Also wie aus der Zeitung zu entnehmen ist haben wir Lizenzierungsprobleme.
Ich sags ja Donbeck und Wee
Erspar bitte uns hier immer deinen Müll. Es steht überhaupt nichts in der Zeitung von Schwierigkeiten.
Also wie aus der Zeitung zu entnehmen ist haben wir Lizenzierungsprobleme.
Ich sags ja Donbeck und Wee
Erspar bitte uns hier immer deinen Müll. Es steht überhaupt nichts in der Zeitung von Schwierigkeiten.
Na dann zähle mal auf, die meisten Vereine die auf Nachwuchs verzichten!
Aber stimmt Nachwuchs gibt es ja einzig und allein in Bayern.
Da brauch ich dir keinen aufzählen. Schau auf die DEB Seite. Die teuersten zu finanzierenden Nachwuchs Mannschaften sind die dnl und schülerbundesliga Teams. Da wirst du in beiden Jahrgängen fast immer die selben Vereine finden. Gruß
Defenetiv der falsche Weg! Der DEB schreit immer nach Nachwuchs und stellt das 5 Sterne Konzept auf, und dann bekommt man 35.000€? Da müsste viel mehr vom DEB kommen oder eben für ausgebildete Spieler Ablöse verlangen
Das war auch nicht ernst gemeint, auf den Nachwuchs zu verzichten. Hörmann sagte doch man will dieses nachwuchsmodell weiter machen, auch wenns eine Stange Geld kostet. Aber andere Vereine verzichten lieber drauf, und Stecken jeden Cent in den die profimannschaft.
ich glaub deinen Post hab ich mehr verstanden, wie du selbst?
35.000€ sind da ein Tropfen auf den heißen Stein
Also einzige konsequenz, auf den Nachwuchs verzichten und lieber 200000€ in den Profikader stecken. Machen ja in der del2 und der del die meisten Vereine. Gibt ja genügend Beispiele.? gute Nacht deutsches eishockey
guten Abend
Kann ich , keine Sorge
Gruß aus la
Gut?
Man muss hier aber zwischen dem Verein und der GmbH unterscheiden!
Es tut dem Verein weh! Keiner hat hier von der GmbH in Sachen Finanzen geschrieben.
Gott sei dank haben wir keine Bayreuther Verhältnisse ! Und das Hr.Hörmann bei beiden Seiten mitreden tut bzw. kann ist sehr gut. Ich denke nicht das die GmbH den Verein hängen lässt.
Aber er hat schon recht! Wenn Gelder von der GmbH in Richtung Verein , also in den Nachwuchs, statt in die 1.Manschaft gehen ist das für Eishockeydeutschland und den DEB super. Für die Fans und Zuschauer der 1.Manschaft eher nachteilig.
Warum wird ein flocko Funk als sportlicher Leiter in die GmbH installiert. Weil man dem hauptverein damit Geld spart. Der wird von der GmbH bezahlt. Sie brauchen heuer 3 hauptamtliche Nachwuchstrainer in Tölz, das man das sternesysten vom deb erfüllt . Die nachwuchsarbeit in kostet geschätzter Weise 500000€. Das dies nicht leicht zu stemmen ist für diesen Standort ist doch klar, verdient aber höchste Anerkennung ?
Eines sollten hier alle mal bedenken. Bad tölz spielt mit allen jugendmannschaften in den höchsten deutschen Ligen. Als Stadt mit ca 18000 Einwohnern. Das dies extrem viel Geld kostet ist wahrscheinlich den wenigsten klar. Man braucht ja bloß mal schauen wieviel del 2 Vereine einen gescheiten Nachwuchs haben; die kannst an einer Hand abzählen. Die meisten sparen sich diesen, damit sie ihre profimannschaft finanzieren. Darum kann man froh sein, daß es solche Vereine wie Tölz,kaufbeuern,Rosenheim, Landshut überhaupt noch gibt.
guten Tag
Wir befinden uns „angeblich“ immer noch im Profibereich und ich schätze den Herrn Hörmann sehr, aber mit Verlaub : in der DEL 2 jongliert man mit ca. 2 Millionen Etats rum und dann sollen 50.000 Euro ein Problem sein ..??? Und dann macht mAn diese Nachwuchskiste auf
Wenn dieses erwähnte Loch wirklich Existenzgefährdend ist, dann fehlst schon woanders , dann kannst den Laden gleichsperren
Im Grunde macht der Herr Hörmann nix anders wie der Herr Weisenburger nur in abgesteckter Version : nämlich rumjammern um Gelder einzusammeln Unter dem Deckmantel Nachwuchs
Lg aus la
Kannst du schon lesen. ?
Groana heißt in Wahrheit Ralph weissenburger. Der hellseher aus dem werdenfelser land
gibt leider keine info's mehr. nur noch an die vertraute fangemeinde die es zu schätzen weiss. sorry. ihr und alle zf werdet es dann früher oder, nein später erfahren wenn es offiziell ist.
Danke
Bezeichnend, dass ausgerechnet @Daizerbua den Beitrag von @Groana liked.
Der ist das selbe nur in schwarz gelb.
da wird man ihm bestimmt ein paar zeilen mitgeteilt bzw. nahegelegt haben..
Mann o Mann. Baron münchhausen war a scheißdreck im Gegensatz zu dir. Hauptberuflich bist wahrscheinlich märchenerzähler?
Tölz macht schon das Rennen
Hoff mas, würde mich freuen wenn Tölz auch mal einen guten deutschen bekommen würde
Wo wird er den gehandelt?
Warte einfach ab!
Ja jetz holen sie erst mal den ontl, und dann wird der driendl fixiert. Hauptsache er geht nicht zum esvk!
Holzer, Ehliz und Abelshauser sind schon in Tölz ob die wohl ihren neunen Vertrag unterschreiben ?.
Hab ich noch jemanden vergessen ??
Ja hast du. Driendl hast vergessen?
Zahlen die Spieler keine Miete für die Wohnung, die
sich der Club spart?
Da hast du zum Teil recht mit deiner Frage! Aber in Regionen wie Tölz also auf dem Land wohnen wirklich noch viele Spieler zu Hause oder haben ein Eigenheim. Es ist nicht zu vergleichen mit Großstädten. Es gibt genügend Spieler die eine Wohnung im Haus der Eltern haben und dadurch keine mieten bezahlen müssen.
Also ich sehe das mit Tölz sehr sehr skeptisch.Beispielsweise hat ein Andreas Pauli bei uns bestimmt nicht schlecht in Bad Nauheim verdient,und jetzt soll er auf einmal in Tölz soviel billiger Spielen nur weil er aus der Region kommt?
Ein Dibelka ist mit Sicherheit noch ein paar Taler teurer....ich bin mir sicher das auch noch Kontis verpflichtet werden.
Wäre schön wenn ich mich irre,aber ich ahne da Garmisch 2.0
Hast du auch gelesen warum ein Pauli nach Tölz wechselt. Die tölzer Löwen geben ihm die Möglichkeit ins Berufsleben einzusteigen. Darum wird er auch nicht das selbe verdienen wie bei euch. Bei Frank beppo war es damals das selbe.