Letzte Woche (glaube Freitag) in der Mitteldeutschen Zeitung.Steht leider nicht auf mz-web.de.
Beiträge von CCM
-
-
Die Frage ist ja,nach dem Interview von Herrn Mischner in der MZ,wer stellt zur Zeit den Kader zusammen?Er könnte laut Interview schon Neuzugänge präsentieren.Wir haben noch keinen Trainer,was schon problematisch ist.Seit wann ist Kimstatsch weg und man wußte,dass ein neuer Trainer gebraucht wird?Laut unserem Präsidenten sind noch fünf Trainerkandidaten im Rennen.
-
Wurde heute in der MZ bestätigt.Ritschel und Fominych weg.Federolf absolviert ein Probetraining in Freiburg.
-
Er hat deshalb wenig Scorerpunkte,weil unser Powerplay schlicht nicht darauf ausgelegt war,über Schüsse von der blauen Linie zum Erfolg zu kommen,weil wir eben,außer Eric, keine Blueliner haben.Die Scheibe wurde lieber in den Ecken gehalten und versucht jemand im Slot freizuspielen,wenn dorthin kein Pass möglich war und die Scheibe dann mal an die blaue Linie gespielt wurde,stand meist schon ein Gegenspieler vor dem Verteidiger,so das ein Schuss nicht möglich war.
Für die neue Saison,bitte keine Ausländerstelle mit einem Verteidiger besetzen.Die Abwehr kann man mit deutschen Spielern abdecken.Das sollte auf alle Fälle machbar sein.Wichtig werden die Centerpositionen sein.Zille für Reihe 3 ist ja da.Er hat gute Pre Playoffs und Playoffs gespielt.
-
Eric kein Deut besser!Und er ist kein blueliner,und zu langsam, gedanklich (Reaktionszeit) sowie körperlich
Ich glaube diese Meinung hast Du exklusiv.Eric war unser bester Verteidiger diese Saison.Trekonor hat das schon richtig geschrieben.Eric ist doch der einzige mit einem vernünftigen Schuß und er setzt ihn auch ein,sobald er die Möglichkeit dazu hat.Alle anderen Verteidiger waren doch fürs Powerplay ungeeignet.Außerdem hat er eine gute Zweikampfführung und kann mit dem Puck auch nach vorne gehen.Ich hoffe er bleibt auf jeden Fall.
-
Halle hat sich heute selbst erledigt....Dem gws ging eine freiwillige 4 zu 5 Unterzahl voran...und ein Fehlpass
Welchen Fehlpass meinst Du?Der der vom Schiri schön im Drittel gehalten wurde und ohne ihn aus dem Drittel gegangen wäre?Halle hat die ersten 10 Minuten verschlafen und lag 0:2 zurück.Als Halle erwachte und es körperlicher zuging,war auch das Spiel besser.Das 1:3 darf so natürlich niemals fallen.Die Verteidiger sollten schon nicht nur auf den Puck schauen,sondern auch in Überzahl den Gegenspieler im Auge behalten.So hat man sich das Leben leider wieder selbst schwer gemacht.
-
Wird schwer mit unserem Rumpfkader (wohl ohne D.Albrecht,G.Albrecht,Tegkaev und Schaludek).Das können wir eigentlich nicht kompensieren.Das muss man leider so sagen.Macht ihr mal noch ein zweites Heimspiel klar,damit wir nächsten Freitag noch was zu gucken haben
.
-
Das wird sehr schwer.Nach der Sperre für Schaludek (ne Spieldauer beim Stand von 1:7 ist nicht gerade hilfreich) und dem Ausfall von Tegkaev (was hat er eigentlich?) und Georg Albrecht bekommen wir ja, selbst mit Galves, nicht einmal 3 komplette Reihen aufs Eis.Und das bei dem laufintensiven Spiel, welches du gegen Duisburg betreiben mußt.Muss wohl ein Abwehrspieler (Schön?) mit in den Sturm.Fehlt dann zwar einer in der Abwehr,aber das ist besser,als wenn ein Stürmer Doppelschichten schiebt. Die Voraussetzungen für morgen sind also nicht wirklich gut.Mit allen Spielern an Bord hatte ich zumindest etwas Hoffnung für morgen,aber so.Naja gucken wir es uns an,könnte ja das letzte Heimspiel der Saison sein.
