Reschpekt Rengschburg zum 5. Stern!5-Sterne für Regensburg
Beiträge von Calis
-
-
Hallo,
könnte schon im Bereich des Möglichen liegen.
WOB muss sparen und zwischen den Zeilen kann man einen Abgang von Vogl lesen.
Damit wäre eine TW-Position offen. Kuhn mit dt. Pass wäre da durchaus eine Alternative, der bewiesen hat, dass man ihn immer bringen kann. Dazu dürfte er in WOB hinter einer stärkeren Abwehr stehen als bei euch in BHV, was dem TW sicherlich auch hilft. -
Du kannst nicht bei allen Spielern glück haben. Als kleiner Verein muss man auch Risiken eingehen. Die SWW machen in meinen Augen den größten Fehler bei den deutschen Spielern. Hier fehlen 1-2 der "oberen" Leistungsklasse.
Ein Kurth ist jung, Danner hatte eine Ausnahme nach oben, genau wie ein acton, der sein Ausnahmescoring nicht wiederholen kann. Er spielt aus der Ferne gesehen nicht schlecht ä, aber nicht wie letzte Saison überragend, was eventuell auch am Abgang von Fleury liegt. Der Reihenpartber scort nur mäßig und dadurch kann sich der Gegner besser auf ihn konzentrieren.
Zwischen diesen Positionen fehlen die deutschen, bei denen man zwischen 10 und 15 Tore rechnen kann.Zu eurer Verletzungen, kann es sein, dass es evtl auch am Trainer liegt? Schaut euch die Saisons von Cortina in München an. Immer sind alle Kontingentstellen vergeben worden.
Also wenn die Zahlen, die man so hört liegt ihr in einem Niveau wie Augsburg, Straubing, Iserlohn oder Krefeld.
Krefeld hat ihre Topdeutschen, dazu die eingedeutschten wie Vasiliev, Straubing einen A Mitchell und Augsburg ebenfalls. Diese sind in einer normalen Saison eben stärker einzurechnen als zB ein Maurer oder Danner und mit einem Kurth kann man in seinem Alter auch noch keine Konstanz einrechnen.Bleibt Stand heute zu sagen, dass BHV, A, SR und auch die Rooster mehr aus dem zur Verfügung stehenden Geld gemacht haben.
-
Alex Roach-> google; "Schongau" als Geburtsort scheinbar
Danke für die Info
-
Er besetzt zudem keine AL-Stelle....
Hat jemand mehr Infos, warum soll die Kakerlake
keine AL-Stelle besetzen?
-
-
Finde es lustig wie hier drin auf einander losgegangen wird.
Wie heißt es schon in der Bibel, wer ist frei von Schuld der werfe den ersten Stein.Mir fallen im Moment an Insolvenzen in den letzten 25 Jahren außer LA ein, Straubing, Regensburg, Deggendorf, Füssen, Kaufbeuren, Tölz, Kassel, Frankfurt, Oberhausen, Essen, Braunlage, Timmendorf, Bayreuth und andere Fränkische Vertreter, Weiden oder auch Riessersee mit Nominikat nicht zu vergessen. Einzig Rosenheim mit dem Rückzug dürfte da einen Ausnahme sein. Damit dürften in dieser Zeit der Verein von 90% der User in diesem Forum schon mal pleite gewesen sein und Schulden nicht bezahlt haben. Bei manchen ging es danach glücklich aus und blieben in den vorherigen Regionen , bei manchen ging es ganz nach unten.
Daher sollten alle mal in sich gehen und die Landshuter von Großmachtsträumen und Dankbarkeit für die Besucher von anderen verabschieden und die anderen ihr "heuchlerisches" die armen Gläubiger werden ja nicht bezahlt und ihr müsst demütig sein, denn wenn es bei euch passieren würde, dann wärt ihr auch froh über solch einen Ausgang.
Wünsche jedenfalls dem EVL, dass es jetzt in geregelten Bahnen weiter geht und man nicht in alte Fahrwasser zurück driftet.
