Es braucht einen Neuanfang !
Selber Wölfe 25/26
-
- 2025/26
- Allgemein
-
VER8002 -
6. April 2025 um 21:52
-
-
-
Mal abwarten ob das der Richtige Abteil im Forum ist, sportlich ja, finanziell DEG und Stadionmäßig Crimme… vielleicht wird der sportliche Absteiger aufgrund oben genannter Szenarien ausgesetzt?
-
Mal abwarten ob das der Richtige Abteil im Forum ist, sportlich ja, finanziell DEG und Stadionmäßig Crimme… vielleicht wird der sportliche Absteiger aufgrund oben genannter Szenarien ausgesetzt?
So will man sich nicht in einer Liga halten.
-
Ich muss auch nochmal auf die Pk von gestern zurück kommen denn Irgendwie lässt mir das keine ruhe.
Die fans standen bis zur letzten Sekunde hinter dem Team und haben alles gegeben obwohl es eigentlich aussichtslos war.. der Dauerkartenverkauf lief besser als geplant und dann Spielt Streu das auf der PK komplett emotionslos runter als wär es nichts und bringt diese scheiß Situation in Verbindung mit einem Projekt das man in den nächsten 3 Jahren fährt? Wow !
An erster Stelle hätte ich den Fans gedankt aber die wurden mit keiner Silbe erwähnt.. für mich war das die erschreckendste PK die ich in all den Jahren gesehen hab -
Beitrag von Hockeyfan2008 (
7. April 2025 um 10:57 )Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Falsche Infos (7. April 2025 um 13:44 ). -
Gerike verpflichtet Streu und bindet ihn langfristig, um dann kurz vor den Playdowns darauf anzuspielen, dass er ihn am liebsten entlassen hätte, aber die Gesellschafter anderer Meinung waren. ➡️ dreht sich wie ein Fähnchen im Wind und ist kritikunfähig
Ich sehe das eher so, dass er halt "keinen Geldscheisser"™ hat. Wenn von den Gesellschaftern kein Geld freigegeben wird, kann er da relativ wenig machen.
-
Ich muss auch nochmal auf die Pk von gestern zurück kommen denn Irgendwie lässt mir das keine ruhe.
Die fans standen bis zur letzten Sekunde hinter dem Team und haben alles gegeben obwohl es eigentlich aussichtslos war.. der Dauerkartenverkauf lief besser als geplant und dann Spielt Streu das auf der PK komplett emotionslos runter als wär es nichts und bringt diese scheiß Situation in Verbindung mit einem Projekt das man in den nächsten 3 Jahren fährt? Wow !
An erster Stelle hätte ich den Fans gedankt aber die wurden mit keiner Silbe erwähnt.. für mich war das die erschreckendste PK die ich in all den Jahren gesehen habRichtig 👍
Genau das war während der Saison auch schon das Problem. Alles wurde schön geredet auch von den sogenannten „Experten“. Die kleinste Kritik (z.B. Frankenpost- Leserbrief), die vielen aus der Seele sprach wurde (auch noch öffentlich)niedergebügelt.
Aber alles war „toll“ und Sätze wie „gegen solche Gegner müssen wir keine Punkte holen.“ fielen. Falsch ! Man muss in der zweiten Liga immer versuchen zu punkten.
Zum Schluss haben’s wahrscheinlich auch die Verantwortlichen geglaubt dass man ja eigentlich klasse spielt. Wieder falsch ! Die Tabelle lügt nicht.
Mutmaßlich war das die teuerste Wölfetruppe aller Zeiten - und auch die im Kollektiv schlechteste. Kein Spielaufbau und vor allem - keinerlei Entwicklung während der Saison. So manch ein Spieler ist auf dem Niveau des Vorjahres stehen geblieben bzw. hat sich noch verschlechtert.
Vor ein paar Jahren hätten die Fans schon nach wenigen Wochen so eine Truppe gnadenlos ausgepfiffen.
„Ein wahrer Freund legt den Finger in die Wunde ….“Ach ja noch was: Gratulation an die anderen 13 Teams, die es einfach besser gemacht haben !
