So langsam wird das ja fast schon unheimlich mit den Nauheimern
Beiträge von Joaquin
-
-
Dann ist das Spiel ja schon entschieden...
Immerhin reicht es gegen den Tabellenzehnten..Stand jetzt
-
Bei mir sind’s schon 11,00€ diese Woche
Deswegen habe ich Fuchs die zweiten 5,50€ heute für die 1 1/2 Bierchen morgen gespart
@Kassel: Jetzt wissen wir mehr..die drei Punkte vom Dienstag lagen allein an den guten alten Derbynasen aus Südhessen
-
Sie singt nicht mehr.
Wir haben gewonnen, weil wir unsere Chancen brutal effektiv ausgenutzt haben und Frankfurt nicht, auch mit etwas Pech. Allerdings kam es mir auch oft so vor, als ob sich Frankfurt zwar in unserem Drittel festsetzen konnte, aber dann keine Ideen mehr hatte, was man nun mit dem Puck macht.
Das ist nicht einzig und allein heute so. Während wir brutal viel arbeiten müssen, um ein Tor zu erzielen, machen wir es den Gegnern einfach viel zu einfach ein Tor zu schießen. Wenn du im Schnitt in über 80% der Spiele teilweise deutlichen Rückständen hinterherläufst, kommt genau das raus, was man jetzt sieht.
Wenn zudem noch zu wenig Scoring von den AL kommt (das hattet ihr verletzungsbedingt auch mal ne Zeit lang), dann punktest du so, wie du aktuell punktest.
Für Crimmitschau müsste es trotz allem reichen - allerdings hab ich das gegen Bayreuth auch gedacht
-
Und da hatte ich euch nur ein 2-1 zugetraut, ich Dummerchen....
Und jetzt am Freitag bitte das 2. Gesicht der Huskies, dann läuft alles planmäßig.
Das passiert, wenn man von der eigenen Mannschaft ausgeht, die Frankfurt daheim maximal mit einem Tor Differenz zu bezwingen vermag
-
Naja, wat soll man dazu groß schreiben...
Glückwunsch zum Derbysieg, das Team mit mehr Willen hat gewonnen. Katastrophendrittel zu Beginn, danach gegen tief stehende Kassler die üblichen Probleme und defensiv viel zu offen. Nicht zu vergessen die saudummen Strafen. Refs für ein DEL2-Spiel gewohnt schwach auf beiden Seiten.
Am Wochenende wird man sehen, was sich bei den Kasslern wirklich die letzten 48h getan hat, wenn das alles wirklich so grottig war, wie wenn man den Forenberichten hier nach geht. Frankfurt hätte mit der Einstellung heute wohl auch gegen die 12 anderen Teams der Liga verloren. Nauheim hingegen wird ab Sekunde 0,01 bereit sein.
Hab ich noch irgendwas vergessen? Achja - Freitag gehts nach Kaufbeuren, auweija
-
Getränke gibt's ab 17:30 Uhr eine Stunde lang für den halben Preis. Als Einstimmung sozusagen
.
Das muss man einfach anerkennen - Ein Geniestreich, die Gäste einzuladen
-
Und nach den ganzen Untergangszeremonien zum Einstand, hätte man doch tatsächlich fast glauben können, die Kassler sind scheiße
-
Ai ai ai, das sind ja Prognosen hier..
Man muss also nur sein komplettes Gehalt auf einen Löwen Sieg mit mindestens drei Toren Differenz setzen und schon kann man schöne vier Wochen für lau genießen
Das erste Auswärtsspiel in Kassel war das einfachste seit vielen Jahren, aber so etwas erwarte ich morgen nicht. Kehler kann durchaus mit dem Begriff Taktik und Spielidee etwas anfangen und daher rechne ich mit einer ähnlichen Einstellung, die zu drei Punkten in Frankfurt geführt hat. Defensive Huskies, die den Raum vor dem eigenen Tor sehr eng machen und dann wird Mueller auf die Reise geschickt. Wäre doch gelacht, wenn die nicht das könnten, was die ganzen Bayern aus Bad Tölz, Deggendorf und Bayreuth auch erfolgreich gegen uns praktiziert haben
Sicher haben wir die Qualität Kassel abzuschießen, aber wir sind auch für allerlei Ausrutscher gut und kommen gegen tief stehende Gegner nicht gut klar. Dazu isses immer noch ein Derby, also 4:3 n.V. - der vierte Zwei auf Null Konter in der Overtime sitzt schließlich und die HNA erklärt die Huskies offiziell zum Geheimfavoriten auf den Titel
-
Wenn man die Hintergründe kennt....