-
Meine Tipps:
Herne-Indians 3:1
Duisburg-Halle 3:1
Hoffe da ein bißchen auf Sonntag.Heute wirds eher schwer.Die Spiele gegen Erfurt haben Kraft gekostet.Drum könnte es heute auch ne höhere Niederlage werden.
Essen Leipzig 3:2
Tilburg-Hamburg 3:1
-
Die einzig spannende Frage wird sein, ob der Zeugwart von Duisburg die Trikots nach dem ersten Spiel überhaupt waschen muss?
Schon ein bißchen großkotzig,aber okay,so ist das wohl,wenn der haus,haus,haushohe Favorit gegen den ganz ganz schwachen Underdog spielt.So haben einige sicher auch letztes Jahr gedacht haben.Da Duisburg aber bekanntermaßen 3 Siege braucht,müssen sie die Heimtrikots am Dienstag noch einmal überstreifen.Denke also schon, dass er sie waschen sollte.Außer sie wollen sich mit ihren Stinketrikots die Gegenspieler vom Leib halten
.Wird aber so nicht funktionieren.
-
Das war heute so ziemlich das Schlechteste, was ich seit langem gesehen habe.Erfurt wollte nicht und Halle konnte nicht.Im ersten Drittel hätte Halle in Führung gehen müssen.Erfurt nur aufs verteidigen aus,viele Icings genommen und offensiv eigentlich nur im Powerplay aktiv gewesen.Sie wollten halt erstmal hinten dicht machen,was ja für eine Auswärtsmannschaft auch okay ist.Halle,wenn sich dann mal eine Chance ergeben hat, mit Unvermögen im Abschluss.Im zweiten Drittel eigentlich das gleiche Spiel.Dann macht Vazan das,was ein Konti machen sollte,nämlich den Unterschied.Zwei drei Gegenspieler hat er wie Slalomstangen stehen gelassen und dann eiskalt eingenetzt.Das kam dem Erfurter Spiel natürlich noch mehr entgegen.So konnten sie ihr defensives Spiel weiter durchziehen.Im letzten Drittel Erfurt weiter nur am verteidigen und Halle,welches jetzt die Reihen ein klein wenig umgestellt hatte (Meidl und Zille haben die Reihen getauscht) trifft selbst das leere Tor nicht.Hatte eigentlich nicht mehr mit einem Tor gerechnet,aber als es in der letzten Minute ein Bully im Erfurter Drittel gab und Halle den Torwart zu gunsten eines sechsten Feldspielers herausnahm,passierte es doch noch.Wunderlich mit sattem Schuss Richtung Erfurter Gehäuse und Bacek fälscht die Scheibe ab.In der Verlängerung hatte auch Erfurt Chancen auf den Siegtreffer,es kam Gott sei Dank anders.Halle schon mit mehr Offensivdrang und als viel Getümmel vorm Erfurter Tor herrschte,zog ein Hallenser ab und der seitliche Abpraller landete genau auf Gunkels Schläger,der nur noch ins leere Tor einschieben brauchte.
Gegen Duisburg wird es so sehr schwer ein Spiel zu gewinnen,obwohl das ganz andere Spiele mit ganz anderen Voraussetzungen werden (wir der Underdog,Duisburg wird versuchen das Spiel zu machen).Wir haben leider zur Zeit zuviele Spieler die außer Form sind.Fominych steht seit Wochen total neben sich.Von Meidl habe ich mir nach den ersten Spielen auch mehr erhofft.Er hat gut angefangen,aber in letzter Zeit kommt da auch zu wenig.Gunkels und Baceks Saison auch nicht besonders gut.Tegkaev hat mir in letzter Zeit gut gefallen,er war heute leider nicht dabei.Hoffe er fällt nicht länger aus.Und unser Powerplay ist eine einzige Katastrophe.Wir haben außer Eric keinen Blueliner und im Slot die Lücken zu finden ist relativ schwierig.Somit sind wir sehr limitiert,was das Powerplay betrifft.0 von 9 in den drei Spielen gegen Erfurt sagt glaube ich alles.