-
Craig Streu hat jetzt monatelang eindrucksvoll bewiesen das er einfach kein Headcoach ist. Der labert immer noch von einem Projekt. Bei dem Trainer -Thema sollte es einfach keine zwei Meinungen mehr geben (auch wenns Geld kostet). Da hast in der Vergangenheit Trainer die den Klassenerhalt schaffen und müssen gehen und er sieht sich immer noch als der Messias des Selbers Eishockeys.....und Danke an Peter Flache...war in der PK um Längen sympathischer als unser Projektleiter
-
Ich muss hier meinen Beitrag revidieren, nachdem mir richtige Infos zugetragen wurden. Gerik war nicht alleine an der Verpflichtung von Streu beteiligt. SORRY!
Ich hoffe man nutzt die Oberliga als Chance für einen Neuanfang. Hoffentlich ohne Streu, mit Hördler, der ein funktionierendes Team stellt und dann ohne die gleichen Fehler der letzten Jahre.
Das Spruchband war sehr treffend gestern: Spieler gehen, Trainer gehen, die Fans werden aber bleiben. Natürlich hat die DEL2 mehr Charme, aber wenn ich in der Oberliga ein Team sehe, dass sich für den Verein zerreißt, dann ist mir das 1000x lieber und wird honoriert. -
In erster Linie stellt sich nun mal die Frage nach dem Trainer für die kommende Oberligasaison. Eigentlich kann man Streu, sollte sein 3-Jahresvertrag auch für die Oberliga gelten ,nach so einem desaströsen Ergebnis seines Wirkens in der abgelaufenen Saison gar nicht halten. Sollte er auch Vertrag für 2Jahre Oberliga haben muss der Verein entscheiden, ob man den Vertrag mit Streu auflöst und einen anderen Trainer holt oder weil eine Trennung von Streu zu teuer kommt mit Streu weitermachen. Wenn Streu Charakter zeigt bietet er von sich aus eine Vertragsauflösung zu für den Verein fairen Bedingungen an.
Von der Einnahmenseite her muss sich Selb wohl auf eine erhebliche Verschlechterung einstellen, dies sowohl in Bezug auf Sponsorengelder als auch in Sachen Zuschauereinnahmen. Ich gehe davon aus, dass Netzsch weiterhin der Hauptsponsor bleiben wird, wenn auch vermutlich mit geringeren Geldern. Ein weiterer großer Sponsor ist bislang die RehauAG. Da sich diese branchenbedingt in schwierigem wirtschaftlichen Fahrwasser befindet würde es nicht überraschen, wenn aufgrund Sparmaßnahmen das Sponsoring für Selb auf den Prüfstand gestellt wird. Seit vielen Jahren war Vishay ein zuverlässiger Geldgeber. Der langjährige Chef dieser Firma, der eingefleischte Selber Gerald Paul, ist vor einiger Zeit in den Ruhestand gegangen. Seither werden konsequent alle entscheidungsrelevanten Vorgänge und Personalien an den Firmenensitz in die U.S.A verlegt. Ob sich die Entscheider dort noch für Eishockey in Selb interessieren ?
Selb hatte zuletzt 31Spieler im Kader. Für die Oberliga wird es reichen mit ca. 21 Spielern an den Start zu gehen, um dann im Saisonverlauf je nach aktueller Situation noch 2 bis 3 Spieler nachzuverpflichten. Man wird darauf angewiesen sein einige Spieler aus dem bisherigen Kader in Selb zu halten, denn man kann keine 21Spieler neu holen. Dies schon allein deswegen, da die anderen Oberligisten jetzt im April bereits viele gute Oberligaspieler weiter an sich gebunden haben oder auf dem Markt befindliche gute Spieler verpflichtet haben. Ich persönlich könnte mir im Tor Weidekamp als Nr. 1 vorstellen, ob der allerdings noch Lust auf Selb hat, nachdem er in den Playdowns gar keine Einsätze mehr bekommen hat, erscheint mir sehr fraglich. Glaessl hat ja noch Vertrag, Hoerdler dürfte aufhören. Wenn Verteidiger Klubhardt jetzt fest mit eingebunden werden würde wäre das schön. Ansonsten wäre hinten Heyter ein guter Oberligaverteidiger, wie wäre mit Campbell oder Raab oder Plauschin ? Vorne wäre es gut, wenn man die Routiniers Schwamberger und Gelke halten könnte. Miglio wäre für die Oberliga sicher noch ein guter Stürmer. Bei der Besetzung der Kontistellen hat man hoffentlich ein glückliches Händchen.
