Und wenn das jeder so lange auf jeden Frage sagt, bis den Medien langweilig wird, dann gäbe es keine Probleme.
Du glaubst halt noch an das Gute im Plettenberg,
ähm, im Menschen
Und wenn das jeder so lange auf jeden Frage sagt, bis den Medien langweilig wird, dann gäbe es keine Probleme.
Du glaubst halt noch an das Gute im Plettenberg,
ähm, im Menschen
DER Allwissende hat gesprochen:
ZitatWie der Schweizer Blick berichtet, hat Urs Fischer ein Auge auf den Trainerposten beim BVB geworfen. Dass der 58-Jährige "heiß" und "ready" sei, die Dortmunder nach der Entlassung Nuri Sahins am vergangenen Mittwoch zu übernehmen, decke sich auch mit den Informationen von RTL/n-tv.
Hmm ... den kann ich mir so gar nicht als BVB-Trainer vorstellen
Hmm ... den kann ich mir so gar nicht als BVB-Trainer vorstellen
Es wäre zumindest mal jemand ohne Stallgeruch.
War Rose z.B. auch ...
Hmm ... den kann ich mir so gar nicht als BVB-Trainer vorstellen
Ich schon.
War Rose z.B. auch ...
Vielleicht wurde er genau deswegen entlassen......
Denn seine Entlassung war nicht so richtig nachvollziehbar.
Das ist doch derart kompliziert ausgedrückt, das versteht der durchschnittliche BILD-Leser doch nicht!
Nationaltorwart Oliver Baumann hat sich wohl die Plantarfaszie in der Fußsohle gerissen und soll 4 bis 6 Wochen ausfallen.
Neben einer Schwächung der TSG bringt diese Verletzung auch für Nübel die Chance sich besser in Sachen Nationaltorwart zu positionieren, auch wenn das nächste Länderspiel erst in knapp 8 Wochen stattfindet.
Ging mal wieder schnell in Dortmund, da steht im Text oben noch Dortmund führt mit zwei Toren und wenn man runterscrollt sieht man im Ticker 2:2
Spieltag läuft wohl wieder mal pro Bayern
So schauts aus und Leverkusen schenkt eine 2 Tore Führung her und Bayern gewinnt verdient und baut so den Vorsprung aus!!!
Ging mal wieder schnell in Dortmund, da steht im Text oben noch Dortmund führt mit zwei Toren und wenn man runterscrollt sieht man im Ticker 2:2
Aber auch wieder VAR at its Best denn das 2-0 vom BVB war Abseits was man trotz Überprüfung nicht so gesehen hat (ist aber komischerweise auf den offiziellen Bildern gut zu sehen das es so ist). Und dann wundern die sich das sie laufend in der Kritik stehen wenn die sowas nicht richtig entscheiden!
Neuerung beim VAR ab dem kommenden Wochenende: Durchsagen der Schiris
An sich ne gute Idee aber die sollten sich lieber darum kümmern das der Var besser funktioniert denn dann müsste man sich nicht entschuldigen das es ne Fehlentscheidung war und in den letzten Wochen gab es gefühlt immer ein Spiel wo das nicht geklappt hat und es trotz Var Fehler gab
Diese Durchsagen sind doch völlig für die Katze... egal ob beim Eishockey oder beim Fußball oder beim Football. In 99% aller Fälle, ist das völlig wurscht, ob die was durchsagen oder nicht. Nur nochmal durchsagen, was die Entscheidung ist, bringt doch keinen Mehrwert. Das sieht man schon selbst, ob es mit Anstoß, Elfmeter, Freistoß oder Schiedsrichterball weitergeht.
Diese Durchsagen sind doch völlig für die Katze... egal ob beim Eishockey oder beim Fußball oder beim Football. In 99% aller Fälle, ist das völlig wurscht, ob die was durchsagen oder nicht. Nur nochmal durchsagen, was die Entscheidung ist, bringt doch keinen Mehrwert. Das sieht man schon selbst, ob es mit Anstoß, Elfmeter, Freistoß oder Schiedsrichterball weitergeht.
Eventuell wird ja überhaupt mal kommuniziert, was konkret überprüft wird/wurde? Das ist ja, vor allem, für die Fans im Stadion, sie nicht zig Wiederholungen sehen, eine Neuerung (wenn sie so kommt).
Es ist schon gut das den Zuschauern die Entscheidung übermittelt wird.
Eben. Gerade die Zuschauer im Stadion wissen doch meist überhaupt nicht was da überhaupt geprüft wird und beim Eishockey zb finde ich das schon nicht schlecht wenn man gesagt kriegt für was der da jetzt ne Strafe kriegt und obs ne grosse Strafe zb ist (auch wenns der Stadionsprecher meist auch nochmal sagt)
Nur mal als Beispiel. Reicht die erste Minute. Wenn da der Schiri erklärt was passiert ist das definitiv ein Gewinn. Im Stadion wusste niemand was da vor sich geht