Hat heute jemand was neues gehört bzgl. den Al der kommen soll?
Dück in der PK hierzu: "Wir suchen noch."
Hat heute jemand was neues gehört bzgl. den Al der kommen soll?
Dück in der PK hierzu: "Wir suchen noch."
"Die Verpflichtung von Viktor geschah nicht über die POWER-UP Aktion."
Beugt dem Thema vor, welches ich gestern Abend angesprochen/befürchtet hab, also dass diese Verpflichtung zuerst bekannt gemacht wird und dann fehlinterpretiert wird. Entweder hat jemand mitgelesen, oder es wurde mitgedacht. Find ich auf jeden Fall gut, dass man das transparent kommuniziert.
Unser Equipment-Manager Marco Schwarzer folgt Brady auf Instagram. Darf jeder selbst entscheiden, wie viel man da reininterpretieren möchte
Bevor alle sich aufregen, der Arne kerl hat mir dem 40.000er Budget nix zu tun, so gut wie nix.
Wäre dennoch eine mega unglückliche Kommunikation, wenn man > 30.000 € von Fans und Sponsoren einsammelt und dann erstmal einen Buchner vorstellt
Hoffe an Brady ist was dran, das wäre schon ein Kracher. Ansonsten seh ich dann Bedarf an Breite dann auch eher noch in der Verteidigung, zumal mir Roach vorne fast noch besser gefallen hat.
4k netto zzgl. Auto und Wohnung ist doch für die Oberliga nicht so verkehrt - zumindest für einen Spieler, der woanders keine Playoffs spielen kann und die Saison bald beendet wäre. Oder wie hast Du gerechnet?
Man ist an anderen Kalibern dran. Falls Slania zu uns dann als Ergänzung. Schließe es aus.
Dann schließe ich es auch aus. Wenn der jetzt schon sein Vertrag aufgelöst hat, muss er ja auch jetzt schon einen neuen Arbeitgeber haben. Wenn Bietigheim gerade noch nach anderen Kalibern sucht, scheint da ja dann mit Slanina eher nichts gelaufen zu sein.
Dafür wird ein Robin Slanina in Stuttgart frei, der sich einem Team in der Oberliga Süd anschließen wird, was in den Playoffs spielen wird.
Hm, das könnte durchaus realistisch sein. Kurzer Weg in den Norden, Tscheche, jedoch mit deutschem Pass und damit von McNeelys Einbürgerung unabhängig. Kennt vor allem die OL Teams aus dem Norden gut und mit diesen Statistiken beim Tabellenletzten sicher auch bei uns eine Verstärkung. Hätte ich nichts dagegen. Einziger Wermutstropfen: Er ist erst letzten Monat nach Stuttgart gewechselt und verlässt jetzt die Rebels, weil er Playoffs spielen möchte. Das hätte ich ihm auch im Dezember schon sagen können, dass das nichts wird...
Naja. Vielleicht kommt dann sogar noch einer für die Verteidigung, sollte bei Schüle nichts mehr gehen diese Saison.
Bedeutet, es hat da gestern tatsächlich ein Termin stattgefunden?
Da gerade parallel die Crowdfunding Kampagne läuft, geh ich ehrlich gesagt schwer davon aus, dass man im Falle eines positiven Ausgangs auch unmittelbar das Ergebnis öffentlich machen würde. Ich könnte mir vorstellen, dass da einige Fans dann einfach nochmal mehr Hoffnung haben, dass ein Ausländer eine größere Verstärkung wäre. Und dementsprechend mehr spenden bzw. eher überhaupt spenden. Oder anders herum gesagt: Solange da nichts veröffentlich wird, glaube ich kaum, dass McNeely den deutschen Pass ggf. schon besitzt und man dies vorerst für sich behält.
Die Kommunikation gefällt mir null, ist ein zickzack Kurs durch und durch. 1) den genauen Grund nicht offen legen 2) 40.000 ganz transparent nennen um dann wieder 3) sich mit zig Posten rechtfertigen was da alles dazu kommt (Flüge, Wohnung, Ausrüstung etc). Hab ich schon 82 mal gehört.
