Optimal wäre natürlich ein Dreier bei gleichzeitiger Schützenhilfe durch den Tabellenvorletzten.
Traurigerweise haben wir dafür keine Mittel…Zappenduster.
Optimal wäre natürlich ein Dreier bei gleichzeitiger Schützenhilfe durch den Tabellenvorletzten.
Traurigerweise haben wir dafür keine Mittel…Zappenduster.
Kann es sein das unsere Mannschaft von Woche zu Woche immer schlechter wird?
Wie sonst willst du das nennen wenn man nicht einmal in der Lage ist, Heimspiele gegen ähnlich schlecht platzierte Vereine zu gewinnen?
Dieses Spiel gestern war wohl nun der Höhepunkt vieler Negativleistungen dieser Mannschaft. Ganz schlimm anzuschauen.
Zum Glück gibt es keinen Absteiger, das wäre ein Spaß den Eisdom in der Regionalliga eröffnen zu müssen. Es ist nur noch peinlich was diese Truppe hier abliefert
Vielleicht ist es auch ein Stück weit Ratlosigkeit. Ob das gut ist, steht auf einem anderen Blatt.
Es scheint jedenfalls keinen Plan B zu seinem Konzept zu geben. Für mich wirkt es so, als fiele es ihm schwer die Stärken der Spieler zu nutzen.
Es ist schwierig zu begreifen, dass wir in der Oberliga spielen und die meisten Spieler eben auch taktisch und vom Spielverständnis her Oberligaspieler sind. Damit muss man letztendlich arbeiten können. Vielleicht hat er das unterschätzt oder kann es einfach nicht.
Das wäre keine Empfehlung für ihn, in keinem zukünftigen Trainerjob. Lösungen zu haben oder diese zu finden ist nun mal sein Job.
Trainer:
Raita war mein absoluter Wunschtrainer. Und offensichtlich habe ich gar keine Ahnung.
Der neue sportliche Leiter muss entscheiden ob er Raita weiterhin der richtige Trainer ist oder ob man sich trennen muss. Denn er übernimmt die Verantwortung für die Kaderzusammenstellung sowie den Trainer.
Hoffnungen hatten wir sicher alle.
Ich habe allerdings bei ihm nie das Gefühl das ihn diese Situation irgend wie sonderlich betrifft, geschweige das er einen echten Plan hätte, aus dem was da ist noch irgendwie eine halbwegs funktionierende Mannschaft zu machen und einen versöhnlicheren Saisonabschluss hinzukriegen. Kann gut sein das ich mich irre aber seine Interviews strahlen oft so ein egales Schulterzucken aus.
Echt eklig. Aber wohl genau dein Stil…
Nach dem Spiel heute fehlen einem mal wieder die Worte. Was einem da teilweise auf dem Eis geboten wird, ist schon abenteuerlich. Von Saisonbeginn an bis jetzt sieht man keine Entwicklung und dafür ist der Trainer verantwortlich.
Tilburg als Tabellenführer war jederzeit Herr der Lage.
Uns fehlen zur Zeit die spielerischen Mittel, das Schussglück, die spielerische Selbstverständlichkeiten und Selbstvertrauen...eigentlich alles was nötig ist um das Ruder noch irgendwie herumreißen zu können. Es passt nicht hinten und auch nicht vorn. Keiner der Kontis ragt da übers Team hinaus. Taktisch passieren da auch keine Wunder.
In welcher (Eishockey)Welt lebst du??
Zum Glück nicht in deiner
Die Baustellen auf der anderen Seite der Autobahn sind immer interessanter als die eigenen
Ein Klassiker, egal in welche Richtung.
Und am Ende ist alles nur kalter Kaffee, weil die Entscheidungen fallen ohnehin, ohne das man den Fan dazu befragt.
Bei mir war das anfangs noch ein Thema, weil ich es schon komisch fand, dass da jahrelang so eine Abneigung auch von André gepflegt wurde. Aber als Krüll jubelnd im ersten Derby an der Bande in Saale Bulls Jacke stand (wurde ja auch schön von der Kamera eingefangen), war das Thema für mich durch.
