Wieder eine unübliche Musikrichtung hier, aber genial.
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wieder eine unübliche Musikrichtung hier, aber genial.
50 Jahre alt, ich kann es immer noch gut hören und irgendwie wieder aktuell......
Das Lied für die Zeit.....
Wenn der also deiner Versicherung das Geld knapp wird
BAFIN zum Insolvenzantrag von ELEMENT Versicherubg
https://www.bafin.de/SharedDocs/Ver…surance_AG.html
Zahlen müssen bzw. werden sie bei Schäden aktuell wohl nicht. Ob trotzdem aktuell fällige Beiträge noch eingezogen werden kann ich nicht finden
Wenn schon im Raum steht, daß Schäden nicht mehr bezahlt werden können, würde ich meine Verträge umgehend kündigen und auch keine Beiträge für die Zukunft leisten.
"Jubel bei den Eishockey- und Basketball-Fans"?
Ich bin von Jubel noch weit entfernt. Das ist nur ein weiterer Babyschritt auf dem Weg zur neuen Halle.
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Klar, der Weg ist noch weit und das ankommen ungewiß, aber wer gar nicht losgeht, kommt sicher nicht an.
Wer ihn mag, darf sie nicht vergessen. Sie hat ihn vor dem "Absaufen" gerettet. Kann man auch gut anhören....
Also der hat es mit 80 immer noch ordentlich drauf, was eine Karriere. Eine seiner "roots"...
Happy Birthday Sir Roderick David „Rod“ Stewart, CBE
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Fast 60 Jahre alt die Aufnahme und immer noch toll. Der Meister ist leider vor 4 Monaten von uns gegangen. RIP
Nur ein Punkt herausgegriffen: Glaubst du wirklich, Deutschland könnte in Kriegszeiten nicht selber so viele Drohnen herstellen pro Monat, wenn das die Ukraine und Russland jetzt auch schaffen?
Klar das können wir schaffen wenn wir anfangen, aber da mußt Du erst 10-20 Formulare ausfüllen und 3 Gutachten beibringen. Irgendwer findet einen seltenen Käfer und die Frauentoiletten sind nicht optimal für Schwangere......usw......
Eigentlich klar, wenn ich bei so einem großen Land die Wirtschaft auf Kriegswirtschaft trimme, kann ich schon einen ordentlichen Output erzeugen. Zumindest an Masse. Die kriegen ihre Lager voll. Mit was? Qualität ??? Aber das ist der russischen Taktik ja egal. Die überrollen mit Massen. Menschen und Material sind egal.
Hier wird auch klar gesagt das Biden die Ukraine nur halbherzig unterstützt hat:
https://www.mdr.de/mdr-aktuell-na…io-2822524.html
Zumindest klingt das ganze nicht so negativ für die Ukraine.
Wenn Du Dich auf eines verlassen kannst, dann darauf, daß Du Dich auf Trump nicht verlassen kannst. Der regiert nach Tagesform und was er morgens im Fernsehen gesehen hat. Heute so und morgen anders.....
Wenn der Russe wirklich die Nato angreift, habe ich absolut keine Angst, dass der auf den Weltmeeren mit seinen wenigen verbliebenen Schiffen die Handelswege blockiert. In erster Linie habe ich dann Angst vor Drohnen und Soldaten.
Wenn er wirklich die Nato angreift, ist er ein Irrer und vor Irren mit Atomwaffen habe ich immer Angst.
Mir geht es doch nicht um eine Vergleich Russland/Ukraine. Sondern um sowas wie die IRA. Die sagt: Im Kampf für die Freiheit kann ich also meine Usurpatoren fröhlich durch die Gegend bomben. Ich verstehe mich genauso wie die Ukraine als Befreierarmee meiner unterdrückten Bevölkerung. Und dazu macht sie dann gezielte Bombenanschläge gegen diese (Anschläge gegen Regierungsmitglieder, Polizei, Infrastruktur)
Und genau deshalb bin ich gegen solche Bombenanschläge. Es ist schwer irgendwann die Grenze zu ziehen. Bei IRA werdet ihr sagen Terror. Was ist mit denen der Kosovo-Albaner im Kosovokrieg. War das schon korrekt oder noch Terror? Sind Anschläge in Syrien gegen Assadanhänger Terror oder weil es gegen ein uns nicht genehmen Diktator geht ruhmreicher Befreiungskampf.
Wo liegt die Grenze? ich sage: Bombenanschläge in Zivilgebieten sind für mich Terror. So gezielt sie auch sein mögen.
