Blue Devils Weiden 24/25

  • Bei uns in Tölz hat man damals WEE auch mit offenen Armen empfangen weil sonst der Aufstieg garnicht machbar gewesen wäre! Die ganzen schlauen die nach dem "Crash" natürlich geschimpft haben, wie man sich den mit denen einlassen konnte wären die ersten gewesen die sich aufgeregt hätten wenn man den Aufstieg aus finanziellen Gründen (ein zweites Mal nach 2012) abgelehnt hätte.Nachher ist man immer schlauer....

    Und genau hier sollte man sehr wohl differenzieren, obwohl unterm Strich das gleiche Ergebnis steht.

    WEE wurde zu Beginn von Außen schon etwas misstrauisch gesehen. "Ob das gut geht?" war da öfters zu hören und lesen. Bei Ziegler ist das ein Mann aus der Region, der seine Liebe zum weidner Eishockey entdeckt hat und sich gewisse Ziele damit gesteckt hat. Ein Glücksfall für jeden Standort. Und ja, jeder wäre froh um so einen Geldgeber gewesen. Meine Kritik, wie und in welchem Umfang er sein Geld hier eingesetzt hat, bleibt davon aber unberührt. Das spielt aber jetzt keine Rolle. Auch ist das "Ende" dann doch etwas anders als bei Ziegler. Wieviel "Selbstverschulden" bei Ziegler dabei ist wird sich erst zeigen. Aber mein Eindruck ist, dass es nicht wirklich an die Ausmaße eines Cengiz Ehliz rankommt.


    chris

  • Wenn man einem Geldgeber wie Ziegler (Multimilionen Euro Unternehmen) nicht vertrauen kann wem den sonst? Soll man dem Fan dann sagen?? "sorry wir haben dem Sponsor abgesagt weil er uns zu viel Geld geben wollte" ?? Fern ab von jeder Realität....

    Bitte vergleich doch nicht Weiden mit München oder Wolfsburg... Der Ziegler ist "totgewachsen". Das Unternehmen erstickt an den Zinsen, die sie sich durch viel zu viele Zukäufe und Spartengründungen selbst auferlegt haben. Deren Finanzplan war zu optimistisch ausgelegt (mit wirtschaftlicher Rezension und Zinsen von 3-4% hätte man rechnen können). Dennoch ist sowas kein Einzelfall. Ich frage mich dabei eigentlich nur, weshalb die Banken das mitgemacht haben. Warum ich das schreibe? Ziegler war kein Unternehmen, das seit Jahrzehnten in dieser Größe etabliert war. Das Wachstum begann (laut Zeitungsartikel dieser Tage) vor nicht mal 10 Jahren. Das kannst du also nicht mit einem RB oder sonst was vergleichen.

    Als Eishockeyverein hätte ich das Geld aber auch genommen - wieso auch nicht? Immerhin kam man damit in die DEL2. Das Sponsoring nur aus einem nicht vorhersehbaren Szenario abzulehnen wäre wirklich nicht vertretbar. Ich wünsche dem Standort alles gute und hoffe auf weitere Derbys!

  • Jeder darf natürlich seine Meinung haben.

    Nur soviel. Selb hätte eine ähnliche Situation, wenn Netzsch die Biege macht. Würdest du dann hören wollen,

    „Sorry Selb, dass habt ihr verkackt“?

    Ich denke mal nicht.


    Ziegler hat uns in die jetzige Situation gebracht, sowohl positiv wie negativ. Es zu retten und vielleicht eine Zukunft zu geben, wird nicht leicht, aber ist sicher nicht unmöglich.

    Also gebt uns bitte die Chance.

    Defintiv. Und nicht nur Selb. Sehr viele Vereine haben eben diesen großen Hauptsponsor. Und bei jedem Verein würde es Probleme geben wenn dieser Wegbricht.

    Umso wichitger ist es eben wie zb im vergangenen Sommer, dass man dann irgendwann auch mal die Handbremse anzieht um kontrolliert zu handeln. Nachverpflichtungen nur durch aktuelle Geldzugabe der Sponsoren erfolgt. Auch wenn viele dann "rumweinen" weil man wieder hinten und unten spielt. Aber, kontrolliert und sicherer ist immernoch das Beste für den Verein, als Harakiri. Das Ausgeben was man hat. Und ich bin mir auch sicher, dass viele in Weiden nicht wussten in welcher Situation man sich befindet. Vorwürfe kannst du da den wenigsten machen.