-
Ich hab hier mal die Szene mit Fraps aufgenommen!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hallo,
da wir im BHV-Tread über folgende Szene diskutiert haben ob Strafe oder nicht würde ich gerne, da ja hier auch Schiris vertreten sind, die Meinung und Erleuterung was sie hier Entscheiden würden erfahren, denn eine vereinsneutrale Würdigung wäre in meinen Augen sehr interessant in der Hinsicht Strafe ja/nein und Höhe samt Erläuterung des warum.Danke und Grüße
C.
-
wie wäre es denn das Video in die Regelecke zu verschieben? Dort sind doch auch Schiris vertreten, oder? Würde mich interessieren wie es da gesehen wird. Vereinsbrille sollte dann nicht dabei sein.
Nach neuerlichen Sichten sehe ich es eher so, beide gehen zum Check, leider kommt Dejdar in Straucheln. Dadurch kommt er unglücklich in den Check und bekommt Heddens Arm an den Kopf und knallt anschließend in die Bande. Für mich nach wie vor unglücklich, aber kein absichtliches Foul.
Den Rest der Bewertung würde ich gerne von einem Schiri erklärt bekommen, ob es dann als Foul zu werten wäre.PS:
Hoffe Dejdar ist nicht schlimmer verletzt und das er bald wieder spielen kann. -
"Check" Hedden vs Dejdar.
Dejdar versucht Hedden zu checken, Dejdar trifft Hedden nicht und kracht deshalb in die Bande. Unglücklich dabei, dass Hedden beim Ausweichmanöver, als er quasi über Dejdar springt ihn noch touchiert. Aus meiner Sicht ein Unfall, der aus Dejdars missglückten Check resultiert.
-
Leute, hier wird immer nach den großen Antworten mit AL-Reduzierung, Auf/Abstieg usw. gesucht. Mal ehrlich was soll das bringen wenn man mit den letzten Schritten anfängt.
Das deutsche Eishockey ist ein altersschwacher rostiger Käfer und ihr wollt immer einen Porschemotor einbauen. Klar kann man das machen, aber wenn der Motor nicht die rostige Karrosserie auseinander reißt, dann liegt man in der ersten Kurve im Graben weil die Bremsen oder die Lenkung versagt. Hier fängt man auch an erst die Karosse, dann das Fahrwerk usw. zu reparieren und erst zum Schluß baut man den starken Motor ein.
Der erste Schritt ist, dass man die Kinder zum Eishockey bringt. Ohne genügend Nachwuchs geht gar nichts.
Erstens hat man genügend zukünftige Spieler, die nicht so viel kosten.
Zweitens werden auch die Fans mehr, denn dass Kind, dass früher selbst gespielt hat bringt seine Familie später auch eher ins Stadion als ein durchschnitts fußballverseuchter Deutscher, der nie zuvor ein Eisstadion von innen gesehen hat. Auch überredet dieser sicher auch eher Freunde mit zum Spiel zu gehen und hey, was ist cooler, wenn der Junge sagt, er spielt Eishockey oder, dass er Fußball spielt?Einfach aus diesen Gründen muss die Rekrutierung von Nachwuchs an erster Stelle stehen. Hier muss alles investiert werden, dass auf jeder Eisfläche in D Nachwuchsmannschaften spielen. Das 5-Sterne-Programm hat hier in meinen Augen den größten Schwachpunkt. Es geht nicht in die Breite. Die kleinen Vereine werden vergessen.
Dort sollten auch Rekrutierungstage gehalten werden. Als Beispiele Schwenninger Profis mit Kindern auf dem Eis in Hügelsheim, Nürnberger in Zirndorf, München in Germering, Augsburg in Haunstetten, Bremerhaven in Wilhelmshaven usw. das selbe mit den DEL2 Teams.
Als 2. Schritt muss man die Trainingsarbeit auch in diesen kleinen Vereinen verbessern. Auch hier sollte man in dieser Weise vorgehen. Der DEB entwirft die Programme, geht weiter in die Vereine mit professionellen Strukturen und die dann in die kleinen Vereine.Das wären als Beispiel Maßnahmen, die dem Sport was bringen würden und keine immensen Kosten verursachen wie der hier schon gelesene Stadionbau. Es ist sehr viel vorhanden, aber hier liegt so viel brach. Wenn das vorhandene optimal genutzt wird, dann kann man über weitere infrastrukturelle Dinge oder Modusänderungen usw. sprechen.
