Steht bestimmt in den Verträgen drin: "Nur gültig, wenn Grippeimpfung nachgewiesen wird"
Beiträge von RoyalFlush
-
-
So wurde es gestern Abend kommuniziert. Oder ich hab net gscheit aufgepasst
. Ich finde den Sturm sogar besser besetzt, als letzte Saison.
Okay, da kann ich dir grad nicht folgen. Bedenke bitte, dass Vojcak nächste Saison wieder in der Verteidigung auflaufen wird/werden muss. Und ob ein Rypar, Seelmann oder ein Dolezal in der Oberliga gleich Stürmer für die erste oder zweite Reihe sind oder sein werden, würde ich Ihnen zwar wünschen, aber ich habe da so meine Zweifel. Klar war ein Kreuzer nicht so stark wie die Jahre davor, aber er hatte jede Menge Erfahrung. Interessant wird, ob Neugebauer und Lukas Lenk bleiben werden. Aber auch dann würde ich den Sturm keinesfalls besser als letztes Jahr einschätzen.
-
<p>Dass Lenk verlängert freut mich sehr, ist er doch immer kampfstark und mittlerweile auch schon fast sowas wie Inventar beim HEC. Otte ist auf einem guten Weg ein guter Oberliga-Verteidiger zu werden. Ob er schon in der Lage ist eine Verteidigungsreihe führen zu können?</p>
<br><br><p>Einen dritten Torwart wird man wohl brauchen, alleine um das Training bei Verletzung eines Torhüters aufrecht zu erhalten.</p>
<br><p>Ich vermute, dass man die zweite Ausländerstelle wieder mit einem Verteidiger besetzen wird (muss). Nedved sehe ich da aber nicht als erste Wahl. Überhaupt ist mir die Verteidigung qualitativ noch nicht ausreichend besetzt. Das war letztes Jahr schon zu sehr auf Kante genäht. Und auf Spieler zu setzen, die aus dem Nachwuchs kommen oder letztes Jahr nur Ergänzungsspieler waren, halte ich für riskant.</p>
<br><br><p>Nur noch 1 Stürmer? Ich glaube das reicht nicht . Da ist mir im derzeitigen Kader noch zu wenig Qualität um wenigstens eine 3. Reihe ausreichend besetzen zu können. Um einigermaßen mithalten zu können musst du zumindest eine 3. Reihe dauerhaft(!) aufs Eis schicken können, die nicht gleich unter geht.</p> -
<p>Die ersten Vorbereitungsspiele (gegen Halle) stehen.</p>
<br><br><p><a href="https://www.hallelife.de/nachrichten/ak…ils/453796.html">https://www.hallelife.de/nachrichten/ak…ils/453796.html</a></p>
<br><br><p>13.09.19 in Halle</p>
<br><p>15.09.19 in Höchstadt</p> -
man munkelt das Geldknappheit herrscht und einige Spieler immer noch auf ihr Geld warten
und das schon länger
.
Quelle Wirtshaus oder gibt's da was konkretes?
-
Die Weiterverpflichtung von Petrak und Vojcak ist mit Sicherheit der Schritt in die richtige Richtung. Auch wenn mich die Weiterverpflichtung der beiden fast ein wenig verwundert, so wie man die Mannschaft nach der Meisterrunde verteufelt hat. Die Verpflichtung von Mlynek ist top und gefällt mir sehr gut. In wie weit sich Rypar in der Oberliga durchsetzen kann, wird man sehen. Soweit ich weiß hat er in Schweinfurt in der Topreihe gespielt, da ist es natürlich leicht zu scoren. Die Erfahrung musste ja auch Lukas Lenk dieses Jahr machen, als er nicht mehr bzw. nur selten in der Topreihe spielte.
Schade finde ich den Weggang von Seibel. In der letztjährigen Oberligasaison hat er sich erkennbar verbessert und wäre jemand mit Perspektive gewesen. Fand ihn als guten Nebenmann von Vitali. Genauso bedauere ich den Weggang von Roth. Wäre mit Sicherheit an der Seite eines erfahrenen Verteidigers ein guter Spieler gewesen. Echt gespannt bin ich wie die Torhüterposition besetzt wird. Das wird, neben der ausstehenden Verpflichtung von starken Verteidigern, noch echt interessant.Ob ich mich über eine Verpflichtung von Cech, wie hier von manchen spekuliert wird, freuen könnte, weiß ich noch nicht. Immerhin war er jahrelang die absolute Reizfigur bei den Spielen gegen Lindau. Spielerisch hätte ich nix gegen ihn einzuwenden.
