Scheinbar haben die Fans der Landshuter keinen großen Bock aufs Spiel?
Weil noch kein Thread eröffet wurde, mache ich es halt.
Heute ist aus Füchsesicht Wiedergutmachung angesagt.
EVL 2
LF 3 n. V.
Scheinbar haben die Fans der Landshuter keinen großen Bock aufs Spiel?
Weil noch kein Thread eröffet wurde, mache ich es halt.
Heute ist aus Füchsesicht Wiedergutmachung angesagt.
EVL 2
LF 3 n. V.
Geile Retro-Trikots 💪🏻
Sorry aber wie kann das Tor zählen? Brill wieder Brilliant
Immerhin das 1:1. 👍🏼
Sorry aber wie kann das Tor zählen? Brill wieder Brilliant
Verstehe ich auch nicht. Sei es drum. Scheidl mit dem wichtigen Ausgleich.
Was ich lobend erwähnen möchte ist der Kommentator. Gefällt mir sehr gut. Gute Stimme, unparteiisch ohne den Gegner in den Himmel zu loben. Gute Hintergrundinformationen.
Für mich ins Sachen Kommentatoren der DEL2 locker unter den Top 3
Sorry aber wie kann das Tor zählen? Brill wieder Brilliant
In der Live Situation hätte ich das nicht wahrgenommen. Aber beim Videobeweis war es doch recht eindeutig, dass Morrone beim Save behindert wurde.
Warum man trotzdem auf Tor entscheidet erschließt sich mir nicht.
Schöne Bude von Scheidl. Mal sehen was heute noch geht.
Sorry aber wie kann das Tor zählen? Brill wieder Brilliant
Weil es ein koreckt Tor war, dass ein paar Sekunden vorher der hohe stock nicht gegeben wurde ist eine andere Sache das hätte abgepfiffen gehört
Ich hab mich mal kurz belesen, hätte der Spieler mit dem hohen Stock ( ich glaube Stieler oder?) das Tor geschossen hätte es nicht zählen dürfen, da hoher Stock. Da aber vorher der Puck nochmal abgelegt wurde und somit ein neuer Torschütze bekannt gegeben wurde war es ein gutes Tor. Muss man nicht verstehen ist ja auch Sonntag....😜
Weil es ein koreckt Tor war, dass ein paar Sekunden vorher der hohe stock nicht gegeben wurde ist eine andere Sache das hätte abgepfiffen gehört
Ja da hast du recht, trotzdem eine verwirrende Situation.
Das ist so nicht korrekt. Die Behinderung erfolgt in unmittelbaren Zusammenhang mit dem Tor und zählt deshalb sehr wohl für die Entscheidung.
Ich hab schon im Spiel den Stock gesehen inkl. dem Blick von Morrone.
Wie der Landshuter Pausen-Co-Kommentator da eine Unsicherheit und vorallem auch noch keine Reaktion auf die Behinderung zeigt sieht er exklusiv.
Sei es drum. Steht 1:1
Das ist so nicht korrekt. Die Behinderung erfolgt in unmittelbaren Zusammenhang mit dem Tor und zählt deshalb sehr wohl für die Entscheidung.
Ich hab schon im Spiel den Stock gesehen inkl. dem Blick von Morrone.
Wie der Landshuter Pausen-Co-Kommentator da eine Unsicherheit und vorallem auch noch keine Reaktion auf die Behinderung zeigt sieht er exklusiv.
Sei es drum. Steht 1:1
Mh, wer weiß....👍🏼
Was ich lobend erwähnen möchte ist der Kommentator. Gefällt mir sehr gut. Gute Stimme, unparteiisch ohne den Gegner in den Himmel zu loben. Gute Hintergrundinformationen.
Für mich ins Sachen Kommentatoren der DEL2 locker unter den Top 3
Und kein "Lausitz spielt..."
Ich hab mich mal kurz belesen, hätte der Spieler mit dem hohen Stock ( ich glaube Stieler oder?) das Tor geschossen hätte es nicht zählen dürfen, da hoher Stock. Da aber vorher der Puck nochmal abgelegt wurde und somit ein neuer Torschütze bekannt gegeben wurde war es ein gutes Tor. Muss man nicht verstehen ist ja auch Sonntag....😜
Für mich war es kein hoher Stock, aber er trifft Morrone mit dem Schlägerblatt am Arm, während dieser gerade am halten war. Er schaute nach dem Treffer auf den Arm auch gleich in Richtung des Landshuter Spielers.