Andererseits-vielleicht ist DAS der Grund, warum er so stark hält?
Vielleicht liegt's auch daran, dass er den Kucis seit zwei Monaten nicht mehr gesehen hat & er weiterhin denkt, er spielt immer noch um die deutsche Meisterschaft
-
Der tut mir aber auch immer besonders leid der arme.
Das er bei den gegnerischen Teams nicht beliebt ist, steht außer Frage.Solche Typen feierst du in den eigenen Reihen, weil sie essenziell für ein funktionierendes Team sind - war ja nicht umsonst bei euch auch Publikumsliebling. Aber solche Aktionen wie von Pfaffengut haben mit Eishockey absolut nichts zu tun. Spieler liegt am Boden, schaut in eine andere Richtung und Pfaffengut setzt mit Absicht einen Bandencheck gegen den Kopf völlig fernab der Scheibe. Auch wenn nicht viel Speed dabei war - eine Spieldauer ist das mindestens und gehört für mich auch darüber hinaus noch sanktioniert.
-
Überdeutliches Ergebnis in einem Spitzenspiel, dass irgendwie nur einseitig annähernd Spitze war..
Ravensburg hätte sich vielleicht mal auf das eigene Spiel besinnen sollen, als sich nur auf Mathieu Toussignant zu konzentrieren. Der musste gestern richtig einstecken, auch, weil die Refs fast zu spät anfingen, auch mal Aktionen abzupfeifen.
Ansonsten waren das gestern absolut harmlose Gäste, die jedwede Gefahr vermissen ließen. Frankfurt mit einem guten Auftritt und endlich hat man sich die bietenden Räume mal anständig angenommen. Jetzt wissen auch wir endlich mal wie es manchen Gästen geht, wenn sie in der Offensivzone sorgenfrei spazieren fahren können. Das ist schon echt klasse, was du da plötzlich für Freiräume hast. Kein Wunder, dass Toreschießen auch mal einfach sein kann und man nicht 50+ Schüsse für zwei/drei Buden benötigt
Boehm gestern die ärmste Sau - so baust du dir keinen anständigen Back-Up Goalie auf.
Auf der anderen Seite Schade um den Shut-Out - aber einen muss Ilja wohl immer kassieren..
Am Ende isses ein Spiel, welches man nicht zu hoch und nicht zu tief hängen sollte. Interessant wird es dann ab Mitte März, wenn "dumme" Niederlagen wirklich weh tun können. Wobei das gestern keine dumme Niederlage war - Rav in der Verfassung von An- bis Abpfiff chancenlos...
Aber auch solche Spiele gibt es in einer langen regular Season..
-
Sorry, aber das ist wirklich großer Unsinn, den man ihm in Frankfurt gerne andichtet, damit man einen Grund hat, warum manche Torhüter in Frankfurt nicht "funktionieren". Nach Ian Gordon war man doch nie wirklich zufrieden, oder? War da nicht mal ein Torhüter, der ebenso als "Torhüter der Saison" aus Garmisch zu euch gewechselt ist und plötzlich zum Fliegenfänger mutierte? Felix hatte in Duisburg schon gleichberechtigte Torhüter-Kollegen, Felix spielte bei uns mit Rämö zusammen und hatte auch mit Guryca durchaus einen Kontrahenten, der ihm positiven Druck machte. Wie weiter vorne schon geschrieben, an allen 3 Gegentreffern kann er gestern nix machen, den ersten Treffer sieht er gar nicht, Glückstor-und bei den anderen beiden Treffern gehen individuelle Abwehrfehler bzw, Scheibenglück den Treffern voraus. Woran man dann fest macht, das ein Torhüter nicht überzeugt, wenn er keines von 3 Gegentoren auf seine Kappe nehmen muss, erschließt sich mir nicht ganz.
