Max Oswald nach Memmingen? Hat hier jemand diesbezüglich was gehört?
Jap, bleibt in Kaufbeuren.
Max Oswald nach Memmingen? Hat hier jemand diesbezüglich was gehört?
Jap, bleibt in Kaufbeuren.
Mei solche Verkündigungen sind doch gang und gebe. Sowohl im Eishockey, Fußball, Handball oder weiß gott wo. Gerade so gute Spieler lassen sich solche Klauseln in die Verträge schreiben. Selbst ein Jamal Musiala bei Bayern hat 2028 eine Ausstiegsklausel obwohl er bis 2030 unterschrieben hat. Im Fußball kommt sowas halt schneller ans Tageslicht, weil die mediale Präsenz viel größer ist. Da jetzt dem ESVK irgendwas zu unterstellen, finde ich quatsch. Da muss sich der ESVK gar nicht dazu erklären. Wenn ein Spieler weg mag, dann mag er weg. Verträge sind im Sport leider nicht mehr viel Wert.
Die Ausstiegsklausel ist ja okay, wenn er sie denn so mit dem ESVK vertraglich vereinbart hat. Das Beispiel Musiala hinkt aber, es sei denn der FC Bayern hätte veröffentlicht, dass Musiala bis mindestens 2030 bleibt.
Verträge sind oft wenig wert. Beispiel Sanford. Der Fall ist aber anders gelagert. Oder hat man Samir Kharboutli einfach ziehen lassen, als er mitten in der Saison nach Düsseldorf wollte? Also generell kann man das auch nicht sagen, dass Verträge im Eishockey gar keine Bedeutung haben. Klar, wenn jetzt das tolle DEL-Angebot für Watson gekommen wäre, dann hätte der ESVK wahrscheinlich mit sich reden lassen. Völlig in Ordnung. Bei Watson gehtves aber anscheinend um einen Ligakonkurrenten, der 40% (??) mehr bezahlt - und da hat Jamal halt gekündigt und zwar anscheinend ohne irgendeinen Vertrag zu brechen.
Hätte er im Vertrag eine Ausstiegsklausel, würde Watson selbstredend völlig legitim handeln.
Dann wäre allerdings die PM mehr als unglücklich.
Er will ja gar net weg, wenn ich das richtig verstanden habe, er möchte nur ein besseres Angebot annehmen, was doch nachvollziehbar ist.
Vielleicht kann man sich ja in der Mitte irgendwo treffen und er bleibt dem ESVK erhalten, was natürlich sehr wichtig wäre.
Er hat doch einen Vertrag unterschrieben wo die Konditionen festgezurrt sind. Was würde der Spieler sagen wenn nach der Unterschrift der Verein zu ihm käme und ihm mitteilt das sie ein genauso guten Spieler wie ihn verpflichten könnten der aber günstiger sein wie er selber. Würde er dann auch auf Geld verzichten ?
Er hat doch einen Vertrag unterschrieben wo die Konditionen festgezurrt sind. Was würde der Spieler sagen wenn nach der Unterschrift der Verein zu ihm käme und ihm mitteilt das sie ein genauso guten Spieler wie ihn verpflichten könnten der aber günstiger sein wie er selber. Würde er dann auch auf Geld verzichten ?
So ist es doch aber wahrscheinlich nicht. Watson kann anscheinend aufgrund einer Ausstiegsklausel raus aus dem Vertrag. Jetzt sagt er halt, ich kann schon in Kaufbeuren bleiben, aber ihr müsst halt das Gleiche bezahlen wie… Und vielleicht kann man sich irgendwo treffen. Ob das gerade in der Mitte ist, weiß ich nicht.
Vielleicht wollen wir das aber gar nicht. Wäre zum Beispiel Brockmann der neue Trainer, dann weiß ich auch nicht, ob ihm der Spielertyp Watson passt. Naja, als Stürmer wahrscheinlich schon.
Hätte er im Vertrag eine Ausstiegsklausel, würde Watson selbstredend völlig legitim handeln.
Dann wäre allerdings die PM mehr als unglücklich.
Wie lange willst du eigentlich noch auf der PM rumreiten? Da ist absolut nichts unglücklich. Du willst da bloß irgendwas reininterpretieren, damit du mit dem Finger auf den Verein zeigen kannst...
Ich verrate dir mal was. Wenn ich heute einen einjahresvertrag bei meinem Arbeitgeber unterschreibe, dann bleibe ich mindestens bis 2026 dort. Setze ich meinen Servus unter einen zwei Jahresvertrag bis mindestens 2027. Merkste selber?
Wie lange willst du eigentlich noch auf der PM rumreiten? Da ist absolut nichts unglücklich. Du willst da bloß irgendwas reininterpretieren, damit du mit dem Finger auf den Verein zeigen kannst...
Ich verrate dir mal was. Wenn ich heute einen einjahresvertrag bei meinem Arbeitgeber unterschreibe, dann bleibe ich mindestens bis 2026 dort. Setze ich meinen Servus unter einen zwei Jahresvertrag bis mindestens 2027. Merkste selber?
Und wenn ich irgendwo anders 40 % oder mehr angeboten bekomme, gehe ich zu meinem AG und bitte um Vertragsauflösung. Auch daran ist halt absolut nichts verwerflich es dabei.
Und wenn ich irgendwo anders 40 % oder mehr angeboten bekomme, gehe ich zu meinem AG und bitte um Vertragsauflösung. Auch daran ist halt absolut nichts verwerflich es dabei.
Doch ist es , definitiv sogar.
