Blue Devils Weiden 24/25

  • Jetzt entsteht durch den Wegfall eines einzelnen Sponsors ein Loch von 1,3 Millionen (!) und man ist auf Spendengelder angewiesen... find ich halt irgendwo schwierig. Selbst wenn man die Summe jetzt wie durch ein Wunder erreicht - wie soll es dann weiter gehen?

    Aus der ferne mal ganz nüchtern betrachtet, könnte es halt mit einem tragbaren Schuldenberg in der OL wieder weitergehen, diesen Weg mussten schon einige Clubs nehmen.

    Und ich glaube dass ein Standort wie Weiden, ohne großen Einzelsponsor, auch dort ganz gut aufgehoben ist. Bitte nicht falsch verstehen und irgendwas mit Arroganz da hineininterpretieren.

    Ich drücke euch alle möglichen Daumen dass ihr da mit einem blauen Auge rauskommt

  • Mag sein, dass ich mit dieser Meinung jetzt bei vielen anecke, aber ich sehe die Spendenaktion schon kritisch... Man kann Ziegler sicher nicht mit einem Ehliz oder so vergleichen, weil er auch stark in den Nachwuchs und die Infrastruktur am Standort investiert hat. Das hatte schon Hand und Fuß und zeugte von einer gewissen Vision. Trotzdem hat man ohne Rücksicht auf Verluste das ganze Gehaltsgefüge in der Oberliga kaputt gemacht. Jetzt entsteht durch den Wegfall eines einzelnen Sponsors ein Loch von 1,3 Millionen (!) und man ist auf Spendengelder angewiesen... find ich halt irgendwo schwierig. Selbst wenn man die Summe jetzt wie durch ein Wunder erreicht - wie soll es dann weiter gehen?

    Nicht falsch verstehen, ich hätte das Geld von Ziegler auch genommen und so einen Sponsor wünscht sich jeder Standort. Sowas wie Schadenfreude liegt mir fern. Aber hätte man mit etwas mehr Umsicht gehandelt würden wir jetzt vielleicht von einer deutlich kleineren Summe sprechen...

    Ich kann deine Sicht; die auch in sozialen Netzwerken immer wieder so erwähnt wird, absolut verstehen. Aber die Frage ist halt, was machst du als Eishockey Verein wenn ein großes Unternehmen dich sponsern will? Du kannst ja schlecht sagen, dass du das nur annimmst wenn es dem Stammverein und der Jugend zu Gute kommt. Zu all den Investitionen die in Stadion, Trainerstab oder um das drum herum gemacht wurden, musste halt auch die Mannschaft verbessert werden.
    Wenn du dann durch das Nadelöhr Oberliga in die DEL2 willst, dann MUSST du in die Kader investieren. Alles andere wäre auch nicht glaubhaft zu erklären gewesen.
    Klar haben wir da Spieler überbezahlt und dadurch Standorte verärgert, aber so läuft das in fast jeder Sportart.
    Ich will kein Whataboutism betreiben aber Rosenheim, die Scorpions oder Dresden im letzten Winter Transferfenster haben sich da nicht groß von uns unterschieden. Jeder hat seine Ziele die er versucht zu erreichen, damit der Verein erfolgreich ist.
    Leider Gottes hat es uns durch die Ziegler Group in Mitleidenschaft gezogen, aber so ist es jetzt halt mal und wir müssen schauen das wir da irgendwie rauskommen.

    Es ist halt für mich und wahrscheinlich für alle Devils Fans ein Martyrium, da die DEL2 so geil ist. Wenn man dann noch sieht, was bei normalen Umständen möglich gewesen wäre, dann ist´s nochmal bitterer. Zumal keiner von uns weiß, wie es im Worst Case mit uns weitergeht...
    Dennoch ist jetzt nicht der Zeitpunkt den Kopf in den Sand zu stecken, sondern alles möglich zu machen um den Verein zu retten.
    Todgesagte leben bekanntlich länger und solange die Fans dem Verein die Treue halten, wird dieser Verein niemals unter gehen :thumbup:

  • Ich hab ja gesagt, dass ich das Geld auch genommen hätte. Das hätte jeder Club. Dafür müsst ihr euch nicht rechtfertigen.

