Exakt so.
Kein Trainer der Welt ist verantwortlich für unzureichenden Umgang mit Steuer- oder Sozialversicherungsrecht.
Exakt so.
Kein Trainer der Welt ist verantwortlich für unzureichenden Umgang mit Steuer- oder Sozialversicherungsrecht.
Hauptverantwortlich sind alleine die Vorstände, die alles ungefragt abgenickt haben. Das ein Trainer gerne mehr Geld haben will, ist sicher nicht ungewöhnlich.
Kann mir aber schon vorstellen, dass Gentges das sehr penetrant war und vielleicht auch vieles versprochen hat "holen wir noch Spieler X erreichen wir diesen Platz und haben dadurch folgende Einnahmen" Klar hat auch dann der Vorstand das letzte Wort, aber hat sich vielleicht auch von Gentges einlullen lassen. Ob es unter Böttcher anders wäre? Keine Ahnung. Bei Albrecht ist er zumindest wohl hart geblieben. Allerdings verbinden die meisten Gentges mit der jetzigen Nachforderungen. Wage zu bezweifeln, dass es eine "Aufbruchstimmung" geben würde, wenn er wieder Trainer werden würde.
Ich bin froh, dass er wohl nie Thema war, als Albrechts nachfolge.
Es wird jedenfalls langsam Zeit für einen neuen Übungsleiter, schließlich gilt es ja noch einige Spieler zu verpflichten und wer zu spät kommt, den bestraft bekanntlich das Leben. Mir geht es jetzt schon auf den Sack, dass es in Essen ziemlich sicher eine fürchterliche Hängepartie werden wird.
Wenn nicht mal der Vorstand selber abschätzen kann, was da noch in Zukunft an Zahlungen auf den Verein zukommt, wie soll dann der zukünftige Trainer mit Spielern planen können? Deshalb gehe ich von einem eher unerfahrenen Trainer aus, der froh ist, wenn er eine Chance in der OLN bekommt und keine allzu hohen Ansprüche hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich darauf ein erfahrener Trainer einlassen wird.
Aber es ist auch Eishockey, da kommt es oft ganz anders, als man denkt. Wird ne recht spannende Sommerpause in Essen werden.
Alles anzeigenUm die Diskussionen mal bisschen einzuheizen, was wären eure Trainer Kandidaten , wenn wie stand , jetzt Weiterhin Oberliga , falls doch keine Überraschungen mehr kommen (man versucht ja erstmal einen genauen Überblick sich zu schaffen , ich weiß nicht anders , als was verkündet wurde.)
Ich hab mir , mal Paar Gedanken gemacht , und bin die Trainer historie des eigenen Vereins , und die Trainerhistorie von Duisburg und Herne durchgegangen: Und falls verfügbar und willig den posten zu übernehmen wären das meine Kandidaten/ wünsche:
Juris Kruminsch:
Mein Wunschkandidat, der Bezahlbar ist und dem zutrauen würde, die Mannschaft erfolgreich zu Coachen
Pro: Kennt die Lettische Mentalität, kann mit Jungen Spieler gut, kennt essen und wäre nicht allzu teuer!
Contra: Wenig Herren Erfahrung, Oberliga Neuland
Elmar Schmitz
Pro: Ist ein guter Trainer, kann mit Talenten, nrw verbunden, Bezahlbar(!)
Contra: nicht allzuviel Profierfahrung , zuletzt inaktiv
Alexander Jacobs
Pro: Hat in Duisburg mit starken kontis und jungen Talente, eine überragende Saison gespielt für den Kader, kennt nrw , bestimmt günstig
Contra: zuletzt inaktiv, wenig oberliga Nord Erfahrung.
Etwas teurer als die Vorherigen Kandidaten, aber vielleicht Bezahlbar?
Frank Fischöder
Pro: Hat im Jugendbereich gute Erfolge vorzuweisen, gute Einblick in den DEB Nachwuchs durch Kontakte?, Letzte Sasion Oberligatrainer (Tabelllenplatz ok, aber nicht sonderlich gut.)
Contra: Keine sonderlich gute Saison mit Leipzig, wenig Erfahrung im Herrenbereich
Der vielleicht Unrealistische Kandidat
Sven Gerike
Wenn die befreundeten Selber leider Absteigen würde , vielleicht zu haben.
Pro und Contra spare ich mir , da er bekannt sein sollte in der Oberliga und vlt. Gar nicht auf dem Markt kommt
Auf jeden Fall wäre er mein Traumkandidat , wenn überhaupt Bezahlbar und auf dem Markt , da er sowohl Trainer als Sportlicher Leiter sein kann, und ein Vielseitiges Profil mitbringt , Aber er dürfte kaum Zu realisieren sein, und ich habe auf die schnelle, nicht gefunden ob er noch vertrag hat nächstes Jahr.