Klar sind Bürger- und Befreiungskriege ein Problem und müssten diskutiert werden. Da gibt es auch keine eindeutige Völkerrechtliche Einordnung, da dies eher neue bzw. zuletzt häufigere Erscheinungsformen der kriegerischen Auseinandersetzungen sind.
Aber hier sind wir in einem eindeutigen Krieg zwischen zwei Staaten. Und die Armeeangehörigen sind Combattanten, auch wenn sie nicht im Schützengraben liegen. Ich kann doch denen, die Tod und Zerstörung befehlen nicht mehr Schutz gewähren, als dem Kanonenfutter in vorderster Linie. Für mich ist die Bezeichnung der Russen dieser Taten als terroristische Verbrechen eine absolut heuchlerische Farce.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das Ding geht unheimlich ab, absolut zeitlos. Fahre nicht mehr so gerne nachts, aber wenn der Song läuft, ist es besser wenn gerade kein Tempolimit herrscht.......
Auch da gehe ich gerne mit.
Überhaupt sollte es gerne aufhören nur einen Link zu posten, ohne zu schreiben um was es überhaupt geht. Selbst wenn es in deutsch ist.
Zumindest, wenn es nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist, um was es geht.
Ja okay, die dann halt Abrams. Die Ägypter bauen die Panzer laut Wiki selber.
Die 30 waren nur damit Deutschland endlich in die Leoversorgung einsteigt. Dann konnten die anderen auch, weil sie die Freigabe aus Deutschland brauchten und die Ersatzteile sowie deutschen Reperateure von Rheinmetall und KWM.
Deutschland war zu Beginn der Bremser hoch drei. Niemand erinnert sich daran das Lettland quasi auf Knien betteln musste 8 oder 9 schrottreife Haubitzen liefern zu dürfen, die aber aus Deutschland ursprünglich kamen.
Für Panzer ist es jetzt eh zu spät. Die Ukraine hat gar nicht mehr die Kapazitäten dafür. Das wären wie bei den Russen nur Zielscheiben für Drohnen und Artillerie
Ja, wir waren mal führend in vielen Dingen und hatten uns Neid und Anerkennung verdient, jetzt sind wir nur noch führend in Bürokratie und Bedenkenträgertum. Beneiden tun uns immer weniger, belächeln oder auslachen, immer mehr,
ich glaube das macht keinen Unterschied ob der da ist oder nicht. Wie sie so schön sagen: maximales Desinteresse an europäischer Außenpolitik. Der hätte doch sogar nur wieder gebremst um der deutschen Wirtschaft in Russland die Tür halb offen zu halten. Scholz fehlt die Fähigkeit der großen europäischen Lösungen (zum Vorteil Deutschlands) wie Kohl, Schröder oder Merkel. Er hat sich zwar als bestellte Führung hingestellt. Geführt hat aber der Lindner und zwar ihn am Nasenring durch die Manege. Nie wurden die Lieferungen in die Ukraine erfolgreich konsolidiert, zusammengeführt, konzentriert und maximiert. Immer hat er sich maximal zum Haare raufen hinter der USA versteckt, das war wirklich schwer auszuhalten. Bei den Panzern musste die USA selber 30 Abrahams in die Ukraine schicken obwohl logistisch total hinrissig(die laufen mit Gas, nicht Diesel) bis Scholzi den doppelten Zaunspfahl im Gesicht spürte, das er endlich mal springen soll.
Was den Ukrainekrieg angeht ist Deutschland mit Scholz eine Nullnummer. Nicht umsonst hat ihm Pistorius fast den Rang abgelaufen. Und das trotz der 100% pro Ukraine handelt und die Mehrheit mittlerweile gegen den Krieg ist. Weil er Charakter und Richtung zeigt. Nicht sitzt und abwiegt (Wartet bis die USA ihm fast den hintern versohlt).
Zumindest für den Ukrainekrieg erwarte ich bei Merz nen Fortschritt. Rüstung konnte die CDU schon immer gut (okay Flintenuschi und Kramp-Karrenbauer^^) lassen wir mal beiseite. Aber gerade bei der Flintenuschi könnte ich mir vorstellen das die in der Ukrainekrise nen soliden Job gemacht hätte.
Ja die Hoffnung hat man bei Merz ein wenig, aber so richtig hat er bis jetzt auch noch keine Führungsqualitäten gezeigt. Und er muß sein "empfindliches" Ego im Griff halten, das letzte was wir brauchen sind Hahnenkämpfe.