Meiner Informationsquelle nach, sind Schwendner und Aus den Birken fix , dazu komm dann noch eine FL,bzw eine U24 Stelle.
Drew Le Blanc auf einer Importstelle könnte ein heisses Gerücht sein. Mal schauen.
Meiner Informationsquelle nach, sind Schwendner und Aus den Birken fix , dazu komm dann noch eine FL,bzw eine U24 Stelle.
Drew Le Blanc auf einer Importstelle könnte ein heisses Gerücht sein. Mal schauen.
Flo1983: Natürlich hat das damit zu tun. Wie können sie sonst hier geboren werden, wenn der Vater nicht hierher ausgewandert ist bzw. die Mutter? Die andere Staatsbürgerschaft können Sie nur haben, wenn die Eltern von dort stammen.
Ist das gleiche Thema im normalen Leben mit der 2. oder 3. Genaration der damaligen Gastarbeiter. Die Kinder davon werden oft als türkische Kinder angesehen, obwohl sie hier geboren worden sind. Für Kinder von Eishockeyspielern gilt da etwas anderes? Mit Kladno hast du allerdings recht. Gruß Franky
Alle die aufgezählten Jungs haben aber bereits im Nachwuchs in Deutschland gespielt! Das ist ein kleiner , aber feiner Unterschied. Natürlich ist das, was momentan mit den sog. Zweiflaggenspielern abläuft, gesetzlich ok. Die Frage wird sein, was mittelfristig oder langfristig damit ausgelöst wird und sich genügend Nachwuchs findet… und Eishockeysport mit genügend Fördergeldern unterstützt wird oder nicht.
In Österreich gab es ein solches System…
Dann ist die Begrenzung von Ü Spielern, ähnlich zu sehen .
Den Drang immer mehr Zweiflaggenspieler in die Ligen zu holen könnten doch die Vereine sehr einfach und effektiv einschränken. Ich bezweifle allerdings, dass dieses Interesse bei vielen Vereinen gegeben ist. Bei vielen Vereinen herrscht in diesem Bereich einfach nur Kurzsichtigkeit, obwohl sich dann Vereine bzgl 5 Sterne Programm feiern… Nachwuchs zu gewinnen und zu generieren geht nur dann, wenn es für diesen Nachwuchs auch einen reelles Ziel gibt, im Seniorenalter, ins professionelle Hockey wechseln zu können… Eine Möglichkeit z,b wäre ein Punktesystem. Bei den U und Förderlizenzen sowie den Ü Spieler Begrenzungen konnte man sich ja auch einigen.
DEL 2
AL = 2Punkte Max 8 Punkte pro Mannschaft
Zweiflaggenspieler = 1 Punkt Max 3 Punkte pro Mannschaft
Zweiflaggenspieler mit mind 3 jährigen Spielerpass in einer Deutschen Nachwuchsliga = 0 Punkte
damit du entspannt durch den Sommer kommst:
TW
Schwendner, Verlängerung: Aus den Birken, Neu: U24Spieler
V
Abgang: Hessler. Neu: Hammond und evtl Al , Verlängerung: Suvanto und Karlsson, beide deutscher Pass vorausgesetzt
S
Neu: evtl Al, Verlängerung: Rundquist
d.h start mit 3 Al - entweder 3 Stürmer oder 2 Stürner , 1 Verteidiger // die noch offenen Spieler: alles Abgänge (Walther Karriereende)
Mitch Wahl: Genesung der Verletzung ??
Sollten Karlsson und Suvanto als Deutsche wiederkommen, wird es für Drews und Mrazek schwer im Kader zu bleiben, aber da habe ich mich schon letztes Jahr geirrt
…und dieses Jahr schon wieder 😎
In Dresden macht das Gerücht die Runde, dass Hammond, zur kommenden Saison, zu den Eislöwen wechselt. Was hört man dazu in Regensburg?
Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft.
