6 Spiele noch und dann ist eh rum. Bezweifel das in Höchstadt Pre-Playoffs gespielt werden.
Warum?
6 Spiele noch und dann ist eh rum. Bezweifel das in Höchstadt Pre-Playoffs gespielt werden.
Warum?
Warum
Steht nirgendwo öffentlich, hab ich direkt vom Verein. Kann dir gerne einen Screenshot schicken, kann hier nur keine Bilder vom IPhone aus hochladen…
Weil es nicht das erste mal ist, dass für solche unnötigen Aktionen mit langen Verletzungsfolgen keine Strafe ausgesprochen wird.
Warum? Der Mayr hat ja nach dem Protest von Memmingen 4 Spiele Sperre bekommen. Da hat der Spieler ein blutende Unterlippe gehabt. Der Höller bricht sich den Arm und es heißt es war ein normaler Check. Event. gibt es Gefro Frei Suppen für die Schiedsrichter und Schiedrichterkommission😉.
Bei dem Tor werden sich die Schiedsrichter sicherlich nicht gegenseitig an den Pranger stellen. Da wird einfach behauptet, dass der Pfiff nach dem Nachschuss kam und Hr. Erdle ist wieder fein raus. Gerechtigkeit gibt es nur beim Fussball. Hat jemand einfach das Niveau nicht mehr solche Spiele zu pfeifen, dann fliegt er einfach. Das ist mit ein Grund warum Eishockey nie annähernd an den Stellenwert des Fussballs ankommen wird.
Mal schauen welche Vereine nächstes Jahr in dieser DEB Liga noch spielen werden.
Unser Edelfan war selbst im Stadion. Der Pfiff kam zu 100% vor dem Nachschuss von Hafenrichter. Da brauchen wir nicht diskutieren. Das braucht auch keiner schönreden. Ich hoffe, dass Hr. Erdle langsam aus dem Verkehr gezogen wird. Seine Leistungen sind unterirdisch. Es wird Zeit, dass der DEB darauf reagiert.
Beim Thema Schirrmacher ist es für mich klar, dass der Spieler gesperrt gehört. Der Puck war einfach weg und Höller hatte keine Körperspannung. Er hätte auch abdrehen können und hat bewusst den Spieler Höller mit beiden Händen und Schläger gecheckt.
Crazy Canuck Ich habe mir die Szene von Schirrmacher nochmal genauer angeschaut. Es war etwas unglücklich, da gebe ich dir Recht. Eine Strafe war es sicherlich und bei Verletzungsfolge sind es 5min.
Zum Tor will ich mich nicht mehr äußern. Selbst mit Vereinsbrille war davor abgepfiffen und die Gestik vom Erdle ist eindeutig. Auch da gibt es keine zwei Meinungen dazu.
Ist ja in der Wiederholung zu sehen das Tor. Vom Schuss an den Torwart zum Nachschuss vergeht hier 1 Sekunde... zu sagen ach der Schiri hatte ja schon abgepfiffen. Ja natürlich hat er gepfiffen, ob das nun vor dem Torschuss von Hafenrichter , genau in dem Moment wo er geschossen hat, oder vor dem Nachschuss war, kannst nur spekulieren. Siehe Wiederholung Übertorkamera.
Letztes Ende ist es wie es ist. Beide Teams haben weiterhin die Chance aus eigener Kraft 4. zu werden.
In der Übertorkamera siehst du den Schiedrichter gar nicht. Woher willst du das beurteilen? Schaue dir nicht die Wiederholung an sondern die direkten Szene inkl. Pfiff.
natürlich wäre ich sauer, keine frage ...
die Frage ist aber nicht ob der Puck schon drin war sondern war der Pfiff des Schiris vor der Schußabgabe von Hafenrichter oder nicht. Der Pfiff kann kann vorher kommen, aber wenn der Puck da schon in Bewegung war, ist es nun mal nach neuer Regelauslegung Tor.
Und das nächste ist, warum in aller Welt glaubt jeder das ein Schiedsrichter seine eigene Fehlentscheidung nicht korrigieren darf ?
Der Schiedsrichter dachte, dass der Mechel den Puck sicher hat ubd hat daraufhin abgepfiffen. Der Schuss von Hafenrichter war definitiv danach. Wie du aus der Schiedrichter Bewegung sicherlich erkennen kannst, hat er eindeutig auf kein Tor entschieden.
Das ist eine Tatsachenentscheidung und so ist auch im Regelwerk. Eine Fehlentscheidung zurücknehmen ist bei so einem Fall nicht möglich. Abpfiff heißt Abpfiff!