    Aber völlig unverhältnismäßige Gehälter zu bezahlen, dass teilweise DEL2 Vereine abgewunken haben war eine freie Entscheidung zu der euch niemand gezwungen hat... das fand ich in Weiden nicht gut und finds auch in Hannover oder sonstwo nicht gut.


    EDIT:

    Zitat

    Alles andere wäre auch nicht glaubhaft zu erklären gewesen.

    Darauf muss ich jetzt nochmal eingehen. Wieso nicht? Man hätte doch sagen können, "Wir wollen in die DEL2, aber mit Weitsicht und nicht um jeden Preis". Es gab doch in der Vergangenheit schon immer genug Beispiele, dass nicht immer das teuerste Team automatisch aufsteigt. Ich glaube kaum, dass das Weidner Publikum da nicht mitgegangen wäre... Für mich wolltet ihr bzw. Ziegler da einfach zu schnell zu viel.

    Ist aber jetzt auch schon egal... wie gesagt, ich wünsche euch, dass ihr mit einem blauen Auge davon kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Kirchi (25. November 2024 um 12:37)

  • UPDATE VOM 25.11.2024

    Die Existenzsicherung des 1. EV Weiden ist unsere oberste Priorität und jeder Beitrag hilft uns, den Standort zu erhalten. Inzwischen hat Christian Kaminsky hat eine GoFundMe-Kampagne ins Leben gerufen. Wenn ihr euch nicht über die Kampagne beteiligen möchtet oder es euch auch nicht möglich ist, freut sich der 1. EV Weiden über eine direkte Spende an:

    1. Eissportverein Weiden e. V.
    IBAN: DE 13 7535 0000 0000 1033 25
    BIC: BYLADEM1WEN
    Bank: Sparkasse Nordoberpfalz

    Spendenbescheinigungen ab 100 Euro.

    Und hier noch einmal der Link zur Kampagne von Christian:

    Donate to 1 Million mal 1 Euro - Eissportstandort Weiden retten, organized by Christian Kaminsky
    Mein Name ist Christian J. Kaminsky, und mein Herz schlägt fü… Christian Kaminsky needs your support for 1 Million mal 1 Euro - Eissportstandort Weiden retten
    www.gofundme.com
  • UPDATE VOM 25.11.2024

    Die Existenzsicherung des 1. EV Weiden ist unsere oberste Priorität und jeder Beitrag hilft uns, den Standort zu erhalten. Inzwischen hat Christian Kaminsky hat eine GoFundMe-Kampagne ins Leben gerufen. Wenn ihr euch nicht über die Kampagne beteiligen möchtet oder es euch auch nicht möglich ist, freut sich der 1. EV Weiden über eine direkte Spende an:

    1. Eissportverein Weiden e. V.
    IBAN: DE 13 7535 0000 0000 1033 25
    BIC: BYLADEM1WEN
    Bank: Sparkasse Nordoberpfalz

    Spendenbescheinigungen ab 100 Euro.

    Und hier noch einmal der Link zur Kampagne von Christian:
    https://www.gofundme.com/f/1-million-ma…88fc4a4d2f2ceb1

    Finde ich besser und wirkt offizieller...

  • nur zur Info

    in Krefeld gibts den KFC Uerdingen, dem geht es ziemlich dreckig. Dort gab es etliche Spendensammlung, auch privater Art.

    Bei einer dieser privaten Fan Crowdfunding Kampagnen weiß man bis heute nicht, wo das Geld geblieben ist. Gab viel böses Blut

    Also bitte seid vorsichtig !

    Ich wünsche Euch viel Erfolg

  • EDIT:

    Darauf muss ich jetzt nochmal eingehen. Wieso nicht? Man hätte doch sagen können, "Wir wollen in die DEL2, aber mit Weitsicht und nicht um jeden Preis". Es gab doch in der Vergangenheit schon immer genug Beispiele, dass nicht immer das teuerste Team automatisch aufsteigt. Ich glaube kaum, dass das Weidner Publikum da nicht mitgegangen wäre... Für mich wolltet ihr bzw. Ziegler da einfach zu schnell zu viel.

    Ist aber jetzt auch schon egal... wie gesagt, ich wünsche euch, dass ihr mit einem blauen Auge davon kommt.

