Aktuelle politische Lage in Deutschland

  • Deine Weltanschauung setzt aber niemand um. Und China sogar weniger als D. Die reduzieren gar nichts. Sie erhöhen zusammen mit anderen ihre Verschmutzung jedes Jahr mehr als Europa reduziert!

    Da ändert nichts daran, dass man sehenden Auges am Ast sägt, auf dem man sitzt. Und China investiert so sehr in erneuerbare Energien, wie kein anderes Land.

    Man sollte sich halt auch etwas kritisch hinterfragen, wer China zu dem gemacht hat, was es ist. Wer hat die Bedingungen dort ausgenutzt um Profite zu generieren? Wer hat alles mögliche dahin ausgelagert und unterschätzt, dass China eines Tages selbst das fertigen kann, was man selbst dort fertigt und das am Ende sogar noch verbessert?

    Es ist nie gut sich zu sicher zu fühlen und zu meinen, man sei zu groß um zu scheitern. Alles was mal funktioniert hat und toll war, wird in alle Ewigkeit so sein. Erfolg macht faul und träge. Leider erleben wir diese Phase.

  • Der Verursacher sind im konkreten Fall die führenden Industrie- und Wirtschaftsnationen der Erde.

    Ja aber du verstehst das nicht.
    Wenn der Nachbar seine überflüssige Gülle in den Fluss leitet, ohne sie teuer entsorgen zu müssen, dann können und sollten auch wir das. Immerhin hat er damit einen Preisvorteil.
    Und wenn die von gegenüber weiterhin darauf schwört ihren Giftmüll zu verbrennen, dann sollten wir das auch.
    Denn immerhin hat sie einen Preisvorteil.

    Das wir dann noch immer zu teuer produzieren und auf dem Weltmarkt keine Chance haben, weil wir keine Sklaven beschäftigen die für nen Appel und ein Ei arbeiten, es soziale Pflichten gibt und überhaupt, ist ja erstmal egal.
    Am Ende zerstören wir unsere Lebensgrundlagen wenigstens im Gleichschritt. ;)

  • Das bestreite ich nicht. Was ich bestreite ist dein Schöngerede von Chinas Aktionen, die nicht mal halb so toll sind wie du sie immer darstellst.

    Sie tun nichts für irgendwas anderes als Machtvermehrung. Rein gar nichts aus Umweltgründen oder was immer du da hinein interpretierst. Und das was sie tun ist im Gesamten auch nicht gut. Nur das kommt bei dir nie vor!

  • Sie tun nichts für irgendwas anderes als Machtvermehrung. Rein gar nichts aus Umweltgründen oder was immer du da hinein interpretierst.

    Also ich denke auch in China wird es Wissenschaftler*innen geben welche die Folgen des anthropologischen Klimawandels berechnen können. Nicht zuletzt bedeutet Umweltverschmutzung auch immer eine höhere Sterberate und eine unzufriedene Bevölkerung. So ganz unneigennützig wird auch dort nicht geplant.

  • Ja aber du verstehst das nicht.
    Wenn der Nachbar seine überflüssige Gülle in den Fluss leitet, ohne sie teuer entsorgen zu müssen, dann können und sollten auch wir das. Immerhin hat er damit einen Preisvorteil.
    Und wenn die von gegenüber weiterhin darauf schwört ihren Giftmüll zu verbrennen, dann sollten wir das auch.
    Denn immerhin hat sie einen Preisvorteil.

    Das wir dann noch immer zu teuer produzieren und auf dem Weltmarkt keine Chance haben, weil wir keine Sklaven beschäftigen die für nen Appel und ein Ei arbeiten, es soziale Pflichten gibt und überhaupt, ist ja erstmal egal.
    Am Ende zerstören wir unsere Lebensgrundlagen wenigstens im Gleichschritt. ;)

    Guten Tag

    Und was der kleine Exkurs jetzt mit der Ausgangs Situation zu tun , das führende Branchen in Deutschland kaputt sind, ihre Hallen und Geld ins Ausland verlegen etc … ?

    Nichts , außer das wir wieder wie in dem Fall das schlechte Gewissen eingeredet bekommen , wir alsodie, die jetzt nicht Eurer Meinung sind, das Klima kaputt machen und wir Abgrund böse Menschen sind

    Nur den zehn lass Dir ziehen …. Oftmals haben diese Leute schon mehr für die Umwelt und die Natur getan , wie manch einer bis 10 zählen …. Nur haben diese Leute auch die andre Seite im Blick …. Nämlich dass diese Leute noch gut leben können, was anscheinend manchen null interessiert … Mei sperrt vw halt zu … sowieso nur Management Fehler ….. Thyssen krächzt trotz Unterstützung vom Staat mit Milliarden Subventionen und grünem Strom … warum …. Managment Fehler obwohl die Bosse das anders … egal 😐 oder was Wirtschaftswaisen oder IFo Leute erzählen … alles Blödsinn , obwohl die vor kurzem noch die Heiligen bei euch waren …. Jetzt andere Meinung also blender

    Und so geht’s halt nicht das Miteinander

  • Und ich denke.

