Wenn man das nächste Spiel nicht direkt auswärts Gewinn ist die Serie glaube ich durch. 0:3 werden wir nicht drehen. Schade um den Standort aber in der Oberliga wird man auch nicht direkt wieder aufsteigen. Ohman

Selber Wölfe 2024/2025
-
- 2024/25
- News
-
Doorgunner -
3. April 2024 um 23:02
-
-
-
Sind wir uns doch mal alles ganz ehrlich:
1. Es ist nur Sport, die Welt geht davon nicht unter für die Spieler und Fans
2. Bei den Spielern sieht man einfach, dass 3-4 Söldner dabei sind, denen der Verein nächstes Jahr total egal ist
3. Vor zwei bis drei Jahren war ich auch als Fan noch viel nervöser und mehr dabei, weil das Team 110% gegeben hat, da hätte man so einen Schuss wie heute zum 3:4 versucht zu blocken, dieses Team zeigt eben nicht diesen bedingungslosen Einsatz
Stellen wir uns mal auf den Abstieg ein. Und Streu fällt leider auch gar nichts ein. Denjenigen, der sich mit dem Verein identifiziert (Gare) jagt man durch den zusätzlichen co-Trainer vom Hof.
Ich habe fertig. -
Auch wenn noch alles drin ist, wenn es am Schluss dann in die Oberliga geht braucht sich NIEMAND zu wundern.
Wir haben es seit dem Aufstieg nicht eine Saison geschafft, uns in dieser Liga weiterzuentwickeln, irgendwo sind wir dann auch verdient dran den Gang nach unten anzutreten. Da nützt dir halt der beste VIP Bereich nichts!
Und ich habe es diese Woche schon mal im Spieltagsthread geschrieben: Ich traue dieser Mannschaft einfach nicht zu eine Serie zu ziehen und dabei bleibe ich. -
Auch wenn noch alles drin ist, wenn es am Schluss dann in die Oberliga geht braucht sich NIEMAND zu wundern.
Wir haben es seit dem Aufstieg nicht eine Saison geschafft, uns in dieser Liga weiterzuentwickeln, irgendwo sind wir dann auch verdient dran den Gang nach unten anzutreten. Da nützt dir halt der beste VIP Bereich nichts!
Und ich habe es diese Woche schon mal im Spieltagsthread geschrieben: Ich traue dieser Mannschaft einfach nicht zu eine Serie zu ziehen und dabei bleibe ich.Ich finde schon das ihr euch in der Liga weiter entwickelt habt.
Aber es dauert in der Liga sich zu etablieren. Das geht nicht in 4 Jahren (für die Vorraussetzungen in eurer Region).
Schau dir doch Crimmitschau an wie lange wir nur unten mitgespielt haben. Und auch immer mal noch werden.
Ich finde 4Jahre DEL2 nicht abzusteigen ist beachtlich
-
Die Weiterentwicklung war vornehmlich in Steine, Umfeld u.ä. Das hat die Clubführung sicherlich positiv beeinflusst. Der Bereich Sport ist leider durch zwei unfähige Hauptprotagonisten eher einer Rückwärtsentwicklung unterworfen. Auf jeden Fall im Bezug zur Konkurrenz! Auch da hat die Clubführung einen Hauptanteil, denn diesen ominösen drei-Jahresvertrag hätte man niemals durchwinken dürfen und wenn das schon (aus versehen) passiert, muss man es vor Monaten einfach korrigieren und anders handeln. Die Kaderqualität wurde mehrmals aufgewertet und ist bei weitem kein billig Kader mehr, aber das was die sportliche Führung daraus herausholt/macht ist einfach unterirdisch.
Kommt der worst case Abstieg wirklich, darf keiner jammern, denn mehr selbst verschuldet geht leider nicht!
-
Die Schlinge zieht sich enger
-
Ich finde schon das ihr euch in der Liga weiter entwickelt habt.
Aber es dauert in der Liga sich zu etablieren. Das geht nicht in 4 Jahren (für die Vorraussetzungen in eurer Region).
