Ich denke man muss einfach mal anerkennen, das Hannover brutal stark ist. Vor allem offensiv. Uns fällt außer viel Kampf, Leidenschaft und Einzelaktionen nicht viel ein. Spielerisch finde ich Hannover eine Klasse besser. Deshalb wird wohl, spätestens Sonntag, die Serie auch verdient an die Scorpions gehen.
Beiträge von Andi79
-
-
Wo war denn eigentlich Miculka ab dem 2. Drittel? Verletzt?
-
Hat nicht Lanny Gare mal gesagt, dass er noch eine Saison als Verteidiger spielen würde? Da war aber, denke ich, Thom noch Trainer.
-
Manzei meinte ja das man wieder mehr Halb-Profis möchte. Was ja wahrscheinlich auch bedeutet, dass das Budget wieder ein bisschen reduziert wird. Wird auf jeden Fall spannend.
-
Laut EishockeyNews ist das Spiel am Freitag in Tillburg schon abgesagt
-
Haben wir eigentlich noch einen Fanblock?
-
Glückwunsch zum Sieg! Eine wirklich starke Leistung.
Allerdings sehe ich das mit dem nicht gemeinsam feiern komplett anders. Ich fand auch, das die Kritik völlig überzogen und teilweise unter der Gürtellinie war. Aber nur weil vereinzelt geistige Tiefflieger sich in den sozialen Netzwerken auskotzen, sollen alle Zuschauer dafür büßen? Sorry, aber das geht gar nicht! Trotz aller Kritik haben wir einen Zuschauerschnitt von 1660!!! Das zeigt, das trotz allem die Region hinter dem Verein steht. Deshalb finde ich dieses Verhalten der Spieler nicht angebracht und auch in keinster Weise zielführend.
-
Ich denke, man kann abschließend sagen, dass man nichts sagen kann. Es war "nur" Vorbereitung, keiner wollte sich verletzen, es wurden taktische Dinge ausprobiert und zumindest gestern hatte ich den Eindruck, als ob der ein oder andere nicht so ganz motiviert war. Meiner Meinung nach hat die Mannschaft aber sehr viel Potenzial. Ich hätte mir aber gewünscht, dass man ,gerade in der Vorbereitung, ein bisschen mehr experimentiert.(ohne zu wissen was beim Training gemacht wird) Ich hätte gerne mal Graaskamp in der 1. Reihe gesehen. Die beiden Routiniers würden ihm schon sagen, was er zu tun oder zu lassen hat. Mit Schmidt in der 2.Reihe hätten wir 3 DEL2Spieler die m.M.nach super harmonieren würden. Aber auch schon wurscht, denn ab jetzt zählts. Es ist wahnsinnig schwer für diese Saison eine Prognose abzugeben, denn von Platz 3 - 9 ist in dieser ausgeglichenen Liga alles möglich. Mal sehen wo die Reise hingeht
-
Und das ist auch gut so. Ich hatte schon schlimme Befürchtungen, als wir in den Playoffs, trotz sehr guter Leistungen, nicht einmal die 3000er Marke geknackt haben. Die Verantwortlichen sagten ja auch, dass es besorgniserregend sei. Umso mehr bin ich froh, dass es, wenn auch mit Einsparungen, in der Oberliga weitergeht. Die Entwicklung der letzten Jahre ist schon extrem finde ich. Deggendorf, Rosenheim, Riessersee und Regensburg sind Vereine die von ihrer Infrastruktur und vom Budget her in der DEL2 spielen könnten. Alle anderen müssen am Limit agieren um da mitzuhalten. Das führt zwangsläufig dazu, dass jedes Jahr Vereine um ihre Existenz fürchten müssen oder komplett abfallen( siehe Waldkraiburg dieses Jahr). In der Oberliga Nord ist es ja noch viel extremer. Berlin hat Woche für Woche die Bude voll bekommen und 3 Vereine mussten durch irgendwelche Rettungsaktionen ihre Existenz retten. Vor 4 Jahren hat unser Vorstand von einem Mannschaftsetat von 800000 gesprochen und da waren wir ein Top Team. Heute liegen wir bei einem Etat von über 1 Mio und reden von Mittelmaß. Natürlich kommt es immer drauf an, was man mit dem Geld macht. Aber es zeigt schon wie sich die Oberligen in den letzten Jahren entwickelt haben.
