Da können noch 10 neue Spieler kommen. Es wird sich nichts ändern. Wir spielen Angsthasenhockey vom feinsten. Sobald der Gegner auch nur ein bisschen anfängt Eishockey zu spielen, sind wir komplett überfordert. Ich weiß dass das keiner hören will und wir uns das auch nicht leisten können. Aber so langsam sollte man auch über den Trainer nachdenken. 26 Spiele: kein Spielsystem, immer wieder die gleichen Fehler und anscheinend folgen ihm auch die Spieler nicht

Selber Wölfe 2024/2025
-
- 2024/25
- News
-
Doorgunner -
3. April 2024 um 23:02
-
-
-
Da können noch 10 neue Spieler kommen. Es wird sich nichts ändern. Wir spielen Angsthasenhockey vom feinsten. Sobald der Gegner auch nur ein bisschen anfängt Eishockey zu spielen, sind wir komplett überfordert. Ich weiß dass das keiner hören will und wir uns das auch nicht leisten können. Aber so langsam sollte man auch über den Trainer nachdenken. 26 Spiele: kein Spielsystem, immer wieder die gleichen Fehler und anscheinend folgen ihm auch die Spieler nicht
Ganz genau auf den Punkt gebracht
-
Joa.. was will man groß sagen. ERSCHRECKEND SCHWACH!
Erreicht unser Trainerteam die Mannschaft überhaupt noch? Matchplan?
Positiv hervorheben muss man Smith der für sein erstes Spiel einen wirklich guten Eindruck hinterlassen hat2 Punkte aus den letzten 5 Spielen is weiterhin nicht Konkurrenzfähig
-
Hoffentlich zerlegt der Schwamberger die Kabine.
Mir reicht es langsam! Wieder nur 1 Tor geschossen, kannst Du niemanden erzählen. -
Hoffentlich zerlegt der Schwamberger die Kabine.
Mir reicht es langsam! Wieder nur 1 Tor geschossen, kannst Du niemanden erzählen.Nicht zu vergessen wer das tor gemacht hat! Wie schon gegen Crimmitschau musste Hördler in Stürmermanier ran..
-
Stopp. Es hieß im Sommer man reduziert das Budget. Es wurde aber auch im gleichen Kontext erwähnt, dass man sich dadurch Kapazitäten für Nachverpflichtungen offen hält. Die in dieser Form nicht möglich wären, wenn man eben keine Reduzierung im Sommer vorgenommen hätte.
Und Spieler für 3-4Monate bezahlen ist dann doch was anderes als 9Monate.
Zusätzlich wurde ja auch öffentlich kommuniziert das Gesellschafter für Nachverpflichtungen nochmal ein Budget X, freigegeben haben.
Kleiner Nachtrag dazu, unabhängig von eurem heutigem Spiel:
Das ist natürlich eine Milchmädchenrechnung, die so nicht aufgeht. Natürlich bekommt ein Spieler jetzt keine 9 Monatsgehälter mehr, aber dadurch, dass er nur 4 Monate etwas verdienen kann, wird er hier sicher mehr verdienen als in 4/9 Monaten bei einem Saisonvertrag. Zumal Spieler mit einer gewissen Qualität ja auch wissen, dass sie händeringend gesucht werden. Und das Raedeke am Ende bei euch landet, liegt ja nicht nur an der guten Selber Luft und schönen Altstadt...
-
Kleiner Nachtrag dazu, unabhängig von eurem heutigem Spiel:
Das ist natürlich eine Milchmädchenrechnung, die so nicht aufgeht. Natürlich bekommt ein Spieler jetzt keine 9 Monatsgehälter mehr, aber dadurch, dass er nur 4 Monate etwas verdienen kann, wird er hier sicher mehr verdienen als in 4/9 Monaten bei einem Saisonvertrag. Zumal Spieler mit einer gewissen Qualität ja auch wissen, dass sie händeringend gesucht werden. Und das Raedeke am Ende bei euch landet, liegt ja nicht nur an der guten Selber Luft und schönen Altstadt...
