Alles anzeigenFindest du? Besonders gestern war ich schwer enttäuscht von LeBlanc. Hatte gehofft, dass er seine Reihe mehr pushen kann. Aber selbst von ihm kam nicht viel. Allgemein finde ich ein deutliches Leistungsgefälle bei Drew LeBlanc zwischen "jetzt" und den Anfang der Saison.
An Friend hatte ich gestern auch gedacht, dass der mit seinem Körperspiel ein Kandidat für das Duell gegen Kassel ist. Dafür müsste aber ein AL weichen und da wird es schwierig. Auch wenn Porsberger gestern keine Akzente setzen konnte, ist er immer gut für Blitzmomente und fantastische Spielzüge und Yogan, LeBlanc und Fox kann und sollte man nicht herausnehmen, auch wenn Drew nicht mehr so brilliert. Alleine die Erfahrung ist gold wert. Bleibt also nur der deutsche Sektor und da gibt es einige Möglichkeiten:
Andres <-> Mrazek oder Wahl oder Rundqvist
Karlsson <-> Riedl, Uplegger
Drews <-> Riedl, Uplegger
Sollte Turnbull ausfallen, dann wäre Rundqvist sicher der potentiellen Nachrücker
Warum soll jetzt überhaupt ein Spieler ausgetauscht werden? Weil man jetzt ein Spiel abgegeben hat, das man auch gewinnen hätte können? Das Team funktioniert so wie es aufgestellt ist sehr gut. Da würd ich erstmal die Finger davon lassen und nur im Krankheits- oder Verletzungsfall wechseln. Riedl ist , verletzungsbedingt, raus. Uplegger ist keine Option, für Karlsson oder Drews. Einzige Option, die ich mir bedingt vorstellen könnte, um evtl. einen Impuls zu setzten wäre Rundqvist oder Wahl für Postel.