Wäre wirklich schade!
Dann bin ich mal gespannt, ob sie einen Ersatz für die Verteidigung holen, oder vielleicht doch einen zweiten Konti-Stürmer ...
Die Defensive ist dann zwar wirklich dünn, aber man müsste im Prinzip nur genug Tore erzielen
Beiträge von OEL23
-
-
...was die Vögel so zwitschern...
Haben anscheinend einen Verteidiger weniger. Vertrag aufgelöst von ...wird ja morgen in der Zeitung stehen
Dann kannst Du uns ja schon mal exklusiv vorweg informieren
(würde auf Mechel tippen ...) -
Im Grunde gebe ich dir Recht @Eishockey_Liebhaber, insofern zurück zu den wesentlichen Dingen.
Das liest sich doch gut und wirkt wesentlich besser, als vor einem Jahr; konnte allerdings gestern leider nicht dabei sein. Jedoch wohl eine stabile Abwehr, wieder mit einem starken Bendik und sehr guten Goalie-Leistungen (soll auch für Berger gegolten haben laut meinen Infos) bzw. vorne tauen die Kontis auch immer mehr auf. Jetzt bin ich mal gespannt, wie man das regelt mit den beiden Try-Outs.
Ach ja, Berger hatte ich ganz vergessen
Bei euren beiden Try-Outs wird es wohl eine schwere Entscheidung werden. Würde aber Jeslinek als stärker einschätzen, der ist vorallem läuferisch eine Augenweide, kann sich körperlich durchsetzen und hat eine gute Technik.
Erinnert ein wenig an den letztjährigen Tölzer Marek Curilla - nur effektiver -
0:1 gewonnen in Tölz, jedoch war ich selbst nicht dabei. Hätte gern ein paar Infos und Meinungen zum spiel von denen, die da waren...
Ich versuch's mal als Tölzer objektiv zu bewerten
Defensiv: sehr starker Auftritt. Ganz wenig Zug zum Tor zugelassen, sehr frühes stören und trotzdem keine Konter ermöglicht. Da blieb den Tölzern immer wieder nur das Cycling ohne gefährlich in den Slot zu kommen. Euer Bendik erneut mit einer sehr abgeklärten Defensivleistung!
Auch Englbrecht machte einen fehlerfreien Eindruck.Offensiv: Vor allem eure beiden Konti-Anwärter setzten sehr viele Akzente - im Gegensatz zu den erfahrenen Deutschen. Von Forsters perfektem Torschuss mal abgesehen
Da wurde aus der heute sehr ausgeprägten Defensivschwäche der Tölzer zu wenig Kapital geschlagen...
-
Hörmann wurde anscheinend doch mit einem neuen Vertrag ausgestattet und ist 12ter Stürmer.
Eigentlich doch nicht, weil schon wieder an der Schulter verletzt. Damit fallen jetzt schon 2 Stürmer aus.Wer fällt denn noch längerfristig aus?
Mangold und Reiter waren in LA nicht dabei, wenn ich es richtig in Erinnerung habe... -
Zu den Neuen:
Also Bendik könnte, ja dürfte uns sogar sehr viel Freude bereiten, fand ich enorm stark, nur ein Fehlpass, den ich in Erinnerung hab, ansonsten hat er tschechisch/slowakische Technikschule intus, ist schnell/wendig, blockt gut, abgeklärt, schöne Übersicht, sauberer Aufbau von hinten, spielt Gegner mitunter super aus, also auch offensiv. Die Aktion vor seinem ersten Tor auch genial. Es ist ziemlich klar, warum man bei ihm kein Try-Out machte.
Bei Fischhaber verstehe ich auch immer weniger, warum ihn Tölz gehen ließ. Stocktechnisch stark, bei der Größe wendig und bei dem nicht gegebenen Tor, was eins war, mit nem schönen Assist. Auch so sehr agil und aktiv.
Ja, euer Bendik macht einen richtig starken Eindruck. Technisch sehr versiert und vor allem - im Gegensatz zu unserem Filip Björk heute - mit sehr viel Ruhe und Übersicht.
Fischhaber ist super, aber er muss diese Leistung von heute auch konstant abrufen wollen ( !! ) - daran scheiterte es in den letzten beiden Jahre meist.
So auffällig wie heute, war er bei uns in keinem einzigen Spiel der letzten Saison... -
Laut dem heutigen Artikel im Tölzer Kurier, sei es "kein Geheimnis, dass Kammerer noch einen Stürmer mit Qualität in den Kader aufnehmen möchte".
Wer käme denn hierfür überhaupt in Frage?
Auf dem deutschen Sektor ist doch schon so gut wie jeder bezahlbare "mit Qualität" unter Vertrag?! -
Es kommt kein neuer Spieler mehr.