Und zu Schirrmacher noch eins. Ich hoffe, dass der SCR einen Antrag stellt wie ihr es beim Mayr gemacht habt. Der Schirrmacher gehört aus dem Verkehr gezogen!
Erdle sollte sich in Zukunft ein anderes Hobby suchen. Er könnte Erzieher oder so etwas werden. Die sind aktuell sehr gefragt. Auf dem Eis hat der Typ nichts mehr verloren.
Ist ja in der Wiederholung zu sehen das Tor. Vom Schuss an den Torwart zum Nachschuss vergeht hier 1 Sekunde... zu sagen ach der Schiri hatte ja schon abgepfiffen. Ja natürlich hat er gepfiffen, ob das nun vor dem Torschuss von Hafenrichter , genau in dem Moment wo er geschossen hat, oder vor dem Nachschuss war, kannst nur spekulieren. Siehe Wiederholung Übertorkamera.
Letztes Ende ist es wie es ist. Beide Teams haben weiterhin die Chance aus eigener Kraft 4. zu werden.
So ein Schmarrn. Der Pfiff war eindeutig zu hören und der Puck war noch nicht drinnen. Man sieht es auch an der Armbewegung vom Erdle, der auf Höhe der Hintertorlinie steht. Dieser entscheidet ob es ein Tor ist oder nicht, da er die Sicht auf die Torlinie hat. Mit seiner Gestik sagt er eindeutig kein Tor! Dann quatschen die Blinden nochmal und aufeinmal ist es ein Tor? Wie würdest du reagieren, wenn es gegen Memmingen so gepfiffen werden würde? Bei dieser Szene gibt es keinerlei zwei Meinungen!
Noch schlimmer die Szene gegen Höller. Puck schon lange weg und check mit Schläger und beiden Händen nur auf dem Mann. Die Blinden stehen daneben.
Moin.
Schiri Abpfiff Kontinuierlicher Schuss
Sollte eine Situation vorkommen, bei dem ein Puck nach Abpfiff ins Tor gelang, so kann das Tor gültig sein, sofern es sich noch um den „Originalschuss“ handelt. Dies kann passieren, wenn der Hauptschiedsrichter den Puck aus den Augen verloren und daher das Spiel zu früh unterbrochen hat.
Diskussion beendet?
Nochmals erklärt. Originalschuss „Pekr“ und Abpraller „Hafenrichter“ nach Abpfiff vom überragenden Schiri Erdle => kein Regelkonformes Tor oder ich mache mir die Regeln wie ich meine.
Höllers Verletzung trübt den Abend dann doch erheblich und schmerzt deutlich mehr als der Punktverlust in Overtime, wenn das wirklich so bestätigt wurde. Höller senior hat sich im Gästeblock auch gar nicht mehr einbekommen - wirklich gesehen hat die Szene von uns aber niemand, weil ja auch abseits vom Spielgeschehen passiert. Wäre sehr schade wenn wir ihn deswegen heute vielleicht zum letzten Mal im SCR-Trikot gesehen haben sollten. Gerade jetzt, wo es für ihn in den letzten Wochen nach den Reihenumstellungen doch deutlich besser lief..
Gute Besserung Alex!
Mehrmals auf Sprade gesehen und das hat mit Eishockey nichts mehr zu tun, wie Schirrmacher ihn checkt, obwohl der Puck schon lange weg war. Hoffentlich gibt es da noch ein DEB Prüfverfahren gegen ihn.
Moin.
Schiri Abpfiff Kontinuierlicher Schuss
Sollte eine Situation vorkommen, bei dem ein Puck nach Abpfiff ins Tor gelang, so kann das Tor gültig sein, sofern es sich noch um den „Originalschuss“ handelt. Dies kann passieren, wenn der Hauptschiedsrichter den Puck aus den Augen verloren und daher das Spiel zu früh unterbrochen hat.
Ich glaube, damit ist die Diskussion beendet.
Der „Originalschuss“ kam von einem anderen Memminger Spieler. Glaube es war Pekr. Mechel hat den Puck nicht sicher gehabt (weiß nicht ob jemand gegen ihn nachgestochert hat) und Hafenrichter hat nach dem Pfiff vom Schiedrichter das Tor gemacht. Sorry, liebe Memminger, aber der Erdle und seine anderen Zebras dürfen die Regeln nicht so auslegen wie sie meinen.
Ich will nicht wissen wie ihr euch aufgeregt hättet, wenn es gegen euch so gelaufen ist.
Man sollte sich auch mal ganz genau die Szene gegen Höller anschauen. Der Puck war längst weg und Schirrmacher geht mit beiden Armen und Schläger gegen den Hôller. Die Blinden Zebras stehen daneben und pfeifen nichts. Höller bricht sich dabei den Arm. Also tolle Regelauslegung.
