"GmbH/Mannschaft" ... der Schrägstrich beudet für mich eigentlich immer "entweder/oder"
Demnach ist von der GmbH keine Stellungnahme mehr zu erwarten.
"GmbH/Mannschaft" ... der Schrägstrich beudet für mich eigentlich immer "entweder/oder"
Demnach ist von der GmbH keine Stellungnahme mehr zu erwarten.
Der steht wenigstens zu seiner Meinung, auch wenn die nicht jedem passt, und dreht sich nicht ständig wie ein Fähnlein im Wind. Wenn jemand eine Diskussion zum Aggregatszustand von Bier bei 8 Grad Celsius anfängt, werde ich wenn gewünscht 100 mal schreiben, das Bier da flüssig ist, auch wenn es eben nicht jedem passt/gefällt.
Keiner verlangt, dass Marc seine Meinung ändert. Es geht auch nicht darum, dass ich unbedingt anderer Meinung bin, was den Trainerposten angeht. Es geht nur darum, dass ich jeden hier für so clever halte, dass er sich beim Durchlesen einen Beitrag in der Diskussion auch mal länger als nur 4 Sätze merken kann. Da muss ein Marc nicht zur Auffrischung als jeden 3. Beitrag ein "Ich sags Euch doch, es liegt nur am Trainer" eingestreut haben. Wenn das alles ist, was er zu sagen oder zu argumentieren hat, dann bitte bis zur nächsten Trainerentscheidung die Füße still halten. Oder eben normal mitdiskutieren wie alle anderen auch und vielleicht an der ein oder anderen Stelle auch mal über den Tellerrand hinausschauen. Wenn es schief geht, wie von Marc schon vor Monaten gewusst, ist es immer einfach zu sagen "ich hatte Recht". Hatte er ja auch. Das ändert jetzt trotzdem nichts daran, dass es die finanziellen Verhältnissen vielleicht trotzdem nicht zulassen, einfach mal eben einen Weltklasse-Trainer zu verpflichten (wen überhaupt?) und sich so lange an allen möglichen Positionen zu verstärken, bis der Erfolg wieder da ist. Wenn es nur so einfach wäre...
Und so geht es uns jetzt eben wie vielen anderen Vereinen zuvor: Wir erleben ein Tief, befinden uns immer noch in der Talfahrt und hoffen auf bessere Zeiten, die sicherlich wieder kommen werden.
Es hängt nun mal hauptsächlich am Trainer, das haben manche immer noch nicht begriffen. Das diese Position die wichtigste im Verein ist. Siehe Nauheim, was haben die immer rumgegurkt.
zu aller erst gehört ein gescheiter Trainer hinter die Bande.
Alles andere sind nur kleinere Baustellen.
Ne liegt nur am Training, sonst würden die Spieler nicht immer mehr abbauen. Das ist erschreckend wie sie Monat für Monat immer schlechter werden...…
Ich kapier echt nicht warum das keiner wahrhaben will
Da gibt's auch welche die ständig schreiben unser Kader wäre nicht gut genug...!
Das was ich hier schreibe ist nun mal die Ursache für unser Problem.
Wenn man die 2 schlechtesten, oder vielleicht besser gesagt die unerfahrensten Trainer der Liga hat ist das Problem aber hausgemacht. Wenn die Grundvoraussetzung für den Erfolg nicht geschaffen wird kann es nur in die Hose gehen.Wenn das so einfach ginge, warum investieren dann alle Clubs in so gute erfahrene Trainer...?
Auf den Trainer in Tölz trau ich mich gar nicht mehr hinzuweisen...….
Auf den Mann hinter der Bande kommts an.....
Wer da nicht seine Hausaufgaben macht wird abkacken!!
Darauf hab ich übrigens schon vor der letzten Saison hingewiesen.
Aber bitte, wer es immer noch nicht glaubt, dass es zwischen den Trainer große Qualitätsunterschiede gibt, dem kann man nicht helfen.
Und ich laß auch jedem gerne seine Meinung, aber ich weiß auch was ich die letzten Jahre gesehen habe, und davon bin ich zu 100 % überzeugt.
Und zum Thema Fehlbesetzung des Kaders kann ich nur sagen: Sicher hätte man hier und da etwas anders oder besser machen können, aber mit der Besetzung kann man nicht so einen Stuß runterspielen. Dafür sind andere Gründe zu suchen!
Noch einmal die Leistungen werden von Woche zu Woche schlechter, das liegt am Training!!!!!!!