Danke für deinen Beitrag
-
Sehr, sehr frustrierend. Das ist in Summe offensiv so bieder und harmlos. Keine Ideen, keine Strategie, keine Einzelleistungen. Schwer zum Anschauen. Freiburg hatte das zu jeder Zeit im Griff und hat uns in 2 Spielen mal schön 11 Dinger eingeschenkt. Der arme K. Carr. Der einzige der konstant überdurchschnittlich abliefert.
Bei dem Zustand des Teams nutzt dir ein vielversprechender neuer Konti auch nichts. Schaut echt gut aus wie Smith Schlittschuh läuft, aber den zieht das Team wahrscheinlich auch bald mit runter.
Das ist aktuell insgesamt offensiv leider komplett ungenügend. Ich bin Optimist, aber um von Pre-Playoffs zu träumen, da fehlt mir komplett die Fantasie.
-
Eine absolute Frechheit, was da der ein oder andere Spieler ab dem zweiten Drittel geboten hat.
Langsam sollte man in Erwägung ziehen den Headcoach anzuzählen, denn es kann nicht sein, dass Spielern denen sowas in den Arsch getreten werden müsste dass sie sich einmal bewegen seit einem Vierteljahr Kreise am Eis drehen und Nix passiert. Kein Spielsystem erkennbar ist. Immer nur Scheibe tief und hinterher oder einer treibt den Puck ins gegnerische Drittel und dann Ende Gelände. Keine eingespielten Spielzüge. Deshalb ist auch das Powerplay so unterirdisch.
Wir haben heute wieder den Absteiger gesehen - zum Kotzen - Man kann es einfach nicht mehr mit ansehen.
Hinter die Bande gehört beim VER einer, der die Mannschaft mit harter Hand führt und bedingungslosen Kampf einfordert, denn spielerisch sind wir gegen alle anderen Mannschaften auf verlorenen Posten.
……. Und McNeill sollte vielleicht mal in der Verteidigung getestet werden !!
-
Eine absolute Frechheit, was da der ein oder andere Spieler ab dem zweiten Drittel geboten hat.
Langsam sollte man in Erwägung ziehen den Headcoach anzuzählen, denn es kann nicht sein, dass Spielern denen sowas in den Arsch getreten werden müsste dass sie sich einmal bewegen seit einem Vierteljahr Kreise am Eis drehen und Nix passiert. Kein Spielsystem erkennbar ist. Immer nur Scheibe tief und hinterher oder einer treibt den Puck ins gegnerische Drittel und dann Ende Gelände. Keine eingespielten Spielzüge. Deshalb ist auch das Powerplay so unterirdisch.
Wir haben heute wieder den Absteiger gesehen - zum Kotzen - Man kann es einfach nicht mehr mit ansehen.
Hinter die Bande gehört beim VER einer, der die Mannschaft mit harter Hand führt und bedingungslosen Kampf einfordert, denn spielerisch sind wir gegen alle anderen Mannschaften auf verlorenen Posten.
……. Und McNeill sollte vielleicht mal in der Verteidigung getestet werden !!
McNeill wird wenn es dumm läuft auch länger ausfallen wenn Streu in der PK andeutet das es nicht gut aussieht.
Ich rechne trotz Smith und Readeke im restlichen Dezember mit Maximal 2-3 Punkten. Für mehr fehlt in der Mannschaft einfach der 100% wille und Teamgeist -
-
Raedeke sollte sich das lieber nochmal überlegen, sonst verlernt er auch noch die Sportart die er liebt.
Woche für Woche wird man einfach nur enttäuscht. Special Teams besonders PP überhaupt nicht vorhanden da muss man eher Angst haben. Offensiv wird lieber noch 8 mal quer gespielt weil keiner die Eier hat einfach mal zu schießen. Vielleicht is auch die Anweisung vom Trainer jeden monat den preis für das tor des monats zu gewinnen🤷🏼♂️ heute hat man wenigstens zum ersten mal ein kleines Anzeichen von frust gesehen bei manchen checks, ansonsten wird ohne körper gespielt.
