Alles anzeigenFinde das bei den gegebenheiten im Dt. Eishockey eine gewagte und unfaire Aussage.
Oly Silber blendet auch, klar war es sensationell, aber man darf den Kontext einfach nicht vergessen.
Wer DEB Trainer ist, ist im Grunde fast egal wenn nicht endlich im Nachwuchs Veränderungen in Kraft treten.
Ich habe vor wenigen Tagen Zug (4ter der NLA) gegen München (3facher DEL Meister) gesehen.
Zug hatte 0 Ausländer dabei, die waren / sind wohl alle verletzt. Und die waren spielerisch, läuferisch und stocktechnisch deutlich besser als Münchens alt NHL Spieler (wie z.b. Mitchell, Aulie, Stajan).
Da muss das dt. Eishockey ansetzen, solange Teams aus der Schweiz mit 17 Schweizern ankommen die alle durch die Bank weg wesentlich bessere Grundlagen haben, kann dir ein Bundestrainer nur den Mangel verwalten, und du hast 30 Jahre bis zum nächsten Erfolg.
Sturms Qualität als Trainer sei mal dahingestellt, mit Silber hat er sich ein Denkmal gesetzt - nur die Konstellation das keine NHL Spieler dabei sind, wir Spieler wie Kahun/Macek dabei haben die schon NHL Niveau haben sowie Spieler wie Erhoff und Seidenberg, dazu enorm starke Goalies etc. - das darf man einfach nicht vergessen.
Krupp hat in meinen Augen aus der Berliner Truppe von letztem Jahr viel rausgeholt, denke das Spiel 7 im Finale gegen München schon ein Erfolg war.
Ich habe das Spiel auch vor Ort gesehen, ich finde du hast Vieles richtig gesagt, allerdings hatte Zug laut Aufstellungsbogen 5 Ausländer dabei (2 Schweden, 1 Fin, 1 USA, 1 Kan)...nichtstdestotrotz: Im Vergleich zum Deutschen Einbürgerungswahn plus 10 AL Lizenzen Peanuts....und trotzdem spielerisch, läuferisch und stocktechnisch deutlich besser als Münchens alt NHL Spieler (wie z.b. Mitchell, Aulie, Stajan)...beim Siegtor der Schweizer Boyle, Mitchell, etc lethargisch und stümperhaft verteidigt...ich fände Krupp oder Ralph Krüger (wird seinen gut dotierten Fussballvertrag nicht aufgeben) gut...hoffentlich bleiben uns Typen wie der völlig inkompetente Cortina zukünftig erspart...