-
Stütz ist eine ganz wichtige (Weiter-)Verpflichtung. Eine echte "Stütze" in der Verteidigung. Bin gespannt wen er noch zur Unterstützung in der Defensive bekommt. In der Verteidigung waren wir letztes Jahr mit nur drei erfahrenen Verteidigern (Stütz, Nedved, Babinsky) definitiv zu dünn aufgestellt.
Cejka würde ich nächstes Jahr viel lieber im Sturm sehen, da ist er viel wertvoller als in der Verteidigung. Als Verteidiger agierte er mir viel zu oft (unüberlegt) zu offensiv.
Mikesz hatte letztes Jahr nicht wirklich eine gute Saison. Er kann es definitiv besser und bin überzeugt, dass er das nächste Saison auch zeigt.
Die wichtigste noch ausstehende Verpflichtung wird wohl die Torhüterposition sein. Eine echte Schlüsselposition. Macht doch ein Goalie beim Eishockey etwa 60-70 % der Teamstärke aus.
Gummigieger: Petrak würde mich als Weiterverpflichtung auch sehr freuen. Eine Kampfmaschine wie er ist braucht das Team einfach. Bei Neugebauer bin ich gespaltener Meinung, da er als Vollprofi wohl auch ziemlich teuer sein wird. Definitiv kein schlechter Spieler, aber ob das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt kann ich nicht beurteilen.
-
Sehe ich auch so. Es ist auch ganz leicht zu erklären.
Wer wollte, dass der Trainer entlassen wird?
Welche Reaktion wurde danach von der Mannschaft gezeigt?
Das sind so meine zwei Argumente. Einige Spieler (vielleicht 3-4) nehme ich davon aus.Ist es nicht immer noch die Entscheidung des Vorstandes, ob ein Trainer entlassen wird?
-
Dein Wort in Gottes Ohr. Nicht das wir nächstes Jahr Waldkraiburg 2.0 sind.
-
In Panik verfalle ich nicht. Aber die Mannschaft die den (Wieder-)Aufstieg bravourös und den problemlosen Klassenerhalt geschafft hat, wird wohl auseinander brechen.
-
Ich denke es werden auch nicht die letzten sein, so schlecht wie man die Mannschaft zum Ende der Saison geredet hat. Aber der Verein wird schon wissen was er tut. Gute Goalies und gute deutsche Verteidiger gibt es ja wie Sand am Meer...
-
<p>Das muss doch in deinem Sinne sein. Du wolltest doch bis auf 2-3 Spieler alle austauschen.</p>
-
Was läuft da eigentlich ab? Man tut gerade alles, um die Mannschaft schlecht zu reden. Der Verein macht sich selbst madig ohne Ende. Die negativen Aussagen in der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Selb kann ich, vorsichtig ausgedrückt, überhaupt nicht nachvollziehen. Klar, keine Frage, momentan ist der Wurm drin. Aber sooo schlecht, wie da getan wird, war die Mannschaft nun auch nicht. Und ich bin mir auch sicher, dass keiner der Jungs absichtlich schlecht spielt. Auch gestern waren wir definitiv nicht chancenlos und eine „Arbeitsverweigerung“, die, wenn auch nicht so klar ausgesprochen, den Spielern unterstellt wird, konnte ich auch nicht erkennen. Was erwartet man denn? Dass man auf einmal auf Augenhöhe mit Selb spielt? Oder gar mit den Top Five? Leute, kommt mal runter. Gegen solche Mannschaften können wir nur gewinnen, wenn wir einen sehr guten Tag erwischen, der Gegner einen eher schlechten und das Scheibenglück auf unserer Seite ist. Das Ziel war der Klassenerhalt, den die Mannschaft bravourös geschafft hat. Dass es danach nicht mehr so wie gewünscht lief ist nicht schön, muss man analysieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Aber muss man jetzt alles schlecht reden? Dass man mit dem gleichen Stamm von Spielern, mit dem man vor zwei Jahren abgestiegen ist, auf einmal oben mitspielt? Nein, das kann man doch nicht ernsthaft erwartet haben, nicht wenn man als vermeintliche Verstärkungen (teure?) Leute wie Deske, Fröhlich und Neugebauer (wobei Letztgenannter zumindest in der zweiten Saisonhälfte eine bessere Leistung zeigte) holt. Und die „Leistung“ dieser Spieler überrascht wohl niemanden, dazu braucht man kein Eishockeyexperte zu sein, sondern sich nur die Vita dieser Spieler anzuschauen. Letztendlich hat der Verein Glück gehabt, dass der ein oder andere junge Spieler (Otte, Szwajda, Roth und Co.) sich doch besser als gedacht entwickelt hat. Vielleicht waren wir auch einfach zu Beginn der Saison zu gut. Hätten wir uns im letzten Spiel gerade noch für die Meisterrunde und damit für den Ligenverbleib qualifiziert, dann hätte man die Mannschaft wohl gefeiert.
