Klar, bei einem deutschen Ehegatten oder deutschem Kind sind es nur noch 3 Jahre rechtmäßiger und ununterbrochener Aufenthalt. Die anderen in Parag. 10 StAG genannten Voraussetzungen sind kumulativ zu erfüllen. Sonst gibt es KEINE anderen Möglichkeiten der Einbürgerung. Wenn Du meinst, dass es noch Einbürgerungen gibt, wie die vor Jahren diesem deutsch/austr. Fussballnationalspieler Sean Dundee (sog. Sporteinburgerung) zugetragen wurde, die gibt es nicht! Das wurde damals nur duch das BMI wg. nationalem Interesse gemacht. Ich glaube nicht, dass auch nur ein Spieler der OL, DEL2 oder DEL so ein nationales Interesse erweckt, dass er, mit auslassen der Voraussetzungen, eingebürgert werden muss....
Beiträge von icecube
-
-
Auf den Jacub freue ich mich auch. Hab ihn in seiner Herner Zeit immer gerne spielen sehen. Ich wünsche ihm mal eine verletzungsfreie Saison.....
-
Die Voraussetzungen für die Einbürgerung kannst Du ja mal im Parag. 10 des StAG nachlesen....
-
Ja und? Dass Snets nicht pro Jahr einen Monat lang in Kanada Urlaub machen darf?
Es gibt noch andere Möglichkeiten, die deutsche Staatsangehörigkeit zu bekommen und damit meine ich nicht den deutschen Schäferhund oder die deutsche Omma ...
Ach ja, und die wären? Kaufen?
-
Das Eis scheint glatt zu sein und kein Loch im Hallendach.....
Nein, Glüchwunsch zur neuen Spielstätte, alles wird gut!
-
Stimmt, er ist bald im achten Jahr in Deutschland. Da macht ein Antrag auf Einbürgerung Sinn, auch unter finanziellen Gesichtspunkten.
Boah, wenn ich das schon lese. Eine Einbürgerung ist nur nach achtjährigem, rechtmäßigem Aufenthalt möglich. Wenn ein Berufssportler nur einen Arbeitsvertrag für 6 Monate hat und nur für diese Zeit eine Aufenthaltserlaubnis erhält und die restliche Zeit in sein Heimatland geht, ist der Aufenthalt nicht rechtmäßig. Der Sportler muss die Einbürgerung auch wollen und seine bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben. Übrigens sind mind. B1Sprachkenntnisse erforderlich!
-
Sieht alles super aus. Wenn Herne bei euch spielt, bin ich auch dabei. Hoffentlich ist die Akustik auch ok!
-
Bei EISHOCKEY.INFO sind auch alle möglichen Statistiken umfangreich abrufbar!
-
Man kann sich den Fux als Fallobst in der OLN auch gar nicht vorstellen. Gerade in den letzten Jahren galt es immer in den Derbys zwischen Duisburg und Herne dem übermächtigen Fux ein paar Punkte abzujagen.....
-
Herne verliert ohne Snetsinger in Bad Nauheim 7:2.
-
Ich habe ja auch nur ausgeführt, dass das Bruttogehalt bei 3250€ anfängt. Jeder Verein muss für sich selber entscheiden, wo das Ende der Fahnenstange ist! Bei einem unbekannten ausl. Spieler kann das auch schnell nach hinten los gehen. Eine Wohnung und ggls. ein Auto kommen als Kostenfaktor noch hinzu!
-
Ich glaube man bekommt den ein oder anderen Konti deutlich günstiger als Deutsche Spieler mit weniger Talent.
Ich weiß ja nicht wo das Märchen vom "billigen" Ausländer immer herkommt. Fakt ist, dass jeder "harte Ausländer" also alles außer EU sich den Regularien des Ausländerrechts unterwerfen muss. Jeder Verein, der einen Ausländer als Berufssportler verpflichten möchte, muss die Vorgaben der Beschäftigungsverordnung erfüllen. In Paragraph 22 Nr. 4 BeschV heißt es u. a. : Eine Arbeitserlaubnis wird erteilt für
Berufssportlerinnen und Berufssportler oder Berufstrainerinnen und Berufstrainer, deren Einsatz in deutschen Sportvereinen oder vergleichbaren am Wettkampfsport teilnehmenden sportlichen Einrichtungen vorgesehen ist, wenn der Verein oder die
Einrichtung ein Bruttogehalt zahlt, das mindestens 50 Prozent der Beitragsbe-messungsgrenze für die gesetzliche Rentenversicherung beträgt. Für 2018 liegt diese Grenze bei 6500€, davon 50% macht ein Mindestbruttogehalt von 3250€! Günstig ist das für einen unbekannten, jungen Ausländer sicher nicht! -
11.06.2018, 06:06
Die Löwen Frankfurt nehmen aufgrund aktueller Berichte und Gerüchte Stellung zur Personalie Nils Liesegang: Der Stürmer verfügt über einen Vertrag für die kommende Spielzeit in Frankfurt.
Die Verantwortlichen der Löwen befinden sich derzeit mit Nils im Dialog, die weitere Zusammenarbeit betreffend. Wir bitten zu respektieren, dass wir zu den Details der Gespräche aktuell nicht öffentlich Stellung nehmen werden.