Ändert nichts an der Tatsache dass auch alle von dir gennanten Mannschaften über uns in der Tabelle stehen.
Ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass sie genauso wenig die Liga gehalten wie wir.
Ändert nichts an der Tatsache dass auch alle von dir gennanten Mannschaften über uns in der Tabelle stehen.
Ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass sie genauso wenig die Liga gehalten wie wir.
Was mich ehrlich gesagt stört ist nicht, dass man verloren hat, sondern dass man sichtlich wieder in alte Muster verfallen ist. Freitag läuferisch wie körperlich quasi gar nicht anwesendend und heute hat man über die hälfte der zeit meines Erachtens ein gutes Spiel gemacht und ist dann an einem überragenden Goalie gescheitert, wie andere mannschaften am carr gescheitert sind. Allerdings hat man nach dem 1:0 und nach dem 2:2 jeweils das Spielen komplett wieder eingestellt sowohl defensiv als auch offensiv.
Ich werde allerdings die Torhüterentscheidung heute nicht verstehen. Weidekamp hat heute kein schlechtes Spiel gemacht würde ich behaupten, aber ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft komplett anders spielt wenn Carr im Tor ist.
Ändert aber auch nichts an der Tatsache, dass sie genauso wenig die Liga gehalten wie wir.
Theoretisch schon, weil diese Teams aktuell mit einem Vorsprung in Runde 1 der Play Downs gehen.
Dienstag ist damit ein absolutes „must win Game“
Theoretisch schon, weil diese Teams aktuell mit einem Vorsprung in Runde 1 der Play Downs gehen.
Dienstag ist damit ein absolutes „must win Game“
Bislang "nur" Bad Nauheim. Alles andere nicht.und ist trotzdem kein Klassenerhalt.
Bislang "nur" Bad Nauheim. Alles andere nicht.und ist trotzdem kein Klassenerhalt.
Da hast du recht. Aber Dienstag muss ein Sieg her, sonst wird es ziemlich dunkel.
Da hast du recht. Aber Dienstag muss ein Sieg her, sonst wird es ziemlich dunkel.
Wirds bei einem Sieg heller?
Selbst wenn wir gewinnen, Freitag gegen Ravensburg verlieren, weiß ich dass es "nicht heller wird".......
Wirds bei einem Sieg heller?
Selbst wenn wir gewinnen, Freitag gegen Ravensburg verlieren, weiß ich dass es "nicht heller wird".......
Niederlage = 6 P. Abstand und Freitag noch mehr Druck.
Sieg = punktgleich und Platz 13 vorerst.
➡️ Wird erstmals heller und gibt dem Team Selbstvertrauen für Freitag.
Ändert nichts an der Tatsache dass auch alle von dir gennanten Mannschaften über uns in der Tabelle stehen.
Das ist in den Playdowns aber nicht unbedingt der wichtigste Faktor. Das Heimrecht ist ein Vorteil - wie der Trend der Teams ist, kann aber viel entscheidender sein. Ein Team auf dem letzten Platz, das zuletzt gutes Hockey spielt, hat eher den Vorteil als ein Team auf einem besseren Platz, das seit Wochen den Faden verloren hat und kein Mittel zurück in die Spur findet.
Was interessiert jmd wer vor uns in der Tabelle steht oder aktuell „noch schlechtere“ Ergebnisse hat.
Darauf zu hoffen, dass diese Mannschaften in den playdowns „schlechter“ sind als wir, wäre von vornherein der Untergang.
Jeder will doch einfach nur sehen und spüren, dass die Mannschaft es genauso WILL, wie wir Fans. Ja man soll ihnen den Willen nicht abschreiben Blablabla. Aber ganz ehrlich, wer sieht das realistisch gesehen aktuell, wenn man im Stadion steht? Niemand mehr. Und so in die playdowns -egal mit welchem vor/nachteil- puh… jetzt schon anstrengend genug und unnötig, wenn man weis, die Mannschaft könnte es besser
Was interessiert jmd wer vor uns in der Tabelle steht oder aktuell „noch schlechtere“ Ergebnisse hat.
Darauf zu hoffen, dass diese Mannschaften in den playdowns „schlechter“ sind als wir, wäre von vornherein der Untergang.
1. Satz: Es interessiert deshalb, weil es für
diese Teams ein übles Gefühl ist spät noch
in die Playdowns zu rutschen - im Gegen-
satz zu zB Selb, die sich emotional auf die
Playdowns vorbereiten konnten.