Was will man dazu noch sagen. -
Das ist mit Abstand der Tiefpunkt vom Tiefpunkt. Die Mannschaft hat sich im letzten Drittel einfach aufgegeben. Was ein Schlag in die Fre**e für 1.900 (!) Zuschauer gegen Freiburg. Diese Truppe hat nicht einmal die Hälfte davon verdient.
Was Hoffnung macht? Nichts...so hat sich die "Corona Truppe" mit 9 Feldspielerern nicht hängen lassen.
-
Nur mal nebenbei Sergej Waßmiller musste letztes Jahr nach dem 27. Spieltag gehen....
Auf Tabellenplatz 11 mit 34 Punkten
Stand heute Platz 13 und 25 Punkte
-
Da können noch 10 neue Spieler kommen. Es wird sich nichts ändern. Wir spielen Angsthasenhockey vom feinsten. Sobald der Gegner auch nur ein bisschen anfängt Eishockey zu spielen, sind wir komplett überfordert. Ich weiß dass das keiner hören will und wir uns das auch nicht leisten können. Aber so langsam sollte man auch über den Trainer nachdenken. 26 Spiele: kein Spielsystem, immer wieder die gleichen Fehler und anscheinend folgen ihm auch die Spieler nicht
Da sprichst du mir leider aus der Seele
Ich denke, man wartet jetzt noch Weihnachten ab, aber wenn ich das sehe, was momentan gespielt wird, muss ich leider auch sagen, dass man sich langsam Gedanken um den Trainer machen sollte.
So schwach waren wir selten. Es macht auch langsam keinen Spaß mehr und ich verstehe Leute, die dann auch kein Bock mehr haben, sich so ein Spiel anzusehen.
Freiburg sollte eine Mannschaft sein, wo man sich Punkte errechnet. Wir spielen aber gegen Freiburg wie ein Underdog, man könnte meinen erster spielt gegen letzter. Von 6 möglichen Punkten haben wir 0, bei einem Torverhältnis von 11:4 für Freiburg.
Einfach nur enttäuschend. Für mich sind wir die schlechteste Mannschaft dieses Jahr. Stand jetzt -
Und das Beste is: Nach dieser "Leistung" fahren wir am Sonntag nach Krefeld
-
Streu kam mit großen Vorschusslorbeeren und mit dem vermeintlich größtem Hockey Sachverstand, aber anscheinend ist es ein großer Unterschied einen Starkader in Berlin zu coachen oder unsere Truppe in Selb. Das fehlende Spielsystem seiner Vorgänger schließt sich leider nahtlos an, obwohl der Kader an sich nicht unbedingt schlechter ist. Offensiv geht leider gar nichts, Spielaufbau, Anzahl Schüsse pro Spiel... bitte kommt jetzt nicht mit Statistiken seit der Länderspielpause. Fakt ist die Punkte fehlen und da interessiert es mich auch nur am Rande, ob wir uns in manchen Bereichen ein wenig verbessert haben. Sicher muss man in erster Linie auch mal die Spieler in die Pflicht nehmen, denn teilweise wirken die Auftritte schon blutleer. Einen neuen Trainer werden wir jedoch nicht sehen, da der 3-Jahresvertrag vermutlich eine Entlassung verhindern wird.
-
Leider ist der VER nie so richtig angekommen in dieser Liga.
Jetzt erlebt der Zuschauer den negativen Höhepunkt, obwohl es doch vor der Saison sehr gut ausgesehen hat.
Ich selbst war auch euphorisch vor dieser Saison, waren ja paar gute Transfers getätigt worden.
Die Professionalität hinter der Bande und in der GF,war ich guter Dinge...
Und nun im Jahr 4 in der DEL2 ,spielt das Team wie ein Oberligist(Trainer sagte dies in der PK)...erschreckend diese Erkenntnis.
Sehr schade,es werden viele Gelder verbrannt für wenig Ertrag.
Bin gespannt wie das Spektakel so weitergeht.