    Ich drücke Euch alle daumen dass ihr diese beschissene Situation irgendwie überstehen könnt.

    danielsommer frage zu dem gofoundme link. Darf dieses Spendengeld überhaupt an eine GmbH gehen? Ohne Abgaben usw.? Wie ist das rechtlich? Es ist ja nicht so, dass das Spendengelder für eine allgemeine Sache sind wie zb, Stadionerhalt, Umbaukabinenetrakt da kein Geld von der Stadt zur Verfügung steht wie zb in Peissenberg. Spendengelder nach Halleneinsturz usw... Das ist ja eigentlich eine Spende an ein Unternehmen (gmbh)?
    Jeder Geldgeber bei einer GmbH hat doch auch Anspruch auf eine Spendenquittung von diesem Unternehmen?

    Kannst Du mich da kurz aufklären?

  • Eine Spende an eine GmbH ist nichts anderes als eine Schenkung. Die GmbH kann dafür natürlich eine Quittung ausstellen, aber der Spender kann sie bei sich nicht steuermindernd ansetzen, weil die GmbH nicht gemeinnützig ist. Ab 10.000€ dürfte die Spende dann der Schenkungssteuer unterliegen (in dem Fall wäre sogar der Schenkende selbst der Steuerpflichtige), Körperschaftssteuer / Gewerbesteuer sind irrelevant, dafür müsste ja erstmal Gewinn erzielt werden.

    Bei einer Spende an den Verein sieht das anders aus.

  • Sponsoring sind Betriebsausgaben. Du bekommst einen Gegenwert. Werbefläche gegen Geld. Man kauft etwas.

    Es ging hier aber nicht Sponsoring, sondern um die eingesammelten Spenden.

    Was Sponsoring angeht hast du Recht. Da gibt es ja - wie du erwähnst - auch eine Gegenleistung, im Gegensatz zur Spende/Schenkung.

  • danielsommer frage zu dem gofoundme link. Darf dieses Spendengeld überhaupt an eine GmbH gehen? Ohne Abgaben usw.? Wie ist das rechtlich? Es ist ja nicht so, dass das Spendengelder für eine allgemeine Sache sind wie zb, Stadionerhalt, Umbaukabinenetrakt da kein Geld von der Stadt zur Verfügung steht wie zb in Peissenberg. Spendengelder nach Halleneinsturz usw... Das ist ja eigentlich eine Spende an ein Unternehmen (gmbh)?
    Jeder Geldgeber bei einer GmbH hat doch auch Anspruch auf eine Spendenquittung von diesem Unternehmen?

    Kannst Du mich da kurz aufklären?

    Das wäre in der Tat interessant. In Regensburg machte gestern die Info bzw. das Gerücht die Runde, dass die Spendengelder erst mal dem Stammverein zu Gute kommen, dass zumindest dieser gesichert ist.


    chris

  • Diese Info sollte dann aber auch schleunigst noch bei der gofundme-Aktion im Text hinterlegt werden.

    Richtig. Deshalb die Nachfrage - ohne hier alles durchgelesen zu haben.
    In der Aktion wirkt es eher so, als soll die GmbH "geretter werden", nicht aber der Stammverein.

  • Wirklich? An was machst du das genau fest?

    Naja, wenn die Spendengelder in erster Linie für den Stammverein gelten sollen, sollte das mMn auch dort erwähnt werden.

    Wenn ich nur alleine in den Facebook-Kommentaren lese, wie oft dort die Frage gestellt wird, wo man für den Stammverein und nicht für die GmbH spenden kann, ist es anscheinend doch
    ein wenig unklar.

  • Wirklich? An was machst du das genau fest?

    Joa...also als Externer, ohne da täglich Internas von Weiden mitzubekommen, könnte man es meinen, ohne irgendwas unterstellen zu wollen. Aber deshalb ja meine Nachfrage...

    Im ersten Absatz heißt es mal "Es geht darum, den Verein und die GmbH zu retten". Im zweiten Absatz ".... den Spielbetrieb der Blue Devisls zu sichern". weiter unten "....um die Profimannschaft zu festigen". Das Ziel 1Mio Euro um ".... den Profibetrieb in der DEL2 zu sichern".

    Ja, es heißt auch immer dass es um den Nachwuchs geht. Aber irgendwie ist dieses Geld nicht nur für den Stammverein und dessen Rettung angedacht, sondern es geht auch darum die Mannschaft in der DEL2 zu sichern? Und das wäre ja die GmbH. Denn einfach so zum Stammverein zurückzukehren, aber in der Liga bestehen zu bleiben, dürfte richtig richtig richtig schwierig sein.

