Wenn man von Glück bei der Vielzahl der Schüsse spricht, die nicht in das Tigerstor gingen (Dank Vosvrda), dann muss man auch mal die fehlende Kaltschnäuzigkeit unserer Stürmer ansprechen. Wir hatte durchaus noch 3-4 klarste Konterchancen, die eben nicht ausgenützt wurden.
So gesehen kann Kaufbeuren eigentlich froh sein, nur mit 1:2 verloren zu haben.
Schließlich kann es bei den engen Abständen in der Tabelle am Ende auch um das Torverhältnis gehen.
Beiträge von slapshot
-
-
Sieht wohl alles nach GmbH plus Wendel und dann DEL2 aus. Mir ist es mittlerweile egal, ich möchte hochklassigen Sport sehen. Wer bezahlt, ist mir mittlerweile fast egal.
Neben Wendels sehe ich weit und breit niemanden, der sich finanziell in dieser Höhe engagiert. Dazu scheinen auch eine Reihe von Sponsoren nur unter der Regie von Wendels bereit zu sein, sich weiterhin zu engagieren.
Don Langlois hatte jetzt ein Vierteljahr Zeit eine "Wendel-freie-GmbH" auf die Beine zu stellen.
Es ist zu vermuten, dass er keinen Zugang zu neuen Sponsoren hatte, die es mit ihm machen wollten. -
Ohne dass ich von außen den Einblick habe, kann ich nur sagen dass ihr froh sein könnt, dass die GmbH kommt. Das ist die einzige Möglichkeit, dass der Stammverein einen Überlebenschance hat, wenn es im Profibereich zu finanziellen Problemen kommt, aus welchem Grund auch immer.
So schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Erstens ist der Stammverein gesichert und zweitens hat man im Profibereich die Möglichkeit Schritt für Schritt professionelle Strukturen einzuführen.
Noch ein weiterer sicher nicht unwichtiger Aspekt ist natürlich die Haftung für die Vorstandschaft. Wenn die Zahlen stimmen, die mehrfach schon genannt wurden, dann haben die Tigers einen Etat von 1,7 Mio €. Manch mittelständisches Unternehmen wäre froh, diesen Umsatz zu machen.
Bei der bisherigen Struktur haftet der Vorstand des EHC mit seinem Privatvermögen.
Es muss also auch im Interesse eines Vorstandes eines gemeinnützigen Sportvereins liegen, dieses Risiko zu minimieren.
Mit einer neuen GmbH ist Don Langlois dieses Problem als Vereinsvorsitzender erstmal los.
Allerdings wollte er als Geschäftsführer der GmbH fungieren und dann ein GF - Gehalt vereinnahmen.
Diese Funktion werden aber jetzt Wendels innehaben.
Mit der ausgegliederten GmbH wird auch das Risiko vom gemeinnützigen Verein genommen. -
Bei den Zuschauern hat man zu Beginn der Saison mit 1600 einen konservativen Ansatz. Ob der zwischenzeitlich geändert wurde weiß ich nicht.
-
Solange die unfaire Spielweise, verbunden mit den dann folgenden Strafen, beibehalten wird und der Trainer durch sein eigenes provokantes Verhalten auf der Bank den Spielern auch noch das Gefühl gibt, richtig zu handeln, wird sich an der Tabellen Situation nicht viel ändern.
-
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist doch der GF Echin von den Kölner Haien zu Werder Bremen in die Geschäftsführung gewechselt. Vom Eishockey zum Fußball geht doch, warum nicht auch umgekehrt?
Vielleicht zieht es Herrn Bothstede wieder nach Hamburg, z.B. in die Geschäftstelle des HSV, nachdem es dort mit Herrn Christian Hochstätter nicht geklappt hat.
Falls so ein Angebot vorläge, könnte man doch einen Hauch von Verständnis für Herrn Bothstede aufbringen.
-
Kleines Fazit nach dem vierten Wochenende in der DEL 2:
- Bayreuth wird nicht abgeschossen, so wie es viele prophezeit haben.
- bis auf das Spiel in Crimmitschau war bei den Niederlagen ein Punktgewinn möglich
- unsere beiden Torhüter machen einen überragenden Job
- das Team zeigt den erhofften Kampgeist und tritt als Mannschaft auf
- Trainer Waßmiller hat wieder einen super Fitness Stand der Mannschaft erreicht und trifft die richtigen Entscheidungen
- die Eingewöhnungsphase ist noch nicht abgeschlossen, wir nehmen noch zu viele kleine Strafen
- bereits jetzt zeigt die aktuelle Verletztenliste, wie wichtig ein breiter Kader ist
- die Mannschaft hat die Fans mitgenommen, nach all den negativen Diskussionen im Vorfeld
- die Fans unterstützen in einer noch nicht da gewesenen Form, ein Schulterschluss hat stattgefundenso soll es bleiben!