1.) Der genaue Grund wurde sehr wohl offengelegt: "Verstärkung essenziell, um Ausfälle der letzten Woche zu kompensieren und Belastung der verbliebenen Spielern zu mindern". Den Aufstiegsgedanken interpretierst nur Du die ganze Zeit hinein, weil Du dir sicher bist (oder vielleicht auch weißt), dass es intern um mehr geht. Mag ja sein, dass man hinter verschlossener Türe auch darüber spricht und eine Chance wahrnehmen will, aber keine GmbH dieser Welt ist ein Glashaus, wo jede Strategie nach außen kommuniziert werden müsste. Der Aufstieg ist nicht zu erkaufen, es gibt keine Garantie und daher muss auch keine neue Zielsetzung während der Saison nach außen getragen werden, nur weil es gerade gut läuft. Frag mal in Kassel oder Hannover, wie erfolgreich die mit ihrer nach außen kommunizierten Zielsetzung bis hierhin waren! Der Spendenaufruf gilt zum Zwecke eines weiteren Spielers, keiner weiß um wen es geht, keiner weiß wann der kommen soll. Die Spende ist gewissermaßen bedingungslos und wer nicht mitmachen will, soll es bleiben lassen.
2.) und 3.) Hier wurde einfach transparent kommuniziert, welcher Betrag weiterhilft und wie dieser zustande kommt. Weil manche eben nur rein ans Gehalt denken und sich fragen, wieso man für 2 Monate in der Oberliga 40k braucht. Nicht mehr und nicht weniger - also wer da etwas findet, dem geht es einfach nur ums Meckern.
Ja, jeder darf eine Meinung zu der Geschichte haben, egal ob Spender oder nicht. Aber es so hinzustellen, als würde man vom Verein nur verarscht und irre geführt werden (nur weil die Worte nicht so fallen, wie Du sie gerne gehört hättest), vergrault oder verunsichert potenzielle Spender und schadet dem Verein daher nur.
Es geht nicht um die Aussage im Sommer (Konsolidierung), sondern darum dass man selbst jetzt bei der Aktion nicht die Sache beim Namen nennt "z.B. um in den Play offs ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitreden zu können". Das würde mich als Fan mehr motivieren zu spenden, als wenn da steht "um die Mannschaft zu entlasten". Und ja, du hast Recht, ist ein schnelllebiges Geschäft, aber durch die Aussagen im Sommer und dadurch dass das einige total verinnerlicht haben (Konsolidierung, Platz 4 etc) können sie die jetzigen Aktion ohne Änderung der Zielsetzung verständlich nicht nachvollziehen.
Wer so argumentiert, ist womöglich noch selbst der Grund, warum es von den Verantwortlichen nicht anders kommuniziert wird. Sonst heißt es hinterher noch "wir sind nicht aufgestiegen, bekomme ich mein Geld zurück?" oder bei der Veröffentlichung eines neuen Spielers steht in Facebook unter dem Beitrag als allererstes "und für so eine Gurke habe ich jetzt Kohle gezahlt".