Schiedsrichter war okay heute.Beinstellen war nicht so seins,das aber auf beiden Seiten gleich.
-
Denke auch,dass er Regel 126 gepfiffen hat.Albrecht hatte den Puck wohl vollständig mit dem Handschuh umschlossen.Somit war die Strafe okay.
-
@trekonor
Es geht mir hier ums generelle Verständnis bei der Strafe.Klar haben wir deswegen nicht das Spiel verloren.
Es fällt in der Serie jedoch auf,dass gegen uns sehr kleinlich gepfiffen wird und gegen Erfurt eben nicht unbedingt.Wunderlich bekommt in Erfurt den Stock sowas von ins Gesicht und der Schiedsrichter stand wirklich gut,aber Strafe Fehlanzeige.Wenns Dich nicht stört okay,mich stört so etwas.
Und es bringt jetzt auch nichts mehr,wenn Du zum hundertstenmal die Versäumnisse dieser Saison runterbetest und was fur einen Etat wir haben.
Danke für deine Aufklärung,dann wissen wir jetzt hier,dank Dir,der Puck darf nicht aus dem eigenen Drittel geworfen werden.Somit haben wir alle was gelernt.
-
Jetzt mal ehrlich,jeder Spieler der den Puck aus der Luft mit der Hand runter nimmt,umschliesst ihn mit dem Handschuh.Das in Erfurt war nichts anderes.Puck aus der Luft genommen und aus dem Drittel geworfen.Da eine Strafe zu pfeifen,halte ich schon für sehr sehr fragwürdig.War ja nun nicht so,das Albrecht den Puck fünf Sekunden in der Hand hatte.
-
Ich hätte meinen Beitrag wohl eher etwas mehr in Ruhe schreiben sollen, scheinbar war ich beim Verfassen leicht gereizt, mein Fehler!
Kein Problem geht mir ja teilweise auch so
.
Die letzte Strafe gestern gegen uns würde ich trotzdem gern verstehen.Meines Erachtens wirft Kai Schmitz die Scheibe mit der Hand aus unserem Drittel.Was soweit ja erlaubt ist.Dann weiß ich nicht mehr genau, bei wem die Scheibe gelandet ist.Weil auf die Strafbank musste ja wegen Spielverzögerung nicht Schmitz sondern Georg Albrecht.Hat er die Scheibe angenommen und dies wäre verboten?
Hier gibts doch so viele Experten.Wo sind sie denn,wenn man mal einen braucht
?
Danny Albrecht lässt aggressiv vorchecken und somit auch verteidigen.Gegen Duisburg hat das gut geklappt,aber auch da haben wir schon zu viele Strafen genommen und auch schon 3 gegen 5 Unterzahl gespielt.Es kann nicht sein,dass uns das pro Spiel mindestens einmal passiert.Gegen Erfurt sind wir in den zwei Spielen zu oft hinten zu offen gewesen und in Konter gelaufen.Das hatte Danny nach dem zweiten Drittel im ersten Spiel moniert.Ich dachte man hat daraus fürs zweite Spiel gelernt.Aber gestern hat man im ersten Drittel die gleichen Fehler wieder gemacht.Ich glaube auch,dass die Jungs etwas übermotiviert sind.Für morgen sollten sie das etwas zurückfahren.
-
Ist mir zwar neu.Siehe auch folgender Link:
https://eishockeyfans.jimdo.com/eishockeyregeln.php
Thema Spielregeln letzter Absatz.