    Wenn ihnen das Gegenteil mehr und schneller Macht bringt tun sie es in China. Die interessiert nicht ob 1 Mio mehr oder weniger sterben. Die siedeln ganze Grosstädte um, fragen niemand, wenn sie den Platz für was anderes wollen. Oder frag mal Uiguren oder andere die dort nicht so genehm sind!

    Und wie schon erwähnt die würden auch genauso Krieg führen wenn sie das nützlich finden. Vllt passiert das sogar schneller als viele denken.

    Tausend Punkte die das Modell China viel fragwürdiger aussehen lassen als ihre Einzelnen Ökothemen die nächsten Jahre noch nicht mal ein Ausgleich für alles andere sind.

  • Bone02943 Bin mir nicht so sicher das es dort *innen gibt, was ich sicher weiß ist aber das man dort "erneuerbare" nur dort baut wo es sich wirtschaftlich rechnet ohne aus irgendwas anderem auszusteigen. Dort wird ein sinnvollerer Energiemix verfolgt als hierzulande.

  • Das bestreite ich nicht. Was ich bestreite ist dein Schöngerede von Chinas Aktionen, die nicht mal halb so toll sind wie du sie immer darstellst.

    Sie tun nichts für irgendwas anderes als Machtvermehrung. Rein gar nichts aus Umweltgründen oder was immer du da hinein interpretierst. Und das was sie tun ist im Gesamten auch nicht gut. Nur das kommt bei dir nie vor!

    Es hat niemand jemals behauptet China würde das aus Gründen des Umweltschutzes tun. Sie tun es aber.


    Guten Tag

    Und was der kleine Exkurs jetzt mit der Ausgangs Situation zu tun , das führende Branchen in Deutschland kaputt sind, ihre Hallen und Geld ins Ausland verlegen etc … ?

    Nichts , außer das wir wieder wie in dem Fall das schlechte Gewissen eingeredet bekommen , wir alsodie, die jetzt nicht Eurer Meinung sind, das Klima kaputt machen und wir Abgrund böse Menschen sind

    Nur den zehn lass Dir ziehen …. Oftmals haben diese Leute schon mehr für die Umwelt und die Natur getan , wie manch einer bis 10 zählen …. Nur haben diese Leute auch die andre Seite im Blick …. Nämlich dass diese Leute noch gut leben können, was anscheinend manchen null interessiert … Mei sperrt vw halt zu … sowieso nur Management Fehler ….. Thyssen krächzt trotz Unterstützung vom Staat mit Milliarden Subventionen und grünem Strom … warum …. Managment Fehler obwohl die Bosse das anders … egal 😐 oder was Wirtschaftswaisen oder IFo Leute erzählen … alles Blödsinn , obwohl die vor kurzem noch die Heiligen bei euch waren …. Jetzt andere Meinung also blender

    Und so geht’s halt nicht das Miteinander

    Das einzige was aus diesem Beitrag hervorgeht, ist dass du anscheinend nicht mit der Verantwortung umgehen willst, die wir für diese Situation tragen. Anstatt den Befund herzunehmen und eine Änderung anstreben zu wollen, schaltest du in die Verdrängung und zum Gegenangriff. Wir können es nicht gewesen sein. Früher, als wir noch nicht so viel wussten, war alles gut. Dahin wollen wir am liebsten zurück - können wir aber nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von trekronor (26. November 2024 um 18:44) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von trekronor mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Und ich denke.

    Wenn ihnen das Gegenteil mehr und schneller Macht bringt tun sie es in China.

    Tun sie aber nicht, da erneuerbare Energien billiger sind. Also tun sie das. China hat den Kapitalismus, den sie von der westlichen Welt eingetrichtert bekommen haben, als Staat auf die Spitze getrieben.

    Die Legislativen sind gesetzt. Deshalb investieren sie in 'Clean Tech'.

  • Clean Tech mit verseuchten Flüssen, der dreckigsten Luft der ganzen Welt und rechtlosen Bürgern. :rofl:

    Ist das jetzt Satire von dir?