Ich selbst finde die Aktion allgemein als Tabellenführer von der Außenwirkung her wie gesagt selbst ja auch nicht so geil, sehe aber kein Fehlverhalten in der Zielsetzung dieser Aktion. Da steht doch ganz klar:
"Eine Verstärkung ist essenziell, um die Ausfälle der letzten Wochen zu kompensieren und die Belastung der verbliebenen Spieler zu mindern. Besonders in den Playoffs, wo es in jeder Partie um alles geht, entscheidet die Tiefe des Kaders oft über Sieg oder Niederlage. Mit einem weiteren Leistungsträger können die Steelers ihre Chance auf eine erfolgreiche Endrunde erheblich steigern." [Quelle: Homepage]
Man hat Halbfinale im Sommer als Ziel ausgegeben. Jetzt steht man besser da als erwartet und natürlich entsteht da auch ein Funken Hoffnung, vielleicht früher als gedacht aufzusteigen (wie groß dieser Funken intern auch immer sein mag). Aber muss ich das jetzt deswegen gleich als neues Ziel festlegen und damit den Druck erhöhen, oder bleibt es einfach nur eine Option, die man mit dieser Aktion in eine bessere Chance ummünzen möchte? Was ist denn, wenn man jetzt sagt "Wir brauchen einen Spieler, um in den Playoffs ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitreden zu können" (wie von Dir vorgeschlagen), bei der Aktion kommen "nur" 20.000 € zusammen und es reicht halt nur für Mittelmaß, um den Kader in der Breite zu verstärken und Verletzungen in der 3. Reihe zu kompensieren. Dann ist das Geschrei hier aber groß von wegen "und dafür zahlen wir" und die Mannschaft steht zusätzlich enorm unter Druck. Also lässt man das Ziel nach außen weiterhin offen, schaut was sich ergibt und welchen Spieler man dafür nachher bekommt und wohin das führt. Ich kann mit dem Tiefstapeln gut leben. Was wurde hier jahrelang über die Großkotzigkeit von Volker Schoch geflucht.
Daher: Ja, ich verstehe Deine Einstellung, aber mir z.B. gefällt aber die Kommunikation wie sie jetzt ist deutlich besser. Und das zeigt, man kann es nicht immer allen recht machen, dann ist es aber auch nur fair, Dinge manchmal einfach hinzunehmen, wie sie sind
Edit: nur um das zu ergänzen...ich finde es nicht korrekt, dass ganze eine Spendenaktion oder Crowdfunding zu nennen. Hier kauft man ja tatsächlich ein Produkt und bekommt eine Gegenleistung. Es ist keine Spende. Es ist auch kein wohltätiger Zweck wir bei einer Spende beim Sportverein oder der Tafel.
Die Spendenaktion besteht ja darin, dass man bedeutend mehr Geld einbringt, als man als Gegenwert bekommt. Der Gegenwert ist ja eh immer relativ. Wenn ich im Fanshop ein Trikot für 85€ kaufe, ist das Produkt, das ich erhalte, auch nicht wirklich das Geld wert (in dem Sinne, dass ich es jederzeit zum gleichen Preis zurücktauschen kann). Allerdings kostet z.B. ein normaler Steelers-Logo-Puck im Fanshop 6€. Der Unterschied zwischen Level 1 und Level 2 bei der POWER-UP Aktion ist ein limitierter Puck. Die preisliche Differenz beider Pakete liegt bei 30,00 €. Jetzt kannste Dir ausrechnen, dass Du im Prinzip an der Stelle allein schon 24€ mehr für einen Puck bezahlst, als sonst. Das kann man schon durchaus Spende nennen. Man macht es halt durch Kleinigkeiten wie limitierte Pucks etwas attraktiver für den Fan, weil dieser i.d.R. ohne zumindest kleinen Gegenwert keine extra Euros locker macht. Sieht man ja hier in den ersten Kommentaren.
Mein Statement zur Aktion allgemein: Ich finde das jetzt von der Außenwirkung auch nicht so geil, wenn man Tabellenführer ist und dann um Geld bettelt. Sich da jetzt an der Kommunikation vom Sommer ("erst einmal wirtschaftlich konsolidieren und Aufstieg mittelfristig anpeilen") aufzuhängen, finde ich jetzt allerdings auch etwas daneben. Ist halt einfach ein schnelllebiges Geschäft. Die Aussage in einer sportlichen Talfahrt in einem Statement an einem Trainer festzuhalten gilt auch maximal 1 Woche bis zur nächsten Klatsche. Immer wieder tun sich Probleme oder Chancen auf - und die muss man eben rechtzeitig nutzen, wenn man sich weiterentwickeln will. Von daher: Wer will und kann, der macht mit. Wer nicht will oder nicht kann, lässt es sein. Aber verzweifelte Versuche, an weitere Kröten heranzukommen und die Chance (die sich aktuell auftut!), nur zu kritisieren, hilft niemandem weiter.
