Wie lief das letzte Saison, wann und wie wurden die regionalen Gruppen eingeteilt?
Kann vielleicht einer mit geographischem Verständnis und dem Hintergrundwissen von letzter Saison dies probehalber mal durchführen?
Wär top
Zur 1. Frage...
Die regionalen Gruppen wurden vergangene Saison noch im Zuge der Hauptrunde gebildet und ausgespielt! D.h. die Hauptrunde besteht aus 22 Spieltagen "jeder gegen jeden" plus 10 Spieltage mit den beiden regionalen Gruppen. Macht insgesamt 32 Spieltage und danach kommen die Top 8 in die Meisterrunde Süd und die Plätze 9-12 gehen in die Verzahnung mit der Bayernliga...
Vergangene Saison waren die beiden Gruppen wie folgt:
Selb, Weiden, Regensburg, Deggendorf, Höchstadt und Schönheide
Landshut, Sonthofen, Peiting, Bad Tölz, Lindau und Waldkraiburg
Zur 2. Frage...
Ob es wieder regionale Gruppen gibt oder ob mal zwei Gruppen aufgrund sportlicher Aspekte bildet, scheint noch nicht endgültig festzustehen? So wie ich es letzte Saison verstanden habe, waren die Vereine aus Kostengründen klar pro regionale Gruppen, was sportlich natürlich ungerecht sein kann???
Für mich könnten aus geographischer Sicht die Gruppen wie folgt aussehen:
Selb, Weiden, Regensburg, Deggendorf, Landshut und Waldkraiburg
Rosenheim, Peiting, Sonthofen, Lindau, Memmingen und Miesbach
Da aus der letztjährigen Aufteilung die nördlichen Vereine aus Höchstadt und Schönheide fehlen, müssen wohl oder übel zwei eher südlich orientierte Vereine Richtung "Nordgruppe" wandern!
Matts hat in seiner Auflistung Rosenheim in die "Nordgruppe" getan? Rosenheim hat für mich verkehrstechnisch die deutlich bessere Anbindung an den Süden.