Marc , bist Du dann auch irgendwann mal fertig? Es reicht echt. Ich habs Dir schon einmal gesagt, wie nervig das ist. Wir haben es alle verstanden. ES LIEGT NUR AM TRAINER und Du verstehst nicht, warum das alle anderen hier noch nicht kapiert haben. Wie können wir nur so blöd sein?
Fakt ist: Noch schlechter als die Leistung der Steelers momentan ist nur Dein Argumentationsverhalten. Ich bin raus. Hier mitzulesen macht mich nur noch aggressiv.
Ein Lob muss aber auch noch unbedingt raus!
Die größte Leistungsexplosion fand auf der Position des Stadion DJ's statt!!!
Vom Ballermann sind wir nun wieder beim Eishockey angekommen...
Da stimme ich zu. Aber wenn man ein Spiel gewinnt und für 120 Sekunden die Mannschaft feiert, die vor dem Fanblock steht, kann man es sich auch einfach mal für 2 Minuten sparen, da auch noch irgendwas vom Band laufen zu lassen und den Fangesang zu übertönen.
Glückwunsch auch noch an Kevin Gaudet zu der Verpflichtung. Denn St.Jean oder gar der Hüügo, diesen beiden totalen Blindgänger, können an dieser Verpflichtung ja nicht beteiligt gewesen sein.....
Von wessen Verein bist Du Fan? Hoffentlich nicht von den Steelers, sonst schäme ich mich.
Klingt auch ganz interessant. Will er damit etwa andeuten, dass MSJ im nächsten Jahr eventuell kein Co mehr ist?
Möglich. Oder, dass MSJ Cheftrainer bleibt (falls die Saison noch gut ausgeht?) und ein Co- gesucht wird. Das glaub ich aber weniger.
Tendiere eher dazu, dass ein neuer Cheftrainer kommt, der seinen Co- mitbringt und MSJ wieder sportlicher Leiter ist oder eben neuer Cheftrainer und MSJ wieder Co-
Sorry Marc, bitte nicht persönlich nehmen, ich sage den nächsten Satz immer noch im Rahmen einer "sachlichen" Diskussion, aber:
Dein Geheule nach Gaudet ist echt massiv nervig Wirklich... man liest sich hier 3 Seiten durch und in jedem Deiner Beiträge kommt 5 Mal "Gaudet" oder "Trainer" vor. Du wünschst Dir Gaudet zurück oder zumindest einen anderen Hexenmeister, wir haben es kapiert. Aber bitte akzeptiere doch endlich mal, dass Gaudet weg ist. Ob zurecht oder nicht ist doch völlig egal, er ist weg. Punkt. Und in jedem Deiner Beiträge darauf herumzureiten und zu behaupten "ich versteh gar nicht, warum das hier keiner kapiert, es liegt nur am Trainer" ist doch bisschen arg leicht gemacht, oder? Und selbst wenn es so ist, brauchst Du es nicht in ausnahmslos jedem Deiner Beiträge nochmal zu schreiben.
Wie hier einige auch schon erwähnt haben: Weder hilft es, einen fähigen Trainer mit miserabler Mannschaft zu haben, noch anders herum. Das Gesamtpaket muss einfach stimmen. In Tölz ist das momentan der Fall und da hat auch Gaudet seinen Anteil daran, keine Frage. Aber mit unserem aktuellen Team wäre VIELLEICHT auch Gaudet gescheitert. Wer weiß das schon?
Ich will jetzt auch nicht behaupten, dass unser Team scheiße ist. Fehlende Leitwölfe/"Häuptlinge" - wenn man es so ausdrücken möchte - ist aber sicherlich auch eines von vielen kleinen Problemchen, die jetzt eben zusammenkommen. Ich glaube aber z.B. auch, dass man sich nicht unbedingt verpokert hat bei der Torhüterposition. Irgendwie ist das für mich nicht logisch, 1 AL-Lizenz freizulassen und dann zu sagen, beim Torhüter hat man sich verspekuliert, deswegen geht da jetzt eine AL-Lizenz drauf??? Der Abgang von Sharipov war sehr früh bekannt und Williams war als Meister-Torhüter in der slowakischen Extraliga sicher auch bei ein paar anderen Vereinen in Europa auf dem Zettel. Könnte mir also vorstellen, dass der auch einer der Wunschkandidaten war und früh verpflichtet wurde. Oder weiß jemand was genaueres zum Zeitpunkt der Verpflichtung? Und damit meine ich nicht, wann der News-Beitrag dazu erschienen ist....