2. Satz: NIemand würd dahingehend hoffen,
aber die Psychologie sollte man im Sport und
noch dazu im Überlebenskampf niemals un-
terschätzen
im Gegensatz zu zB Selb, die sich emotional auf die
Playdowns vorbereiten konnten.
Aber das ist doch genau der Punkt, der in den letzten Jahren mit positivem Effekt stattfand, aber dieses Jahr scheinbar fehlt.
1. Es finden sich keine Reihen. Auch wenn die Offensivreihen auf dem Papier soweit des öfteren gleich sind, kann mir doch keiner erzählen, das George zu Smith und Winquist gehört. Er hat einfach nicht mehr die Qualität, da mitzuhalten, das hat man heute wieder gesehen. Diese Reihe war am gesamten Wochenende die, die die geringste Präzision zeigte. Außerdem gibt es in jedem Spiel Veränderungen in den Defensiv-Paaren.
2. Spirit: Foster war der Muster-Psychologe, aber auch Waßmiller und Hohenberger haben es geschafft, nach außen eine absolute Einheit mit der Mannschaft darzustellen. Das fehlt. Die PK am Freitag war ein ganz großer Schritt in die falsche Richtung in meinen Augen. Auch wenn ich kein McMillan Fan bin, da hätte ich mir auch nicht gewünscht,dass es ihn öffentlich trifft. Aber mit Schwambo allen voran hat es einfach den komplett falschen getroffen.
3. Coaching. Es wird einfach während des Spiels nicht oder nicht richtig reagiert. Als Selb am Freitag nach dem 2:3 gegen Weiden nah dran am Ausgleich war, konnte man sehr gut sehen, was ein gutes Coaching ausmacht. Buchwieser fand die richtige Antwort mit der Umstellung des Pressings und der Verteidigung der eigenen Blauen. Ab dem Zeitpunkt waren die Chancen wieder Mangelware. Solche Maßnahmen ergreifen unsere Coaches nicht (erfolgreich).
Natürlich ist das jetzt der Eindruck nach einem (erneuten) 0-Punkte-Wochenende und er ist natürlich nicht zu 100% objektiv. Aber es sind 0 Punkte gegen zwei ersatzgeschwächte Teams des Mittelfeldes. Letzten Endes hatte man in beiden Spielen nie das Gefühl, dass die Spieler "geil" auf einen Sieg sind.
Aber das ist doch genau der Punkt, der in den letzten Jahren mit positivem Effekt stattfand, aber dieses Jahr scheinbar fehlt.
1. Es finden sich keine Reihen. Auch wenn die Offensivreihen auf dem Papier soweit des öfteren gleich sind, kann mir doch keiner erzählen, das George zu Smith und Winquist gehört. Er hat einfach nicht mehr die Qualität, da mitzuhalten, das hat man heute wieder gesehen. Diese Reihe war am gesamten Wochenende die, die die geringste Präzision zeigte. Außerdem gibt es in jedem Spiel Veränderungen in den Defensiv-Paaren.
2. Spirit: Foster war der Muster-Psychologe, aber auch Waßmiller und Hohenberger haben es geschafft, nach außen eine absolute Einheit mit der Mannschaft darzustellen. Das fehlt. Die PK am Freitag war ein ganz großer Schritt in die falsche Richtung in meinen Augen. Auch wenn ich kein McMillan Fan bin, da hätte ich mir auch nicht gewünscht,dass es ihn öffentlich trifft. Aber mit Schwambo allen voran hat es einfach den komplett falschen getroffen.
3. Coaching. Es wird einfach während des Spiels nicht oder nicht richtig reagiert. Als Selb am Freitag nach dem 2:3 gegen Weiden nah dran am Ausgleich war, konnte man sehr gut sehen, was ein gutes Coaching ausmacht. Buchwieser fand die richtige Antwort mit der Umstellung des Pressings und der Verteidigung der eigenen Blauen. Ab dem Zeitpunkt waren die Chancen wieder Mangelware. Solche Maßnahmen ergreifen unsere Coaches nicht (erfolgreich).
Natürlich ist das jetzt der Eindruck nach einem (erneuten) 0-Punkte-Wochenende und er ist natürlich nicht zu 100% objektiv. Aber es sind 0 Punkte gegen zwei ersatzgeschwächte Teams des Mittelfeldes. Letzten Endes hatte man in beiden Spielen nie das Gefühl, dass die Spieler "geil" auf einen Sieg sind.