-
Bin gestern nicht mal verärgert sondern nur traurig aus der Halle gegangen. Habe registriert, dass uns Freiburg in allen Bereichen überlegen war - Bully, Bande, Tempo, Techniik, …und Freiburg ist keine Übermannschaft der Liga und hat gerade auch keinen Lauf. Der neue Konti war ein kleiner Lichtblick. Mal sehen wie es weitergeht und trotzdem sollten wir weiter zur Organisation stehen.
-
Leistungstechnisch nach einem ordentlichen 1. Drittel, einem 2. Drittel "geht gerade so" ein ganz schwaches letztes Drittel. So vertreibt man die Zuschauer aus der Halle. Natürlich hängt es gestern auch damit zusammen, dass mit Bassen (dummes Frustfoul mit der Folge 5 Minuten +Spieldauer - dadurch ist das Spiel entscheidend Richtung Freiburg gekippt - eine wohl noch folgende Sperre wird die Wölfe weiter schwächen), McNeill (verletzt, Streu in der Pressekonferenz "sieht gar nicht gut bei ihm aus" , obwohl er selten wirklich überzeugend spielt wird er der Mannschaft (möglicherweise auch länger) spürbar fehlen) und zeitweise Winquist (laut Streu bei der Pressekonferenz "hat Nase bebrochen") im Laufe des Spiels wichtige Spieler weggebrochen sind. Der einzig Lichtblick im gestrigen Spiel war der ordentliche Einstand von Smith (schade dass der Penalty von ihm nur an die Latte ging). Diese Saison ist verletzungsmässig leider eine absolute Seuchensaison in Selb. Immer wieder neue Verletzte, meist auch längerfristige Verletzungen und jetzt etwa zur Saisonmitte bereits mit 2 Spielern, die für den ganzen Rest der Saison fehlen werden. So viele neue Spieler kann Selb scheinbar gar nicht nachverpflichten, um den kontinuierlich immer wieder eintretenden verletzungsbedingten Ausfällen von Spielern einigermaßen hinterherzukommen. So ein nicht endenwollendes Verletzungspech habe ich (die 1. Selber DEL2-Saison mit mehrmaliger Coronawelle und damit krankheitsbedingt zweitweise verbundenem "Miniaufgebot" ausgeklammert) in den mehr als 45 Jahren, in denen ich mich fürs Selber Eishockey interessiere und die Spiele besuchte, so in der Tat noch nie erlebt. Und ein Thema spricht man zwar ungern an, da Streu bei seiner Vorstellung als neuer Trainer in Selb einen wirklich guten Eindrucke gemacht hat und schon eine gewisse Aufbruchstimmung in Selb bewirkt hat. Aber es stellt sich leider tatsächlich , und das zu diesem noch relativ frühen Zeitpunkt der Saison ,die Trainerfrage. Da man Streu , nach Waßmiller erneut, einen 3-Jahresvertrag gegeben hat, wird man aus finanziellen Gründen wenig Handlungsmöglichkeiten haben und die Sache mit Streu (komme was wolle, und wenns der Abstieg ist ) wohl gemeinsam durchziehen müssen.
-
Hm, ich verstehe den Frust irgendwie ja und der Trend ist auch nicht optimal. Trotzdem seid ihr doch noch in Reichweite vom Platz 10.
Mal ne Miniserie wie sie Bad Nauheim aktuell hat und schon ist man mitten im Diamantengeschäft.
Fakt ist, dass Vereine wie ihr oder auch wir immer im Keller dieser Liga spielen werden.
Da braucht es schon drei vier Glücksgriffe auf dem Transfermarkt, um mal einen Ausreißer nach oben zu haben.
Als Fan hätte man es natürlich gerne anders, aber der Tabellenplatz spiegelt die Möglichkeiten einfach wieder.
Ob es jetzt am Trainer liegt, am Spielermaterial oder ob es ne Mischung aus beidem ist, ist schwierig zu beurteilen. Vielleicht ist auch einfach nicht mehr drin. -
-