Vielleicht baut man da schon vor, dass man eine kurzfristige Alternative hat
Beiträge von Achim67
-
-
Jetzt gehen uns wohl die Gegner aus. Da am Sonntag wohl auch das Rückspiel mit Peiting ausfällt, wird man so kurzfristig kein anderes Team für Sonntag klar machen können.
Jetzt die Frage, ist es gut so, bei den vielen Spielen in der kurzen Zeit oder ist es eher hemmend so lange Spielfrei zu sein.
Regensburg ist doch am Sonntag spielfrei
-
Ein Herr Hindelang sollte sich schon bei den Vereinen erst einmal informieren, wann denn diese Verträge geschlossen wurden.
Sollten diese Verträge vor dem vereinbarten Verhandlungsstopp geschlossen worden sein, dann haben die Vereine doch nichts falsch gemacht.
Sollte die Vereine die Verhandlungen tatsächlich während dem Verhandlungsstopp geschlossen haben, ist es wirklich nicht fair.
Wer kritisiert aber die Vereine, welche im April Verträge geschlossen haben, aber erst in 1 oder 2 Wochen veröffentlicht?
Wir diskutieren hier über Unwissenheit.
Und Herr Hindelang kritisiert seine Unwissenheit auch noch öffentlich.
Und das auch noch als offizieller des Verbandes.
Darin sehe ich eigentlich das größte Problem.
Stellen Sie sich vor, dass alle Vereine mit den Problemen, welche eventuell mit dem Verband bestehen,
an die Öffentlichkeit gehen.
Das wäre eine Schlammschlacht.
-
Leider habe ich schon Ende Januar von heftigen Abwerbungsversuchen bezügl. Snetze gehört. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass da ein Blatt "Papier" zwischen ihm und dem ECDC passt, und kaum eine Anfälligkeit bezügl. eines Wechsels besteht. Noch vor einigen Wo hat er den Eindruck vermittelt, dass er sich in MM total angekommen fühlt, und noch einiges vor hat mit den Indians..
Entweder er ist ein "Super Schauspieler" oder aber es gab danach nachdrückliche "Argumentationshilfen" die Ihn doch bewogen haben unserem schönen Fleckchen Erde den Rücken zu kehren.
Was ich damit sagen will, an der "Luft", "Lage", "Freizeitmöglichkeiten" usw. kann es bestimmt nicht liegen.. Man kann sich gut vorstellen, wie wichtig Snetse, als Stratege - und Topscorer für uns ist/war, und er von unserer sportlichen Leitung und dem Umfeld tatsächlich größte Wertschätzung erhalten hat. Darum, braucht mir keiner mit solchen Sprüchen wie "Keiner kennt die wirklichen Zahlen." kommen.. Er ist Profi, wir Leben in einer freien Marktwirtschaft, dass sind die Fakten - Da braucht man nicht viel Phantasie, warum er wechselt, wenn das so wirklich kommen sollte.
Für mich als Konsequenz bleibt nur die Frage für was man Verträge überhaupt noch abschließt, wenn man sich an die Verträgsdisziplin anscheinend überhaupt nicht mehr gebunden fühlt.. Auch, bei einer hoffentlich beträchtlich fließenden "Schmerzensgeld", muß man sich schon fragen, wo die so oft angemahnte Solidarität untereinander bleibt. Ich finde das schon schäbig, wenn Vereine dazu noch Ligakonkurrenten bei den Anderen wildern, obwohl dort längerfristige Verträge bestehen. Die Vereine beklagen/reden immer von den steigenden Kosten und Sittenverfall.. Aber da geht es doch los - Es ist okay, wenn Spieler auf den Markt sind, und Ihren Wert abklopfen.. Aber nicht, wenn Sie sichlängerfrstig gebunden haben - Wenn das die Vereine nicht untereinander hinbekommen, sollte der Verband einfach mehr darauf einwirken. Das heißt, wenn ein Verein einen Spieler anbaggert trotz Vertrages, dann sollte das sanktioniert werden. Außer alle Parteien, haben sich darauf verständigt und haben nichts dagegen einzuwenden..
Eins ist klar, sollte es wirklich dazu kommen, braucht dieser Verein nicht mehr mit dem moralischen Zeigefinger wedeln, der hat es meiner Meinung nach verwirkt, zukünfitg diesbezügl. noch irgendwelche Ansprüche hinischtlich Solidarität einzufordern!
Und du bist der Meinung, dass Memmingen so zurückhaltend ist und tatsächlich nur Spieler anspricht,
welche vorher bekannt geben, dass sie keinen Vertrag mehr haben.
Eishockey ist ein hartes Geschäft
-
Schaut euch doch mal das Video genau an.
Die 57 von Selb will den Tilburger zuerst wegziehen, weil sich der Tilburger in einen Streit einmischt.
Dann fängt der Tilburger an, lässt die Handschuhe fallen und schlägt dann zu.
Dazu war er vermutlich alt genug und volljährig.
Wenn er dann aber Prügel bekommt , dann ist es auf einmal der arme kleine 18-jährige.
In der Situation, habe ich noch keinen Spieler gesehen, der erst einmal seinen Gegner fragt: "Wie alt bist du denn?"
Entweder er geht einen Streit gleich aus dem Weg oder er muss auch damit leben.