experimenta | Deutschlands größtes Science Center
experimenta – Das Science Center in Heilbronn. Naturwissenschaft und Technik für alle erlebbar. Egal, ob du drei oder 103 Jahre alt bist.
www.experimenta.science
Offtopic: bräuchte Ausflugstipps für Familie mit 2 Kids (8+4) rund um Heilbronn (außer Tripsdrill) . Darf gerne auch südlicher sein, falls ein Bietigheimer was weiß. Wer was hat ->PN 😏
In Bietigheim gäbe es auch noch Eishockey.Bitte nicht böse sein liebe Heilbronner,war nur spaß.
In Bietigheim gäbe es auch noch Eishockey.Bitte nicht böse sein liebe Heilbronner,war nur spaß.
Auch wenn es weh tut, du hast ja Recht!
Bissl Biologie Unterricht für 8 jährige? Also manchmal
Leon Fern laut Eisblog auch Fix
Denke der Supis Ersatz und für mich dann eine Verbesserung
btw
Besucherbergwerk Bad Friedrichshall: SÜDWESTDEUTSCHE SALZWERKE AG
Wenn du ab dem 1.Mai gehst….
Hallo nach Heilbronn,
einmal etwas ganz anderes. Hier hatte ja für diese Saison aus der AlpsHL die Spieler Ritchie und Anderson verpflichtet. Laut der HockeyAgency sind dort die Topspieler um einiges schlechter bezahlt als in der Oberliga.
Hat dort jemand Informationen ob dies tatsächlich so ist? Sind Spieler aus der Liga preiswerter als z.B. gestandene Oberliga AL wie die Libäcks?
Ps: Hat nix mit der aktuellen Situation in Essen zu tun, sondern rein aus Interesse, da ich die AlpsHL diese Jahr ein wenig verfolgt habe.
Hallo nach Heilbronn,
einmal etwas ganz anderes. Hier hatte ja für diese Saison aus der AlpsHL die Spieler Ritchie und Anderson verpflichtet. Laut der HockeyAgency sind dort die Topspieler um einiges schlechter bezahlt als in der Oberliga.
Hat dort jemand Informationen ob dies tatsächlich so ist? Sind Spieler aus der Liga preiswerter als z.B. gestandene Oberliga AL wie die Libäcks?
Ps: Hat nix mit der aktuellen Situation in Essen zu tun, sondern rein aus Interesse, da ich die AlpsHL diese Jahr ein wenig verfolgt habe.
Aus eine Interview mit Anderson und Ritchie der Heilbronner Stimme:
Ihre erste Station in Europa war im italienischen Meran. Wie sind die Unterschiede zu Deutschland?Anderson: Hier ist es millionenfach besser. Die Fans in Deutschland sind unglaublich, da kann Italien nicht mithalten. Das Niveau in der Oberliga ist auch mindestens eine Stufe höher als in der Alps Hockey League. Wir werden hier wie Profisportler behandelt. Auch die Bezahlung ist höher. Außerdem ist die Verständigung auf Englisch viel einfacher als in Italien.
Aus eine Interview mit Anderson und Ritchie der Heilbronner Stimme:
Ihre erste Station in Europa war im italienischen Meran. Wie sind die Unterschiede zu Deutschland?Anderson: Hier ist es millionenfach besser. Die Fans in Deutschland sind unglaublich, da kann Italien nicht mithalten. Das Niveau in der Oberliga ist auch mindestens eine Stufe höher als in der Alps Hockey League. Wir werden hier wie Profisportler behandelt. Auch die Bezahlung ist höher. Außerdem ist die Verständigung auf Englisch viel einfacher als in Italien.
Ganz herzlichen Dank für die Antwort.
Vermutlich wird das niemand wissen. Kann man daraus entnehmen, dass die beiden Jungs preiswerter gewesen sind als die gestandenen AL oder rufen die dann auch direkt deutlich höhere Summen auf?
Ganz herzlichen Dank für die Antwort.
Vermutlich wird das niemand wissen. Kann man daraus entnehmen, dass die beiden Jungs preiswerter gewesen sind als die gestandenen AL oder rufen die dann auch direkt deutlich höhere Summen auf?
Naja, genau weiß das natürlich niemand. Aber man kann davon ausgehen, dass die beiden weniger gefordert und bekommen haben, als die Zwillinge für eine Vertragsverlängerung gefordert (und von uns nicht bekommen) haben.
Aber man muss kein Prophet sein, um zu sagen, dass die beiden, sollten sie bleiben, sicherlich nicht mehr für das gleiche Gehalt spielen werden wie bisher.
Naja, genau weiß das natürlich niemand. Aber man kann davon ausgehen, dass die beiden weniger gefordert und bekommen haben, als die Zwillinge für eine Vertragsverlängerung gefordert (und von uns nicht bekommen) haben.
Aber man muss kein Prophet sein, um zu sagen, dass die beiden, sollten sie bleiben, sicherlich nicht mehr für das gleiche Gehalt spielen werden wie bisher.
Ja das glaube ich dir sofort.
Ich find die AlpsHL von Spielniveau gar nicht so schlecht wie die beiden das im Interview angeben. Ich glaube in erster Linie geht es dort nicht so körperlich zu.
Mich wunderte daher, dass Topverdiener dort um die 35Teuro und in der Oberliga 55Teuro Tax Free kassieren. Das sind ja mal eben 60% und das finde ich schon viel.
Aber sei es drum. Die exakten Summe kennt eh keiner von uns.
Danke nochmal für deine Informationen
Verdächtig ruhig momentan um die Falken, gibt es wirklich nichts neues ?
Verdächtig ruhig momentan um die Falken, gibt es wirklich nichts neues ?
Die Saison ist gerade erst beendet worden..soll schon der ganze Kader veröffentlicht werden?