Ineos hat dieses Mal keine erklärten Gesamtwertungskandidaten. Die gehen auf Etappensiege hauptsächlich mit Geoghan Hart und Poels. Dazu ist es notwendig, das sie großen Rückstand haben, weil man sie ansonsten nicht fahren lassen würde. Wenn man sowiso davon ausgeht, nicht weit vorne landen zu können, ist es ja egal, ob man nun 30. oder 130. ist und spart lieber Kräfte, weil man erstmal locker durchrollt.
Das die Vuelta insgesamt nichts oder weniger zählt, würde ich nicht sagen. Da haben schon einige Teams ihre Top-Klassement-Fahrer dabei und bei anderen (Sunweb, Movistar, letztlich auch Ineos) sind sie verletzungsbedingt ausgefallen. Natürlich gibt es Prioritäten und es hat nicht jeder wirklich so viele Topleute, das man bei allen 3 Grand Tours entsprechendes Personal aufbieten kann, das ist klar.
Bis vor ein paar Jahren war der Giro d'Italia eher die am schwächsten besetzte Rundfahrt, abgesehen von den Italienern, wo sie natürlich die Nr. 1 war. Da sind extrem viele Topleute immer Tour + Vuelta gefahren. Das hat sich aber scheinbar geaändert, was auch daran liegen könnte, das es wesentlich weniger spanische Topteams mit entsprechendem Budget gibt, als früher.
Hinzu kommt noch, das viele Teams (letztlich hauptsächlich wegen der Sponsoren) die Deutschland Tour mit entsprechender Besetzung fahren und die WM in England stattfindet, wo ebenfalls einige Briten (Thomas, Yates) vorher keine 3 Wochen GT fahren wollen, um dort bessere Chancen zu haben.