Wie oft waren wir im letzten Drittel mit einem Tor daheim hinten? Hattet ihr je das Gefühl wow diese Mannschaft hat richtig Bock hier zu gewinnen? 👀
Wie oft waren wir im letzten Drittel mit einem Tor daheim hinten? Hattet ihr je das Gefühl wow diese Mannschaft hat richtig Bock hier zu gewinnen? 👀
Ja! Gegen Krefeld beispielsweise, das war atemberaubend. Das war auch so ein Spiel, da habe ich gedacht: Jetzt hat die Mannschaft es begriffen. Auch wenn es nicht geklappt hat.
Leider hat sich diese "Geilheit" nicht bestätigt.
Aber das ist doch genau der Punkt, der in den letzten Jahren mit positivem Effekt stattfand, aber dieses Jahr scheinbar fehlt.
2. Spirit: Foster war der Muster-Psychologe, aber auch Waßmiller und Hohenberger haben es geschafft, nach außen eine absolute Einheit mit der Mannschaft darzustellen. Das fehlt. Die PK am Freitag war ein ganz großer Schritt in die falsche Richtung in meinen Augen. Auch wenn ich kein McMillan Fan bin, da hätte ich mir auch nicht gewünscht,dass es ihn öffentlich trifft. Aber mit Schwambo allen voran hat es einfach den komplett falschen getroffen.
Finde ich übrigens eine sehr spannende Einschätzung!
Was war heute vor einem oder vor zwei Jahren positiver als jetzt?
Geht man in den Thread 23/24 im Januar, hat man ebenso auf Trainer und Team eingeteufelt. Foster ist nicht tauglich, nicht der richtige, HobbyTrainer. Und... wir haben keine Mannschaft am Eis, Grüppchenbildungen, usw.... alles nachzulesen, wer sich die Mühe machen will.... Bei Waßmiller, das gleiche Thema, die gleichen Diskussionen. Falscher Trainer, bla bla bla...
Ein, Zwei Jahre später schreiben wir, wie toll das alles war....... versteh ich nicht...
Ich finde es übrigens spannend als Außenstehender zu beurteilen ob das Mannschaftgefüge vor 1-2-3Jahren besser war als heute... hört man sich bei den GFs, Vereinsmitarbeitern, Spielern usw um - ist nämlich genau dass eher der Gegenteil zu den letzten Jahren....
Leute, es läuft scheiße! brauchen wir nicht drüber reden.
Aber: wir suchen uns schon wirklich jedes kleine Detail um es breitzutreten und irgendwo Gründe zu suchen, warum wir 2x veloren haben.... und sehe aufeinmal Dinge aus den letzten Jahren positiv, die wir genauso zertrümmert und kritisiert haben.
Letzte Woche, nach Sieg in Kassel und diesem Jubel.... wie begeistert war man von diesem Teamspirit
Alles anzeigenFinde ich übrigens eine sehr spannende Einschätzung!
Was war heute vor einem oder vor zwei Jahren positiver als jetzt?
Geht man in den Thread 23/24 im Januar, hat man ebenso auf Trainer und Team eingeteufelt. Foster ist nicht tauglich, nicht der richtige, HobbyTrainer. Und... wir haben keine Mannschaft am Eis, Grüppchenbildungen, usw.... alles nachzulesen, wer sich die Mühe machen will.... Bei Waßmiller, das gleiche Thema, die gleichen Diskussionen. Falscher Trainer, bla bla bla...
Ein, Zwei Jahre später schreiben wir, wie toll das alles war....... versteh ich nicht...
Ich finde es übrigens spannend als Außenstehender zu beurteilen ob das Mannschaftgefüge vor 1-2-3Jahren besser war als heute... hört man sich bei den GFs, Vereinsmitarbeitern, Spielern usw um - ist nämlich genau dass eher der Gegenteil zu den letzten Jahren....
Leute, es läuft scheiße! brauchen wir nicht drüber reden.
Aber: wir suchen uns schon wirklich jedes kleine Detail um es breitzutreten und irgendwo Gründe zu suchen, warum wir 2x veloren haben.... und sehe aufeinmal Dinge aus den letzten Jahren positiv, die wir genauso zertrümmert und kritisiert haben.
Letzte Woche, nach Sieg in Kassel und diesem Jubel.... wie begeistert war man von diesem Teamspirit![]()
Du hast perfekt dargestellt, warum verantwortliche Personen nichts oder sehr wenig auf Fan Gerede geben. Mich fasziniert eh immer, wie Fans glauben, von der Stimmung im Team, in der Kabine zu wissen und ganz spannend wirds, wenn Fans von Systemen schreiben. 😅🫣
Alles anzeigenFinde ich übrigens eine sehr spannende Einschätzung!