Naja verwerflich finde ich es nicht, verwerflich wird es dann, wenn ich ein Nein des Vereins nicht akzeptiere und mich Querstelle trotz Vertrages bis 2026. Aber das der Spieler um Freigabe bittet bei 40% mehr Geld ist doch legitim.
Und wenn er eine Austiegsklausel hat und diese zieht bei 40% mehr Gehalt ist das auch ok dafür sind dann die Klauseln da und auch der Verein weiß welches Risiko dahinter steckt.
Basara, mittlerweile weiss jeder hier, dass du den Ausputzer in diesem Forum für den ESVK spielst.
Ich kenne bisher keine Vertragsverlängerung beim ESVK, bei der die Formulierung "bis mindestens" gewählt wurde.
Es ist ganz einfach. Er hat Vertrag bis 2026 und den hat er einzuhalten.
Sollte es Ausnahmeklauseln geben, dann wird man das den Fans erklären müssen, weshalb der Vertrag aufgelöst wird.
Bei Sanford und van der Linde erfolgte das auch, meines Wissens ohne Entschädigungssumme für den ESVK.
Wenn 3x ein frühzeitiger Abgang seitens des ESVK gebilligt wird, dann werden noch weitere folgen, denn sowas spricht sich rum.
Ich möchte allerdings klar stellen, dass ich Jamal Watson als Spieler sehr geschätzt habe. Er hat sehr viel für den ESVK geleistet.
Dennoch: jeder Spieler ist ersetzbar, es sei denn, man greift dermassen daneben wie in der vergangenen Saison.
Alles anzeigenBasara, mittlerweile weiss jeder hier, dass du den Ausputzer in diesem Forum für den ESVK spielst.
Ich kenne bisher keine Vertragsverlängerung beim ESVK, bei der die Formulierung "bis mindestens" gewählt wurde.
Es ist ganz einfach. Er hat Vertrag bis 2026 und den hat er einzuhalten.
Sollte es Ausnahmeklauseln geben, dann wird man das den Fans erklären müssen, weshalb der Vertrag aufgelöst wird.
Bei Sanford und van der Linde erfolgte das auch, meines Wissens ohne Entschädigungssumme für den ESVK.
Wenn 3x ein frühzeitiger Abgang seitens des ESVK gebilligt wird, dann werden noch weitere folgen, denn sowas spricht sich rum.
Ich möchte allerdings klar stellen, dass ich Jamal Watson als Spieler sehr geschätzt habe. Er hat sehr viel für den ESVK geleistet.
Dennoch: jeder Spieler ist ersetzbar, es sei denn, man greift dermassen daneben wie in der vergangenen Saison.
Aha, dass spricht sich rum, ist natürlich bei anderen Vereinen noch nie vorgekommen, dass Spieler Ausstiegsklauseln haben und deshalb den Verein verlassen. Also manchmal frag ich mich schon
Die Fälle Sanford und van der Linde sind doch was ganz anderes. Sanford hat mit seiner Frau nach ein paar Wochen festgestellt, dass er sich nicht wohl fühlt, natürlich kann man sagen, das hätte er sich auch denken können, dass im Allgäu Englisch nicht die Amtssprache ist, aber das kommt vor und in dem Fall ist es doch ehrlich das gleich zu lösen, so blieb wenigstens die AL-Lizenz frei, bei van der Linde war es doch auch so, dass er mit dem Trainergespann nicht mehr klar kam nach seinem Höhenflug mit 2 Einsätzen in München, da war’s auch für beide Seiten besser den Vertrag zu lösen. Dasselbe war es ja dann auch mit Svoboda (den du übrigens vergessen hattest )
Das ganze mit Watson ist dann für mich ein anderer Fall und da bin ich jetzt mal gespannt was da rauskommt bzw wie das vermeldet wird. Hat er die von einigen hier genannte Ausstiegsklausel, passt es ja(bis auf die Formulierung der Verlängerung und den kürzlichen Post von Phil im Forum), wenn nicht, würde ich mich am Kuchen bedienen und mir die Hälfte des höheren Gehalts einkassieren, dafür dürfte man dann insgesamt schon einen gleichwertigen Ersatz bekommen, denn einem Trainer, der Wert auf taktische Disziplin legt, sträuben sich bei Watson die Haare und auf so einen hoffe ich in der nächsten Saison doch
Das ganze mit Watson ist dann für mich ein anderer Fall und da bin ich jetzt mal gespannt was da rauskommt bzw wie das vermeldet wird. Hat er die von einigen hier genannte Ausstiegsklausel, passt es ja(bis auf die Formulierung der Verlängerung und den kürzlichen Post von Phil im Forum), wenn nicht, würde ich mich am Kuchen bedienen und mir die Hälfte des höheren Gehalts einkassieren, dafür dürfte man dann insgesamt schon einen gleichwertigen Ersatz bekommen, denn einem Trainer, der Wert auf taktische Disziplin legt, sträuben sich bei Watson die Haare und auf so einen hoffe ich in der nächsten Saison doch
Wenn ein Spieler unbedingt weg will, ist es immer schwer ihn zu halten, auch bei bestehendem Betrag. In der Praxis läuft es meistens dann doch so, dass der Spieler "aus persönlichen Gründen" um eine Auflösung seines bestehenden Vertrags bittet. Und fast immer bleibt dem Club nichts anderes übrig als der Bitte zu entsprechen. Was nützt dir ein unzufriedener Spieler im Team, der schlechte Stimmung in der Kabine verbreitet und u.U. nicht das letzte Quentchen Leistung bringt? Das schauen sich die Spieler dann lieber auf dem Markt nach einer pasenden Alternative um.