-
In dem Interview sagte unser Vorstand auch, dass er den Aufstieg in die DEL2 sofort annehmen würde. Komisch irgendwie!? In den letzten Wochen war nur etwas von Einsparungen und beängstigenden Zuschauerrückgang zu hören. Der Etat für die 1. Mannschaft soll zwar nur minimal, aber er soll reduziert werden. Ist es denn wirklich so, dass die Sponsoren den Geldbeutel nur aufmachen wenn der Aufstieg feststeht? Ist ja auch einfach zu sagen, wen man weiß, dass der VER in dieser starken Liga in den nächsten Jahren wohl nur um Platz 5-8 spielen wird( ebenfalls Aussage der Vorstandschaft) und in den Playoffs von Runde zu Runde hoffen muss. Meiner Meinung nach braucht man schon einen DEL2 fähigen Kader um aufzusteigen. Wäre vielleicht ein Thema über das wir in der ruhigen Zeit mal diskutieren könnten
-
Die Szenen nach dem Spiel gestern lassen wohl auf den Abschied von Achim Mosberger schließen. War sehr emotional.
Weiß da jemand was?
-
Gibt's denn keine Gerüchte zum neuen Konti? Mir persönlich würde eine Rückholaktion von Piwo gefallen. Könnte Center spielen, bräuchte keine lange Eingewöhnung und alle wissen was er kann. Ich glaube nur, dass Berlin ihn nicht gehen lassen wird
-
Zum Spiel selbst will ich mich gar nicht äussern. Da soll sich jeder seine eigene Meinung bilden. Ich hoffe nur, dass der Verein diese Saison irgendwie überlebt und dann seine Lehren draus ziehen kann. Die Saison ist noch sehr lang und ich glaube wirklich nicht, dass diese Mannschaft irgendwann mal, dauerhaft, herzerfrischendes Powereishockey spielen wird. Es wird wohl bis zum letzten Spieltag ein Wechselbad der Gefühle bleiben.Diese Mannschaft ist einfach nicht besser und damit müssen wir uns m.M. nach abfinden. Ich hoffe nur, dass die Zuschauer und die Sponsoren den VEREIN jetzt nicht aufgeben
-
so hab ich's eigentlich auch mitbekommen. Deshalb hat's mich verwundert. Tja, so entstehen Gerüchte. Sorry!
-
Bei eishockey Info steht in unserer Kaderliste der Name Jonas Lautenbacher.
Auch in seinem Profil steht als Verein VER Selb.
Hab ich da was verpasst?
-
Ich denke nicht, dass an der momentanen Situation irgendjemand Schuld hat. Es läuft halt einfach nicht. Vielleicht sollten wir uns ja auch eingestehen, dass es in dieser Saison nicht zu mehr als Platz 5-8 reichen wird. Die Mannschaft wird sich mit Sicherheit wieder steigern und Spiele gewinnen, aber die große, sensationelle Aufholjagt traue ich ihnen nicht zu. Das wäre für mich auch nicht schlimm. Wir hatten jetzt viele erfolgreiche Jahre und vor dieser Saison haben uns einige absolute Leistungsträger verlassen. Lüsch und Gollenbeck sind jung und schnell, aber (noch) nicht soweit, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken.Geigenmüller ist ein Spieler der von einer starken Reihe profitiert und dort seine Stärken im Abschluss ausspielen kann. Er ist aber keiner, der eine junge Reihe führen kann. Das soll keine Kritik sein, sondern nur meine Einschätzung. Wie schon geschrieben, ist das kein Problem, wenn da dieser Rattenschwanz nicht wäre. Die Zuschauerzahlen werden mit Sicherheit nicht explosionsartig steigen und ein Defizit von ca. 200- 300 Leuten dürfte die Folge sein. Im allerschlimmsten Fall springen auch noch Sponsoren ab und das wirkt sich dann auf die Mannschaft im nächsten Jahr aus.
Ein Teufelskreis
-
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und hätte eine Frage. Hat Henry Thom nicht erwähnt, das wir bei Personalnot auf einen Spieler aus der DEL2 zurückgreifen können? Weiß jemand, wer der Spieler ist? Gibt es überhaupt wieder einen Kooperationspartner?
Bislang gab es, glaub ich, keine Info mehr dazu.