    Ganz prima wie die das machen. Hauptsache neben immer mehr Kohle verbrennen, zum. auch Erneuerbare und E-Autos aber sonst ????

  • Werte und Regeln? Ja, spielt auch eine gewisse Rolle. Billiger sind sie aber mit weitem Abstand vor allen anderen Faktoren, weil sie einen viel geringeren Lebensstandard und viel geringere Lohnkosten haben.

    Sollen wir jetzt also alle auf die Hälfte unseres Wohlstands verzichten um preislich mit China konkurrieren zu können? Das kann doch nicht unser Ziel sein. Also müssen wir besser und dies heißt vor allem innovativer sein. Da hakt es bei uns, weil wir zu oft denken was bisher funktioniert hat, wird ewig so weiter funktionieren.

    Ja, wir müssten innovativer sein. Wird schwierig wenn mittlerweile gefühlt mehr Leute Gender Studies belegen als Naturwissenschaften. Und zusätzlich entziehen wir uns selbst die Grundlage indem wir Energie absurd verteuern.

  • Nichts , außer das wir wieder wie in dem Fall das schlechte Gewissen eingeredet bekommen , wir alsodie, die jetzt nicht Eurer Meinung sind, das Klima kaputt machen und wir Abgrund böse Menschen sind

    Ach komm, diese Extreme müssen doch nicht sein. Die Menschheit zerstört ihre Lebensgrundlagen nicht nur hier in Deutschland. Das passiert weltweit. Aber wenn immer alle nur gucken wo die anderen schlimmer sind, passiert am Ende gar nichts. Und ich denke genau hier sollte schon mal ein umdenken stattfinden.
    Du schreibst ja selbst, dir ist es völlig egal was in China oder anderswo passiert. Dann aber sollten wir auch nicht dahin gucken und es zum Vorbild nehmen wie es am Ende nicht geht. Zumal ich der Meinung bin, dass selbst dort und anderswo längst erkannt wurde, dass wir Menschen zu viel nehmen und immer weiter die Lebensgrundlagen zerstören.
    Dann sollten wir wenigstens auf uns schauen und machen was möglich ist. Denn auch das sind Chancen, auch für die Wirtschaft. Es bringt ja nichts an Dingen festzuhalten, die sich auf dem Weltmarkt nicht mehr verkaufen lassen. Dann müssen eben neue Technologien erdacht und entwickelt werden. Auch als Chance um weiterhin technologisch eine Vorreiterrolle einnehmen zu können. Denn die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. Auch sie verändert sich, mit oder ohne uns. Nur ohne uns profitieren wir selbst weit weniger als gewünscht.

    Nur den zehn lass Dir ziehen …. Oftmals haben diese Leute schon mehr für die Umwelt und die Natur getan , wie manch einer bis 10 zählen …. Nur haben diese Leute auch die andre Seite im Blick …. Nämlich dass diese Leute noch gut leben können, was anscheinend manchen null interessiert … Mei sperrt vw halt zu … sowieso nur Management Fehler ….. Thyssen krächzt trotz Unterstützung vom Staat mit Milliarden Subventionen und grünem Strom … warum …. Managment Fehler obwohl die Bosse das anders … egal 😐 oder was Wirtschaftswaisen oder IFo Leute erzählen … alles Blödsinn , obwohl die vor kurzem noch die Heiligen bei euch waren …. Jetzt andere Meinung also blender

    Das bestimmte Jobs wegfallen ist schon immer so gewesen. Die Kohleverstromung kommt bald noch dazu.
    Andernortes haben wir einen Mangel an Arbeitskräften. Also wenn wenn nicht jetzt wäre es günstig, auch für die die ihren Job verlieren, den Umschwung zu stämmen? Es fehlen wohl um die 100.000 LKW Fahrer, Zehntausende fehlen im ÖPNV, in der Pflege, im Handwerk und die Liste ist sicher noch länger.
    Einen neuen Job zu finden sollte in der derzitigen Lage nicht das große Problem sein. Vorallem wenn der Stellenabbau vernünftig von statten geht.
    Einfach nicht immer alles so schwarz sehen, sondern auch die Chancen im Blick haben.

    Bin mir nicht so sicher das es dort *innen gibt, was ich sicher weiß ist aber das man dort "erneuerbare" nur dort baut wo es sich wirtschaftlich rechnet ohne aus irgendwas anderem auszusteigen. Dort wird ein sinnvollerer Energiemix verfolgt als hierzulande.