Was für mich auch Charme hätte ein Bisheriger Junger Talentierter Co-Trainer aus DEL2 oder Oberliga oder vielleicht ein Talentierter Junger Bayernligatrainer, falls da einen Gibt und der in die Oberliga will. Ich habe jetzt nur kurz nachgeschaut. Also falls einer die Oberliga ausgeschlossen hat , oder seine Karriere beendet hat , bitte ich das nachzusehen
. Wobei ja auch dann wieder Interesse kriegen könnte bei einem Interessantem Angebot
Alex Jacobs ist Haumptamtlicher Nachwuchstrainer in Herne und wird wohl auch dort bleiben denke ich
Kann mir aber schon vorstellen, dass Gentges das sehr penetrant war und vielleicht auch vieles versprochen hat "holen wir noch Spieler X erreichen wir diesen Platz und haben dadurch folgende Einnahmen" Klar hat auch dann der Vorstand das letzte Wort, aber hat sich vielleicht auch von Gentges einlullen lassen. Ob es unter Böttcher anders wäre? Keine Ahnung. Bei Albrecht ist er zumindest wohl hart geblieben. Allerdings verbinden die meisten Gentges mit der jetzigen Nachforderungen. Wage zu bezweifeln, dass es eine "Aufbruchstimmung" geben würde, wenn er wieder Trainer werden würde.
Ich bin froh, dass er wohl nie Thema war, als Albrechts nachfolge.
Naja, meinem Wissenstand nach, hat Albrecht doch diese Saison exakt das selbige gemacht. Er hat angegeben, dass er den Kader nachbessern möchte, damit er die Ziele (Playoff Heimrecht und Erreichen der zweite Runde) erreichen kann. Hierzu hatte er die Kontakte zu Weiß und Otten. Den Aufschwung hat er mit den beiden ja bekannter Maßen geschafft, in den PlayOffs hat es dann aber leider erneut nicht funktioniert.
Hat er da nun den Albrecht auch "ingelullt"? So hart ist Albrecht und der Rest dort ja auch nicht geblieben und ja es musste zusätzliches Geld freigemacht werden, da die "neuen" Gehälter höher gewesen sein sollen als die von den Abgängen.
Einem Trainier geht es in der Regel immer darum mehr Geld zu kriegen, da sich die allermeisten ja genau damit Messen lassen insbesondere wenn der eigene Anspruch nach Erfolg sehr hoch ist.
Ich bin da ganz eurer Meinung, dass unter dem alten Vorstand extrem vieles schei... gelaufen ist und Böttcher da in den letzten Jahre und derzeit ja immer noch so einiges versucht zu retten. Aber ich persönliche sehe auch bei ihm Defizite, die glaube ich in erster Linie auch damit zusammen hängen, dass er mit vollem Herz dabei ist und sich dabei in letzter Zeit doch desöfteren zu sehr unüberlegten Entscheidungen hat hinreißen lassen.
Nichts desto trotz bin ich froh jemand zu haben, der das auf sich nimmt und auch ein Teil dazu beigetragen hat, dass wir in den letzten zwei Jahren auch sehr viele schöne Eishockeymomente erleben durften.
PS.: Ich habe keine Ahnung wer der neue Coach wird, bin aber auch schon riesig gespannt.
Alle Verpflichtungen werden bei der ungewissen Situation sicher sehr schwierig werden. Solange man keinen spendenstand hat und die Höhe der Verbindlichkeiten nicht genau beziffern kann ist man ja auch sozusagen blind.
Alle Verpflichtungen werden bei der ungewissen Situation sicher sehr schwierig werden. Solange man keinen spendenstand hat und die Höhe der Verbindlichkeiten nicht genau beziffern kann ist man ja auch sozusagen blind.
Um so besser, dass der Kader im Sturm bereits recht gut besetzt ist. Viele "Knaller" sind allerdings nicht mehr zu erwarten.
Vielleicht wird auch einfach Hatkevich hochgezogen. Ist mit Sicherheit auch mit die billigste Lösung. Oder Larry Suarez könnte ich mir vorstellen. Weiß allerdings nicht ob er in Bayreuth verlängert hat.
Bisher sind 9300€ gespendet worden. Quelle Facebook Moskitos.
Um so besser, dass der Kader im Sturm bereits recht gut besetzt ist. Viele "Knaller" sind allerdings nicht mehr zu erwarten.