-
Seid Albrecht Trainer ist,kassieren wir viel zu viele Strafen.Weiß nicht,ob es da einen Zusammenhang gibt.Selbst bei eigener Überzahl schafft man es noch sich eine Strafe einzufangen.So gewinnt man keine Spiele.Das sollte man endlich mal abstellen.Erfurt in zwei Spielen viermal 5 gegen 3 Überzahl ermöglicht.Heute fast das ganze letzte Drittel in Unterzahl.Ob man die Strafe gegen Meidl pfeifen muss,glaube ich nicht.Er wurde klar gestoßen.Und bei der vorherigen Strafenflut auch noch so etwas gegen Halle zu pfeifen,halte ich schlichtweg für überzogen.Den Stock in Erics Gesicht hingegen sollte man schon pfeifen.Aber ist nur meine subjektive Meinung.Für Dienstag wünsche ich mir Herrn Brodnicki.Was mir aufgefallen ist,im ersten Drittel sind wir viel zu oft in Konter gelaufen,weil wir viel zu offensiv verteidigen,anstatt den Gegner einfach kommen zu lassen und die blaue Linie zu sichern.Kann mir bitte einer die letzte Strafe erklären.Ein Hallenser Spieler wirft den Puck aus seinem eigenen Drittel und dann gibt es eine Strafe.
-
Ja und der Schiedsrichter hat überhaupt nicht einseitig gepfiffen,ich weiß.Es streitet ja auch kein Hallenser ab,dass die Strafen gegen uns gerechtfertigt waren,dann aber bitte auf beiden Seiten gleich pfeifen.Wenn eine Mannschaft zwei Drittel lang nicht eine Strafe bekommt,dann mutet das doch sehr seltsam an.Und die Härte hat Erfurt am Anfang reingebracht,deswegen auch die ersten beiden Strafen gegen Erfurt.Wenn ich allein Herrn Klein in den ersten paar Minuten sehe mit zwei versteckten Fouls (direkt vor meinen Augen),die nicht geahndet wurden.Ist aber jetzt auch egal,wir haben das Spiel gewonnen und gut.Jeder hat seine Meinung und die werden wir hier auch nicht ändern.Heute gehts weiter,dann gibts wieder neue Sachen zu diskutieren.
-
Ein klares Beinstellen am Mittelkreis gegen einen Hallenser,der Check gegen Ehemann,ein Sockstich gegen Sebastian Albrecht,als er den Puck sicher hatte und der Erfurter dafür anstatt ner gerechtfertigten Strafe wenigstens ordentlich Dresche bekommen hat.Gab noch die ein oder andere Szene.Wahrscheinlich alles durch meine Vereinbrille und live vor Ort wahrgenommen.Ist halt nicht so gut,wie wenn man es am Livestream sieht und nebenbei noch DEL guckt.Grosch seine Strafe 14 Sekunden vor Schluß kann man auch noch rausnehmen.Die hat das Streifenhörnchen dann noch für die Statistik verteilt.
-
Was mich bei dem Spiel ehrlich wundert,dass nicht mindestens ein Hallenser Spieler ne 10er Disziplinarstrafe wegen meckerns bekommen hat.Bei der Schiedsrichterleistung wär ich als Spieler ausgeflippt.Das die da so ruhig geblieben sind
.Was der Schiedsrichter gegen uns gepfiffen hat und gegen Erfurt nicht,dass war unter aller Kanone.So einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gesehen.Halle hat gut angefangen und das erste Drittel kontrolliert.Die Kontrolle ging dann aber mit den Strafen und den daraus resultierenden Toren flöten und man ging mit einem Rückstand in die zweite Pause.In der hat man sich dann neu gesammelt und das Spiel dann noch deutlich gewonnen.Spielerisch sicher nicht allzu viel Glanz,aber darauf kommt es jetzt nicht an.Heute nur mit 4 Verteidigern.Da fiel uns mal wieder unsere Kaderpolitik auf die Füße.Ich hoffe wir machen die Playoffs in Erfurt perfekt und müssen nicht noch einmal am Dienstag ran.