Ich denke man hat in Heinisch investiert und dafür einen „billigen“ Ausländer geholt. Zu den Ergebnissen will ich jetzt noch nicht viel sagen mit unserer schwierigen Vorbereitung. Eine Woche vor Saisonstart eigenes Eis, das war schon immer schwierig. Spielerisch finde ich sieht es jetzt schon besser aus als letzte Saison, auch das Überzahlspiel ist besser geworden aber der Chancentod ist geblieben. 139 Schüsse(nur Weiden hat mehr) und dabei eine Effizienz von 7%. Da werden wir uns gegen jeden Gegner schwer tun.
Beiträge von MFranke
-
-
Habe die gleichen Probleme. Egal ob Kreditkarte oder Lastschrift. Server ist nicht erreichbar
-
1. Weiden
2. Heilbronn
3. Memmingen
4. Deggendorf
5. Bayreuth
6. Tölz
7. Höchstadt
8. Garmisch
9. Lindau
10. Peiting
11. Passau
12. Füssen
13. Stuttgart
-
Hast du ne Quelle?
Verlässliche Mundpropaganda aus dem Umfeld, keine Medien
-
Scheint als wäre man immer noch am Verhandeln mit Arkiomaa.
Arkiomaa soll wohl fix sein bei euch
-
Bin gespannt ob Lüsch auch noch zu uns kommt
Woher kommt das Gerücht? Was ich gehört habe ist da nichts dran
-
Mit einer DEL3 bringt man Vereine um ihre harte Arbeit und solide Wirtschaft der letzten Jahre, von denen einige am grünen Tisch notgedrungen hoch gezogen wurden damit die OL Süd keine dreifachrunde spielen musste um über die Saison zu kommen.
Was sollen diese Vereine Ihren Sponsoren erklären? „Wir spielen jetzt wieder in Liga 4 und statt Mannschaften wie Deggendorf, Riessersee, Tölz, Memmingen werden in Zukunft Miesbach, Kempten, Erding und Königsbrunn zu Gast sein?“
Die Einnahmen werden weniger, das Niveau wird auf Dauer schlechter und der Zuschauerschnitt auch nicht besser. Das Nadelöhr von der OL in die DEL2 müsste größer gemacht werden. Entweder steigen beide Finalisten auf und können im Finale befreit aufspielen oder der Verlieren aus dem OL-Finale spielt eine Relegation gegen den Gewinner der DEL-2 Playdowns. Aber mit einer Zwischenliga bestraft man Mannschaften die das Maximum der letzten Jahre aus Ihren Möglichkeiten gemacht haben und sich im Mittelfeld etabliert haben. Außerdem gibt es einen noch gewaltigeren Cut zu den unteren Ligen und Mannschaften wie Füssen, Peiting, Höchstadt, Lindau etc. werden sich das niemals antun und im Norden sieht es wohl nicht besser aus.
-
So wie ich das gehört habe, ist Nico als Nummer 2 hinter Justin gedacht und es läuft entweder auf Benni oder Fipsi hinaus, wobei Benni ja noch Vertrag hat
-
Meiner Meinung nach, brauchen wir 2 Spielertypen.
-einen Abgezockten a la KOSTOUREK
-einen Blueliner a la NEDVED
Stimmt, Blueliner habe ich komplett ignoriert
-
shatsky ist wieder auf dem Markt
Meiner Meinung nach hilft Er uns nicht weiter. Diese Saison war es etwas besser aber in der vorherigen mit Shatsky war die Schwäche im Abschluss noch deutlicher, was sich vor allem in den Powerplays bemerkbar macht. Wir sterben vor der Kiste in Schönheit an Querpässen. Einen guten Torjäger sucht immer die ganze Liga, für uns wohl nicht bezahlbar und wahrscheinlich nur über die Konti Position machbar. Ich fande Arkiomaa und Planics sehr gut was die Arbeit für die Mannschaft betrifft und das hat man richtig gespürt durch den Ausfall von Planics im Januar/Februar, hätte mir aber insgesamt mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor gewünscht. Planics würde ich Shatsky definitiv vorziehen und für Arkiomaa einen Torjäger holen. Auf der einen Seite sehr Schade, da Arkiomaa (was man so hört ) in der Kabine einen super Stand hat und ich ihn auch sehr sympathisch finde aber 9 gleiche Spielertypen sind dann doch zu viel.
-
Hat Dirksen nicht noch Vertrag? Falls Zimmermann zu uns wechseln sollte, möchte man dann mit 3 Torhüter + evtl. Fipsi in die Saison gehen?
-
Daran ist die schmale Leistung von Heute aber sicher nicht fest zu machen.
Schwaches Unterzahlspiel und wie schon am Sonntag werden einfach die Abschlüsse nicht gesucht.
-
Wahnsinn, nagelt der Becker den Mastic an die Bande und fährt anschließend nochmal richtig herablassend vorbei. Zum Fremdschämen, ohne Worte. Mehr Unsportlichkeit selten gesehen. Allein für die Aktion wünsche ich Memmingen das Weiterkommen!