    Da hast du in einer gewissen Weise die Frage selber beantwortet. Stefan Ziegler hat das ja bei Onetz geäußert, dass man auf mittelfristige Sicht in die DEL2 möchte und war selbst überrascht, dass man z.B. die Oberliga Meisterschaft so schnell eingefahren hat. Ein enges Zeitfenster für den DEL2 Aufstieg hat es aus meiner Sicht nicht gegeben, was Stefan Ziegler auch nochmal im Online Interview mit Onetz betont hat. Man plane langfristig und ohne Druck, was für mich gleichbedeutend mit Weitsicht ist.

    Aber das mit dem planen ist aus meiner Sicht einfach sehr schwierig für jeden Verein. Ihr hattet z.B. auch eine Etat Erhöhung vor der letzten Saison. Wenn die von einer Person kommt, müsste man das Geld theoretisch auch bedingt einsetzen und was zur Seite legen. Die Pleiten im Eishockey zeigen allerdings, dass dies nicht unbedingt die Regel ist.
    Wie es auch sei, hoffen wir auf das Beste :thumbup:

  • Da hast du in einer gewissen Weise die Frage selber beantwortet. Stefan Ziegler hat das ja bei Onetz geäußert, dass man auf mittelfristige Sicht in die DEL2 möchte und war selbst überrascht, dass man z.B. die Oberliga Meisterschaft so schnell eingefahren hat. Ein enges Zeitfenster für den DEL2 Aufstieg hat es aus meiner Sicht nicht gegeben, was Stefan Ziegler auch nochmal im Online Interview mit Onetz betont hat. Man plane langfristig und ohne Druck, was für mich gleichbedeutend mit Weitsicht ist.

    Aber das mit dem planen ist aus meiner Sicht einfach sehr schwierig für jeden Verein. Ihr hattet z.B. auch eine Etat Erhöhung vor der letzten Saison. Wenn die von einer Person kommt, müsste man das Geld theoretisch auch bedingt einsetzen und was zur Seite legen. Die Pleiten im Eishockey zeigen allerdings, dass dies nicht unbedingt die Regel ist.
    Wie es auch sei, hoffen wir auf das Beste :thumbup:

    Naja, dass stimmt so jetzt nicht. Was da zeitweise in der Oberliga abging als noch Rosenheim, Hannover und ihr dort wart, dass war schon wahnsinn. Ihr habt oft Clubs aus der DEL2 ausgestochen, weil die Gehälter jenseits von gut und böse lagen. Das jetzt zu kommentieren, dass da kein Druck dahinter war und alles langfristig geplant, sorry aber das sind schon Märchen. Natürlich wollte man mit aller Macht so schnell wie möglich hoch in die DEL2. Sonst wär man so einen Weg wie Selb oder Regensburg gegangen, die haben Jahr für Jahr oben rum mitgespielt in der Oberliga und hatten dann mal zur richtigen Zeit einen Run in den Playoffs. Sowas nenn ich dann langfristig und eher "ohne" Druck.

  • Stefan Ziegler hat das ja bei Onetz geäußert, dass man auf mittelfristige Sicht in die DEL2 möchte und war selbst überrascht, dass man z.B. die Oberliga Meisterschaft so schnell eingefahren hat. Ein enges Zeitfenster für den DEL2 Aufstieg hat es aus meiner Sicht nicht gegeben, was Stefan Ziegler auch nochmal im Online Interview mit Onetz betont hat. Man plane langfristig und ohne Druck, was für mich gleichbedeutend mit Weitsicht ist.

    Sprachs und beteiligte sich dann auch gleich mal noch bei den Icetigers in der DEL. :schulterzuck:

    Natürlich ist das schwierig zu planen, frage mal in Kassel nach, oder in der Wedemark bei den Scorpions. Auch die Löwen schafften es erst, als sie "All in" gingen, Bietigheim, nachdem sie es Jahre krampfhaft versuchten, just da, als sie selbst gar nicht damit gerechnet haben. (mir ist klar, dass es bei den Teams tw. um DEL2/DEL geht, nicht OL/DEL2, aber alles das gleiche Prinzip).

  • nur zur Info

    in Krefeld gibts den KFC Uerdingen, dem geht es ziemlich dreckig. Dort gab es etliche Spendensammlung, auch privater Art.