Vor dem Videobeweis sagte ich noch da nichts gesehen zu haben, weswegen das Tor zurückgenommen hätte werden können. Mit der Zeitlupe aber dachte ich schon die nehmen das Tor zurück. Weil sie sich ja auch genau die Szene angeschaut haben, wie Morrone vom Landshuter mit dem Schläger am Arm getroffen wird.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Es war deswegen keine Torhüterbehinderung, weil es außerhalb vom Torraum war. 20 cm weiter hinten und das Tor hätte nicht gezählt.
Ansonsten: Ordentliches Auswärtsspiel. Landshut hat nicht viel hergegeben.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Es war deswegen keine Torhüterbehinderung, weil es außerhalb vom Torraum war. 20 cm weiter hinten und das Tor hätte nicht gezählt.
Ansonsten: Ordentliches Auswärtsspiel. Landshut hat nicht viel hergegeben.
Wenn dann war es hoher Stock den die beiden Schiris nicht gesehen haben der Torschuß ist eine andere Situation und die war koreckt.
Der Fehler von dem Schiris war schon vorher der hohe Stock
Hoher Stock war es ja nicht, denn so wie ich das in der Wiederholung gesehen hatte, war der Landshuter gar nicht am Puck mit seinem Schläger. Deswegen ja auch "kein hoher Stock" von den Schiris.
Aber wir hatten im Stream ja genau das auf dem Bild was sich die Schiris haben anzeigen lassen.
Und da ging es doch vorallem um den Kontakt mit dem Landshuter Schläger und der Fanghand/dem Arm von Morrone.
Der Kontakt war sichtbar vorhanden und ich hätte gedacht deswegen konnte er den Puck auch nicht festhalten. Morrone schaute ja auch direkt zum Landshuter der ihm da leicht auf den Arm "geschlagen" hat.
Naja sei es drum. Ich will da jetzt auch keine Schuld bei den Schiris suchen. Nur ich fand die Entscheidung auf Tor korrekt, ohne Wiederholung. Doch in der Zeitlupe hätte ich dann doch gedacht das dieses Tor so hätte eher nicht zählen dürfen.
Wenn dann war es hoher Stock den die beiden Schiris nicht gesehen haben der Torschuß ist eine andere Situation und die war koreckt.
Der Fehler von dem Schiris war schon vorher der hohe Stock
Es geht mir schon um die Situation mit dem "hohen" Stock an Morrones Fanghand, nicht um den Torschuss.
Ob das ein hoher Stock war, war überhaupt nicht aufzuklären. Ich denke der Puck war nicht berührt worden. Das war also korrekt. Aber er trifft mit dem Schläger klar Morrone an der Fanghand. Passiert das im Torraum, ist das TH Behinderung. Außerhalb ist das zu wenig, um ein Tor zurückzunehmen.
Die haben ja auch den Treffpunkt des Schlägers mit der Fanghand auch paar Mal hin und her gescrollt, da war gut zu sehen, dass der Kontakt außerhalb des Torraums war.
Ich denke, die Schiris haben hier richtig entschieden.
Es geht mir schon um die Situation mit dem "hohen" Stock an Morrones Fanghand, nicht um den Torschuss.
Ob das ein hoher Stock war, war überhaupt nicht aufzuklären. Ich denke der Puck war nicht berührt worden. Das war also korrekt. Aber er trifft mit dem Schläger klar Morrone an der Fanghand. Passiert das im Torraum, ist das TH Behinderung. Außerhalb ist das zu wenig, um ein Tor zurückzunehmen.
Die haben ja auch den Treffpunkt des Schlägers mit der Fanghand auch paar Mal hin und her gescrollt, da war gut zu sehen, dass der Kontakt außerhalb des Torraums war.
Ich denke, die Schiris haben hier richtig entschieden.
Weil sie die Situation mit dem hohen stock nicht abgepfiffen haben was ein Fehler war.
Und wenn aus dem hohen Stock ein Tor entstanden wäre dann hätten die Schiris das Tor nicht gegeben
so und jetzt eine gute Woche
Wenn dann war es hoher Stock den die beiden Schiris nicht gesehen haben der Torschuß ist eine andere Situation und die war koreckt.
Der Fehler von dem Schiris war schon vorher der hohe Stock
Weil sie die Situation mit dem hohen stock nicht abgepfiffen haben was ein Fehler war.
