Gute Chancen
Krefeld
Chancenlos
Krefeld
Du solltest Dich lieber auf euer 6-Punkte-Spiel morgen konzentrieren.
Gute Chancen
Krefeld
Chancenlos
Krefeld
Du solltest Dich lieber auf euer 6-Punkte-Spiel morgen konzentrieren.
Ganz so funktioniert das hier nicht. Der Player, ob nun SD oder auch Sprade hat keinen direkten Kontakt zum Transcoding-Server, kann den also auch nicht anweisen an der Kompression herum zu schrauben.
Das meinte ich auch nicht. Mir ist schon klar, dass nicht jeder Stream individuell komprimiert wird. Nur ist es halt dem Server (hier nicht der Transcoder, sondern der Server der den Stream bereitstellt) überlassen wie er das macht (verschiedene Bitraten gehen zumindest bei MPEG-DASH, bei HLS soweit ich weiß nicht).
Aber 7 Mbit im 1080p50 Quellmaterial ist eh nicht so hoch, das sollte normalerweise (was ist schon normal heutzutage) ja native auf den Clients laufen.
Ähm. Bist Du Dir da sicher? Es ist schon ein Unterschied, ob Du 320p 720p oder 1080p bzw. 4K streamst. Natürlich macht das was aus.
Jein, eigentlich ist es nur die Bitrate. Du kannst 320p50 mit 9MBit streamen (das ist ca. die Datenrate unkomprimiert da). Und auch 1920P50 mit derselben Bitrate.
Darum gibt es die "adaptive" Bitrate, die in 2 Formaten:
1. VBR, d.h. man benutzt eine geringere Bitrate wenn das ausreicht. Ein Fast Standbild hat nur minimale Änderungen (und auf die kommt es an) und das kann mit weniger Bitrate auskommen. Das wird bei Platz- oder Kapazitätsbeschränkten Medien gemacht wie z.B. DVD/BluRay oder bei Satellitentranspondern die nur eine bestimmte Bandbreite haben und da dann 4-8 Programme reingequetscht werden. Das wird generell beim Playout bzw. Multiplex gemacht.
2. Beim Streaming läuft das etwas anders ab, hier gibt es eine Interaktion zwischen Player und Server. Der Player sagt "moment, ich krieg die Daten nicht schnell genug, mach was" und dann wird entschieden, ob gleich die Auflösung runtergeschraubt wird, oder ob der Stream stärker komprimiert wird (das ist Server-/Applikationsabhängig). Alte Säcke wie ich erinnern sich vielleicht noch an früher™, da konnte man bei Streams/Videos entweder LQ oder HQ auswählen, beides mit der gleichen Auflösung.
Im Endeffekt läuft das ganze auf eine Optimierung nach "geht gerade noch so" raus, Standard ist halt meistens das, was bei so ziemlich allen Zuschauern noch gut hinhaut.
Man sieht den Effekt Bandbreite vs. Auflösung sehr gut bei DFB-Pokalspielen über SAT. Vergleiche mal Sky (1080i25, 1080p50 hat man beim DVB-Standard nicht standardisiert, 1080p30 ist da das höchste der Gefühle) und einen ÖR-Sender (720p50). Die Bitrate ist beim ÖR (gerade beim ZDF!) erheblich höher als bei Sky. Die geringere Auflösung macht zwar theoretisch ein etwas verwascheneres Bild, aber bei Kameraschwenks ist 720p50 erheblich schöner anzuschauen.
Man kann es halt nicht allen recht machen.
Waren bestimmt wieder einige aus der "keine Stadionverbote"-Fraktion. Narren gibt's halt überall, nicht nur im Rheinland.
Diese und noch eine ganze Reihe weiterer Faktoren können einzeln oder in Kombination verantwortlich sein.
Der Großteil sollte da keine Rolle spielen:
Wenn einer Probleme hat, wären mit Sicherheit der Provider und die Anbindung, sowie das Playout-Gerät wären da interessant.
Wie ich das sehe, nutzt SDTV Fastly für den Stream-Playout und Cloudflare für die "statischen" Inhalte. Fastly hat jedenfalls im deCIX/FRA einen Reflector stehen, das ist höchstwahrscheinlich für alle interessant die KEINEN Anschluß von der DTAG haben (wie meine beiden
In Ermangelung eines Telekom-Links solchen kann ich dazu nichts sagen ob von Fastly da auch was im DTAG-Backbone steht, die Telekom ist ja dafür bekannt, dass in Frankfurt kaum Kapazitäten sind, weil die Direktlink verkaufen wollen.
Ich denke, der letzte Teilsatz ist entscheidend. Es geht nicht darum, wer weitesten vorn ist (bzw. am tiefsten im gegnerischen Drittel steht/läuft), sondern wer den Puck zuerst berühren kann.
Ist im nächsten Absatz:
ZitatFor clarification, the determining factor is which Player would first touch the puck, not which Player would first reach the End Zone “face-off” dots.