Der Torhüter-Verschleiß in Frankfurt war schon immer extrem hoch.
Da geht es gar nicht darum, dass manche Torhüter in Frankfurt nicht funktionieren. Gordon war ne Klasse für sich, aber mit Leuten wie Ore, Hogan, oder auch Jaeger und nicht zuletzt Weitzmann war ich alles andere als unzufrieden und damit stehe ich sicherlich nicht alleine da. Größtenteils haben hier schwere Verletzung eine längere Anwesenheit verhindert.
Auch Bick ist stark gestartet, hatte dann Wackler und dann hat man mal Kucis spielen lassen. Der hat seine Sache sehr gut gemacht und wenn man Bick Einsätze gab, gingen vermehrt Gegentore auf ihn. Die Abwehr arbeitet in Frankfurt eben auch anders als in Nauheim, weil man sich hier eher nach vorne orientiert (manchmal deutlich zu viel).
Bick hat übrigens in der letzten Saison 47 von 52 Hauptrundenpartien bestritten. Viel Rotation war da nicht vorhanden.
Ich habe Bick gestern nicht so sicher gesehen, wie sonst üblich. Hätten wir mal mehr geschossen, statt immer wieder Kringel zu drehen, wäre er durchaus mehr unter Druck geraten. Auch in Düsseldorf konnte er sich höherklassig nicht durchsetzen. Ein sehr guter Torhüter zeichnet sich, zumindest meiner Auffassung nach, nicht zwingend oder vor allem nicht nur dadurch aus, dass er nur die Schüsse hält, die er halten muss, sondern vor allem dadurch, dass er auch mal welche hält, die eigentlich nicht haltbar sind. Keines der drei Tore gestern war unhaltbar.
Nicht zu vergessen, dass Bick die Herausforderung oder besser den Kampf um die Torhüterposition hier nicht angenommen hat und bei geringem Gegenwind sofort zurück in die "Wohlfühlzone" der letzten Saison "geflohen" ist. So etwaskann auch relativ viel aussagen. Das es jetzt für in besser läuft ist vollkommen in Ordnung und freut mich für ihn - jeder soll sein Glück finden. Nur für (viel) höhere Aufgaben wird es so für ihn wohl nicht reichen, auch wenn sicherlich Potenzial vorhanden ist.
-
Immer wieder Montags - immer wieder Heimderbys gegen Nauheim..
Was gegen Kassel über Jahre hinweg teils excellent funktionierte und mit Abstrichen auch noch funktioniert, klappt gegen Nauheim aber mal sowas von überhaupt nicht.
Gestern hat mal wieder einfaches gegen hoch komplexes Eishockey gewonnen und das gar nicht mal unverdient. War eigentlich einer der besten Auftritte der Nauheimer in Frankfurt. Nichts desto trotz ist die Niederlage auch irgendwo wieder selbst verschuldet..während wir extrem arbeiten müssen für Tore und Nauheim hinten solide dicht macht, laufen wir in absoluter Regelmäßigkeit in 3 auf 2, 2 auf 1 und teilweise sogar in 2 auf 0 Konter. Bezeichnend, dass in der Overtime binnen nicht einmal 60 Sekunden Nauheim dreimal auf 0 laufen darf - irgendwann ist so ein Ding dann eben drinne, man nennt es glaub ich Gesetz der großen Zahlen
Unser Russe gestern leider auch nicht der erhoffte Rückhalt, er hat zwar pro Spiel 2-3 ganz starke Paraden, aber eben auch immer mindestens einen dicken Patzer..