So, und jetzt feuern wir die Mannschaft in ihrem letzten Heimspiel noch mal richtig an, immerhin haben wir/sie das Saisonziel erreicht und spielen nächsten Jahr nicht wieder gegen Geretsried, Pfaffenhofen und Schongau, sondern gegen Landshut, Regensburg, Rosenheim und Co.
Bei einer Siegesserie kann jeder hinter der Mannschaft stehen, bei einer schwarzen Serie zeigt sich, wer die wahren Fans sind.... In diesem Sinne!
-
Was sich im Spiel in Regensburg schon angekündigt hat, dass wir auch gegen den Tabellenführer nicht chancenlos sind, haben wir heute eindrucksvoll unterstrichen. Toll, dass die prima Mannschaftsleistung heute auch mit 3 Punkten belohnt wurde. Und das trotz einer sehr übersichtlichen Leistung des Schiedsrichtergespannes. Insbesondere der Hauptschiedsrichter hat heute den Namen "Unparteiischer" nicht verdient. Dagegen waren die Linienrichter auf beiden Seiten grottig. Trotzdem hat es zum Sieg gereicht. Vor allem durch eine perfekte Leistung von Schnierstein. Unglaublich was er alles entschärft hat (u.a. im letzten Drittel, als gleich zwei(!) Regensburger Spieler im Abseits standen... und die Linesmen es mal wieder nicht gesehen haben und er gerade noch mit dem Schoner retten konnte). Hut ab, Fipsi!
-
Leider konnte ich in Sonthofen selbst nicht vor Ort sein. Kannst du bitte mal einen kurzen Spielbericht geben?
-
das war gestern das schwächste Heimspiel in dieser Saison, Üz grauenhaft. Regensburg war auch stark, da kann jeder mit der Scheibe umgehen, schön anzusehen. Warum man Sikorski geholt hat erklärt sich mir nicht, wenn er auf dem Eis war, wurde es
gefährlich, für uns. Babinskyausfall tut sehr weh, was bisher unser stärkster Verteidiger. Regensburg war die stärkste Mannschaft bisher in Höchstadt, werden ein gehöriges Wort mitreden um den Aufstieg in die DEL2
Ich fand das Heimspiel gegen Waldkraiburg wesentlich schlechter. Da haben wir mit (soweit ich weiß) allen Spielern gespielt und trotzdem war es ein Spiel auf sehr übersichtlichem Niveau (von beiden Seiten!). Dagegen hat Regensburg gestern richtig richtig gut gespielt. Immer hohes Tempo, puck- und passsicher, hat unseren Spielaufbau schon im Keim durch hohe Laufbereitschaft und sehr gutes Stellungsspiel erstickt. Ich finde auch, dass es richtig schön anzusehen war. Meiner Meinung nach der bisher stärkste Gegner. Für mich keine Frage, die stehen berechtigt auf dem ersten Platz.