Mit der bisherig bekannten Qualität in eurem Kader steht man zumindest nicht schlecht dar. Zwei solide reihen 3 und 4 an die Seite und dann sieht es doch nicht so schlecht aus.
Bisher sind 9300€ gespendet worden. Quelle Facebook Moskitos.
Ist (noch) nicht sonderlich viel. um einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung der Verpflichtungen beizutragen; aber die Sommerpsuse ist ja noch lang.
Das hört sich alles anders als gut an die ersten Zeilen im Statement auf Facebook zum Spendenstand, könnte wirklich bergab gehen. Wenn es keine dramatiserung ist, um schneller und mehr spenden zu erhalten! Aber es wird schon irgendwie weitergehen!
Vielleicht wird auch einfach Hatkevich hochgezogen. Ist mit Sicherheit auch mit die billigste Lösung. Oder Larry Suarez könnte ich mir vorstellen. Weiß allerdings nicht ob er in Bayreuth verlängert hat.
Hatkevich hat doch schon bewiesen , daß er es nicht kann, und ist ein schön Redner. Larry Suarez wäre ein Alptraum. Da könnte man lieber Juris Kruminsch oder einen Jungen Trainer einstellen, der sich beweisen will. Nichts für ungut
Alex Jacobs ist Haumptamtlicher Nachwuchstrainer in Herne und wird wohl auch dort bleiben denke ich
Danke für die Info. Schade.
-
Ich denke es werden ausser, Vielleicht 2 Verteidiger für die Top4 , nur noch Kategorie Jung und Billig kommen , da es an Geld fehlt und die 7 Stürmer einen ordentlich Batzen des Budgets fressen, was ja auch ihr gutes Recht ist bei der guten Qualität .
Hört man den ob man erst den Trainer Verpflichtet oder Man einen Kader schon zusammenstellt, nach einem Sportkonzept/Spielstil mit bezahlbaren Spieler, und die dafür passende Kandidat/en(Trainer) kennlernt, trifft und verpflichtet.
Habe mal in den Regionalliga /bei den deutschen Verein in der CEHL geguckt , kenne mich dort nicht wirklich aus, aber diese Spieler könnte doch zumindest für 4.Reihe in Fragen kommen , falls sie OL spielen wollen oder: Christian Bauhof , David Lademann und die Spieler: Quirin Stocker , Malte Hodi habe ich selber schon gesehen und für gut befunden, Stocker hat mir bei uns damals gut gefallen ,hat einige OL Spieler gemacht , zuletzt wurde er in dieser nicht so viel Gebraucht, aber für die hinteren Reihen vielleicht eine bezahlbare Alternative. Malte Hodi habe ich vor glaube 3,4 Jahre in einem Testspiel gesehen gegen uns , und fand ihm für einen Regiospieler Überraschung agil und technisch stark. Könnte mir diese Spieler für kleines Geld vorstellen, wenn auf dem Markt und an OL Interessiert . Was würden die Insider sagen, wären das Spieler für uns , oder habt ihr selber bezahlbare Wünsche? Außer den erhalt des Vereins und der Oberliga das ist ja klar.
Also nach dem Spendenstand glaube ich nicht das wir nh Lizenz bekommen außer es kommt noch jemand mit mächtig Geld um die Ecke….
Also nach dem Spendenstand glaube ich nicht das wir nh Lizenz bekommen außer es kommt noch jemand mit mächtig Geld um die Ecke….
Wieso solltet ihr keine Lizenz bekommen? Noch gibt es den e.V. doch ohne Einschränkungen und der Spielbetrieb der ersten Mannschaft läuft über die GmbH.
Jung und billig als Trainer habt ihr doch in eurem Nachwuchs.... J.Schmitz
Also nach dem Spendenstand glaube ich nicht das wir nh Lizenz bekommen außer es kommt noch jemand mit mächtig Geld um die Ecke….
Vielleicht den einen oder anderen mit Vertrag gehen lassen und günstigere Spieler Verpflichten? 3 .Reihen fest und 2 Torhüter und der Rest Fölis?
Um den Etat weiter zu entlasten?
Wieso solltet ihr keine Lizenz bekommen? Noch gibt es den e.V. doch ohne Einschränkungen und der Spielbetrieb der ersten Mannschaft läuft über die GmbH.
Glaubst Du wirklich, dass solche Winkelzüge funktionieren?
„Leute, wir sind mitten im härtesten Drittel unseres Clublebens – und unser Spendenstand kämpft sich tapfer nach vorne!“
Das hört sich aber sehr bedenklich an! Wann werden denn endlich alle Karten auf den Tisch gelegt?