So aber einen hab ich noch.
Solange nur Sonthofen weite Strecken hat ist alles super. Aber kaum soll der ganze bayrische Dorfadel mal ne Stunde länger im Bus sitzen ist gleich alles lächerlich und nicht sinnvoll.
Sind doch nur 500€ oder wie war das...
Und solange nur der Osten nen Nachteil hat geht's ja.
Gerade der Osten ist bekannt für seine Reichtümer aus Sowjetzeiten.
Leipzig ist so reich, das sie sich als einziges Team so ein schickes Zelt leisten können. 
Ich möchte auch Neuwied nicht in den Süden stecken, das war ein Beispiel um euch eurer Engstirnigkeit bewusst zu machen.
Beiträge von Colonel
-
-
So und wenn ihr jetzt weiter zankt spielt nächstes Jahr Herne im Süden
-
Es ging um die Bezeichnung, südlichster Nordverein.Interessant, dass du darauf antwortest, aber auf das gestrige nicht. Denn für mich macht ein solcher Strich einfach keinen Sinn.
Natürlich macht es Sinn wenn man nach Nord und Süd teilt!
Warum sollten die Bayrischen Vereine Wahlrecht haben wer in Süd eingeteilt wird?
Herne fährt sicher auch ungern nach Rostock. -
Wenn der DEB eine rote Linie zieht, dann zieht der DEB eine rote Linie - worauf will man sich denn berufen?
P.S.: Und abgesehen vom Norden hat man damals schön das nördliche Bayern "misterben" lassen...Und wenn der DEB ne rote Linie zieht spielt Neuwied im Süden.
Südlichster Nordverein -
Die Reduzierung sorgt aber auch dafür das im Folgejahr wieder potentielle Aufsteiger zur Verfügung stehen, die auch aufsteigen wollen.
Das sorgt für den nötigen Wettkampf den es braucht um über mehrere Jahre eine stabile Teilnehmerzahl zu haben. Andernfalls lagert man das Problem von Süd teilweise nach Nord und Niemanden ist geholfen.
Letztendlich wird es wohl irgendwann auf eine eingleisige Oberliga hinauslaufen und die Finanzschwachen werden ausgesiebt. Ein Stück weit Annäherung an DEL 2 aber dafür ein größere Barriere nach unten, was vielleicht auch gewollt ist...
Kein tiefer Sturz für aktuelle DEL und DEL2 Teilnehmer. -
Was würden denn wohl FASS und Preussen Berlin dazu sagen, wenn man ihnen die nächstgelegenen Clubs wegnimmt? Könnte mir vorstellen, dass deren Motivation für diese Liga sowieso recht übersichtlich ist. Lass dann noch mal einen der Hamburger Clubs zurück ziehen und Ratzfatz könnte die OL Nord kleiner als die im Süden sein.
Jeweils ein Hamburger und ein Berliner Verein sind sportlich abgestiegen. Somit nächstes Jahr 16 Mannschaften.
Auf 14 soll weiter ausgedünnt werden. -
Ich denke, es bringt hier nichts auf sture Landesgrenzen zu beharren. Hier sollte eine gewisse Flexibilität vorhanden sein. Und im Augenblick scheint es wohl notwendig, zumindest Leipzig und Halle/oder Erfurt in den Süden zu schieben....
Damit macht es sich der Süden einfach und den Ostvereinen legt man Steine in den Weg. Das eigentliche Problem wird nicht behoben!
Ich sehe es als deutlichen Nachteil für Halle, Leipzig und Erfurt sich wieder auf eine neue Liga einzustellen. Im schlimmsten Fall muss man ein Jahr später wieder Norden spielen...
Als Verein würde ich mich nicht so zum Spielball machen lassen. -
Von mir aus könnt ihr im Süden auch zu viert spielen.
Ging in der DDR auch mit zwei Mannschaften
Oder wir hören mit dem sinnlosen gesabbel hier auf und überlegen uns wie man Eishockey der großen breiten Masse schmackhaft macht und durch TV Einnahmen, mehr Zuschauern und besseren Sponsoren neue Gelder akquiriert. -
Stimmt, die Alpen kann man da wohl gerüchteweise schon sehen. Die wollen bestimmt die Fahrten ,die in 250 km zu erreichen sind wie Herne, Essen, Duisburg & Tilburg, gegen die 400 km Fahrt nach Bayreuth tauschen - was dann die kürzeste Fahrt wäre.
Immerhin südlicher als Leipzig und Erfurt.
Heißt ja auch Oberliga Süd und nicht Oberliga Bayern. -
Eine variable Ligagrenze klingt ja ganz gut, ist aber ein Nachteil für die Vereine in der Mitte (also Osten) die sich im schlimmsten Fall jährlich neuen Gegnern anpassen müssen.
Fragt doch mal Neuwied ob die Bock haben, die liegen auch recht weit im Süden. -
Ich glaube nicht das es was mit Angst zu tun hat. Leipzig dürfte auch nicht zur Schießbude werden, eher so auf Platz sechs und Halle vielleicht kurz nach der Spitzengruppe hinter Peiting. Aber alles Spekulation.
