Du kannst ja auch als "Dynamisches Duo" underperformen... ??
Ist das nicht ein wenig zu einfach jetzt nachzutreten und quasi den beiden die Schuld an der schlechten Saison zu geben?
Du kannst ja auch als "Dynamisches Duo" underperformen... ??
Ist das nicht ein wenig zu einfach jetzt nachzutreten und quasi den beiden die Schuld an der schlechten Saison zu geben?
Ist das nicht ein wenig zu einfach jetzt nachzutreten und quasi den beiden die Schuld an der schlechten Saison zu geben?
Warum nachtreten? Du hast eine Frage gestellt, wie kann es sein... und eine mögliche Antwort ist, dass der sportliche Leiter zu dicht am Trainer steht/stand.
Also ich habe mir die Deggendorfer Präsentation angesehen. Ich war gerade nach der letzten Saison über einige Aussagen überrascht. Ibo sagt es stand früh fest, dass er Hamm verlässt. Ich Wette der Entschluss kam, als diese Pause im Okt / Nov war und wir danach unter unseren Möglichkeiten geblieben sind.
Wichtiger ist mir auch jetzt was bei uns passiert. Hoffe mal darauf, dass es nächste Woche nach dem Legenden Spiel die ersten positiven Nachrichten gibt!
Also ich habe mir die Deggendorfer Präsentation angesehen. Ich war gerade nach der letzten Saison über einige Aussagen überrascht. Ibo sagt es stand früh fest, dass er Hamm verlässt. Ich Wette der Entschluss kam, als diese Pause im Okt / Nov war und wir danach unter unseren Möglichkeiten geblieben sind.
Wichtiger ist mir auch jetzt was bei uns passiert. Hoffe mal darauf, dass es nächste Woche nach dem Legenden Spiel die ersten positiven Nachrichten gibt!
Genau so sehe ich das auch nach dem Deutschland Cup war der Bruch in der Mannschaft ( da haben bestimmt die ersten Gespräche mit Fraktin / Weissleder mit Deggendorf stattgefunden dieses hat sich schnell in der Mannschaft rum gesprochen und für Unsicherheit gesorgt . Trainer / sportlicher Leiter schlechte Kommunikation zur Mannschaft und wer weiß ob beide noch zu 100 Prozent bei der Sache waren nach dem der Deal mit Deggendorf fix war.
Ich denke auch das zeitnah positive Nachrichten kommen wie immer die auch aussehen 😂
Genau so sehe ich das auch nach dem Deutschland Cup war der Bruch in der Mannschaft ( da haben bestimmt die ersten Gespräche mit Fraktin / Weissleder mit Deggendorf stattgefunden dieses hat sich schnell in der Mannschaft rum gesprochen und für Unsicherheit gesorgt . Trainer / sportlicher Leiter schlechte Kommunikation zur Mannschaft und wer weiß ob beide noch zu 100 Prozent bei der Sache waren nach dem der Deal mit Deggendorf fix war.
Ich denke auch das zeitnah positive Nachrichten kommen wie immer die auch aussehen 😂
Also sollte wirklich in der Zeit das ganze passiert sein, dann ist es doch sogar gut für den Verein. Man hatte früh Planungssicherheit und wusste woran man ist. Es sollte auch nicht für große Unsicherheit in der Mannschaft sorgen. Die Spieler verhandeln in der Zeit doch auch langsam die Verträge für die neue Saison. Wobei ich mir vorstellen kann, dass die Kommunikation mit einem eh scheidenden sportlichen Leiter in Bezug auf einen Vertrag fürs nächste Jahr schwierig ist.
Also ich habe mir die Deggendorfer Präsentation angesehen. Ich war gerade nach der letzten Saison über einige Aussagen überrascht. Ibo sagt es stand früh fest, dass er Hamm verlässt. Ich Wette der Entschluss kam, als diese Pause im Okt / Nov war und wir danach unter unseren Möglichkeiten geblieben sind.
Wichtiger ist mir auch jetzt was bei uns passiert. Hoffe mal darauf, dass es nächste Woche nach dem Legenden Spiel die ersten positiven Nachrichten gibt!