Ich persönlich glaube nicht, dass Selb in der kommenden Saison eine Mannschaft für einen Platz unter den ersten Vier haben wird, eher eine fürs Mittelfeld. Hauptgrund für diese Einschätzung ist die, dass man nun zu spät in die Planung einer (Oberliga)Mannschaft einsteigen kann. Für die Saison danach sehe ich es. - sollten die finanziellen Möglichkeiten es hergeben- positiver, da man dann schon wie andere Spitzenoberligavereine auch, schon ab Dezember/Januar an der Kaderplanung arbeiten kann.
-
-
Craig Streu hat jetzt monatelang eindrucksvoll bewiesen das er einfach kein Headcoach ist. Der labert immer noch von einem Projekt. Bei dem Trainer -Thema sollte es einfach keine zwei Meinungen mehr geben (auch wenns Geld kostet). Da hast in der Vergangenheit Trainer die den Klassenerhalt schaffen und müssen gehen und er sieht sich immer noch als der Messias des Selbers Eishockeys.....und Danke an Peter Flache...war in der PK um Längen sympathischer als unser Projektleiter
P. Flache konnte ich als gegnerischen Spieler nie leiden. Aber gestern bei der PK war er ein Klasse-Sportsman.
-
In erster Linie stellt sich nun mal die Frage nach dem Trainer für die kommende Oberligasaison. Eigentlich kann man Streu, sollte sein 3-Jahresvertrag auch für die Oberliga gelten ,nach so einem desaströsen Ergebnis seines Wirkens in der abgelaufenen Saison gar nicht halten. Sollte er auch Vertrag für 2Jahre Oberliga haben muss der Verein entscheiden, ob man den Vertrag mit Streu auflöst und einen anderen Trainer holt oder weil eine Trennung von Streu zu teuer kommt mit Streu weitermachen. Wenn Streu Charakter zeigt bietet er von sich aus eine Vertragsauflösung zu für den Verein fairen Bedingungen an.
Von der Einnahmenseite her muss sich Selb wohl auf eine erhebliche Verschlechterung einstellen, dies sowohl in Bezug auf Sponsorengelder als auch in Sachen Zuschauereinnahmen. Ich gehe davon aus, dass Netzsch weiterhin der Hauptsponsor bleiben wird, wenn auch vermutlich mit geringeren Geldern. Ein weiterer großer Sponsor ist bislang die RehauAG. Da sich diese branchenbedingt in schwierigem wirtschaftlichen Fahrwasser befindet würde es nicht überraschen, wenn aufgrund Sparmaßnahmen das Sponsoring für Selb auf den Prüfstand gestellt wird. Seit vielen Jahren war Vishay ein zuverlässiger Geldgeber. Der langjährige Chef dieser Firma, der eingefleischte Selber Gerald Paul, ist vor einiger Zeit in den Ruhestand gegangen. Seither werden konsequent alle entscheidungsrelevanten Vorgänge und Personalien an den Firmenensitz in die U.S.A verlegt. Ob sich die Entscheider dort noch für Eishockey in Selb interessieren ?
Selb hatte zuletzt 31Spieler im Kader. Für die Oberliga wird es reichen mit ca. 21 Spielern an den Start zu gehen, um dann im Saisonverlauf je nach aktueller Situation noch 2 bis 3 Spieler nachzuverpflichten. Man wird darauf angewiesen sein einige Spieler aus dem bisherigen Kader in Selb zu halten, denn man kann keine 21Spieler neu holen. Dies schon allein deswegen, da die anderen Oberligisten jetzt im April bereits viele gute Oberligaspieler weiter an sich gebunden haben oder auf dem Markt befindliche gute Spieler verpflichtet haben. Ich persönlich könnte mir im Tor Weidekamp als Nr. 1 vorstellen, ob der allerdings noch Lust auf Selb hat, nachdem er in den Playdowns gar keine Einsätze mehr bekommen hat, erscheint mir sehr fraglich. Glaessl hat ja noch Vertrag, Hoerdler dürfte aufhören. Wenn Verteidiger Klubhardt jetzt fest mit eingebunden werden würde wäre das schön. Ansonsten wäre hinten Heyter ein guter Oberligaverteidiger, wie wäre mit Campbell oder Raab oder Plauschin ? Vorne wäre es gut, wenn man die Routiniers Schwamberger und Gelke halten könnte. Miglio wäre für die Oberliga sicher noch ein guter Stürmer. Bei der Besetzung der Kontistellen hat man hoffentlich ein glückliches Händchen.