Und wenn aus dem hohen Stock ein Tor entstanden wäre dann hätten die Schiris das Tor nicht gegeben
Weil du es hier wiederholt falsch darstellst:
Regelbuch Video Review
Punkt 37.3 Punkt XI und XII
Die Behinderung erfolgt in unmittelbaren Zusammenhang mit dem Tor und zählt deshalb sehr wohl für die Entscheidung.
Zur Beurteilung der Szene muss man eine Sache klar darstellen. Die Entscheidung auf dem Eis lautet Tor. Es war keine Strafe angezeigt.
Bedeutet, dass im Videobeweis lediglich kontrolliert werden kann, ob eine Torhüterbehinderung im Torraum oder aber ein hoher Stock vorgelegen hat.
Der Landshuter Spieler spielt den Puck nicht, sondern schlägt/tipt seinen Schläger auf den Arm des Goalies.
Problem dabei, der Goalie steht ausserhalb des Torraums.
Bedeutet, dass die Refs die Entscheidung auf dem Eis nur bestätigen können, denn:
Der Landshuter Spieler berührt die Scheibe nicht, daher kann kein Spiel mit hohem Stück abgepfiffen werden.
Eine Behinderung kann hier sehr wohl vorliegen, i.m.A. liegt sogar ein strafwürdiger Stockschlag vor. Allerdings dürfen die Refs bei der Überprüfung eines Tores keine Strafe verteilen. Da das Foul ausserhalb des Torraums stattfand muss die Entscheidung bei Tor bleiben.
Alles anzeigenWeil du es hier wiederholt falsch darstellst:
Regelbuch Video Review
Punkt 37.3 Punkt XI und XII
Zur Beurteilung der Szene muss man eine Sache klar darstellen. Die Entscheidung auf dem Eis lautet Tor. Es war keine Strafe angezeigt.Bedeutet, dass im Videobeweis lediglich kontrolliert werden kann, ob eine Torhüterbehinderung im Torraum oder aber ein hoher Stock vorgelegen hat.
Der Landshuter Spieler spielt den Puck nicht, sondern schlägt/tipt seinen Schläger auf den Arm des Goalies.
Problem dabei, der Goalie steht ausserhalb des Torraums.
Bedeutet, dass die Refs die Entscheidung auf dem Eis nur bestätigen können, denn:
Der Landshuter Spieler berührt die Scheibe nicht, daher kann kein Spiel mit hohem Stück abgepfiffen werden.
Eine Behinderung kann hier sehr wohl vorliegen, i.m.A. liegt sogar ein strafwürdiger Stockschlag vor. Allerdings dürfen die Refs bei der Überprüfung eines Tores keine Strafe verteilen. Da das Foul ausserhalb des Torraums stattfand muss die Entscheidung bei Tor bleiben.
Davon red ich doch dauernd, aber die Situation wurde halt nicht gesehen bzw. abgepfiffen
Alles anzeigenWeil du es hier wiederholt falsch darstellst:
Regelbuch Video Review
Punkt 37.3 Punkt XI und XII
Zur Beurteilung der Szene muss man eine Sache klar darstellen. Die Entscheidung auf dem Eis lautet Tor. Es war keine Strafe angezeigt.Bedeutet, dass im Videobeweis lediglich kontrolliert werden kann, ob eine Torhüterbehinderung im Torraum oder aber ein hoher Stock vorgelegen hat.
Der Landshuter Spieler spielt den Puck nicht, sondern schlägt/tipt seinen Schläger auf den Arm des Goalies.
Problem dabei, der Goalie steht ausserhalb des Torraums.
Bedeutet, dass die Refs die Entscheidung auf dem Eis nur bestätigen können, denn:
Der Landshuter Spieler berührt die Scheibe nicht, daher kann kein Spiel mit hohem Stück abgepfiffen werden.
Eine Behinderung kann hier sehr wohl vorliegen, i.m.A. liegt sogar ein strafwürdiger Stockschlag vor. Allerdings dürfen die Refs bei der Überprüfung eines Tores keine Strafe verteilen. Da das Foul ausserhalb des Torraums stattfand muss die Entscheidung bei Tor bleiben.
Danke, genau so ist es korrekt.
Ob der hohe Stock/Stockschlag ne Strafe ist ... puh. Bei kleinlicher Linie ja, sonst eher nein. Ne richtig klare Strafe war's jetzt nicht. Für mich ein Tip-Versuch mit leichter Gegnerberührung, kein Stockschlag. Ggf. könnte man über gefährlich hohen Stock diskutieren. Nix dramatisches