1946 Dauerkarten
Na dann der neue Spieler wird auch was kosten, was ist denn wenn sich ein Goalie verletzt, wird dann der 6. AL geholt? Lassen wir uns überraschen
1946 Dauerkarten
Na dann der neue Spieler wird auch was kosten, was ist denn wenn sich ein Goalie verletzt, wird dann der 6. AL geholt? Lassen wir uns überraschen
Weiß raus, Raedek rein, Jerry raus, AL rein
Ende
Wer soll das alles bezahlen
Mooooment, was heißt getauscht? 3 hören auf, 2 hatten schon lange von sich aus in Krefeld unterschrieben, 1 geht in die DEL, einer wollte n. Freiburg (nur bei ihm weiß ich nicht, ob er rechtzeitig wusste, das er nicht bleiben SOLL). Will sagen, nicht Nauheim hat von sich aus getauscht, es liegt ja auch immer noch am Spiele
Falsch ausgedrückt, haben gewechselt oder Rente, besser 😇
Wenn ich so darüber nachdenke, kann man den Unterschied zwischen Kassel und Bad Nauheim kaum besser ausdrücken.
In Bad Nauheim wurden dafür einige dt Spieler ausgetauscht
Matsumoto ist bzw. war ein super Spieler, ist aber auch nicht mehr der Jüngste. Und große Namen aus der DEL garantieren dir keine 70 Punkte in der DEL2 -
darf ich einfach mal an Kael Mouillierat erinnern? Auch ein ehemaliger Top-Spieler aus der DEL. Und hat der letzte Saison etwas gerissen?
Ich würde die Erwartungen mal etwas runterschrauben.
Krefeld hat noch 2 AL Stellen frei, da gibt es glaube ich keine Panik
Meines Wissens nach steht zumindest auch noch eine Gehaltszahlung für einen Spieler aus. In wie weit spielt das in diesem Verfahren eine Rolle?
Aus dem Vorjahr muss alles beglichen sein sonst keine Zulassung, so hört man es immer von Mannschaften
Es bleibt spannend..Rainer Schan meint in einem aktuellen Interview, die Chancen auf die Lizenz stünden 50:50. Es wurde die Anwaltskanzlei beauftragt, welche damals auch die Steelers hatten, welche bei keiner Chance auf Erfolg nicht geklagt hätten.
weiterhin soll bis jetzt kein Spiele mit einem Wechselwunsch auf ihn zugekommen sein und eine Insolvenz sei sehr unwahrscheinlich.
Es bleibt spannend dieser Tage.
Es geht wohl darum das die neue Saison mit höheren Zahlen kalkuliert wurde, als das letzte Jahr hergegeben hat
Lt Wendel in der Eishockey News letzte Woche, es geht um die Planung der kommenden Saison
Auch wenn das Ergebnis - die Zahl die dort steht - am Ende identisch ist. Kannste zum Beispiel in der OL die Lizenz bekommen, in der DEL2 nicht.
Die Oberliga intressiert die Zahl - passt die, hat man die Lizenz. "Überspitzt gesagt - egal ob sie stimmt oder nicht, es prüft keiner nach.
Die gleiche Zahl kann aber in der DEL2 scheitern. Den hier wird die Zahl bis ins Detail aufgeschlüsselt und jede Addition die zu der Endsumme führt wird einzeln betrachtet, muss offen gelegt werden und muss nachweisbar sein.
Das is u.a.eine der größeren Hürden die man nehmen muss, wenn man von der OL in die DEL2 aufsteigt. So eine Lizenzierung erfordert im Frühjahr vollste und komplette Arbeit. Beispielsweise muss das komplette Sponsoring für 23/24 bereits im Mai 23 feststehen und nachweisbar in die Anträge hinterlegt sein.
Nichts mit... Wir suchen mal im Juni nach Sponsoren die uns Spieler finanzieren... Auch das ist zb eine Hürde, da von Sieg in den PlayOffs Oberliga, bis Abgabe Lizenzierung DEL2 nur wenige Wochen sind.
Bayreuth kennt doch seit Jahren die Vorgehensweise, das die Sponsoren Verträge, bis zu einem bestimmten % Satz vorliegenmüssen und die Zuschauer Einnahmen , nur vom letzten Jahr zählen.
Mir tut es immer vor allem für die Fans und Menschen leid, die ein lieb gewonnenes Hobby verlieren.
Laut Tigers-Chef Wendel geht es um eine konkrete Summe die gefehlt hat. Man ist sich aber sicher dies durch Steigerung des Umsatzes in der kommenden Saison ausgleichen zu können. Die bis Mittwoch vorgelegten und von der DEL2 eingeforderten Nachbesserungen und Nachweise zur Schließung der Deckungslücke haben nicht ausgereicht.
Mit dieser Dominanz wie Kassel von der Hauptrunde bis hinein ins Viertelfinale stürmte, ist nicht immer ein Vorteil.