Ich persönlich glaube nicht, dass Selb in der kommenden Saison eine Mannschaft für einen Platz unter den ersten Vier haben wird, eher eine fürs Mittelfeld. Hauptgrund für diese Einschätzung ist die, dass man nun zu spät in die Planung einer (Oberliga)Mannschaft einsteigen kann. Für die Saison danach sehe ich es. - sollten die finanziellen Möglichkeiten es hergeben- positiver, da man dann schon wie andere Spitzenoberligavereine auch, schon ab Dezember/Januar an der Kaderplanung arbeiten kann.
Wie viel Spekulation will man in einen Beitrag packen?
Ja!Ich will den Beitrag gar nicht in seine Teile zerpflücken, aber der Abstieg ist noch keine 24h her und du sprichst schon von Sponsoreneinbußen, Zuschauereinbruch und bisher keinerlei Planung für die Oberliga.
Sicher muss man sich über all das Gedanken machen und muss reagieren, aber der Verein hat noch nicht mal offiziell Stellung zu Abstieg bezogen und es werden schon wieder Gerüchte/Spekulationen/Abgänge usw. in den Umlauf gebracht von denen niemand von uns weiß, was wirklich hinter geschlossenen Türen passiert.Einfach mal bisschen abwarten...
-
Beitrag von KlausL (
7. April 2025 um 17:26 )Dieser Beitrag wurde von christobal aus folgendem Grund gelöscht: Mit sinnlosen Beiträgen einen Beitrag als sinnlos zu markieren ist überflüssig (7. April 2025 um 19:19 ). -
Kaderplanung nach DEL2-Abstieg im Ungewissen: Quo Vadis, Selber Wölfe?Kaderplanung nach DEL2-Abstieg im Ungewissen: Quo Vadis, Selber Wölfe? | Die Oberfranken treten den Gang in die Drittklassigkeit an …www.tvo.de
"Alle Verträge für Spieler und Verantwortlichen sind für die 2. Liga gewesen"
Also hat Streu keinen Vertrag mehr.
-
https://www.tvo.de/mediathek/vide…-selber-woelfe/
"Alle Spieler und Verantwortlichen sind für die 2. Liga gewesen"
Also hat Streu keinen Vertrag mehr.
Gut so 👍
-
Normal sind auch Gerike und Streu nicht mehr tragbar für Selb
-
Wenn Gerike aber davon spricht, dass ein Trainer Wechsel oft auch die falsche Lösung is… puh
-
Wie kann man als Selb nur Verträge für die DEL2 haben. Man hat die letzten drei Jahre immer um den Ligaverbleib gekämpft. Da das schon grob fahrlässig Seiten des Veteins.
-
Wie kann man als Selb nur Verträge für die DEL2 haben. Man hat die letzten drei Jahre immer um den Ligaverbleib gekämpft. Da das schon grob fahrlässig Seiten des Veteins.
Naja ne.
Drei Viertel des Kaders kannst du in der Oberliga doch gar nicht gebrauchen.
Überbezahlte Ü30-Doppelflaggler waren unter anderem der Grund für unsere miserable Saison.
Außerdem hat ja außer Gläßl offiziell eh keiner einen Vertrag, der über die Saison hinaus ging (außer Streu und Gerike).
Also kritisieren kannst du viel zu Recht, aber den Punkt nicht.
-
Wie kann man als Selb nur Verträge für die DEL2 haben. Man hat die letzten drei Jahre immer um den Ligaverbleib gekämpft. Da das schon grob fahrlässig Seiten des Veteins.
Vielleicht möchtest Du den Verein beraten, um Schlimmeres abzuwenden:
-
-