    Ich denke schon das es in China auch Wissenschaftlerinnen gibt. Falls nicht, dann habe ich mich geirrt. Es würde mich aber stark wundern. Was den Mix betrifft, auch China hat das Ziel der CO2 Neutralität. Und es sind ambitionierte Ziele, ähnlich wie bei uns. Was da am Ende erreicht wird, zeigt die Zeit. Aber darauf zu hoffen, dass gerade China einfach weitermacht wie bisher, darauf würde ich nicht setzen. Wir sehen wie schnell sich der Markt dort ändern kann. Und wir am Ende mal wieder überholt werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bone02943 (26. November 2024 um 19:14)

  • Eher so hier

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Sie hatten es einfacher. Dafür haben wir leider mit unserem know how Export gesorgt.

    Das ist leider auch ein Thema welches uns einerseits viel Verlust gebracht hat, andererseits aber auch erst den Zugang zum chinesischen Markt ermöglichte. In bestimmten Bereichen aber hat man sich wohl zu blauäugig angestellt, getrieben von der Sicht in Produktion und technologischem Fortschritt weit vorraus zu sein. Dem war nur leider nicht so.

  • Clean Tech mit verseuchten Flüssen, der dreckigsten Luft der ganzen Welt und rechtlosen Bürgern. :rofl:

    Ist das jetzt Satire von dir?

    Ganz prima wie die das machen. Hauptsache neben immer mehr Kohle verbrennen, zum. auch Erneuerbare und E-Autos aber sonst ????

    Schau dir doch einfach die Trends und Investitionen in China an, bevor du einfach deine vorgefertigte Meinung in die Tasten haust. Clean Tech ist eine Branchenbezeichnung. Am Ende musst du über fossile Energieträger gehen um dich von ihnen zu entkoppeln.

    Die gesamte Solarindustrie ist mittlerweile in China. Unser PV Ausbau ist Made in China. Die Preise sind Made in China. Man stößt jetzt bei der Produktion CO2 aus um dauerhaft zu reduzieren.

    Wie China die Erneuerbaren Energien vorantreibt
    China baut fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Solarenergie wie der Rest der Welt zusammen. Ein Pilotprojekt zur Klimaneutralität gibt es auf der…
    www.tagesschau.de
  • Ja, wir müssten innovativer sein. Wird schwierig wenn mittlerweile gefühlt mehr Leute Gender Studies belegen als Naturwissenschaften. Und zusätzlich entziehen wir uns selbst die Grundlage indem wir Energie absurd verteuern.

    Wo würdest Du hier die Gender Studiengänge einordnen?

    Beliebteste Studiengänge in Deutschland 2023/2024 | Statista
    Zu den beliebtesten Studiengängen zählte 2023/24 BWL. Auch Informatik und Jura befanden sich unter den am meisten studierten Studiengängen in Deutschland.
    de.statista.com
  • Der technologische Fortschritt ist immer noch in sehr vielen Bereichen vorhanden. Aber die grösste Fälscherwerkstatt der Welt macht das beste draus.Wer erinnert sich nicht an die Motorsäge von STHIL (statt STIHL)

    Negativpreis Plagiarius für Stihl-Fälschung
    Der Verein Plagiarius e.V. hat am 16. April zum 45. Mal den Negativpreis „Plagiarius“ vergeben. Den 1. Platz belegte das chinesische Unternehmen Hangzhou Guley…
    www.forstpraxis.de

    Oder die Werkzeugmesse in Shanghai

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Wo würdest Du hier die Gender Studiengänge einordnen?

    https://de.statista.com/statistik/date…ch-studienfach/

    So ist das mit dem 'Gefühl'. Es kommt halt maßgeblich auf die Bubble an, die einen füttert. Folgt man Ploß, kann man schon denken, Gendern wäre super relevant und kein künstlich aufgeblasener Strohmann um von anderen programmatischen Schwächen und Lücken abzulenken.

  • Können die Chinesen halt mittlerweile alles auch.

    Preislich sowieso immer billiger als wir.

    Dann müssen wir halt immer besser sein.

    Und dies sind wir halt nicht mehr.

    Jo, das hat enorm Substanz.

    Mit unserem Preisgefüge hat die Wirtschaft schon Industrie 4.0 mit Bravour gemeistert.

    D.h., um die Preispolitik mitgehen zu können musste innovativ automatisiert werden.

    Unter dem Druck stand jetzt Industrie 5.0 an, auch das hätte man gemeistert.

    China fährt ein subventioniertes Zerstören ausländischer Wirtschaft voran.

    Unsere Politik ist ferner liefen. Soweit bin ich dabei, es gibt strukturelle Probleme und politisch Kompetenzprobleme.