Wenn sich jemand verletzt kommt einer/zwei aus der DNL hoch.@ OEL23 streiche Ehliz in der 4ten Reihe, Du hast Hörmann vergessen
Bist Du dir sicher, dass Hörmann verlängert wurde? Er trainiert zwar aktuell mit der ersten Mannschaft, aber offiziell gehört er (noch) nicht zum Kader?! Oder habe ich etwas übersehen?
-
Das sehe ich eigentlich auch so, Kornelli ist in der dritten Reihe so wie letztes Jahr eigentlich ganz gut aufgehoben, dann wird er auch den nächsten Schritt machen. Eben wegen den Abgängen von Eder und Fischhaber sehe ich euch auf der Centerposition schon ein wenig geschwächt.
Es gab einige Gerüchte diesen Sommer in Sachen deutscher Top-Center, etwa Michi Baindl oder Simon Fischhaber.
Möchte man den Fans den vielfach angepriesenen 3-jahres-Plan mit der Zielsetzung Aufstieg verkaufen, MUSS man meiner Meinung nach spätestens zur Saison 17-18 auf dieser Position jemanden präsentieren - gerne auch einen der o.g. -
Danke für die Info, das liest sich mit Verlaub aber nicht nach "dick" besetzt auf Center, sondern eher nach Ausweichoptionen. Ähnlich, wie es bei uns wäre, nach dem Motto Hofbauer und Forster könnten auch Center spielen, da kommt Fischhaber gerade recht
, weil Doyle mit seiner Gehirnerschütterungs-Thematik ist leider nie sicher und sonst hast "nur" noch Jeslinek.
Gerade in der zweiten Reihe bräuchte man eigentlich einen "gestandenen" deutschen Center. Kornelli ist zwar ein Toptalent, aber als Top-6 Center hat er natürlich extrem viel Verantwortung. Und ein Kaliber à la Tobi Eder ist er (noch) nicht...
Hier wäre ein Fischhaber von vor 2-3 Jahren ideal gewesen. In der Meistersaison 11-12 war er Teil der Topreihe mit Dubé und Sedlmayr und spielte sehr stark.
Man kann euch nur Wünschen, dass er wieder richtig Lust hat! -
Kann ein Tölzer was zu Sebastian Koberger sagen?
Er war leider meist ein ziemlicher Unsicherheitsfaktor. In der letzten Saison hat er des Öfteren neben Velebny gespielt, das hat ihn zeitweise stabilisiert. In der Oberliga aktuell eher einer für die hinteren Reihen...
Hat aber vielleicht noch etwas Potential sein Defensivspiel mit wachsender Erfahrung zu verbessern.@Bure#1
Bei den Centern bin ich jetzt überfragt. Habe die letzten Wochen die Sommerpause genossen. Das erste Spiel wo ich sehen werde ist am 19.08. gegen ne Schweizer Mannschaft. Danach kann ich mehr sagen. Angedacht ist aber das pro Reihe mindestens ein DNLer spielen soll.
Was ich so in Erinnerung habe:
1te Reihe Sedlmayr-Baker-Endraß, Frank - ?
2te Reihe Strobl-Kornelli-Kathan, Kolacny - ?
3te Reihe Mangold- Merl - ?, Schenkel - ?
Baker wird wohl fest in der ersten Reihe als Center eingeplant.
In der zweiten Reihe könnte auch Kathan centern - sehe da jedoch auch eher Kornelli in der Mitte, denn Kathan läuft nicht mehr so gern
In der dritten ist Mangold wahrscheinlich als Center gesetzt, denn er gewinnt sehr viele Bullys.
Die vierte Reihe wurde in den letzten Jahren fast durchgehend mit Walleitner in der Mitte gespielt.Ich würde mal tippen:
Sedlmayr - Baker - Endraß ---- Schenkel - Björk
Strobl - Kornelli - Kathan ---- Horschel / Mechel - Frank
Fissekis - Mangold - Merl ---- Huß / Kristic - Kolacny
Reiter - Walleitner - Ehliz -
ich zitiere mich mal selbst und frage mal die tölzer an dieser Stelle nach einer Einschätzung des Spielers, der ja nun nach fischtown wechselt.
Er hat technisch alles, was ihn zu einem der besten Deutschen seines Jahrgangs macht. Jedoch fehlt ihm, zum Beispiel im Vergleich zu Tobi Eder, die Übersicht und Abgeklärtheit. Aber das Zeug für eine dritte oder vierte Reihe DEL2 hat er: ziemlich schnell, sehr gutes Stickhandling und guter Schuss. An Talent und Technik bringt er alles mit.