Eigentlich auch logisch, jemand der finanzielle Probleme in der OL hat, wird in der DEL2 zerissen... dann heißt es LL oder wd OL
Was genau meinst Du mit "zerrissen"? Sportlich oder finanziell?
Eigentlich auch logisch, jemand der finanzielle Probleme in der OL hat, wird in der DEL2 zerissen... dann heißt es LL oder wd OL
Was genau meinst Du mit "zerrissen"? Sportlich oder finanziell?
Resultiert Dein Urteil aus genauerer Einsicht in die Finanzstruktur des Clubs?
Das 1:0 war von einem Passversuch von der Seite, der Janka ziemlich unglücklich reinrutscht.
2:0 durch ein Sahne-Solo von Hofbauer, praktisch Coast-to-Coast.
Tölz im 1. Drittel mit 6 hochkarätern, aber Englbrecht sehr stark.
Ausgleich durch zwei erarbeitete Tore. Landshut noch mit einem Solo von Baumgartner (von der Strafbank) und einem Powerplaytreffer (Rebound).
Landshut sehr effizient, Tölz das genaue Gegenteil.
Schiri unterste Kanone - auf beiden Seiten
Ist zwar reine Spekulation, aber möglicherweise hatte sich Donbeck als neuer GF angeboten, mit Beck als potentiellen Geldgeber im Gepäck.
Wäre zwar für den Verein auf den ersten Blick verlockend, jedoch hoffe ich inständig - sollte es sich so oder so ähnlich zutragen - dass man sich nicht ködern lässt...
Donbeck wird vom Tölzer Kurier als GF-Kandidat bei den Löwen gehandelt. Da bin ich mal gespannt ...
Zu teuer für uns
Doug Irwin hat doch beim EVR einen Vertrag bis 2018?
Denke Kammerer ist auch nicht unbedingt einer der günstigeren Trainer in der OL Süd
Sportlich kann man ihm nicht viel vorwerfen, da macht er einen super Job.
Allerdings könnte seine Trefferquote bei der Auswahl der Kontingentspieler etwas besser sein
Weil das Modell "Wir kaufen uns eine teure Mannschaft, dann kommen auch mehr Zuschauer" noch NIE funktioniert hat. Schon gar nicht, wenn das Publikum, das Eintritt zahlen soll, noch Pleiten, Mißwirtschaften und Spendenaufrufe in Erinnerung hat - weil schon die letzte teure Mannschaft nicht finanziert werden konnte. Irgendwann weiß man doch, von wem man vera....t wird und trägt sein Geld nicht mehr zu dem hin.
Falsch, das habe ich nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass mit dem Erfolg auch die Zuschauerzahlen steigen sollten.
Und nur mit dem Erfolg steigen auch die Ausgaben für Prämien.
Ich verstehe auch nicht ganz, ob Du jetzt Sponsoren oder Zuschauer meinst? Von "Geld nicht mehr zu dem hin tragen" kann ja nur die Sponsorenseite gemeint sein - das ist wahrscheinlich korrekt.
Der Gelegenheitszuschauer möchte jedoch erfolgreiches Eishockey sehen. Dann kauft er sich seine Karte, genießt das Spiel und das vielleicht auch über mehrere Spieltage hinweg. Allerdings muss der auch erst mal erreicht werden. Er muss vielfältig "beworben" werden, um überhaupt den Impuls zu bekommen, sich mal wieder die (momentan) erfolgreiche Mannschaft anzuschauen.
Und daran hapert es meiner Meinung nach seit vielen Jahren.
Und die Hoffnung mehr Zuschauer bei mehr sportlichem Erfolg, hat auch einen Pferdefuss:
bei leistungsbezogenen Verträgen (und auch bei vielen "normalen" Verträgen) steigen die Prämienzahlungen bei sportlichem Erfolg, also die Ausgaben! Und wieviele zusätzlichen Einnahmen werden benötigt um diese Ausgaben inkl. der darauf entfallenden Abgaben (Steuern, Krankenkassen usw) zu decken? Stehen dafür noch Sponsorenzahlungen aus? Wieviele zusätzliche Zuschauereinnahmen werden benötigt und hat Tölz überhaupt das dafür erforderliche Zuschauerpotential?
Das ist jedoch das Risiko, das der Verein eingehen muss. In Tölz haben wir leider seit etlichen Jahren einen großen Teil Erfolgspublikum. Und die bekommst nun mal nur in die Arena, indem der Verein "in Vorleistung geht". Sprich, erst bei einer gewissen Siegesserie kommen die aus ihren Löchern und sehen sich ein paar Spiele an.
Also sollte ein höherer Erfolg (und höhere Ausgaben für Prämien) auch mit mehr Zuschauereinnahmen korrelieren.
Warum das in diesem Jahr nicht funktioniert? Wahrscheinlich liegt es an dem schlechten Marketingauftritt. Die geniale Siegesserie im November und Dezember hätte viel besser nach außen getragen werden müssen...
So hat das Erfolgspublikum nichts vom Erfolg wahrgenommen
Aber man musste doch ein bisschen denken, mit Baker, Frank, Sedlymayr, Endraß, Reiter und Strobl hat man sich gute OL-Spieler geholt und darunter auch den Top-Scorer des letzten Jahres, man wollte Erfolg, aber man hat vermutlich nicht damit gerechnet dann diese Erfolgsprämien so oft auszahlen zu müssen.
Es wäre ja mehr als dämlich, die im höchsten Erfolgsfall fälligen Gesamtzahlungen so hoch anzusetzen, dass sich bei einer verhaltenen Zuschauerzahl (etwas unter dem Vorjahreswert) bereits im Januar ein knapp sechsstelliger (!!) Fehlbetrag summiert. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir abgesehen von Reiter nicht mehr nachverpflichtet haben.