Am fragwürdigsten fand ich die Aussage von Fratkin "ich lasse gerne schnelles und aggressives Eishockey spielen". Gerade zweiteres hat man bei uns komischerweise überhaupt nicht gesehen und wir waren in vielen Situationen einfach nur pussys 😂 ein Spencer Berry der am Anfang der Saison genau dieses eishockey gespielt hat, hat es nach und nach immer weniger gespielt so wie der ein oder andere auch. Da frage ich mich, wer dafür verantwortlich war wenn nicht Fratkin....
Am fragwürdigsten fand ich die Aussage von Fratkin "ich lasse gerne schnelles und aggressives Eishockey spielen". Gerade zweiteres hat man bei uns komischerweise überhaupt nicht gesehen und wir waren in vielen Situationen einfach nur pussys 😂 ein Spencer Berry der am Anfang der Saison genau dieses eishockey gespielt hat, hat es nach und nach immer weniger gespielt so wie der ein oder andere auch. Da frage ich mich, wer dafür verantwortlich war wenn nicht Fratkin....
Unter Fraktin ist kein Spieler besser geworden , nie konnten sich Reihen finden weil jeden Spieltag wieder die Reihen umgestellt wurden.
Unter Fraktin ist kein Spieler besser geworden , nie konnten sich Reihen finden weil jeden Spieltag wieder die Reihen umgestellt wurden.
So schnell ändern sich die Meinungen.
So schnell ändern sich die Meinungen.
Das ist nicht ganz richtig...die erste Saison hat Casey gute Arbeit geleistet. Aber in der jetzigen, konnte man sich nur an den Kopf fassen.
1. Nicht auf junge Spieler gesetzt
2. Kein Plan B
3. Kein Körperlicher Spiel
4. Immer neue Reihen
Und zum Schluß hat man öfters gesehen die Mannschaft hat den Trainer nicht mehr ernst genommen.
Es gab immer wieder Gerüchte, wo es nicht passte zwischen Mannschaft und Trainer.
Aber ganz verwirrt bin ich echt über dir Aussage man setzt auf junge Spieler😂 es gab Spiele da hat Iserlohn Jungs geschickt die haben sich 58 min vom Spiel den Arsch wund gesessen auf der Bank.
Es wurden sogar Spieler in der Saison wieder weg geschickt um Spielpraxis zu sammeln, obwohl Casey diese unbedingt wollte.
Also ich bin ja wirklich sehr gespannt was Stoli bei euch in Jahr 1 bereits umsetzen kann. Ich hoffe ihr Fans und die Verantwortlichen geben ihn die Zeit, die er bei uns nicht hatte.
Edit: auf der Torhüterposition bin ich persönlich doch eher überrascht und ob man da wirklich den größten Erfolg mit dem Weg hat. Gut wird man am Ende sehen.
Das ist nicht ganz richtig...die erste Saison hat Casey gute Arbeit geleistet. Aber in der jetzigen, konnte man sich nur an den Kopf fassen.
Das stimmt so nicht. Auch in der ersten Saison gab es schon echt Stress wegen der gleichen Dinge, die Du da aufzählst. Daraufhin sind auch einige Spieler gegangen bzw. haben nicht verlängert. Der ein oder andere mag sich erinnern... erst zum Ende der Saison ist noch einmal so richtig der Knoten geplatzt und das hatte zum einen den Grund, dass z.B. ein Chris Schutz langsam wieder bei Normalform angekommen ist und zum anderen, dass sich die Mannschaft aus den taktischen Zwängen des Trainers befreit und einfach "ihr Spiel" gespielt hat.
Das hat diese Saison einfach gefehlt. Da wurde bis zum Schluss auf Gedeih und Verderb nach dem Trainer gespielt. Das Resultat hat ja jeder mitgekriegt...
Das stimmt so nicht. Auch in der ersten Saison gab es schon echt Stress wegen der gleichen Dinge, die Du da aufzählst. Daraufhin sind auch einige Spieler gegangen bzw. haben nicht verlängert. Der ein oder andere mag sich erinnern... erst zum Ende der Saison ist noch einmal so richtig der Knoten geplatzt und das hatte zum einen den Grund, dass z.B. ein Chris Schutz langsam wieder bei Normalform angekommen ist und zum anderen, dass sich die Mannschaft aus den taktischen Zwängen des Trainers befreit und einfach "ihr Spiel" gespielt hat.