Bick gestern auch nicht der hochgelobte statistisch beste Goalie der Liga..der wird die nächsten Spiele wieder sehr stark parieren schätze ich, kann aber anscheinend nicht mit großen Erwartungen und Konkurrenzsituationen umgehen..da bin ich mal auf seine Leistungen in den Playoffs gespannt, denn davon hängt viel ab, wie weit es Nauheim schafft..
Für uns bleibt zu hoffen, dass wir Kerälä bei solchen Leistungen schnell mit einem ordentlichen AL ersetzen können. Darf auch gerne erst nächste Saison so sein, diese ist sportlich nicht relevant.
Außerdem stehen die verbliebenen, freien AL alle schon in Kassel unter Vertrag oder werden in Kürze nach verpflichtet - wie willste da jetzt noch aktiv werden
Achja - Glückwunsch zum Derbysieg! Wir gleichen dann diese Bilanz im Februar wieder aus, damit es nicht ganz so unerträglich ist
-
Ein kleines Derby unter Vorzeichen, die es länger nicht mehr gegeben hat. Bad Nauheim spielt nun plötzlich auch abseits der Derbys Eishockey und punktet fleißig, Frankfurt mit nur 11 Gegentoren aus den letzten sechs Spielen (ja das ist in Frankfurt eine Hausnummer), nach dem der Dezember eher holprig verlief.
Personell wird es wohl eine sehr kurze Bank werden. Neben dem Langzeitverletzten Mike Card fehlen definitiv Breitkreutz, Pistilli und Magnus Eisenmenger. Mitchell und Fischer mussten am Freitag auf Grund eines grippalen Infekts passen, ihr Einsatz für das heutige Derby ist ungewiss.
Von den Vorzeichen her stand Nauheim selten so gut da wie am heutigen Tag der heiligen drei Könige. In Frankfurt läuft es ohnehin, so gingen fünf der letzten sechs Duelle in Frankfurt an die Kurstädter, die oftmals einfach mit mehr Biss und Willen daherkamen. Ich setze mal darauf, dass unser Team morgen auf Grund der vielen Ausfälle enger zusammen rückt und tippe wie immer auf eine enge Partie.
4:3 n.V. - Nauheim scheitert mit drei Hochkarätern in der Overtime am schwer aussprechlichen Russen und Toussignant wird erneut Siegtorschütze.
Und nun noch ein kleiner Hinweis an die spezielle Gästefraktion auf der Stehgeraden - Es ist ein offenes Geheimnis, dass Licher kein sehr gutes Bier ist, aber euch sei versichert - den Frankfurtern auf den Sitzrängen schmeckt es auch nicht unbedingt!
-
Nun liebe Falken, ein bisschen differenzierter solltet ihr das Spiel aber auch betrachten können.
Man wollte gestern wohl mit extremer Härte in Frankfurt bestehen - für einen Abend habe ich mich dann sogar mal gefragt, warum wir eigentlich die meisten Strafminuten der Liga haben
Grundsätzlich befürworte ich körperbetonte Spielweisen, auch wenn man damit in dieser Liga selten voran kommt, weil die Refs meist komplett überfordert sind - so auch gestern Abend. Über eine "körperbetonte Spielweise" ging das gestern aber auch teilweise weit hinaus - lange nicht mehr so eine über agressive Truppe in Frankfurt gesehen. Natürlich waren das deutliche Fehlentscheidungen und die gab es auf beiden Seiten. Da wurde schon im ersten Drittel komplett die Kontrolle verloren. Einige übersehende 2-min Strafen, dann wieder fragwürdige 2min Strafen. Die Aktion gegen Eisenmenger ist ne klare 2 + 10, auf Grund der Verletzungsfolge kann und muss man da auch sicherlich über ne Diszi diskutieren.
Die 2min am Ende gegen Lavallee wegen "Unkorrektem Körperangriff", von solchen Aktionen bin ich absolut kein Freund. Sowas kann auch böse enden. Das ist purer Frust, Zeichensetzung 89 Sekunden vor Ende bei 2:6 kann da auch nicht wirklich herhalten. Zu Gelke - kein Kommentar. Zu Ross - zu wenig von ihm gesehen, aber viel Hockey war das nicht.