Jedenfalls... mal angenommen man hat sich hier nicht verspekuliert und lässt trotzdem auch noch zusätzlich zur Torhüter-Position eine (weitere) AL-Lizenz im Sturm frei, entscheidet sich dazu noch für den um ein Vielfaches günstigeren Trainer und wählt bei dessen Entlassung dann die Interimslösung mit dem Co-Trainer: In meinen Augen sind das ausnahmslos Entscheidungen aufgrund der finanziellen Verhältnisse. Dann kann sich keiner von Euch hier anmaßen zu sagen, man soll jetzt noch 2 Führungsspieler und einen Weltklasse-Trainer verpflichtet. Sowas geht vielleicht beim FC Bayern München, wenns mal sportlich scheiße läuft, aber genug Milliönchen vorhanden sind. Aber hier in Bietigheim schüttelt man die Kosten halt nicht mal so kurz aus dem Ärmel.
Mein Fazit: Die Fehlentscheidung in meinen Augen - wenn augenscheinlich kein Geld da ist - war doch dann am ehesten noch, dass man dann dennoch so viel Geld für die Mannschaft (wir haben einige gute Deutsche!) ausgegeben hat. Entweder gutes Komplettpaket (3 Reihen + guter Trainer?) oder man stellt gerade so ein Team zusammen, dass es schafft, nicht abzusteigen. Dann hätte man aber anders verpflichten und ein anderes Saisonziel ausgeben müssen. Für das ausgegebene Ziel, vorne mitzuspielen und nächste Saison evtl. einen Aufstieg - nicht erzwingen, aber - evtl. ermöglichen/anpeilen zu wollen, fehlen vielleicht doch einfach ein paar nötige Euros. Und nun hat man fälschlicherweise gehofft, mit einem soliden breiten Kader und dem günstigeren Trainer kann man mit viel Glück trotzdem was reißen.
Der Plan ging jetzt halt in die Hose. Und zu allem Überfluss kommt eben dazu, dass sich die Mannschaft jetzt in einer Spirale befindet. Zu "scheiße gespielt" in gewissen Spielen der Saison am Anfang auch noch Pech gehabt, schnell mal paar Spiele verloren, Motivation im Keller, Teufelskreis. Vielleicht brauchen die ja auch nur ein Motivations-Coach?
In der Pressemeldung steht ja wörtlich als "Interimstrainer die Saison fortsetzen" und nicht "bis Saisonende".
Der Satz "Trainerlösung, welche spätestens zur neuen Saison zum Einsatz kommt.." schließt ja nicht aus,
dass schon früher eine Personalie zur Verfügung steht.
Da steht aber auch deutlich "Wir sind aktiv auf der Suche nach einem geeigneten Co-Trainer."
Das impliziert für mich, dass MSJ der neue Cheftrainer bis Saisonende wird. Und während die nächsten 3 Spiele Goc verletzt an der Bande unterstützt, wird nach einem Co-Trainer gesucht.
Bin ich der Einzige, bei dem diese Entscheidung völliges Entsetzen und Unverständnis auslöst? Die jetzt gewählte Lösung ist - zumindest was meine Erwartungshaltung angeht - doch die denkbar schlechteste überhaupt??? Wenn MSJ das Ruder herumreißen kann, warum hat er es dann nicht schon als Co-Trainer getan? Dafür gibts doch einen Co-Trainer überhaupt, um den Trainer zu unterstützen. Jetzt soll der Co-Trainer es alleine besser hinkriegen? Dann ist es wie dome sagt. Dann hat er bis hier hin als Co-Trainer und sportlicher Leiter versagt. Wenn es weiterhin in die Hose geht, ist es wie erwartet. Dann war es die falsche Stellschraube. Und das würde auch zu dem passen, was einige Spieler so von sich geben.
Und so wie ich die Meldung vom Verein interpretiere, wird nicht nach einem Trainer gesucht. Der steht jetzt bis Saisonende fest, gesucht wird ein Co-Trainer. Und bis der gefunden ist, hilft Goc mal 3 Spiele an der Bande aus.
Ich versteh die Welt nicht mehr. Aber gut... ihr wolltet hier (fast) alle Boisvert loswerden, das habt ihr erreicht. Glückwunsch an die Mehrzahl hier, die nun zufrieden sein müsste
Kleine Randnotiz, da der Name hier schon ein paar Mal im Rahmen der Trainerdiskussion gefallen ist: Rich Chernomaz wäre vom Markt, den hat sich RAV unter den Nagel gerissen.
Also wenn ich mir das hier alles so durchlese... unfassbar.
Kurz vorweg: Ich hab mich über das 10:2 in Kassel auch nicht gefreut, ich hab genauso gesehen, dass das Pass- und Aufbauspiel stellenweise katastrophal ist und Siege selten souverän sind, sondern nur knapp und teilweise einfach nicht schön. Ich bin jetzt was die sportliche Leistung und vor allem das "ansehnliche Eishockey" angeht auch kein riesen Fan vom Trainer.