Dies kann meiner Meinung nach nur mit einem groben Schnitzer wie der angeblichen Brutto/Netto-Verwechslung passieren ...
Gerade wurde bekanntgegeben, dass Fissekis wieder zurück zum TEV Miesbach wechselt.
War er in den letzten Partien verletzt oder wurde er einfach aufgrund von mangelnder Leistung aussortiert?
Weiß jemand mehr?
Könnte es sein, dass Jan Bendik sein Spiel "verloren" hat?
Der machte in der Vorbereitung gegen Tölz eine überragende Figur. Gestern jedoch defensiv eher unsicher, beschränkte Übersicht, wenig Mobilität und keinerlei Offensivspiel.
Also nicht per se schlecht, sondern einfach nur wie ein durchschnittlicher Oberligaverteidiger...
Ganz einfach!
In der DNL dürfen alle spielberechtigten nur mit Gitter spielen, egal ob unter oder über 18. Spieler, die also eine Spielberechtigung für die DNL haben und gleichermaßen im Seniorenbereich zum Einsatz kommen, müssen generell (auch im Seniorenbereich) mit Gitter spielen. Den Grund dafür kenne ich leider nicht.
Gut möglich, dass das die Regeln besagen. Umgesetzt wird es bei Tölz jedenfalls nicht. Kristic, M. Reiter, J. Reiter sowie Kirchhofer spielen sowohl DNL als auch in der ersten Mannschaft und tragen im Seniorenbereich ausschließlich ein klassisches Halbvisier.
Die Tölzer 97er und 98er spielen bisher einschließlich gestern mit Visier.
Womöglich wird es von den Refs (noch) nicht flächendeckend kontrolliert?
Also gleich so schlimm?? Schlimmer als Scott Kishel?
Ich habe ihn auch erst einmal gesehen. Er ist m.E. nicht aufgefallen. Sah irgendwie verunsichert aus. Hatte mir vor dem Tor den Schläger zu oft oben, beim Überzahlspiel hat er vor dem gegnerischen Tor gut gestört.
Hat auf alle Fälle noch Luft nach oben - wie die meisten.
Reiter ist dagegen positiv aufgefallen, schnell und guter Zug zum Tor.
Aber es ist zu erkennen, dass er läuferisch und technisch etwas kann?
Lt Tölzer Löwen Infoseite:
Sowohl Kontingentspieler Iiro Vehmanen, als auch der überzeugende Stefan Reiter werden in der kommenden Spielzeit für unsere Löwen auflaufen.
Wie hat sich denn Iiro Vehmanen bisher so präsentiert? Konnte leider keines der letzten Spiele sehen...
Alles anzeigenheatleyszwez
tripp
Fiedler
Morrison
Rinke
Beck
Bigam
z.B.
Außer Fiedler ist bei der Aufzählung jeder entweder nicht bezahlbar oder keine sonderliche Verstärkung ...
Im Sturm muss sich auf alle Fälle noch was tun, sonst sehe ich schwarz, was man in dieser Saison erreichen will. Gibt sogar noch ein paar gute deutsche Stürmer die auf den Markt sind
![]()
Welche "paar" kommen Dir denn so in den Sinn? Außer Scharpf und Kaefer fällt mir da jetzt nämlich keiner ein?!
Na, da stimmt doch was nicht!Offiziell wird von Tölz angegeben er müsse sich kurieren.
Jetzt unterschreibt er einen neuen Vertrag.
Es gab unter vorgehaltener Hand ein paar Aussagen, er sei wohl ein etwas eigener Typ
In Fassa hatte er vor zwei Jahren eine - zumindest punktemäßig - sehr gute Saison.
Vielleicht gehen die das Risiko ein, dass er erst in ein paar Wochen wieder fit wird und den Trainingsrückstand aufzuholen hat.
Bin mir nicht sicher ob der Finne stärker als der Schwede ist. Zumal Björk doch nen guten Eindruck hinterlassen hat oder?
Der Finne ist jetzt von den Stats nicht der Megatransfer. Aber er spielte in der zweiten finnischen Liga ganz solide. Vielleicht kann er ja was!
Björk hat mMn keinen wirkliche starken Eindruck hinterlassen. Er hat zwar ein sehr gutes Skating und eine nette Technik, jedoch ging es ihm noch etwas zu schnell, vor allem wenn er die Scheibe in der eigenen Zone hatte. Nach vorne war er auch nicht gerade auffällig...
Das lag wahrscheinlich am Trainingsrückstand. Die Anlagen für einen netten Offensivverteidiger auf OL-Niveau waren aber erkennbar.
Die Tendenz bei der Besetzung der zweiten AL-Stelle scheint wohl in Richtung Verteidiger zu gehen. Finde ich eigentlich unverständlich ...
Wir haben gravierende Mängel in der zweiten und dritten Sturmreihe. Wie prognostiziert, fehlt ein Guter Center für Reihe 2. Eine AL im Sturm würde hier einiges verbessern.
Und die Verteidigung sieht mMn gar nicht so schlecht aus. Jung schon, aber talentiert...
Endraß - Baker - Sedlmayr
Frank - M. Reiter
Strobl - AL neu - Kornelli
Kolacny - Huß
Fissekis - Mangold - Kathan
Kristic / Horschel - Schenkel
Reiter / Hörmann - Walleitner - Merl
Mechel / Horschel - Kolacny
Und im Powerplay würde ich Kathan rechts an die blaue Stellen, als Quarterback sozusagen...
Damit würde Kathan, mit seinem Mangel an Geschwindigkeit, die zweite Reihe nicht mehr bremsen. Stattdessen sorgt er für gute Pässe in Reihe 3