ich hoff immer noch das der ein oder andere sponsor den ein oder anderen Taler in die Schatulle wirft, letztes Jahr als es gegen den abstieg ging hat man ja auch etwas zusammen bekommen. und wenn man die Change auf´s finale hat, kann da ja noch was möglich sein
Das Problem ist halt, dass man im Eishockey nahezu immer einen Grund findet, warum man Geld braucht. Und gerade weil letztes Jahr die Sponsoren trotz der Gurkensaison nochmal Geld nachschießen "mussten", sollte die Hoffnung darauf in diesem Jahr eher gering sein. Im Gegenteil: Letztes Jahr wurden sogar von einigen Sponsoren die diesjährigen Budgets angezapft, um den Abstieg zu verhindern. Das Geld ist jetzt halt weg. Klar kann man argumentieren, dass man die Gelegenheit zum Aufstieg nutzen sollte, wenn sie da ist. Aber eine Garantie gibt es nunmal nicht und die Budgets der Sponsoren sind halt auch endlich.
Habe leider im Vor- und Nachbericht nichts finden können, daher hier die Frage: Weiß jemand etwas zu McNeely? Und ich meine jetzt nicht den deutschen Pass, sondern sein Fehlen im Derby. Verletzt oder einfach "nur" krank?
Dann scheinst du doch nicht die besten Kontakte zu haben, wie du hier immer vorgibst. Es gibt Fans, Gönner die haben sehr wohl noch private Kontakte zu Jasper. Und das er sich in Wien nicht wohl fühlt, ist auch kein Gerücht seit gestern. Und er würde auch lieber heute als Morgen nach Bietigheim kommen. Aber solange der gute McNeely keinen Deutschen Pass hat, wird auch kein Gönner den Geldbeutel für Jasper oder einen anderen AL aufmachen.
Ich bin verwirrt. Zum einen weiß ich nicht so ganz, wo ich vorgegeben haben soll, die besten Kontakte zu haben. Zum anderen war doch meine Aussage nur, dass ich über das Jasper-Gerücht verwundert bin. Begründet damit, dass ich ihn nicht als den Spielertyp sehe, den wir am ehesten noch gebrauchen würden. Heißt ja auch nicht, dass wir mit Jasper gar nichts anfangen können. Im Gegenteil, ich würde mich über ihn freuen, aber würde jetzt eher einen anderen Spielertyp als Nachverpflichtung erwarten. Das hat ja auch erstmal nichts damit zu tun, dass Jasper Euren Informationen nach gerne lieber heute als morgen nach Bietigheim kommen möchte. In Bietigheim bleiben wollte er nach dem DEL Abstieg ja schon, seine damals neuen Gehaltsforderungen konnte und wollte man damals in der DEL2 aber schon nicht mehr bezahlen. Demnach ist es halt auch eine Frage, was die GmbH möchte. Deswegen würde es mich jetzt wie gesagt wundern und ich gebe nicht so viel auf das Gerücht, das war alles.
Sei es drum. Vielleicht hat er seine finanziellen Forderungen inzwischen wieder heruntergeschraubt und man möchte - wenn man einen Ausländer nachverpflichten kann - niemanden unbekannten nur für 6 Wochen, sondern jemand der den Verein und das Umfeld kennt und vielleicht auch gleichzeitig jemand, der perspektivisch auch nächste Saison bleiben würde. Dann würde das ganze auch in meinen Augen nochmal mehr Sinn machen und ich sehe Jasper wie gesagt gerne wieder hier.