Ich hab es im MM Thread schon beschrieben...bis Minute 32 war der Erdle bei Euch, dann bei uns!
Ist schade, weil zwei gute Mannschaften sich ein gutes Spiel lieferten...aber da kannst nix machen...jetzt fangen wir beide den DSC ab, dann haben wir wahrscheinlich beide Heimrecht
Der Erdle ist gegen das Eishockeyspiel. Es war eindeutig der Pfiff sowie seine Gestik, die auf kein Tor gezeigt hat. Dann tun die vier Blinden ihre Köpfe zusammen und geben das Tor. Sorry, nach Regelauswertung ist das kein Tor. Klar hätte er nicht abpfeifen dürfen. Er hat es aber gemacht. Und das heißt kein Tor. Bei den Strafen fand ich es lächerlich. Die Strafe gegen Soudek, Maurer, Schmidt (im zweiten Drittel)… Keine Ahnung was sie da gesehen haben. Der Höhepunkt war sicherlich das Tor wo der Pfiff eindeutig vor dem Tor war. Auch der Check gegen Höller war total unnötig, da der Puck schon lange weg war. Aber die vier Blinden schauen ja alle auf dem Puck und nicht was sich drum herum abspielt.
Hr. Erdle hat es geschafft ein gutes Spiel von zwei Guten Mannschaften zu verpfeifen.
Wie kann man als Schiedrichter so ein gutes Spiel von zwei starken Mannschaften so verpfeifen? Erst die Strafen gegen Soudek, Maurer, Schmid (nicht die Letzte) und dann ein Tor zu geben, wo eindeutig davor abgepfiffen wurde und sogar auf kein Tor entschieden wurde?! Das ist mir schleierhaft. Hr. Erdle hören sie auf zu pfeifen. Sie sind eine Schande für unseren Sport. Dieser Mann pfeift seit Jahren gegen das Eishockeyspiel.
Der Erdle gibt Strafen, die nichts sind. Pfeift ab und gibt das Tor trotzdem. Wenn das kein absichtliche Handlung gegen die Spielregeln ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Nimmt den Erdle endlich die Pfeife weg…. Es ist unfassbar was der sich erlaubt. Da muss der DEB endlich mal durchgreifen!!!
Blöde Frage. Hat Hr. Wendel nicht persönlich einiges an Geld reingesteckt? Ich will ihn jetzt nicht gut reden oder so…. Aber denke, dass er vllt. als GF schlecht gewirtschaftet hat und daher auch mit seinem eigenen Geld.
Passau ist auch immer "auf Kante genäht". Wie schaut es mit Höchstadt aus? Riessersee hängt auch am Tropf von Red Bull. Das kann noch böse enden.
Riessersee hängt nicht am Tropf von RB. Vielleicht hängt Deggendorf am Tropf vom Arbeitsamt ?! 😉 Wie sieht eure finanzielle Lage aus?
Hoffentlich fällt jetzt Maurer nicht aus…
Das hat nach Check gegen Kopf ausgeschaut. Man muss schon sagen, dass sich die Mannschaft seit dem der Uli wieder da ist, extrem gesteigert hat. Da ist Leben drinnen und der Wille ist wieder da.
Das ist gut anzusehen und es macht wieder Spass. Graham ist definitiv zu schwach für einen Ausländer. Er bemüht sich zwar, aber jeder Bayernliga Ausländer wäre besser als er.
Alles anzeigenSehr schwieriges Thema:
Den Bereich sollte man aufteilen auf die erfahrenen und jungen Spieler.
Bei den erfahrenen haben Soudek und Mechel wohl noch Vertrag was sehr positiv ist.
Mit Kircher, Pietsch, Allavena, Böhm sollte man wenn möglich verlängern. Vom Rest könnte man sich trennen.
Dibelka, Maurer können beide Optionen für das nächste Jahr sein. Kommt immer auf die Rahmenbedingungen an.
Die meisten hier kritisieren hier den Trainer ja auch dahingehend das er keine jungen Spieler weiterentwickeln kann. Dann wäre es doch gut wenn wir mit
vielen unserer jungen Spieler (da sind schon einige dabei die du entwickeln kannst) verlängern und dann sehen können ob es am Trainer oder an der
Qualität der einzelnen Spieler gelegen hat.