Ich habe unsere Mannschaft gestern vom Anfang bis zum Ende fighten gesehen und gegen einen so starken Gegner haben wir nun mal nur eine Chance, wenn alles optimal für uns läuft. Und klar: Die Ausfälle von Petrak, Babinsky, Andre Lenk und Cejka sind natürlich bitter und nicht zu kompensieren. Gerade in der Verteidigung habe ich von Anfang an den Kader qualitativ zu dünn besetzt gesehen. Sobald einer der "Big Three" (Babinsky, Nedved, Stütz) ausfällt, dann wird es eng. Otte, Szwajda und Roth sind definitiv Leute denen die Zukunft gehört. Aber im Moment brauchen sie halt noch einen Führungsspieler an ihrer Seite. Wollen wir mal hoffen, dass kein weiterer ausfällt und Babinsky bald wieder fit ist.
Schade finde ich, dass im Sturm die neu geholten Stürmer nur den Kader auffüllen und im bisherigen Saisonverlauf keinerlei Akzente setzen konnten. Neugebauer nehme ich da noch ein wenig heraus, aber insbesondere Fröhlich und Deske enttäuschen mich schon sehr. Und ich befürchte, dass die nicht gerade billig sind.
Ob die Verpflichtung von Sikorski was bringt kann man erst in zwei bis drei Wochen sagen. Aber ich habe da schon starke Zweifel, ob Siki die Fitness, die man in der Oberliga braucht noch hat.
Erfreulich, aber immer noch ausbaufähig, war die Zuschauerzahl gestern, natürlich auch dank vieler Fans aus Regensburg.
-
Was genau ist mit Babinsky? Weiß man schon wie lang er ausfallen wird?
In der Pressekonferenz spekulierte Trainer Eckrt von 2-5 Wochen
-
<p><woltlab-metacode data-name="user" data-attributes="WzE2MTgzXQ==">5+Spieldauer</woltlab-metacode></p>
<br><p>Erklär mir bitte, was es besser macht, wenn es bei den Franken Devils auch so war.</p> -
<p>"Hannes87"</p>
<br><p>Auf die Gefahr hin mich jetzt unbeliebt zu machen, klar ist es eine Straftat und gehört geahndet, aber ehrlich die Polizeieinsatz in Rechnung stellen, finde ich leicht übertrieben. Reinigungskosten plus kleine Geldstrafe damit ist der Fall erledigt. Ich glaube wir haben andere Probleme in unserem Land, wo die Polizei dringender gebraucht wird, als bei solchen Geschichten. Ps: Ich bin kein Ultra</p>
<br><br><p>Du bringst es auf den Punkt mit deiner Aussage: Wir sollten weder die Polizei in den Stadien brauchen, noch an Autobahnraststätten.</p> -
<p>Es ist einfach nur schade. Gegen Weiden war während des Spiels so eine super Stimmung. Viele Fans aus Weiden bei uns im Höchstadter Stadion und beide Fangruppen haben sich maßgeblich darauf beschränkt, ihre eigene Mannschaft anzufeuern und nicht den Gegner zu beschimpfen. So stell ich mir eine Unterstützung der Mannschaft vor. Aber nein, beide Fan(?)gruppierungen müssen ja nach dem Spiel wieder deutlich zeigen wie hohl (sorry mir fällt kein anderes Wort dafür ein) man ist und stänkern ohne Ende. Das ist wohl auch so auf viele (Ultra-)Gruppierungen anderer Vereine übertragbar. Kann man denn nicht einfach nur feiern und auch mal die Leistung der anderen Mannschaft anerkennen und Respekt zeigen? Das fängt meiner Meinung nach schon mit dem unsäglichen Auspfeifen der gegnerischen Mannschaft bei der Vorstellung der Starting Six an. Die Rosenheimer Fans haben es am Freitag vorgemacht, dass man einfach auch nur still sein kann bei der Vorstellung.</p>
<br><br><p>Ich will wegen dem tollen Sport ins Stadion kommen, feiern und einen unbeschwerten Abend verbringen und habe langsam die Schnauze voll von Ganzkörperkontrollen beim Einlass und aggressiven Fans im Stadion. Das gilt, um Missverständnissen vorzubeugen, grundsätzlich für alle Krawallofans, egal ob bei Heim- oder Auswärtsspielen. Leute, feiert doch einfach nur und habt Spaß. Eishockey ist die geilste Sportart der Welt! Und im übrigen: Wir sind alle Eishockeyfans! Übrigens auch die gegnerischen Fans.</p>