Ich weiß nicht wo das Gerücht mit Jasper herkommt und gebe ehrlich gesagt auch nicht viel drauf. Das ist jetzt natürlich auch Jammern auf sehr hohem Niveau und ist bitte in Relation zu verstehen: Wir haben die wenigsten Gegentore von allen Oberligisten und sind mit den meisten Punkten pro Spiel Tabellenführer der OL gesamt. WENN es hier etwas zu verbessern gibt, dann wäre es höchstens noch die Torausbeute allgemein, hier liegt man "nur" auf Platz 4. Also wenn dann ein wirklich zuverlässiger Sniper, wo ich jetzt Jasper vom Spielertyp nicht als erstes auf dem Schirm hätte. Dennoch: Für 5-10 Tore wäre er in den Playoffs sicherlich gut und ich hätte nichts dagegen, ihn wieder hier zu sehen. Dafür müsste aber wohl erstmal der deutsche Pass von McNeely her und auch wenn hier immer wieder mal etwas gemunkelt wird von "in den letzten Zügen", ich glaube nicht mehr daran.
Uff, gerade gesehen, dass es für heute Abend ja noch extremst viele Tickets gibt. Ich weiß, es ist OL, nicht gegen Heilbronn und ein Dienstagabend. Dennoch sehr schade, dass es SO extrem leer zu werden scheint im Topspiel.
Ein unzufriedener Spieler wird nicht gerade bis in die Haarspitzen motiviert sein, [...]
Ist er denn unzufrieden? Nicht, dass da einfach nur irgendwelche Agenten scharf auf ein Handgeld waren und versucht haben, etwas anzuleiern. Kann ja auch sein der Spieler selbst hat gesagt "ich fühl mich hier grade echt wohl, aber klar kann man bei einer evtl. Ablöse für den Verein und doppeltem Gehalt bei mir mal darüber sprechen". Bietigheim sagt "für uns gibt es keinen Grund, ihn abzugeben, wenn dann nur für XY als Gegenleistung". Der Deal kommt nicht zu Stande und am Ende steht einfach nur "erhält keine Freigabe" da, was aber erstmal nichts mit der Motivation vom Spieler zu tun hat. Ist jetzt nur mal so ein übertriebener Gehirnfurz von mir. Oder was wissen wir von dem im Raum gestandenen Wechsel tatsächlich sicher?
Bisschen respektvoller würde ich gut finden
Ich habe ausschließlich die von mir wahrgenommenen sportlichen Leistungen bewertet und ausdrücklich "sportlich kein riesen Verlust" betont. Ich habe keinen Teamgeist, Kampfgeist, Einsatzwillen, Verhalten in der Kabine usw. verurteilt, sondern lediglich für mich festgestellt, dass bei den bei uns gezeigten Leistungen (er ist ja noch jung) im Moment Oberliga das Maximum ist, wo er mithalten kann. Ich finde das jetzt nicht respektlos bzw. wollte nicht, dass das so rüberkommt, aber ich weiß, was Du meinst.
Was könnt ihr über Dietmann sagen? Der soll noch diese Woche in Hannover vorgestellt werden.
Letzte Saison vermutlich der schlechteste Verteidiger der DEL2. Diese Saison in der OL nicht ganz so schlimm, aber irgendwie sportlich auch kein riesen Verlust, solange er bei uns personell irgendwie ersetzt wird. Das Gerücht, dass er Bietigheim verlässt, ist mir aber auch neu.
Aber Racuk und Nemec sind uns ja in der Torausbeute wohl auch nicht genug Von daher hinkt der Vergleich ziemlich.
Also Jasper zurück in Bietigheim würde mich sehr freuen, aber dass der in die OL geht, zweifle ich enorm an. Zum einen für ihn aus sportlicher Sicht, zum anderen für Bietigheim aus finanzieller Sicht. Da müsste es bei Wien um nichts mehr gehen, dass man ihn für vllt. 6 Wochen und relativ viel Geld hinten raus noch aus seinem Vertrag gelotst bekommt.
Da würde ich eher mir doch eher jemand wünschen, der uns bereits ab Januar für den Rest der Saison verstärkt und auch speziell für seinen Handgelenkschuss bekannt ist. Mehr erwarte ich von diesem Spielertyp gar nicht. Irgendein vergleichsweise günstiger College-Sniper oder so... und sollte es dann überraschend doch gleich im ersten Jahr klappen mit dem Aufstieg, kann der Jasper gerne kommende Saison DEL2 bei uns spielen