-
steht auch drin:
2 und weniger Sterne macht 4% des Spieleretats
3 Sterne macht 2% des Spieleretats
4 Sterne nichts zahlen
5 Sterne gibt GeldFür Straubing mit 3 Sternen sind es offiziell laut Zeitung ca. 80000€, wie es woanders ausschaut kann ich nicht sagen
-
"Nachwuchskonzept zu amateurhaft und theoretisch präsentiert. Von Seiten der DEL ist das vollkommen unrealistisch." Aussage von Thomas Sabo von den Ice Tiger Nürnberg.
Wie ist das zu verstehen. Müssen sich die DEL Clubs nicht an das 5 Sternekonzept halten?
Kennt jemand die genauen Modalitäten? (Wer muss zahlten wer bekommt Geld usw.)
Kann nirgendwo Infos finden über die genauen Regeln.@Tipema Hier die Vorstellung des Programms als PDF.
Hier die Aussage eines DEB-Verantworlichen, mit dem ich gerade diskutiere, für wen es gilt:
Vereine außerhalb unserer 56 Mitgliedsvereine hätten nur bedingt bis gar keine Verpflichtung das 5-Sterne-Programm umzusetzen, da der DEB keinerlei Handhabe gegenüber „Nicht-Mitgliedsvereinen“ hat. Das deutsche Sportsystem gibt hier klare Strukturen und Verantwortlichkeitsbereiche vor.
-
Was ist daran schlimm?
Dem Schiri wird eine große Last von den Schultern genommen. Eishockey ist ein schneller Sport und wenn das Vergehen im Nachhinein auf Videos begutachtet wird und dann die Strafe je nach Vergehen ausgesprochen wird?
Wie oft wird ein Spieler wegen eines vermeintlichen Fouls gesperrt oder ein wirklich grobes Foul nicht oder zu gering geahndet?
Hier entlastet es den Schiri und die Spieler wissen, dass wenn sie was ausfressen es nochmal geprüft wird.Einzig die oft nicht nachvollziehbaren Strafen vom Disziplinarausschuss stören mich.
-
Hab's auch schon im anderen Forum geschrieben, ich glaube, dass BHV Platz 13 machen wird, also nicht letzter wird.
Einfach aus dem Grund, dass sie in meinen Augen auf den "deutschen" Positionen stärker als die WW sein werden, zudem kommt, dass es die erste Saison ist, da kommt nochmal ein zusätzlicher Motivationsschub dazu...
Grüße
C.
-
aber beide Ochsen haben eine leichte Gruppe.
Für die Nordösterreicher sollten die Orlis zu schlagen sein und die südlicher gelengen sollten sollten auch die Engländer hauen -
Hallo,
SR zahlt nicht 150000 sondern 475000€. Die 150000 stammen von vor 10 Jahren und sollen die Steigerung veranschaulichen.
Hier das Zitat aus dem Bericht:
Da kommen dann auch noch die Kosten für die Berufsgenossenschaft hinzu. Diese sind seit dem ersten DEL-Jahr der Tigers um unglaubliche 224 Prozent (!) gestiegen.Lagen sie 2006/07 noch bei knapp 150.000 Euro, so sind nun alleine für die VBG 475.000 Euro fällig
Quelle Straubing TigersIn den Berichten wird von einen Etat von etwas über 7 Mio bei der DEG gesprochen. SR hat 5,2 Mio. Macht beim Etat ein Faktor 1,4 und bei den BG-Beiträgen 1,36. Also passt relativ genau im Verhältnis.
-
NRW hat Recht bekommen.
Heißt Sorge hat recht bekommen?
-
-
ui...ui..ui..uff pass wenn das der erdogan liest gibs ärger,eventuel lizens enzug..
wann ist frühbucher-zeit ? weil viele warten ja noch wer kommt als neuer trainer...neue ausländer ..usu..usw..und kaufen dann ihre neue dauerkarte.da würde ich nicht lange warten,auserden hat es geheissen man wolle so schnell
wie möglich alles unter fach bringen.Von mir aus zieht er alle Lizensen ein, solange er die Lizenz nicht bekommt.
Was ist ein enzug? Was neues bei der Bahn, fährt der jetzt als Orientexpress?
Die weiteren lass ich mal...