ABER: Das Gejammer, das hier einige permanent von sich geben, ist einfach nur noch nervig und irgendwie auch peinlich. Es geht mir immer noch nicht in den Kopf rein, wie man immer noch Kevin Gaudet hinterhertrauern und darauf rumreiten kann, was das für ne unverständliche Entscheidung war, den "vom Hof zu jagen". Ich fand KG auch einen super Trainer, das steht doch außer Frage. Aber wenn Dir dein Trainer jede Saison damit drohnt, bei einem Angebot aus der DEL sofort weg zu sein, dass das Ziel DEL ist, ob mit oder ohne Steelers, er jedes Jahr für 2 Personen (ihn gibts ja nur im Doppelpack) noch mehr Geld will... was hab ich dann davon? Klar, ne gute Mannschaft mit nem schlechten Trainer bringt mir auch nichts. Aber wenn ich eine junge, hungrige, schnelle Mannschaft (so zumindest mal laut Papier) zusammenstelle, mit der ich in 2 Saisons vielleicht in die DEL aufsteigen möchte, dann ist ein Trainer, der nächstes Jahr schon weg sein könnte, doch ein Risikofaktor? Dann fange ich ausgerechnet in der Saison, wo es mal nicht mehr um die goldene Ananas geht, wieder von vorne an. Ist doch auch Käse. Natürlich, wenn die Steelers jetzt am Ende der Saison im unteren Tabellendrittel landen, dann fängt man nächstes Jahr (mit neuem Trainer?) genauso von vorne an. Dann sieht die Entscheidung mit KG natürlich blöd aus, weil dann hätte man gleich das Risiko eingehen können. Aber weiß man es vorher? Oder gibt man einem noch nicht ganz so erfahrenen Trainern - solange noch 2-3 Saisons Zeit sind dran zu arbeiten - die Chance, etwas langfristiges mit Vision DEL aufzubauen? Ich mag VS glaub von allen Personalien rund um die Steelers am wenigsten, aber in dieser Entscheidung gebe ich ihm grundsätzlich Recht.
Und auch wenn viele Spiele ganz und gar nicht souverän sind, viele Niederlagen nicht nur unschön, sondern auch noch vollkommen unnötig waren: Die Steelers stehen auf Tabellenplatz 3! Noch vor Frankfurt, vor Ravensburg und auch vor Kevin Gaudet. Und kommt mir jetzt nicht mit "Tölz hat auch nen schwächeren Kader". Genau dafür wird KG doch hier so hochgelobt, dass er nach Bietigheim kam und mit dem vorhanden Kader so explodiert ist. Wenn er der Hexenmeister ist, kann ich von Tölz auch noch mehr erwarten. Natürlich, Tölz ist nur 5 Punkte hinter uns. Aber genauso bringen uns 5 Punkte mehr an die Tabellenspitze. Und ja, das angetretene Erbe im Traineramt in Bietigheim ist kein leichtes. Aber auch unter KG wäre sicher irgendwann mal ein Einbruch gekommen, das geht ja nicht Jahrzehnte so weiter. Und jetzt eine souveräne Tabellenführung und "die DEL2 an die Wand spielen" für jede Saison vorauszusetzen zeigt, wie verwöhnt das Bietigheimer Publikum ist. Das ist aber gegenüber Verein, Spieler und Trainer schlicht und einfach nicht fair und darf auch nicht erwartet werden. Meiner Meinung ist nicht der Trainer das Problem, sondern die Erwartungshaltung.
Fakt ist:
- Die Saison ist nicht gelaufen (den Eindruck bekommt man hier beim Lesen manchmal),
- Die Tabellensituation ist ausbaufähig, aber solide und nach Platzierung sogar sehr gut.
- Andere Mannschaften haben genauso ihre Probleme (Dresden hat sich nach den Playoffs gegen Bietigheim sicher auch mehr für die neue Saison erhofft, als Tabellenletzter zu sein)
- Die Spieler sind - abgesehen von Lukes, der in seinen Augen zu wenig gespielt hat - sehr zufrieden mit dem Trainer und seiner Arbeit (und das habe ich von mehreren gehört)
- Das Potenzial in der Mannschaft ist da und kann sich jederzeit schlagartig entfalten, wenn es mal 4-5 Spiele gut läuft und die Sicherheit und das Selbstbewusstsein wieder da ist
- Nicht nur einer Trainer ist für den Spirit einer Mannschaft verantwortlich, sondern auch Führungsspieler, Leader, Kabinenstimmung etc.
