Sicherlich nicht über das Crowdfunding
Wie soll dann die Zielsumme nur annähernd erreicht werden 🤷
Sicherlich nicht über das Crowdfunding
Wie soll dann die Zielsumme nur annähernd erreicht werden 🤷
Letztlich können die 230.000 nicht allein von den Fans kommen. Da müssen Sponsoren und Gönner mit ins Boot.
Ich bin gespannt, wann die erste Essener Firma oder Konzern einen fünfstelligen Betrag spendet
Neben der Dauerkarte ist jetzt auch die Tombola bei Reservix ersichtlich. Scheinbar wird der Verkauf darüber abgewickelt. So erreicht man wenigstens mehr Fans als wenn man das nur an der Eishalle macht.
10000 Lose müssten verkauft werden, nur jeder Sechzigste Einwohner aus Essen und dann noch die ganzen Freunde aus Duisburg, Herne und Hamm, denn wir sind angeblich alle Eishockey Fans🏒 🥅
Die Pressekonferenzen mit Axel K. wie immer lustig, allerdings sah man die feuchten Augen von D.A.
Da die Verteidigung und die Strafbanksünder gestern das Spiel verloren haben, erscheint es nur richtig, vermutlich sechs Verteidiger auszutauschen, egal in welcher Liga.
Für Sonntag nur noch 84 Sitzplatzkarten
Wieso im Oberliga Nord Thread?
Schade, ich dachte die machen ein Wiederholungsspiel in Hamm als Summer Game am 01. Juni
Ein Freund von mir ist Angler, der hat Geld in der Emscher gefunden
Hoffe der Höhenflug der Mücken wird heute ein wenig gestoppt.
Vor 25 Jahren sangen die Fans einen jetzt wieder aktuellen Song:
Einen Käfig bauen wir, für die Eisbären und die L., einen Käfig bauen wir.......
Probleme mit der Stadionuhr, wollen die wieder abbrechen
Wofür hat sich Herr Schmitz in der PK entschuldigt? Ist da vielleicht vor dem Ausraster von T.B. von Herner Seite etwas vorgefallen?
Ist die Frage, ob es eine Eintagsfliege bleibt oder die Jungs bis zu den Play-Offs des Öfteren auftauchen?
Wenn Valasek und Hüserich zurückkommen und kein anderer ausfällt, ist leider kein Platz für die beiden, 22´er Kader ist dann voll
Um ehrlich zu sein wird da nicht viel passieren. Wir haben nie wirklich etwas mit den Kooperationspartner aus der OL gemacht. Wenn ich mir jetzt den Kader anschaue, dann ist der einzige der in Frage kommt P.Steck. Die angesprochenen Gaidel und Kölsch sind die U21 Spieler, die werden bei uns spielen. Wenn wir einiges aus Köln und Frankfurt hätten, dann könnte wie gesagt ein Steck vielleicht mal runter. Unser GF hat Recht, wir hatten letztes Jahr 1-2 Spieler mit wenig Eiszeit wie einen P. Reiner aber jetzt sehe ich da kaum Möglichkeiten.
Ob Spieler aus Essen hochkommen außer jetzt im Trainingslager keine Ahnung. Wir haben da eigentlich mit Köln und wohl Frankfurt genug Spieler, die in Frage kommen. Ihr braucht eure Jungs ja auch, im Gegensatz zu denen im Oberhaus. Denke das Highlight wird die Teilnahme am Trainingslager der zwei sein, da wir dort zu wenige sind aufgrund von Verletzungen und weil eben welche in Köln sind in der Vorbereitung.
Und heute passiert es dann doch, Danke an den EC Bad Nauheim
Laut FB geändert: ohne Afonin, dafür Rik Gaidel und Tjark Kölsch, beide vom EC Bad Nauheim
Vielleicht liest der liebe Herr Böttcher hier auch mit.
Lösungsvorschlag, auch wenn es eine Herkulesaufgabe ist:
1. Einen Großsponsor ins Boot holen, ich weiß in Essen schwierig.
2. DA wird Sportdirektor
3. DA kümmert sich um einen neuen Trainer, bei seinen Connections sollte das möglich sein.
Auf geht's Moskitos
- es sind genug Spieler da...
10 Stürmer, 6 Verteidiger und 4 Torhüter, na ja
Zwei Verträge aufgelöst, zwei Verletzte, drei Förderlizenzspieler, die nicht zur Verfügung stehen und NULL Hilfe aus Nauheim = wie lange geht das noch gut?
Das müsste Boos erstes Tor gewesen sein, oder? Freut mich für ihn auf jeden Fall
Ich kann mich noch an seinen Großvater Wolfgang erinnern, 1978 zusammen mit Ricki Alexander, Shane Tarves, Jan Benda, Jan Opial, Erich Pinsker etc. beim EHC Essen.
Verdammt lang her
Interessant. Ich war da auch dabei und dachte in der Tat, ich sehe nicht richtig. Inzwischen habe ich aber von ca 80 Essenern gehört oder gelesen, die in 2 m Abstand der Rakete gestanden haben.
Bei ca. 500 Essenern auf der dichtgedrängten Gegengerade könnte es gut hinkommen, dass ca. 80 in diesem Radius davon entfernt waren. Ich habe mir damals geschworen, nie wieder EVD, selbst wenn Ihr in Essen seid, bin ich nie wieder hingegangen. Diese Szene war einfach brutal.
PS: schaut doch mal wie viele Auswärtsfans aus Essen und Herne bei uns aufschlagen !!!
Auch das war früher anders.
Seit dem Leuchtraketenabschuss, lang ist es her, in Duisburg auf Essener Fans, hat mich die Duisburger Halle nicht mehr gesehen. Ich bin bestimmt nicht der Einzige. 2 m neben mir ist die Rakete damals runtergekommen, war nicht lustig.