Da glaube ich ihm auch nicht mehr die Icefighters-Tasse im Büro wie es mal in der MZ (?) stand.
Ist ja auch okay: Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing. Und ich denke es wird einigen Leipzigern so gehen wie entweder Alpha_Chemiker oder mir. Hardliner gibt's aber bestimmt auch noch.
Alles andere wäre ja auch ziemlich albern, der hat nur einen Job, so wie wir alle...ich arbeite ja auch in Leipzig... natürlich gegen meinen Willen aber immerhin auch für Geld
Bei mir zumindest eher das Gegenteil. Aber bei einigen wird das bei uns schon noch zutreffen.
Er scheint sich ja bei euch wohlzufühlen.
Warum auch nicht, ist doch nett hier
Ihr könnt ja gleich Andre Krüll fragen, ob er nach dem Zeltprojekt Lust hat.
Das sitzt tief in der Leipziger Brust
Hab ich da gestern in diesem doch vogelwilden torreichen Spiel so etwas wie Spielfreude entdecken dürfen. Ich weiß nicht ob wir gestern gegen diszipliniertere Herforder auch gewonnen hätten?
trekronor das hast du wieder mal perfekt zusammengefasst.
Am Ende geht es um Verein und den Standort und der sollte so professionell wie möglich geführt werden.
So wie Spieler, Trainer am sportlichen Erfolg beteiligt sind, so auch sportliche Leiter und wenn es längere Zeit klemmt dann muss da was passieren. Das ist nun passiert und gut.
Sportliche Fairness und Teamfähigkeit sind fantastische Stichworte, wenn's um ihn geht. Die hätte er mal zeigen müssen, als er Sebastian Alt eine mit dem Schläger überzog oder als er in den POs 2019 gegen Landshut von der Bank kommend einen gegnerischen Spieler von hinten angriff….
Ich vermute, er ist auch schon einmal bei Rot über die Ampel gelaufen…?
Du darfst dich verbal natürlich gern selbst auf das von dir kritisierte Niveau stellen und alte Suppen aufwärmen…
Ich halte es da eher mit Matzei nicht alles war immer toll aber es gab eben auch gute Momente.
Die Verherrlichung seiner Person, die nun folgt, kapiere ich nicht.
Verherrlichung? Sportliche Fairness aber einige kapieren es wohl nie, wie man miteinander vernünftig umgehen sollte?
Und natürlich war der Kai immer eine Figur, die aneckte und wohl auch einer aus eigentlich vergangenen Eishockeyzeiten.
Er war/ist einer, der die Show liebt und für seine Mitspieler auch mal durch den Schiri gefahren ist, auch das gehört zu diesem Sport.
Diese Saison ist für mich so gut wie durch, die Vertragsauflösung wird nichts an der derzeitigen Situation verändern. Ich hoffe nur das sie nicht noch zusätzliche Unruhe ins Team trägt.
Paukenschlag...ja so kann man das nennen.
Ich wünsche dem Kai Schmitz alles Gute für die Zukunft.
Am Ende waren es ein paar Fehler zu viel, letzte Saison ohne Trainer, frühes Aus in den PO, diese Saison mit einem unfertigen Team unter ferner liefen.
Trotzdem hat er in den Jahren einiges für den Verein bewegt, dass sollte seine harten Kritiker nicht vergessen und fair bleiben.
Fawkes Bremse ziehen mitten in der Saison, wohin soll das denn führen?
Ich hoffe das man aus dem heutigen Sieg gegen Leipzig endlich etwas positives mitnimmt und wieder etwas Selbstvertrauen tanken kann.
Zurück auf Platz 11. Nächster Gegner ….
Eigentlich egal…..Platz 11 Konstanz so wichtig.
Ohne Kontis gewinnt man halt keine Spiele 😏
Mit Kontis aber auch nicht