Auch auf der Statistikseite der einzelnen Clubs ist diese nicht zu finden.
Du erkennst Ironie nicht wenn sie nackt vor Dir steht.
Stimmt - wenn so vom Kampfgericht eingegeben liefern wir es aus Kann ich aktuel wenig dran ändern.
Ich war zufällig das Kampfgericht und hab es korrekt eingegeben (drum hab ich extra gewartet )
Und nu?
Thiebault79 ihr macht doch auch die App, oder? Was mir dabei aufgefallen ist (war schon länger "komisch", gestern hab ich das verifiziert):
Bei Auszeiten wird in den Push-Nachrichten das falsche Team übermittelt (aber nicht immer): Gestern z.B. Auszeit Regensburg, Push-Nachricht war "Auszeit KEV". Könntest Dir das mal anschauen?
Naja, ich hab da auf die schnelle was uraltes gefunden:
Kohle schon anderweitig verbraten?
warum wurde die Spielzeit dann nicht resettet?
Weil da der "human factor" ins Spiel kommt. Die haben sich das ja sogar angeschaut und eben nicht mehr eingeworfen wegen Geringfügigkeit. War glaub ich unter 1s.
Zu Abpfeifen: Er hat ja abgepfiffen.
Lag Demetz auf der Scheibe? Sah eher so aus, als ob sie in der "Rundung" lag (sonst wäre sie auch nicht freigekommen). Genau das muss erst mal abgecheckt werden, aber wir werden es sehen
Gerade war es noch eine herbeiphantisierte Strafe und jetzt sind’s evtl. doch 2 Min?
Was ist an dem Wort "falls" so unverständlich? Ich konnte es nicht sehen, die Schiris eher schon.
Genau wie es pfeift, gräbt Samanski danach. Nochmal was soll er sonst machen? Den Puck liegen lassen?
Direkt nach dem Pfiff kommt der Stockstich, das andere ist Pillepalle.
Zu den 2M:
* Falls er auf der Scheibe gelegen ist, 2M für DELAY, 5+SPD für Samanski
* Falls er NICHT auf der Scheibe gelegen ist (also sowas Donut-mäßiges gemacht hat), nur 5+SPD für Samanski
Ok, er schiebt ihn mit dem Schläger vom Puck, kann man so sehen… aber auch hier nochmal die Frage: muss der Schiri da nicht sofort abpfeifen um eben genau diese Situation zu vermeiden. Wie sollen die Weidner an die Scheibe kommen? Lustig pfeifend daneben stehen und warten? Für mich klar n Fehler der Schiris in der Situation 🤷♂️
Schau es Dir nochmal an (mit Ton), da war schon gepfiffen zu dem Zeitpunkt.
Ich finde es übrigens schäbig, eine Unsportlichkeit eines Spielers durch ein (herbeiphantasiertes) Fehlverhalten eines Schiris entschuldigen zu wollen.
Hätte mir da von den Schiedsrichtern eher einen schnellen Abpfiff gewünscht, dann kommt es gar nicht dazu.
Klarer Stockstich. Eigentlich dachte ich, dass die sich genau das auf Video anschauen wollten als sie rausgefahren sind.
Ach ja: ich kann mir vorstellen, dass es für Samanski da noch ein Nachspiel gibt. Siehe Highlights am Ende.
Kurzfassung:
Ergebnis geht aufgrund der Unzulänglichkeiten IMHO in Ordnung, aus Regensburger Sicht aber auch glücklich, aber ein 3er ist ein 3er.
Man kann so komplett Sichergehen das man die Durchführungsbestimmungen korrekt eingehalten hat.
Vereinfacht gesagt, hat man das nicht.
Es ist jemand im Kabinenbereich gewesen und der Heimclub ist zunächst mal dafür verantwortlich (da hätte - egal ob Tür offen oder zu - gar keiner hinkommen dürfen). Ob da weitere Mist gebaut haben ist zuerst mal unerheblich.
Am besten kann man das glaube ich mit dem "Werfen von Gegenständen auf das Eis" vergleichen. Erstmal bekommt der unmittelbar greifbare Schuldige (also der Club) die Strafe, falls der dann den tatsächlichen Verursacher feststellen kann, kann er den in Regress nehmen.
Wobei man auch sagen muss, dass Selb ab den zweiten Drittel seltsamerweise das Spielen eingestellt hat.
Richtig. Aber nciht "seltamerweise". Das zieht sich durch. Un ich sehe nicht mal den Coach als das Problem "Do foalts vom, boa weg"- Nuff said- So geht es nicht..
Zerfleischt ihr euch jetzt hier selber?
Das ist normal. Sowas ist nicht erwähnemswert, Roland ich versteh da mittlerweile niocht mehr wirklich.
WAS IST DA DER SINN dahinter? So ein Weißbräuhaustermin wär echt nötig. Ich könnte da mal in der Sommerpause nen Versuch starten.