mal schaun was diesmal für ein Song dabei rauskommt
Rückblick-Song ab 4:30
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
mal schaun was diesmal für ein Song dabei rauskommt
Rückblick-Song ab 4:30
Spielen die heute nicht ?
wieso?
wieso?
Weil auf der DEL2 Homepage keine lineups gelistet sind.
Eigentlich kein schlechtes Drittel von uns. Trotzdem wirkt das alles irgendwie unstrukturiert und instabil.
Marcinew, Hops und Trinkberger treffen?! Was ist den da los?!
Und jetzt sehen wir die Quittung von unserem unstrukturiertem Spiel. Zum verzweifeln.
Das war heute ein Offenbarungseid. Ob das der neue Trainer noch richten kann, wage ich zu bezweifeln.
Völlig instabile Abwehr, allen voran die Nr.13 und 62 sowie die völlige Harmlosigkeit der Sturmreihen.
Das Passspiel ist bodenlos.
Katastrophe! Gegen wen wollen wir in der Abstiegsrunde bestehen?
Nr.13 heißt Koziol und Nr.62 Orendorz..
Aber ich gebe dir Recht, nach dem ersten Drittel sind wir völlig auseinander gefallen.
Kopf hoch! Am 21.02.2025 erwarten wir andere Joker als heute.
Matsumo schießt ein Tor für die Galerie, die in der Rückschau der Saison weiter vorne zu finden sein sollte. Wie ausgewechselt im Vergleich zum letzten Jahr!
Matsumo schießt ein Tor für die Galerie, die in der Rückschau der Saison weiter vorne zu finden sein sollte.
Wirklich tolles Tor von Matsumoto. Allerdings erzielt in der Phase des Spiels, als es bei uns längst „dahinging“. Ich will jetzt die Leistung von Matsumoto nicht schmälern, aber er hatte auch viel Platz. Zunächst konnte ihm Lagacé nichts entgegensetzen. Dann spielte er Tomas Schmidt sehenswert aus und am Ende sieht man auch Minus-24-Mann Orendorz bedröppelt vom Eis schleichen.
Wir machen es den Gegenspielern viel zu leicht. Auch Svoboda ist so ein Kandidat. Seine technischen „Kabinettstückchen“ funktionieren selten, und am Ende steht dann in der Regel ein Scheibenverlust. Der unmittelbare Gegenzug führt immer wieder zu Toren für den Gegner. So auch in diesem Spiel wieder.
Hier muss der neue Trainer ansetzen, denn so darf man einfach nicht Eishockey spielen. Aber in diese Situation hat uns großenteils Michael Kreitl gebracht mit seiner zuletzt sehr schwachen Einkaufs- und Verlängerungspolitik. Trotzdem kann ein guter Trainer hier noch manches retten. Leif Carlsson von Anfang der Saison an hätte diese Situation kaum zugelassen. Aber ob ein Feingeist wie er in der jetzigen Situation der richtige ist, dass muss man abwarten. Hoffentlich schafft er das.
Und jetzt sehen wir die Quittung von unserem unstrukturiertem Spiel. Zum verzweifeln
.
Mit Svoboda ist nun ein Problemspieler weg. Da hat der Cat,oder wie hieß der User doch gleich, recht gehabt.