Gute Besserung und hoffentlich „nur“ eine Gehirnerschütterung
-
Übrigens liebe Fans und Team aus Höchstadt man feiert das Team erst nach Seriensieg auf dem Eis!
Aber genau so fühlt es sich für uns an
Die, die am Sonntag nach Höchstadt in die grüne Hölle fahren werden es nachvollziehen können
-
Wahnsinn, der HEC gewinnt in Hannover und somit haben wir 2 Heimspiele! Aggressiv, bissig und Hannover keine Sekunde Zeit gelassen. Sehr starke Leistung von Spiewok und insgesamt der verdiente Sieger auf Grund der richtigen Einstellung. Jeder für Jeden, weiter so!
Letztes Jahr noch die Hosen vor großer Kulisse voll gehabt, hat man das dieses Jahr einfach ausgeblendet
-
Weil es für die restlichen Oberligisten dann wieder die unbeliebte Meisterrunde geben muss, da man ja nicht bis Anfang/Mitte März mit der normalen Saison spielen kann.
Ich verstehe es auch, in der Saison 16/17 haben wir so dann 10 mal (inkl. Playoffs) gegen Selb gespielt. Da ist eine normale Doppelrunde deutlich attraktiver.
Ich geb dir aber insgesamt schon Recht, man müsste nur mit BEV den zeitlichen Rahmen anpassen. Aber auch das gestaltete sich immer schwierig.
Keine leichte Situation. 🤔
Die Meisterrunde war ziemlich schwere Kost das stimmt. Ich bin mir sicher, dass es auch eine Lösung nach einer normalen Doppelrunde geben kann. 2 Finalisten aus der Bayernliga, die 2 Letzten der Oberliga und vielleicht könnte man die Regionalliga Süd West irgendwie mal mit ins Boot holen oder dann eben doch mehr aus der Bayernliga. Terminlich schwierig aber bestimmt nicht unmöglich.
Egal wie, aber eine Lösung sollte vom DEB angestrebt werden wenn man die Oberliga auf Dauer nicht ausdünnen möchte.
-
Die Oberliga Süd, semiprofessionelles Bindeglied zwischen Profi- und Amateurbereich, trägt sich selbst zu Grabe. Die einen sehen sich in einer DEL3, die anderen als Regionalligisten oberhalb des Amateurbereichs. Wo ist die Lösung, die dringend benötigt wird?
Die Verzahnungsrunde als Lösung fand ich super. Ein neuer Saisonabschnitt in dem die Karten für die hinteren Mannschaften neu gemischt wurden und auch wieder mehr Zuschauer ins Stadion kamen. Zumindest war es in Höchstadt so. Weshalb stand die Verzahnung eigentlich nicht mehr zur Debatte?
In der Coronasaison klagten viele Vereine über finanzielle Sorgen aber seit dem ist das Wettrüsten auch gefühlt explodiert in der Liga.
-
Wurde Klostersee im Vorfeld über die Absage informiert oder was passiert, wenn Klostersee ebenfalls die Entscheidung fasst?
Die Saison ist nicht einmal beendet und der grüne Tisch scheint schon gedeckt zu sein.
Schade für Landsberg und die Fans, dass die Saison so zu Ende geht. In Zukunft hoffe ich für alle Beteiligten, dass kräftig an der Kommunikation von Vereinsseite gegenüber den Fans gearbeitet wird. So ein Entschluss kommt nicht über Nacht aus dem Bauch.
-
Welcher Verein hat denn bitte 3 verschiedene Leitungen von unterschiedlichen Anbietern in seinem Stadion um notfalls wechseln zu können? Vielleicht sollten wir das nächste mal Elon Musk anrufen, damit er seine Satelliten vorbei schickt.
Bei beiden Spielen in Garmisch gab es auch etliche Ausfälle vom Stream, in Passau war das erste Drittel ohne Ton, in Landsberg ist die PK schief gegangen, in Füssen war nichts von den Interviews zu hören und viele Kommentatoren versuchen mit Infos über Spieler der Gästemannschaft zu glänzen die völlig falsch sind. Ich könnte ewig weiter aufzählen.
Lukas ist ein Thema für sich und ich bin absolut kein Freund von ihm, aber die nächste Chance zu ergreifen um wieder drauf zu hauen ist auch nicht zielführend.
Und ja der HEC hat ein Alleinstellungsmerkmal (vllt mit Peiting). Es ist ein ausschließlich von Ehrenamtlichen und somit Amateuren geführter Verein, der erneut zum 3. mal in Folge mit einem viel geringeren Etat als einige Mannschaften die in der Tabelle hinter dem HEC stehen, eine super Saison spielt und dabei regelmäßig die „Großen“ ärgert.
-
Güssbacher die ärmste sau in dieser Katastrophen-Mannschaft. Sorry, aber da läuft ja mal gar nichts zusammen!
Man muss aber sagen, dass Güssbacher (glaube es war das 1. und 3. Tor?) sich die Dinger selbst rein schmeisst. Wenn das nicht passiert, kann das Spiel völlig anders laufen. Landsberg im 1. Drittel alles andere als unterlegen.