Auch interessant, dass alle drei Falken am Ende extrem auf Provokation aus waren, ob auf dem Weg auf die Strafbank oder in die Kabine. Ich bin gespannt auf das letzte Aufeinandertreffen im Februar, da sind sicher noch einige Rechnungen offen.
Zum spielerischen, Genickbruch sicherlich die Strafenflut, die allerdings auch berechtigt waren. Das habt ihr euch dann auch irgendwo selbst zuzuschreiben. Ohne die wäre für euch sicher mehr drinne gewesen, denn wirklich stabil sind wir nicht und gerade zuhause geben wir auch gerne mal Punkte gegen "kleinere" Clubs ab. Immerhin ein Dankeschön dafür, so hat dies doch unser Powerplay wiederbelebt, was zuletzt eher uninspiriert daherkam.
Am Ende vielleicht ein, zwei Tore zu hoch, aber so ist das im Eishockey.
Theoretisch seid ihr ein Kandidat für den 6.Tabellenplatz, vom Team her habt ihr euch ordentlich gemacht und mit Pantkowski auch einen starken Rückhalt. Offensiv ist es halt extrem abhängig von der ersten Reihe und dann kommt vielleicht noch eine halbe hinzu, die wirklich starke Gefahr ausstrahlt. Das könnte euch aktuell in der Spiel intensiveren Zeit etwas abrutschen lassen, denn alle paar Tage an die 30 Min zu gehen, das hat auch irgendwann Grenzen.
In diesem Sinne - ich bin gespannt auf den 03.02.2019!
-
Was für Diskussionen für einen 3.Spieltag
Abgesehen von irgendwelchen Klatschblättern oder bestimmten Gruppen gehe ich dann doch noch ins Stadion, um Eissport zu sehen. Derby ist dann noch dazu ganz nett für die Würze, wenn gleich es mir etwas zu früh kommt. Aber das kann man sich ja nunmal nicht aussuchen..
Man sollte froh sein um jeden, der etwas für eine "gute Stimmung" beiträgt - in beiden Hallen, auf beiden Seiten. Was ein Sportereignis ohne Fans für eine Wirkung hat, durfte man ja erst gestern wieder in einer französischen Hafenstadt beäugen..
Der klassische "Eventfan" gehört in der heutigen Zeit auch dazu.
Ansonsten:
-Pfeifkonzert für Mueller? Gehört wohl dazu und macht am Ende dann auch irgendwo eine Rivalität aus, dass Emotionen auf und neben dem Eis mit eingebracht werden. Ohne dabei die Umstände in irgendeiner Weise zu bewerten.
-Faire! Checks gegen Mueller? Das ist Eishockey und technisch versierte Spieler bearbeitet man nunmal mit dem eigenen Körper - ich bitte also darum! "Jemanden aus dem Spiel nehmen" geht auch ohne, dass dieser gleich auf eine Injury List muss..
Kann mir auch gut vorstellen, dass wir heute einige Tore sehen werden. Offensiv haben beide Teams einiges zu bieten und vor allem Kassel sollte man da definitiv nicht unterschätzen. Strafen wird's wohl auch einige geben. Grundsätzlich begrüße ich eine striktere Wertung von Stockvergehen, aber die pfeifen manchmal gefühlt jeden Kontakt ab, wenn der Stock den Gegner nur touchiert..
Noch dazu haben die Ref's in der DEL2 leider nicht immer die Qualität, die man sich erhofft..
Da sich der Kollege Rossi eine Herausforderung gewünscht hat, bzw. erwartet: 5:4 n.V., Kassel führt zweimal.
In diesem Sinne - auf ein ordentliches Derby im Sommerhockey-Style
-
So, dann versuche mer das doch mal:
1. Bietigheim
2. Kassel
3. Frankfurt
4. Kaufbeuren
5. Ravensburg
6. Dresden
7. Heilbronn
8. Bad Nauheim
9. Crimmitschau
10. Weißwasser
11. Bad Tölz
12. Deggendorf
13. Freiburg
14. Bayreuth