Wenn man berücksichtigt, das die Schweizer mit angezogener Handbremse und ohne drei Ausländer, sowie ohne weitere Stammkräfte und mit vielen Nachwuchsspielern spielten, da sie schon einen Tag später zu Hause gegen ihren Ligakonkurenten Lugano spielen, dann erscheint das knappe Ergebnis in einem anderen Licht.
Spielerisch war das von beiden Teams eher enttäuschend. Wie auch die meisten unserer Neuzugänge,welche bis auf Seifert und Hayes unsere Abgänge momentan bei weitem nicht kompensieren können.
Bei der überforderten vierten Sturmreihe kann man zumindest noch auf Verstärkung aus Schwenningen hoffen.
Das Spielsystem wurde leider komplett umgestellt. Man agiert nun eher vorsichtig abwartend; nicht sehr laufintensiv. Es wird versucht die Linien zu halten, was in der neutralen Zone zeitweise recht ansehnlich aussieht. Der Aufbau wirkt eher wenig variabel.
Positiv zu erwähnen ist die Sturmreihe mit Mayer,Hayes und Svoboda, die ordentlich Druck entfalten kann.
Ansonsten passt da zwei Wochen vor Ligastart noch nicht viel zusammen.