Das hat diese Saison einfach gefehlt. Da wurde bis zum Schluss auf Gedeih und Verderb nach dem Trainer gespielt. Das Resultat hat ja jeder mitgekriegt...
Und der Spieler der wieder zur Normalform gefunden hat war unteranderem auch einer derjenigen der wegen dem Trainer gegangen ist.
Und der Spieler der wieder zur Normalform gefunden hat war unteranderem auch einer derjenigen der wegen dem Trainer gegangen ist.
korrekt... oder sagen wir es mal so, er wollte nicht mehr unter dem Trainer spielen und der Trainer wollte ihn aber auch nicht mehr.
Das stimmt so nicht. Auch in der ersten Saison gab es schon echt Stress wegen der gleichen Dinge, die Du da aufzählst. Daraufhin sind auch einige Spieler gegangen bzw. haben nicht verlängert. Der ein oder andere mag sich erinnern... erst zum Ende der Saison ist noch einmal so richtig der Knoten geplatzt und das hatte zum einen den Grund, dass z.B. ein Chris Schutz langsam wieder bei Normalform angekommen ist und zum anderen, dass sich die Mannschaft aus den taktischen Zwängen des Trainers befreit und einfach "ihr Spiel" gespielt hat.
Das hat diese Saison einfach gefehlt. Da wurde bis zum Schluss auf Gedeih und Verderb nach dem Trainer gespielt. Das Resultat hat ja jeder mitgekriegt...
Das es auch in der erste Saison Unstimmigkeiten gab, bezweifel ich auch gar nicht. Aber zum Schluß hat man das erreicht was man sich erhofft hat mit dem erreichen der Play offs.
Das es auch in der erste Saison Unstimmigkeiten gab, bezweifel ich auch gar nicht. Aber zum Schluß hat man das erreicht was man sich erhofft hat mit dem erreichen der Play offs.
Pre PO wurden erreicht und das war nicht das was intern die Zielvorgabe gewesen sein kann mit diesem Kader
Pre PO wurden erreicht und das war nicht das was intern die Zielvorgabe gewesen sein kann mit diesem Kader
Was soll den intern die Vorgabe gewesen sein?
Der Kader war von der Stärke irgendwas zwischen Platz 5-8 und genau da ist man auch heraus gekommen.
Pre PO wurden erreicht und das war nicht das was intern die Zielvorgabe gewesen sein kann mit diesem Kader
Wir haben da von der vorletzten Saison (23/24), also dem ersten Jahr unter Fratkin gesprochen.
Das Ziel in der letzten Saison wurde nicht erreicht, das ist richtig.
Das es auch in der erste Saison Unstimmigkeiten gab, bezweifel ich auch gar nicht. Aber zum Schluß hat man das erreicht was man sich erhofft hat mit dem erreichen der Play offs.
Ja, aber auch nur weil man so weit wie möglich sein eigenes Ding gemacht hat.
𝗧𝗼𝗿𝗵ü𝘁𝗲𝗿 𝗡𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀 𝗴𝗲𝗳𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 - 𝗕𝗿𝗲𝘁𝘁 𝗝𝗮𝗲𝗴𝗲𝗿 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗻𝗻𝗼𝘃𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗱𝗶𝗮𝗻𝘀!🔥
Mit Brett Jaeger können die Hammer Eisbären heute den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren. Der 42-jährige Deutsch-Kanadier ist ein alter (neuer) Wegbegleiter von Trainer und sportlichem Leiter Tobias Stolikowski, und wird nun Teil des neuen Torhütergespanns.
