Wenn das mal nicht in die Hose geht. Nicht jeder Feuerwehrmann ist gleich einer für längerfristig.

EHC Freiburg 2025/26
-
-
-
Wenn das mal nicht in die Hose geht. Nicht jeder Feuerwehrmann ist gleich einer für längerfristig.
Ich halte den nicht für einen "Feuerwehrmann". Meiner Meinung nach ist das ein Guter.
-
Wenn das mal nicht in die Hose geht. Nicht jeder Feuerwehrmann ist gleich einer für längerfristig.
Ich würde mir ja mal eine Trainer-Konstanz á la SC Freiburg wünschen.
-
Ich würde mir ja mal eine Trainer-Konstanz á la SC Freiburg wünschen.
Das kann auch schiefgehen
-
Ich würde mir ja mal eine Trainer-Konstanz á la SC Freiburg wünschen.
Gab es die nicht mal mit Leos Sulak?
Bei der Verlängerung heuer frage ich mich, ob zwei Jahre nicht eines zu viel sind... Aber als Außenstehender natürlich schwer einzuschätzen.
-
Gab es die nicht mal mit Leos Sulak?
Weidener Junge.
-
Gab es die nicht mal mit Leos Sulak?
Das war nicht so lange. Länger war der ewige Thomas Dolak Senior bei Freiburg, Spieler und später Trainer.
-
Das war nicht so lange. Länger war der ewige Thomas Dolak Senior bei Freiburg, Spieler und später Trainer.
6 Jahre finde ich schon relativ lange beim Eishockey. Aber klar, Thomas Dolak ist dies bezüglich absolut unerreichbar bis dato. Er spielte von 1982 bis 1995 durchgängig für den ERC bzw EHC Freiburg und war danach bis 2013 ausschließlich Trainer für den EHC tätig. Teilweise trainierte er auch "nur" Jugendteams des EHCs aber hauptsächlich war er schon für die erste Mannschaft zuständig. In der Saison 2001/2002 trainierte er allerdings auch noch kurz die Bietigheim Steelers.
-
3 der 4 Meistertitel (95,2003, 2012) wurden mit Dolak als Trainer geholt, alle mit komplett verschiedenen Kadern.
Den 4ten holte Sulak 2015 mit dem Oberliga Meistertitel!
Zurück zu Stloukal, 2 Jahre finde ich auch zu lange, als Feuerwehrmann hat er sich exzellent bewährt, ob er auch ein Trainer für eine langfristige Saison ist muss er erst beweisen.
Hoffe dass der EHC ne Ausstiegsklausel in den Vertrag eingebaut hat, sowas wie: 10 Punkte Abstand auf nen Pre Playoff-Platz = Ausstiegsklausel oder 7 Niederlage in Folge = Ausstiegsklausel.
Sonst fände ich 2 Jahre zu gefährlich.
-
3 der 4 Meistertitel (95,2003, 2012) wurden mit Dolak als Trainer geholt, alle mit komplett verschiedenen Kadern.
Den 4ten holte Sulak 2015 mit dem Oberliga Meistertitel!
Zurück zu Stloukal, 2 Jahre finde ich auch zu lange, als Feuerwehrmann hat er sich exzellent bewährt, ob er auch ein Trainer für eine langfristige Saison ist muss er erst beweisen.
Hoffe dass der EHC ne Ausstiegsklausel in den Vertrag eingebaut hat, sowas wie: 10 Punkte Abstand auf nen Pre Playoff-Platz = Ausstiegsklausel oder 7 Niederlage in Folge = Ausstiegsklausel.
Sonst fände ich 2 Jahre zu gefährlich.
Wer würde so einen Vertrag unterschreiben?
-
-
Gibt's gerade bei Trainern die sich in höheren Ligen erst beweisen müssen gar nicht so extrem selten.
Bei Stloukal der zuletzt nur U Teams oder eben in der dritten Tschechien Liga trainierte würde dies durchaus Sinn machen. Gerade wenn man überlegt, dass er nun nen 2 Jahresvertrag hat und der EHC zuletzt mit Saarikoski und Nemo sich bei 2 Trainern in die Nesseln gesetzt und diese länger bezahlen musste, denke ich nicht dass man dem nächsten Trainer einfach so nen 2 Jahresvertrag gibt
-
Gibt's gerade bei Trainern die sich in höheren Ligen erst beweisen müssen gar nicht so extrem selten.
Bei Stloukal der zuletzt nur U Teams oder eben in der dritten Tschechien Liga trainierte würde dies durchaus Sinn machen. Gerade wenn man überlegt, dass er nun nen 2 Jahresvertrag hat und der EHC zuletzt mit Saarikoski und Nemo sich bei 2 Trainern in die Nesseln gesetzt und diese länger bezahlen musste, denke ich nicht dass man dem nächsten Trainer einfach so nen 2 Jahresvertrag gibt
Vielleicht war es auch die Forderung vom Trainer. Entweder 2 Jahre oder er ist weg.
-
Mir gefällt die Entscheidung - ob als Bedingung durch Stloukal oder als Zeichen durch/an Salmik
..ist ein guter Kaderplaner mit Passion und Ehrgeiz für den EHC..
nur coachen und PR lieber nicht✌️
-
Vielleicht war es auch die Forderung vom Trainer. Entweder 2 Jahre oder er ist weg.
Und dann geht er zurück in Liga 3 nach Tschechien? Sind wir doch mal ehrlich, wenn Stoukal Trainer in einer Liga wie der DEL2 sein möchte dann ist Freiburg seine einzige Option, dass sein Name in Österreich und der Tschechei verbrannt ist, ist bekannt, daher war auch nicht mehr mehr drinn als U Teams oder Liga 3.
Und wie gesagt nach dem Theater mit Nemo und Saarikoski letzte Saison überlegt es sich der EHC bestimmt 3 mal ob man nem Trainer nen Vertrag über eine Saison hinaus gibt, ohne irgendeine Ausstiegsklausel.
-
Freiburg: Zweijahresvertrag für „Retter der Saison“
Coach Martin Stloukal beeindruckt mit früher Planung und ambitioniertem Ziel – Auch: Zukunft von Miller und Saakyan offen, Tripcke wieder weg -
Chris Billich bleibt! https://www.ehcf.de/news/article/d…bt-in-freiburg/
-