Hier wird aber der Trainer für ALLES verantwortlich gemacht, was nicht so läuft, wie ihr es ERWARTET.
... also hört bitte auf zu jammern und unterstützt die Mannschaft und auch den Trainer! Jeder von uns macht sein Job mit Rückendeckung sicher weitaus besser, als wenn man die ganze Zeit schief angeguckt wird, keiner von einem überzeugt ist und einem jegliche Kompetenz abgesprochen wird. Einige hier finden sowieso IMMER einen Grund, unzufriedenen zu sein. Wenn die Steelers alles gewinnen und Meister werden, heulen alle rum, dass man wieder um die goldene Ananas gespielt hat und es einem abgesehen von der Meisterfeier eh nichts bringt.
Akzeptiert es doch mal wie es ist, freut Euch, das jedes Spiel offen ist, wir eine bunt gemischte DEL2 sehen in der jeder gegen jeden gewinnen kann und es so - auch wenn es keinen Aufstieg gibt - zumindest mal nicht nur in den Playoffs, sondern die ganze Saison über spannend ist.
Es nützt gar nix die ganze Kohle in den Kader zu versenken, wenn kein Top Trainer an der Bande steht!
Und wen stellst Du dir da vor?
Kevin Gaudet gibt‘s nur im Doppelpack mit Fitnesscoach und das Gespann ist für den Verein auf Sparkurs definitiv zu teuer.
Und wer garantiert, dass es bei gleichem Team mit anderem Trainer besser gewesen wäre / besser sein wird? Wenn im Team Unruhe herrscht, hilft alles nix...
Bei Ilya deutet viel auf Schwenningen hin
Da schon mehrfach hier gelesen: ist schon in mehreren Medien mehr oder weniger bestätigt worden (Bsp: https://www.schwaebische.de/home_artikel,-…d,11022164.html)
Du musst erstmal jemanden finden der besser ist als Corrin. Mir hat seine Spielweise gut gefallen. Sicher einer der technisch besten Spieler bei uns im Team. Mit nem starken Stay-at-Home Verteidiger an seiner Seite ideale Besetzung für die erste Reihe, wenn gleich auch anderer Spielertyp wie Auger. Den klassischen Blueliner gibt es ja ohnehin immer seltener. Der Trend geht ja dahin Stürmer mit gutem One-Timer an die blaue Linie zu stellen.
Sehe es ähnlich, mir hat Corrin auch trotz einiger schwerwiegender Fehler gut gefallen. Wenn man Offensivqualitäten von nem Verteidiger erwartet, fehlt halt bei 2 Defendern in der Reihe auch mal ab und zu der letzte Mann und es sieht ganz schön blöd aus. Wenn man mit 8 komplett defensiven Verteidigern spielt, kommt nach der Saison sicher auch der ein oder andere und beschwert sich, dass "von den Verteidigern nach vorne auch überhaupt nichts kam"
Allgemein bzw. zum Thema Boisvert:
Ich finde, Ihr seid / wir sind ganz schön verwöhnt. Klar hat man nach den vergangenen 6 Jahren eine gewisse Erwartungshaltung, aber andere Mannschaften entwickeln sich auch weiter und drehen sich nicht auf der Stelle. Und diese Saison hat jeder gegen jeden gewonnen, da war immer alles möglich. Dresden hat in den Playoffs ordentlich gespielt, nicht wie ein Tabellenneunter aus der Hauptrunde.
Alle schimpfen über Boisvert, aber ist es jetzt dessen Schuld, dass z.B. ein Weller nicht unbedingt die Form seines Lebens hatte (nur ein Beispiel)? Oder dass es - wie man von überall hört - auch Differenzen innerhalb der Mannschaft gab und deshalb vieles nicht so lief wie es sollte? Da hat ja vllt auch ein Captain eine gewisse Verantwortung, das Team zusammenzuschweißen. Nur weil jetzt mal ein Jahr nicht so lief wie viele scheinbar erwartet haben, heißt das nicht, dass der Trainer komplett Müll ist. Das hätte unter KG genauso passieren können.
Ich will Boisvert nicht in Schutz nehmen, dass z.B. ein McKnight völlig überspielt war, steht glaube ich außer Frage. Dass die mangelnde Jugendförderung, die unter KG kritisiert wurde, jetzt auch nicht besser war, ist auch klar. Aber die ganzen Meinungen und Äußerungen hier sind schon seeeehr erfolgsverwöhnt. Und macht es ein anderer Trainer überhaupt besser? Bzw. wer soll der neue Trainer sein?