    Bei einer dieser privaten Fan Crowdfunding Kampagnen weiß bis heute nicht wo das Geld geblieben ist. Gab viel böses Blut

    Also bitte seid vorsichtig !

    Ich wünsche Euch viel Erfolg

    Darum auch die verschiedenen Wege - und darum auch der Weg über ne Plattform, die seriös ist… wenn es über „paypalme“ laufen würde, dann … 😂👍

    Nein, ehrlich, christian_kaminsky ist eine der feinsten und menschlichsten Personen, die ich kenne. Jeder, der seine private Geschichte (und die brauchen wir hier nicht breit treten) kennt, der weiß, dass er dieses Vertrauen verdient hat, weil er das Herz am rechten Fleck hat 🫶

    Ich will hier aber nicht für Kaminsky Werbung machen, sondern für die Rettung vom Standort Weiden. Natürlich bekommen wir viele Nachrichten, die uns emotional berühren - positiv, aber auch anders - aber damit können wir auch umgehen, denn auch das gehört zum Menschsein dazu und nicht immer muss man einer Meinung sein 👍 Aber gerade deswegen tut jedes „Kopf hoch, ihr schafft das“ doppelt gut - Danke dafür und natürlich Danke für jede eingegangene und zugedachte Spende 🙏

  • Da hast du in einer gewissen Weise die Frage selber beantwortet. Stefan Ziegler hat das ja bei Onetz geäußert, dass man auf mittelfristige Sicht in die DEL2 möchte und war selbst überrascht, dass man z.B. die Oberliga Meisterschaft so schnell eingefahren hat. Ein enges Zeitfenster für den DEL2 Aufstieg hat es aus meiner Sicht nicht gegeben, was Stefan Ziegler auch nochmal im Online Interview mit Onetz betont hat. Man plane langfristig und ohne Druck, was für mich gleichbedeutend mit Weitsicht ist.

    Aber das mit dem planen ist aus meiner Sicht einfach sehr schwierig für jeden Verein. Ihr hattet z.B. auch eine Etat Erhöhung vor der letzten Saison. Wenn die von einer Person kommt, müsste man das Geld theoretisch auch bedingt einsetzen und was zur Seite legen. Die Pleiten im Eishockey zeigen allerdings, dass dies nicht unbedingt die Regel ist.
    Wie es auch sei, hoffen wir auf das Beste :thumbup:

    Naja ich weiß auch nicht, wenn SZ das in einem Interview sagt, dann hört sich das toll an und nimmt mal etwas Druck von den Verantwortlichen die auf und direkt neben dem Eis stehen. Ob man das aber so glauben kann, steht auf einem ganz anderen Papier.

    Weiden hat sich mit Ro und Hannover in den letzten Jahren ein nahezu noch nie dargewesenes Wettbieten geleistet. Ich glaube die Summen wenn da einer auf den Tisch legen würde was da an Kohle reingesteckt wurde, wäre die Stimmung eine ganz andere. Da ist die Mio die jetzt in Weiden fehlt maximal Peanuts um in der Sprache der Bänker zu bleiben ;)

    Ich hab dazu jetzt natürlich keine belastbaren Zahlen, wenn aber Ro sowie Weiden aufsteigt und mit einer aufrisierten Meistertruppe da munter in der DEL2 mitspielen kann, dann kann man glaube ich ganz gut abschätzen was da los war.

    Denn bei einem bin ich mir sehr sicher, Spieler aus der DEL2 im besten EH Alter mit brauchbaren DEL2 Stats bringst du nur mit richtig viel Kohle in die OL, wenn da nicht irgendein persönliche Grund mitspielt. Denn ein Filin, ein Gläser, ein Schlenker oder ein Elsner wären mit Sicherheit auch in der DEL2 untergekommen und das kannst dann nur mit Kohle regeln.

    Wie gesagt, ich wünsche Weiden alles gute und hoffe stark dass es weiter geht, aber bitte bei den Fakten bleiben

  • Das ist jetzt schon bisschen arg vereinfacht. In jeder Aufstiegsmannschaft wirst du Spieler finden, die möglicherweise auch in der höheren Liga untergekommen wären. Und auch wir konnten nach unserem Aufstieg "munter mitspielen", wenn du das mit Platz 10 meinst. Eigentlich sollte das doch der Idealfall sein, dass ein "auffrisiertes Meisterteam" in der höheren Liga zumindest realistische und gute Chancen auf den Klassenerhalt hat. Oder wann hat zuletzt ein Aufsteiger aus der Oberliga sein komplettes Team tauschen müssen, weil nicht ein einziger DEL2-tauglicher Spieler darin zu finden war?