    Nochmal. Ich unterstelle hier niemanden etwas, drücke die Daumen und hoffe das ihr das irgendwie hinbekommt. Natürlich auch mit den Unterstützungen. Auch von meiner Seite dafür :thumbup:Nur sollte, das Geld dahin gehen wo es langfristig die größte Wirkung hat

  • Ok, dann fehlt zur Klarstellung irgendwo noch der Zusatz "vorrangig" oder "in erster Linie". Es wird im Spendenaufruf halt immer beides genannt, Verein und GmbH, aber sicher nicht, dass eher die GmbH gerettet werden soll. Da das Geld eigentlich logischerweise zunächst an das Wichtigere gehen muss, stellt sich für mich eigentlich gar nicht diese Frage. Vielleicht irritiert ja auch ein wenig das Titelbild. Verstehe natürlich jeden aufkommenden Zweifel.....

  • Es ging hier aber nicht Sponsoring, sondern um die eingesammelten Spenden.

    Was Sponsoring angeht hast du Recht. Da gibt es ja - wie du erwähnst - auch eine Gegenleistung, im Gegensatz zur Spende/Schenkung.

    Okay. dann habe ich das falsch verstanden. Es wäre denen aber unbenommen für ein Retter-Marketing-Plakat, nen Hunni für Firmen(100.000) zu "buchen". Ich glaube Weiden würde sowas sehr gerne aufhängen. Da finden sich Lösungen.

    Einmal editiert, zuletzt von ZweiPi (25. November 2024 um 11:10)

  • Alles gut, verstehe da jeden Externen zu 100% ... bis auf das ein oder andere Bashing auf FB ;) Hilft nur, Augen zu und durch (diese Schadenfreude)....

  • Neben sämtlichen von der Insolvenz betroffenen Arbeitnehmern und deren Familien, tut es mir für die meisten Fans der Blue Devils wirklich sehr leid. Ich hab selber unsere Pleite 2008 mitgemacht und das ist ein extrem besch*ssenes Gefühl.

    Mag sein, dass ich mit dieser Meinung jetzt bei vielen anecke, aber ich sehe die Spendenaktion schon kritisch... Man kann Ziegler sicher nicht mit einem Ehliz oder so vergleichen, weil er auch stark in den Nachwuchs und die Infrastruktur am Standort investiert hat. Das hatte schon Hand und Fuß und zeugte von einer gewissen Vision. Trotzdem hat man ohne Rücksicht auf Verluste das ganze Gehaltsgefüge in der Oberliga kaputt gemacht. Jetzt entsteht durch den Wegfall eines einzelnen Sponsors ein Loch von 1,3 Millionen (!) und man ist auf Spendengelder angewiesen... find ich halt irgendwo schwierig. Selbst wenn man die Summe jetzt wie durch ein Wunder erreicht - wie soll es dann weiter gehen?

    Nicht falsch verstehen, ich hätte das Geld von Ziegler auch genommen und so einen Sponsor wünscht sich jeder Standort. Sowas wie Schadenfreude liegt mir fern. Aber hätte man mit etwas mehr Umsicht gehandelt würden wir jetzt vielleicht von einer deutlich kleineren Summe sprechen...

    Klar ist aber auch, dass man in Weiden mit dem Spendenaufruf alles Mögliche unternimmt um den Super-GAU abzuwenden und ich wünsche euch wirklich sehr, dass zumindest der Stammverein mitsamt Nachwuchs überlebt.

  • Ok, dann fehlt zur Klarstellung irgendwo noch der Zusatz "vorrangig" oder "in erster Linie". Es wird im Spendenaufruf halt immer beides genannt, Verein und GmbH, aber sicher nicht, dass eher die GmbH gerettet werden soll. Da das Geld eigentlich logischerweise zunächst an das Wichtigere gehen muss, stellt sich für mich eigentlich gar nicht diese Frage. Vielleicht irritiert ja auch ein wenig das Titelbild. Verstehe natürlich jeden aufkommenden Zweifel.....

    Genau so ist es... Der Verein braucht ja weniger Geld als die GmbH. Bedeutet, Ziel ist klar zuerst den Verein zu retten. Die eine Million stehen auch symbolisch dafür, natürlich "alles alles" zu retten, und das hoffen wir auch mit dieser Aktion.
    Nichts desto trotz geht es in erste Linie um den Verein und das sollte jeden klar sein.

    Wem die PRIVATE Aktion von Christian nicht gefällt, der kann hier direkt an den Stammverein spenden, was auch völlig ok ist:
    EV Weiden – Teuflisch gut seit 1985