Was war heute vor einem oder vor zwei Jahren positiver als jetzt?
Geht man in den Thread 23/24 im Januar, hat man ebenso auf Trainer und Team eingeteufelt. Foster ist nicht tauglich, nicht der richtige, HobbyTrainer. Und... wir haben keine Mannschaft am Eis, Grüppchenbildungen, usw.... alles nachzulesen, wer sich die Mühe machen will.... Bei Waßmiller, das gleiche Thema, die gleichen Diskussionen. Falscher Trainer, bla bla bla...
Ein, Zwei Jahre später schreiben wir, wie toll das alles war....... versteh ich nicht...
Das habe ich doch mit keiner Silbe geschrieben.
In dem Absatz ging es darum, dass Streu in der PK am Freitag zwei Spieler öffentlich kritisiert hat. Ich habe nirgends geschrieben, dass Foster und Waßmiller bessere Trainer waren. Im Ausgangspost, auf den ich geantwortet habe, ging es darum, dass wir uns jetzt eh nur noch gezielt auf die Playdowns vorbereiten sollen. Und genau das sehe ich in Gefahr, wenn Spieler öffentlich kritisiert werden. Da hatte ich als Außenstehender in den letzten Jahren eher das Gefühl, eine eingeschworene Einheit zu haben, die gemeinsam gewinnt und verliert.
Und das, wie du richtig schreibst, auch nicht über die ganzen Saisons, gerade bei Waßmiller gab es immer wieder Gerüchte über Grüppchen. Aber "auf der Zielgeraden", als es dann auf die Playdowns zuging, war da ein anderes Feeling. Und ist die öffentliche Kritik für mich ein Schritt in die falsche Richtung.
Forza war wahrscheinlich auch mit Streu im Urlaub. Da darf man im forum nix kritisieren . Böse Fans 😡
Forza war wahrscheinlich auch mit Streu im Urlaub. Da darf man im forum nix kritisieren . Böse Fans 😡
Endlich hat mal einer das wahre Problem erkannt!wenn wir bei Spekulationen sind, vielleicht ist Forza ja Streu
Alles anzeigenFinde ich übrigens eine sehr spannende Einschätzung!
Was war heute vor einem oder vor zwei Jahren positiver als jetzt?
Geht man in den Thread 23/24 im Januar, hat man ebenso auf Trainer und Team eingeteufelt. Foster ist nicht tauglich, nicht der richtige, HobbyTrainer. Und... wir haben keine Mannschaft am Eis, Grüppchenbildungen, usw.... alles nachzulesen, wer sich die Mühe machen will.... Bei Waßmiller, das gleiche Thema, die gleichen Diskussionen. Falscher Trainer, bla bla bla...
Ein, Zwei Jahre später schreiben wir, wie toll das alles war....... versteh ich nicht...
Ich finde es übrigens spannend als Außenstehender zu beurteilen ob das Mannschaftgefüge vor 1-2-3Jahren besser war als heute... hört man sich bei den GFs, Vereinsmitarbeitern, Spielern usw um - ist nämlich genau dass eher der Gegenteil zu den letzten Jahren....
Leute, es läuft scheiße! brauchen wir nicht drüber reden.
Aber: wir suchen uns schon wirklich jedes kleine Detail um es breitzutreten und irgendwo Gründe zu suchen, warum wir 2x veloren haben.... und sehe aufeinmal Dinge aus den letzten Jahren positiv, die wir genauso zertrümmert und kritisiert haben.
Letzte Woche, nach Sieg in Kassel und diesem Jubel.... wie begeistert war man von diesem Teamspirit![]()
Der Teamspirit in Selb könnte - wie es auch die stark wechselnden Leistungen der Mannschaft manchmal von Spiel zu Spiel und leider oft auch während eines Spiels sind - so was wie klassisches "Aprilwetter" sein
Was will man mit Vergleiche von „vor x“ Jahren unter xy Trainer?
Des interessiert niemand mehr, wenn wir dieses Jahr absteigen weil es JETZT an allem fehlt. Zwar nicht an Qualität wirklich nicht, aber der Wille, der fehlt aktuell und der kann einiges ausmachen. Da ist egal, wer Selb wann wie wo trainiert hat oder welche andere Mannschaft auch Probleme hat.