Finde es eher blöd wenn man eine Oberliga Nord die sich gerade gefunden hat wieder auseinander reißt um den Süden voll zu bekommen.
Vorallem rechne ich in einem solchen Fall mit Benachteiligungen bei Schiedsrichterentscheidungen, meine Meinung.
Bei Spielen gegen Landshut und Regensburg wird man auch volle Hütte haben, aber wie sieht das gegen Sonthofen und Klostersee aus...
Da sind für die Fans schon Spiele gegen beispielsweise Rostock oder Braunlage interessanter.
Ich weiß das der Süden gute Zuschauerzahlen hat, aber für mich sind das auch alles Derbys.Vielleicht doch ne eingleisige Oberliga mit 14 Mannschaften...
-
Wie wird dieses hinten rumdümpeln denn definiert?
Meiner Meinung nach ist Weiden als achter von zwölf auch nur hinten rumgedümpelt bei einem Punktedelta von 60 zum Spitzenreiter. -
Damit sagst du doch selbst das es also nicht unmöglich ist.
-
Das mit dem TV ist schon ärgerlich.
Aber nach dieser Auslegung hätte sich ja garkein Verein in der Oberliga Süd etablieren dürfen.
Irgendwo/wann muss ja mal ein Anfang gemacht werden.
Und für einen guten Sponsor ist die Oberliga sicher reizvoller als die Landesliga, das gilt wahrscheinlich auch für die Zuschauer.
Der Fehler wird doch eher gemacht das man sich zu weit aus dem Fenster lehnt und über seinen Verhältnissen lebt weil man sich einbildet sofort auf einem Level der Ligaspitze spielen zu müssen. -
Weil man sonst ewig auf der Stelle tritt. Sicher wird man die ersten zwei Jahre nicht um die Playoff Plätze mitspielen. Aber um sein eigenes Niveau zu steigern braucht man auch bessere Gegner. Und eigentlich geht es im Sport auch darum sich ständig zu verbessern und Grenzen zu überwinden. Also ich persönlich würde als Zusachauer meines Lieblibgsvereins lieber aufsteigen und Abstiegskampf spielen und die großen ab und zu mal ärgern als ständig der Meister im sportlichen Nirvana zu sein. Hat aber jeder seine eigene Meinung.
Wenn ich mal einen Quervergleich zum Fußball ziehen darf, dürfte im DFB Pokal dann ja auch kein Verein jenseits der ersten Liga gegen die Münchner antreten da man ja sowieso Chancenlos ist...
Ich denke auch das Spiele gegen Regensburg oder Landshut gute Zuschauerzahlen und öffentliches Interesse mit sich bringen.
Dadurch schafft man die Möglichkeit sich Schritt für Schritt zu steigern. -
Ich hab jetzt nur mal oberflächlich nachgesehen wer so in der Bayernliga und bayrischen Landesliga spielt. Mit einer solchen Vereinsdichte in einem Bundesland muss es doch möglich sein noch zwei, drei Mannschaften in die Oberliga zu ziehen. Die Wege zu den Spielen wären nicht weiter und man profitiert doch auch von den stärkeren Gegnern.
-
Nächste Saison sind es 16 Mannschaften in der OLN.
Auf 14 soll dann wohl weiter reduziert werden.
Ich hoffe nicht das sich Halle, Leipzig und Erfurt dem Süden anschließen. Aber das müssen die Vereine selber entscheiden wenn sie es denn dürfen. -
Respekt Bayreuth 
Fast der sweep.
Trotzdem 2 mal ganz stark gespielt in fremder Arena.
So und jetzt aber raus mit dem Favoriten, wolltet doch bloß ein zweites Heimspiel im Halbfinale
-
moin moin,
gibt es Morgen livestreams von den Spielen?
Periscope oder ähnliches?
Wenn ja, könnte jemand den link hier reinstellen?Danke
-
Also wenn ich das richtig sehe gibt es keinen eigenen thread für Tilburg vs. Peiting, berichtigt mich wenn ich mich irre.
Ich denke Peiting hat gute Chancen sich am Ende durchzusetzen.
Im Gegensatz zu anderen denke ich nicht das Tilburg eine Übermannschaft ist, zeigt auch die Hauptrundenplazierung. 3 von 4 Spielen gegen Duisburg verloren. Auch Herne und Halle konnten Siege einfahren. Hannover bin ich mir jetzt nicht sicher, ist aber auch egal. Sicherlich auch noch einige andere.
Tilburg hatte bis jetzt einfach noch keinen richtigen oder anders gesagt ebenbürtigen Gegner in den Playoffs und das Heimrecht sorgt für Übriges. Mir egal ob sich die Anhänger des doch so allmächtigen EVL jetzt angegriffen fühlen. Denke die Hannover Scorpions nehmen mir das nicht übel.
Peiting war dicht dran und wenn sie die Heimspiele gewinnen, ist auch ein Sieg in Holland drin.
Anfangs dachte ich auch Hannover sweept Peiting raus, aber sie haben mich eines besseren belehrt.