Seit 2012 spielt er in seiner beeindruckenden Karriere durchgängig in Deutschland, unter anderem in der DEL2 bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven, den Löwen Frankfurt, den Dresdner Eislöwen, sowie den Bayreuth Tigers. Seit 2021 ist Brett in der Oberliga Nord aktiv, war unter anderem die Nummer 1 beim Ligaprimus, den Hannover Scorpions. Die letzten beiden Spielzeiten verbrachte er beim Stadtrivalen, den Hannover Indians. Nun also der Wechsel zu den Eisbären, zu denen er seine ganze Erfahrung mitbringt.🏒
„Brett ist ein erfahrener Torwart, der sein Können schon in den unterschiedlichsten Ligen bewiesen hat. Er ist Profi durch und durch. Mit seiner Erfahrung wird er uns in jedem Fall weiterhelfen. Die jungen Spieler im Team, wie auch sein Torhüterkollege, können sich eine Menge von ihm abschauen. Wir sind froh, dass wir so einen Spieler für Hamm gewinnen konnten“, so Tobias Stolikowski zum ersten Neuzugang.🗣️💬
„Ich freue mich wirklich sehr, mich den Eisbären anschließen zu können. Stoli hat sich mit mir unterhalten, und mir seine Pläne vorgestellt. Ich hatte sofort großes Interesse an Hamm, da ich mich hier auf einen Neuanfang freue. Ich möchte hier zu meiner alten Form wiederfinden. Stoli ist ein großartiger Trainer. Er kann aus einer Gruppe ein ganzes Team formen, und ich freue mich, wieder mit ihm zusammenarbeiten zu können“‚ freut sich Brett Jaeger auf einen Neuanfang bei den Eisbären.🗯️
#hammereisbären #news #kader #team #abgang #oberliganord #saison2025_2026
Alles anzeigen𝗧𝗼𝗿𝗵ü𝘁𝗲𝗿 𝗡𝘂𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀 𝗴𝗲𝗳𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 - 𝗕𝗿𝗲𝘁𝘁 𝗝𝗮𝗲𝗴𝗲𝗿 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗻𝗻𝗼𝘃𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗱𝗶𝗮𝗻𝘀!🔥
Mit Brett Jaeger können die Hammer Eisbären heute den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren. Der 42-jährige Deutsch-Kanadier ist ein alter (neuer) Wegbegleiter von Trainer und sportlichem Leiter Tobias Stolikowski, und wird nun Teil des neuen Torhütergespanns.
Seit 2012 spielt er in seiner beeindruckenden Karriere durchgängig in Deutschland, unter anderem in der DEL2 bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven, den Löwen Frankfurt, den Dresdner Eislöwen, sowie den Bayreuth Tigers. Seit 2021 ist Brett in der Oberliga Nord aktiv, war unter anderem die Nummer 1 beim Ligaprimus, den Hannover Scorpions. Die letzten beiden Spielzeiten verbrachte er beim Stadtrivalen, den Hannover Indians. Nun also der Wechsel zu den Eisbären, zu denen er seine ganze Erfahrung mitbringt.🏒
„Brett ist ein erfahrener Torwart, der sein Können schon in den unterschiedlichsten Ligen bewiesen hat. Er ist Profi durch und durch. Mit seiner Erfahrung wird er uns in jedem Fall weiterhelfen. Die jungen Spieler im Team, wie auch sein Torhüterkollege, können sich eine Menge von ihm abschauen. Wir sind froh, dass wir so einen Spieler für Hamm gewinnen konnten“, so Tobias Stolikowski zum ersten Neuzugang.🗣️💬
„Ich freue mich wirklich sehr, mich den Eisbären anschließen zu können. Stoli hat sich mit mir unterhalten, und mir seine Pläne vorgestellt. Ich hatte sofort großes Interesse an Hamm, da ich mich hier auf einen Neuanfang freue. Ich möchte hier zu meiner alten Form wiederfinden. Stoli ist ein großartiger Trainer. Er kann aus einer Gruppe ein ganzes Team formen, und ich freue mich, wieder mit ihm zusammenarbeiten zu können“‚ freut sich Brett Jaeger auf einen Neuanfang bei den Eisbären.🗯️
#hammereisbären #news #kader #team #abgang #oberliganord #saison2025_2026
Neuanfang mit 42, man kennts.. viel Erfolg, verbessern werdet ihr euch aber damit nicht
Gibt es schon gerüchte wer neuer Backup Torhüter werden soll und welche neuen Kontingentspieler kommen sollen?