-
In der EishockeyNews steht beim Kader, dass Heider der Kapitän der Mannschaft ist.
Pavlu und Stas werden als Assistenten aufgeführt.
Wurde das schon so vom Verein veröffentlicht?
Genießt Potac nicht mehr das Vertrauen von Mannschaft und Trainer? -
Bayreuth Tigers- Selber Wölfe 4:3
-
... und ich Dummerle dachte doch wirklich wegen der Namensähnlichkeit des OBs nach Regensburg!
-
@'trekronor
Danke für den link, diese Seite kannte ich bisher noch nicht. -
Nach dem 1:4 gegen HC Most hat Bayreuth bei dem Turnier in Crimmitschau den zweiten Platz belegt.
Damit haben die Tigers ganz gut mithalten können. Aber, es waren eben nur Vorbereitungsspiele.Mit dem Amerikaner David Wohlberg aus der AHL wurde nun auch noch die 4. Kontingentposition besetzt. Hoffen wir mal, dass der US Boy in Oberfranken kein Heimweh bekommt und die erwartete Verstärkung wird.
-
Die Tigers gewinnen beim Turnier in Crimmitschau 3:2 n. P. gegen Crimmitschau
-
Heute gegen Crimme (die gestern mit 1:2 gegen HC Most, CZ, verloren haben)
und am Sonntag gegen HC Most -
Vorbereitungsspiel:
Odense Bulldogs - EHC Bayreuth 3:6 (Turnier in Crimmitschau)
nach 0:2 Rückstand.
Hätte ich nicht erwartet. -
Wir werden Lehrgeld in der ersten Halbrunde zahlen, wir werden Heimspiele deutlich verlieren, aber in den playdowns dann so stabil sein, dass wir sportlich drin bleiben. Nur das kann das Ziel sein.
-
Bayreuth ist wohl das kleinste Team mit sehr begrenztem Budget in der DEL2.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir von Nürnberg 3-5 Fölis bekommen, wenn ich mir den zahlenmäßig nicht so üppigen Kader der Nürnberger anschaue.
Bisher ist mir nur Valentin Busch bekannt, der dauerhaft in Bayreuth spielen soll.Vladislav Filin wäre ein Spieler, den ich mir in Bayreuth vorstellen kann und der gut die DEL2 aufmischen könnte.
Leider spielt der aber schon in der Vorbereitung so gut, dass er mit einem Stammplatz im DEL Team der Ice-Tigers rechnen kann.
-
- So lange man es nicht schafft Eishockey in den Medien präsenter und positiver darzustellen, bleibt man eine Randsportart.
- Nationalteam nicht erfolgreich genug, um mehr TV Präsenz zu erhalten.
- Schlechte Nachwuchsarbeit im Vergleich zu anderen Sportarten.
Zu wenige Eisflächen.
Die Kosten für den Spielbetrieb (Eisflächen, Hallen, Ausrüstung, Fahrtkosten) zu hoch. Basketballkörbe und Hallenhandballtore hängen bzw. stehen in jeder Schulturnhalle. - Clubführungen meist zu amateurhaft.
- Sponsorenabhängigkeit zu groß.
- Verbandsstrukturen verbesserungswürdig.
-
Ich sehe das aus der Sicht des Fans, der sowohl für Basketball als auch für Eishockey z. B. eine Dauerkarte hat. Eine halbe Stunde Zeitversatz beim Spielbeginn ist nicht relevant. Auch wird die vielbeschriebene Parkhausproblematik dadurch nicht gelöst.
-
Der Spielplan der Basketball BuLiga wurde heute veröffentlicht.
Nach heutigem Stand finden zu den beiden Heimspielen der Tigers am 25.9. (Kaufbeuren) und am 2.10. (Ravensburg) zeitgleich Spiele von MEDI Bayreuth in der benachbarten Oberfrankenhalle statt.
Ebenso am 10.2. (Kassel),In der Vergangenheit wurde das entzerrt, wobei die erste Liga immer den Takt vorgab.
Wie sieht es jetzt mit der DEL2 aus?
Bin mal gespannt.