Ich werfe jetzt mal in die Runde:
Hessler, Mannes, Koziol, Bindels und evtl Mrazek verlassen die Eislöwen
Granz und Gorcik kommen …
Wer sagt denn, das der ein oder andere mit Vertrag überhaupt bleiben will?? Man darf nicht immer davon ausgehen, dass alle Spieler nach Dresden wechseln wollen… 90% der hier gerüchteten Namen sind falsch!
Drews (S) ist gesetzt, Hessler und Mrazek werden evtl nächste Saison nicht mehr in Dresden sein…
…..
Stand jetzt (Schwendie und Seidel) ist weder Seidel ein Backup, der uns auch mal im Spiel halten kann, noch in der jetzigen Verfassung Schwendie eine Top-Nummer 1. Sicher sollte man analysieren, warum die letzte Saison bei Schwendie so lief. (Ich gehe ja davon aus, dass nach dem Abgang von Knackie kein einziger Spieler in der Lage ist, einen Goalie auf Top Leistung zu bringen. Wenn die das Tor überhaupt treffen, dann zentral dem armen Mann im Tor auf die Wampe. (Zumindest machen die das im Spiel so.) Vielleicht hätten sie ja mal die U17 fragen können. Buschi und Schatzi wissen wo man hin schießen muss, damit der Goalie eine Aufgabe hat. (Der arme Kerl von den Saupreißen am Donnerstag kann davon ein Lied singen.)…
Na dann müssen wohl Buschi und Schatzi ins Team ! Damit a) Schwendner wieder in Form kommt und b) die ganzen „Wampenschützen“ endlich mal lernen wie man richtig schiesst…
Woher kommen die dt. Pässe? Haben beide Frauen mit deutschen Pässen geheiratet? Oder gibt es eine neue Regelung, die ich verpasst habe?
Das Gerücht macht genau so die Runde…
Karlsson ist seit 2018 in Deutschland aktiv, Suvanto seit 2019 - soweit ich weiß, ist eine Einbürgerung nach 5 Jahren möglich wenn das Einkommen in Deutschland erwirtschaftet wird.
So, nachdem man die Klasse halten konnte, hier ein paar Gerüchte:
Trainer: Sundblad, Vertrag hat sich mit Ligaerhalt automatisch für 24/25 verlängert.
Spieler: Turnbull, Vertrag hat sich mit Ligaerhalt automatisch für 24/25 verlängert. Karlsson und Suvanto, bekommen beide „ Deutschen Spielerpass“ und bleiben auch 24/25 in Dresden. (Suvanto hatte sowieso noch Vertrag, auch als AL). Porsberger AL Vertrag für 24/25
Abgänge: Pruden, Bad Naueim? Knobloch, Weisswasser? Kiedewicz, Koziol, Walther, 2 x Mannes, unbekanntes Ziel. Rausch, Iserlohn?
Man redet sich seit Wochen die Scheisse in Dresden schön. Fakt ist dass sich nicht viel gändert hat. Man verliert einfach zu viele Spiele. Was ist eigentlich mit dem Neuzugang? Lt. Insider benötigt der, noch etwas Eispraxis … . Diesen Mist, der hier Spiel für Spiel abgeliefert wird, kann man sich nur schwer anschauen.
Welcher deutscher Spieler passt in den Kader und hat ein natürliches Scoringpotenzial und wäre jetzt noch verfügbar?
Was mich wundert. Wir haben eigentlich genug Kämpfer im Team, die in die Zweikämpfe gehen sollen. Wenn die das nicht tun , hilft auch ne einzelne Kratzbürste nicht weiter.
Es wird wohl auf einen Stürmer, Zweiflaggenspieler, hinauslaufen, welcher das AL - Kontingent nicht belastet und hoffentlich ein gewisses Scoringpotenzial mitbringt.
Bezgl genug Kämpfer im Team:
Ich denke genau hier liegt der Hund begraben. Es gibt zuviele Spieler im Team, die einfach jeglichen Körperkontakt vermeiden wollen bzw. aus den Weg gehen, und einfach nicht agressiv genug spielen oder die sich in einer anderen Rolle sehen als evtl. angedacht ist und somit zu Mitläufern mutieren, die nur am meckern und unzufrieden sind.