Die haben sich zum Teil in den drei Jahren unter Cortina nicht entwickelt. Ich denke, dass man einen neuen Mann fürs Sportliche braucht. Auch die Jungen Zawatzkys, Pronins, Vebers, Köttsdörfers müssen weg. Der Mannschaft und auch von mir aus der Öffentlichkeit jetzt kommunizieren , dass es nächste Saison eine neue sportliche Ausrichtung gibt. Gehe auch fest davon aus, dass Hr. Cortina nicht zurücktreten wird. Warum sollte er auch? Verdient gutes Geld, wohnt in einem wunderschönen Ort etc…
Die Verantwortlichen haben sich aber mit dem Interview sehr viel versaut.
Die meisten kritisieren den Trainer und sportlichen Leiter, dass er kein Konzept hat bzw. die Mannschaft nicht motivieren kann, alles zu geben. Auch einige Spielerverpflichtungen sind nicht nachvollziehbar. Budget hin oder her… Man kann ja verlieren, die Frage ist nur wie?
Alles anzeigenWelche Position meinst du als Nachfolger für das sportliche. Trainer? Sportlicher Leiter (können wir uns diese Position überhaupt finanziell leisten)?
Geschäftsführer (da muss ja jemand ganz bescheuert sein um den Job vom Andi Wieland bei unserer aktuellen Infrastruktur zu übernehmen)?
Ziener?
Das hört sich überall immer so einfach an übernehmt mal Führung/Verantwortung. Wo hast du den bei uns überhaupt Möglichkeiten Führung zu
übernehmen wenn dein Budget nicht mehr zulässt und du bei anderen Punkten vom Wohl und Wehe anderer abhängig bist (Stadion - Infrastruktur etc.).
Mach mal ein paar Vorschläge die aus deiner Sicht für uns bei den einzelnen Positionen (Trainer - Sportlicher Leiter - Geschäftsführung etc.) möglich wären.
Es wurde kommuniziert, dass der Trainer derjenige ist, der sich selbst am meisten hinterfragt. Wenn ja, dann soll er zurücktreten. Er wird es aber nicht machen, da er es bis jetzt bei keiner seiner Trainerstationen gemacht hat.
Wenn es finanziell nicht geht, dann könnte man es wenigstens intern kommunizieren, dass es nächstes Jahr einen neuen Trainer geben wird, der gleichzeitig auch als sportlicher Leiter fungiert. Dieser muss jetzt parallel bei der Kaderplanung involviert werden!
Zu den Spielern muss man eindeutig sagen, dass man fast alle loswerden muss. Spieler wie Dibelka, Soudek, Kircher, Pietsch, Allavena + beide Torhüter sollten bleiben und der Rest kann sich einen neuen Verein suchen.
Verantwortung heißt jetzt die Weichen für nächstes Jahr stellen.
Wie sollte in deinen Augen die Saison zu Ende gespielt werden?
„Zudem sei Cortina keiner, der mit Scheuklappen durchs Stadion läuft. „Es gibt keinen bei uns im Umfeld, der sich mehr hinterfragt als der Trainer“, verrät Ziener. Er hole sich das Feedback von allen Seiten, rede enorm viel mit der Mannschaft. Dazu steht die Tür seines Kammerls immer offen. „Wir mussten letztens selbst eine Stunde warten, weil die Spieler bei ihm drin saßen.“ Auf den 59-Jährigen halten die Verantwortlichen große Stücke: „Er unterstützt unseren Weg zu 100 Prozent, und er wäre der Erste, der sagt, wenn es Probleme mit ihm gibt, dass er geht“, versichert Wieland„
Nach solchen Niederlagen, frage ich mich ob die Aussagen, die die Verantwortlichen hier wiedergeben, der Wahrheit entsprechen?
Wenn man sich Trainerwechsel nicht leisten kann, dann kommuniziert es endlich wenigstens intern, damit diese Scheisstruppe endlich anfängt Eishockey für dem SCR zu spielen.
Fangt auch endlich an, einen Nachfolger fürs Sportliche zu finden.
Übernimmt endlich mal Führung/Verantwortung und schiebt es nicht auf die Vergangenheit.
Schon bedauerlich, dass das Jubiläumsjahr eines der schwierigsten Jahre für den SCR ist.
Das war abzusehen. Ein GF, der vom Hockey keine Ahnung hat. Ein sportlicher Leiter und Trainer, der seit drei Jahren vom Prozess spricht. Eine Mannschaft, die keine Mannschaft ist und Spieler, die glauben, dass sie zu gut sind und die Schuld auf Andere schieben. Man muss sich langsam wirklich Sorgen um unseren Traditionsverein machen.
Was würdest du zur neuen Saison ändern? Würdest du mit der gleichen sportlichen Leitung weitermachen? Das einige Spieler wie Linden, Höller, Graham etc. mit solchen Leistungen weg müssen, sollte jedem klar sein.