  • Also sorry, dass ich jetzt da wieder spreche. Langfristig geplant? Blödsinn! Mit dem Einstieg von Ziegler als Hauptsponsor und Gesellschafter in den Verein wurde permanent aufgerüstet. Mann wollte so schnell wie möglich in die DEL2.
    Man wollte unbedingt ganz oben mithalten. Was da 3 jahrelang ablief, war nicht mehr normal, da wurden DEL2 vereine beim Bieten um Spieler überboten. Das fing mit Selb an, gefolgt von Rosenheim und dann Weiden.
    Während andere vereine, sparten oder gleich ganz auf die Oberliga verzichteten, eben mit dem Hinweis wirtschaftlich nicht mehr mithalten zu können und zu wollen, war bei andern vereinen der plötzliche Reichtum ausgebrochen. Da war eine 3 Klassen Gesellschaft entstanden.
    Das ist jetzt auch kein Vorwurf, denn wer die finanziellen Möglichkeiten hat, wird die auch einsetzen, um immer das Beste zu erreichen. Und man vertraut ja auch seinen Hauptsponsor schon in einer gewissen Weise.
    Oder hat jemals schon ein Verein nachgefragt, also das ist ja schön, dass sie unser Hautsponsor werden wollen, aber können sie sich das überhaupt leisten? Zeigen sie uns doch mal ihre Zahlen. Oder hat zb bei north data die zahlen nachgesehen?

    Aber so ehrlich sollte man dann doch, bitte schön, schon sein und zugeben, dass es so schnell wie möglich in die DEL2 gehen sollte

  • Das ist jetzt schon bisschen arg vereinfacht. In jeder Aufstiegsmannschaft wirst du Spieler finden, die möglicherweise auch in der höheren Liga untergekommen wären. Und auch wir konnten nach unserem Aufstieg "munter mitspielen", wenn du das mit Platz 10 meinst. Eigentlich sollte das doch der Idealfall sein, dass ein "auffrisiertes Meisterteam" in der höheren Liga zumindest realistische und gute Chancen auf den Klassenerhalt hat. Oder wann hat zuletzt ein Aufsteiger aus der Oberliga sein komplettes Team tauschen müssen, weil nicht ein einziger DEL2-tauglicher Spieler darin zu finden war?

    Ich muss mir jetzt den Kader von Weiden nochmal anschauen, aber im Grunde hat man in der V Davis gg Muck getauscht und Larsen, der nicht funktionierte dazu geholt. Der Rest ist doch 1 zu 1 das OL Team

    Sagt doch keiner dass man sein komplettes Team tauschen muss.

    Auf was ich hinaus will ist, dass Ro, Weiden und auch Hannover im Grunde schon mit DEL2 Teams in der OL unterwegs war und man dann nicht behaupten kann, man hat nicht alles drauf gesetzt um möglichst schnell raufzukommen

  • Sicher ist das so. Man kann Weiden auch keinen Vorwurf machen, denn wenn dir jemand viel Geld anträgt, dann nimmt man die Kohle. Nur sind diese Fälle allesamt und ohne Ausnahme tickende Zeitbomben. So etwas ist noch nie gut gegangen, es sei denn man liegt in einem Ballungsraum. Da gibts dann noch Chancen so etwas abzufangen. Never ending story.

  • Denn bei einem bin ich mir sehr sicher, Spieler aus der DEL2 im besten EH Alter mit brauchbaren DEL2 Stats bringst du nur mit richtig viel Kohle in die OL, wenn da nicht irgendein persönliche Grund mitspielt. Denn ein Filin, ein Gläser, ein Schlenker oder ein Elsner wären mit Sicherheit auch in der DEL2 untergekommen und das kannst dann nur mit Kohle regeln.

    Das kannst du klar so annehmen. Unser Hauner ist aus der DEL während der Saison runter in die Ol gegangen und hat sich das gut bezahlen lasssen :) Zumindest nicht schlechter ...