Was ich als besonders beängstigstend empfinde: Drei brutale Fouls an den drei letzten Spieltagen, alle mit der Folge schwerer Verletzungen.
Diesbezüglich muss dringend etwas passieren! Ich halte seit langen viel von der Idee, dass der Spieler, der das Foul verübt, so lange gesperrt wird, bis das Opfer dieses Fouls wieder Eishockey auf dem selben Niveau spielen kann. Im Zweifel lebenslange Sperre! Fouls wie das gegen Mike Glemser sollten NIE wieder passieren. Unglückliche Ausgänge von vermeintlich "harmlosen" Checks werden wir nie vermeiden können. Aber - vor allem in der Härte - überflüssige Checks MUSS der DEB aus meiner Sicht gnadenlos bestrafen.
Zum speziellen Fall: Ein Foul nach so kurzer Spielzeit, lässt sich mit nichts begründen. Nicht durch Provokation, nicht durch Nervosität, nicht durch Druck oder sonst irgendetwas. Bestenfalls durch einen übermotivierten Spieler - da sind die Trainer und alle Verantwortlichen als "Erzieher" (und Beobachter/Berater) gefragt.
Wir sind Eishockey-Fans, wir wollen fairen Sport sehen. Ja, mit Härte, mal ein Faustkampf - muss zwar nicht sein, aber so lange es nicht brutal wird sehe ich sogar das im "grünen Bereich" und als normale "emotionale Entgleisung".
Aber vorsätzliche, vermeidbare Fouls die zu lebensbedrohlichen, oder auch "nur" erheblichen Verletzungen führen, die will glaub keiner von uns sehen.