Verlieren muss gelernt sein, hoch und Tiefs in der Saison schweißen zusammen, und das gilt für den ganzen Eishockey Standort.
Vom Fan bis zum Geschäftsführer müssen alle an einem Strang ziehen, dann geht was.
Diese (zum Teil) Hetze auf die Mannschaft KANN den Huskies das Genick brechen, oder aber auch das „jetzt erst recht“ schüren.
Sportlich gibt es keine Zweifel, Mental wird man sehen. Man darf gespannt sein.
Kann es auch nicht verstehen weshalb die Fans so auf die Mannschaft schlagen, überragende Saison bisher, Playoffs sind halt nicht berechenbar. Scheiben Glück ist gehört zum Eishockey dazu, kann sich ja noch ändern. Ausserdem soviel Dusel kann Augsburg nicht haben, wie ein Endspiel Ravensburg gegen Nauheim
Vielleicht sollte sich die GmbH mal hinterfragen bzgl. der Abgänge, anstatt sich in der Opferrolle zu suhlen mit dem Ziel, auf Kosten der Abgänge sein mitunter rübenbäuerliches Klientel zu befriedigen.
Was ist ein rübenbäuerliches Klientel? Jedem Nauheimer muss doch klar sein, das es sich um Profis handelt, in KS gab es schon immer mehr Kohle und selbst beim Ol Verein Rosenheim, gibt es ordentliche Verträge. Man muss das akzeptieren oder nicht mehr mitspielen. Verträge wurden schon immer aufgelöst so kurz vor Saison, ist natürlich extrem blöde, vor allem wenn man sowenige Spieler Spieler verpflichtet hat.
Laut denen liegt Iserlohn auch in Nordhessen.
dachte immer das wäre Süd Schweden
Wir reden gerade von einem dritte Reihe Spieler.
Was wäre da in München los, wenn der langjährige Top-Torjäger.....
Lt. Eishockey News war er für die 2
Reihe vorgesehen
Noch mal, auch für dich. Dass Reiter einen Zweijahresvertrag in Bad Nauheim hatte, der für die kommende Saison gilt, ist unstrittig - das wurde von allen Seiten so kommuniziert.
Niemand verübelt ihm, dass er zurück in die Heimat will - aber das hätte er sich entweder vorher überlegen müssen, oder halt wegen des Vertrags noch eine Saison warten müssen.
Kann das auch nicht verstehen, das ein Profi, einen Winter nicht getrennt von seiner Familie sein kann, wo Bad Nauheim und Bayern auch so weit entfernt ist
Vom Kader der Krefelder kann ich mir irgendwie keine Meinung bilden.
Sind vor allem gute dt. Spieler dabei.
Keck ist eine weitere Klasse Verstärkung für Kassel
Braucht Kassel auch um mit Krefeld mit zu halten
@Nauheim Fans, dann seid doch froh, dass er weg ist. Neues Team, neue Saison, neuer Anlauf. Und vielleicht ja auch neues Glück. Oder auch nicht. Wird man sehen. Genau wie bei jedem anderen Wechsel auch.
Der letztjährige Co Trainer, von Nauheim, hat von Keck, vielleicht eine andere Meinung, als sein Chef.
Alles anzeigenSykora - AL - AL
Keck - McGauley - AL
Preto - Weidner - Schlenker
Spitzner - Ahlroth - DetschShevyrin - Keussen
Ribnitzky - Faber
??? - TrammKuhn / Maurer
Sollten sich die Gerüchte tatsächlich noch bestätigen kann man insbesondere mit der Tiefe im Angriff sehr zufrieden sein. Da wird es unzählige Reihenkombinationen geben. Zumal Reuß in der provisorischen Aufstellung bereits fehlt und Darren Mieszkowski zuletzt auch noch ein Thema war.
Die Verteidigung ist mir fast schon zu offensiv ausgerichtet & hinter der Form von Shevyrin steht nach den letzten 1 1/2 Jahren ein großes Fragezeichen. Eventuell ist man dadurch erneut gezwungen einen Ausländer für die Verteidigung zu verpflichten. Rutkowski ist jedenfalls nicht die Antwort. Passt weder von den Leistungen, noch vom Spielertyp.
Kuhn konnte sich unter Neilson zwar steigern, aber der Gute wird 37 & hat in denidt entscheidenden Phasen eher mit seinem schwachen Nervenkostüm geglänzt. Schwierig.
Ist das mit Keck schon geklärt?
So wie Maurer?
Köln hatte Ihn doch selbst gebraucht, dazu war Maurer verletzt, trotzdem kam er auf seine Einsätze . Nauheim hätte ihn gerne behalten, nehme ich mal an. KS wird ihm schon ein vernünftiges Angebot gemacht haben.
Kann man als Kracher bezeichnen. Glückwunsch.
Hat einer den Krefelder jemanden gesagt, das sie in die 2.Liga abgestiegen sind und nicht in KHL auf gestiegen