Trotz Trainertausch, letztendlich hat sich nicht viel geändert - die Punkteausbeute ist bescheiden und reicht am Ende nicht. Es fehlt Qualität auf allen Positionen!
Der Baum brennt - und das 4 Wochen vor Weihnachten.
Verstärkt? Ich bitte dich. Sage mir eine Position, wo wir uns verbessert haben? Bei eliteprospects werden die Scorerpunkte auf 52 Spiele hochgerechnet. Bester offensiver Neuzugang: Dani Bindels, hochgerechnet 26 Punkte nach 52 Spielen. Zweiter Platz Lukas Koziol mit hochgerechnet 25 Punkten. Beide mit -7 und -2. Knackstedt 47 Punkte (-2) wurde nicht annähernd ersetzt. Koziol oder Bindels ersetzen vielleicht einen Filin, aber z. B. ein Kuhnekath hatte zwar nur 19 Punkte aber +9 bei Plus/Minus. Also auch er wurde nicht in seiner Rolle ersetzt. Und das waren nur die Stürmer.
... und wieder einer der Spieler rein nach Statistiken verpflichtet, noch dazu in einer Liga, wo Punkte und Plus / Minus auf Zuruf Spieler getätigt werden.
Kilpivaara war die wahrscheinlichste Lösung. Ich denke damit kann man, aber vorallem die Mannschaft, gut leben. Jetzt gibt`s keine Entschuldigungen mehr und jeder Spieler muss, seiner Rolle entsprechend, liefern ! Denke trotzdem, dass 1 evtl. 2 Spieler den Verein verlassen werden, aber auch damit kann die Mannschaft gut leben...
Sven Gericke ab 1 Jan 2024 neuer Geschäftsführer in Selb.
Mehr als ein Gerücht!
Ich sehe halt das der Ersatz für Timo Walther jetzt Marco Baßler ist. Und der hängt sich rein. Er macht das was er kann und dauch gut (Bandenwühlen, Defensive, Puck reintragen) Aber nen Goalgetter ist er nicht.
Ich sehe halt nicht, wie man 5 Spieler einfach ersetzen kann. Egal jetzt wer. 2 max 3 ja. Der Rest muss dann einfach Sitzen.
Das die Mannschaft nicht fit ist, habe ich vom Gefühl her auch, dass einigen viel zu früh der Saft ausgeht. Was mich aber wundert.
Ein Marco Baßler macht seinen Job - nach vorne als auch nach hinten. Aber da gibt´s halt leider auch andere, die völlig körperlos und lustlos agieren (Saakyan, Koziol, Mrazek , Kiedewicz) und wenn es nach hinten geht einem das Gefühl vermitteln, dass die Eisfläche hier Bergauf geht...
Und wo holst du den Ersatz her?
Na ja, es gibt Saison für Saison Spieler, die, aus welchen Grund auch immer, unter der Saison wechseln wollen. Manchmal passt es halt einfach nicht. Bevor diese „unzufriedenen“ Spieler die Stimmung innerhalb der Mannschaft ganz nach unten ziehen ist es besser sich zu trennen. Ein anderer Verein, andere Mannschaft, Trainer , Umfeld kann da viel bewirken. Ein Wechsel kann so eine Win-Win Situation sein. Ohne Namen zu nennen, gibtˋs diese „unzufriedenen“ und vorallem auch „ nicht genügend austrainierten“ Spieler auch in Dresden und die sind halt für den Rest der Mannschaft eine Belastung, gerade bei der eh schon nicht einfachen sportlichen Situation.
So, Wochende vorbei , 3 Pkt, mit mehr Glück als Verstand, von geforderten 6 geholt.
Ich hoffe Roos zieht endlich die Notbremse, dann sollte für Neilson das Thema Eislöwen erledigt sein und wenn er sich alle Spiele bis dato, ehrlich und kritisch, angesehen hat, dann schickt er 3 bis 5 „Passagiere „ (Aussage Neilson nach Krefeldspiel) gleich mit…