Sehe ich tatsĂ€chlich anders. Bis zum Spiel in Ravensburg im Januar, war der Verteidiger mit der besten +/- Statistik im Team. Dann nach einem schlechten Spiel, welches er sicherlich nicht allein verloren hat, auf die TribĂŒne gesetzt und zum SĂŒndenbock gemacht. Ist halt immer noch ein junger Spieler und fĂŒr einen solchen nicht die richtige Art und Weise in meinen Augen.
Dem kann ich nur zustimmen! Ich verstehe nicht wie man den Jungen auf die TribĂŒne setzten kann, nachdem er einer der wenigen ist, die bereit sind, alles auf dem Eis zu geben. FĂŒr mich war Raab (nach Hördler) der solideste Verteidiger bis Sproul kam. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er (wie du bereits erwĂ€hnt hast) eine hervorragende Statistik. Ja, die +/- von Heyter ist aktuell besser, aber Heyter (selbst Ă-Spieler!) war die gesamte Saison erst neben Hördler und dann neben Sproul geparkt - unsere 2 Top-Spieler. Raab (als U-Spieler) hingegen spielte die ganze Saison ĂŒber neben anderen jungen Spielern und war bis zum besagten Zeitpunkt dennoch besser als Heyter. Seit Sproul Heyters Partner ist, hat dieser Raab statistisch ĂŒberholt - ich wage jedoch zu behaupten, dass das neben Sproul nahezu jeder Spieler geschafft hĂ€tte (ja ich halte sehr viel von Sproul). Die Kritik an Raabs Leistung, die einer hier Ă€uĂerte, ist fĂŒr mich schlichtweg falsch. Ich möchte auch hier nicht Heyter schlecht reden, der Junge macht einen soliden Job. Er war hier einfach nur ein passendes Beispiel. Aufgrund seiner soliden Leistung finde ich man könnte Heyter auch sehr gut einen Jungen an die Seite stellen.
Das Grundsatz Problem, welches die letzten Monate zu beobachten war, ist eindeutig: Bisher scheinen Fehler nur fĂŒr die U-Spieler Konsequenzen zu haben (Plauschin, Stowasser, Raab, Marusch). FĂŒr mich gĂ€be es einen gewissen Ă-Verteidiger hinter den man eher mal ein Fragezeichen hĂ€tte stellen könnten, der genauso Fehler macht (ohne ihm jetzt hier an irgendwas die Schuld geben zu wollen!)...