Schau dir doch Crimmitschau an wie lange wir nur unten mitgespielt haben. Und auch immer mal noch werden.
Ich finde 4Jahre DEL2 nicht abzusteigen ist beachtlich
Klar, Absatz 1 und Absatz 4 zeigen die Weiterentwicklung bestens....
Dein gekünsteltes Geschleime bleibt der absolute Klassiker
-
Die Schlinge zieht sich enger
wohl zu eng.
Am Freitag den Winquist mit einem Arm in Gips aufs Eis schicken. Der bringt mit einem Arm noch mehr als einige Mitspieler mit 2 Armen.
Beim 4. mal DEL2-Playdown wird es Selb wohl mit dem Abstieg erwischen. Muss dann wohl mal so kommen. Sollte Streus 3-Jahresvertrag auch für die Oberliga gelten , so hoffe ich, dass er selbst Anstand und Charakter zeigt und sein krachendes Scheitern im 1. Vertragsjahr in der DEL2 selbst sieht und von sich aus seinen Vertrag auflöst. Streu kam letzten Sommer als neuer Trainer quasi als Lichtgestalt und großer Hoffnungsträger nach Selb - im Verhältnis dazu war Streu dann die größte Enttäuschung auf der Trainerposition seit der Vereinsneugründung des VER vor ca. 20 Jahren.
-
Klar, Absatz 1 und Absatz 4 zeigen die Weiterentwicklung bestens....
Dein gekünsteltes Geschleime bleibt der absolute Klassiker
Du musst es ja nicht lesen.
Ich bin der Meinung niemand hält sich 4 Jahre ohne Weiterentwicklung.
Geht doch schon los mit der Gründung der GmbH . War wohl keine Weiterentwicklung ?
-
Sind das die Lottozahlen? Wollten wir nicht die Spielernamen schreiben statt ihrer Nummern?
Eurojackpot!
-
-
mal unabhängig davon, dass wir gerade durchaus bescheiden spielen. Hat die am Freitag auch nicht gefehlt und da hattte er 1.41 Eiszeit!
Na ja, beide Spiele aber ja verloren. Vielleicht liegt es ja doch an der fehlenden Leidenschaft.
-
Raab sitzt doch völlig zu recht. Auch wenn ich auf George verzichten könnte.
Raab hat die Saison keine Entwicklung mehr genommen und verbucht mehr Fehler als die spielenden…zerreißt mich gerne, wenn wir heute verlieren. Aber ich finde die taktische Idee (anhand der Aufstellung) durchaus sinnvoll
Sehe ich tatsächlich anders. Bis zum Spiel in Ravensburg im Januar, war der Verteidiger mit der besten +/- Statistik im Team. Dann nach einem schlechten Spiel, welches er sicherlich nicht allein verloren hat, auf die Tribüne gesetzt und zum Sündenbock gemacht. Ist halt immer noch ein junger Spieler und für einen solchen nicht die richtige Art und Weise in meinen Augen.
-
Mein Dank an die Wölfe, dass ich wieder mal eine fast schlaflose Nacht hinter mir habe vor lauter Frust. Das wird nächste Saison in der Oberliga besser, denn da werde ich definitiv keine Dauerkarte mehr kaufen und nur noch Eventzuschauer sein - ist für meine seelische Gesundheit definitiv besser. Wie mir wird es ca. 1000 anderen gehen und unser grandioser Trainer darf dann regelmäßig vor 1500 Zuschauern coachen - so viele sind wahrscheinlich bei den Berliner Eisbären allein zum Training. Ich sehe nur eine Chance ihn loszuwerden, in dem ihn Franky überredet, selbst seinen Hut zu nehmen. Null Konzept, null Spielsystem, null Verbesserung, null Selbskritik und dann bei normalen Fragen auch noch beleidigt sein (siehe Pressekonferenz gestern). Sorry für die klaren Worte, aber wer soll sonst die sportliche Verantwortung dieser desaströsen Saison mit einer eigentlich konkurrenzfähigen Mannschaft haben?
-
Die Reaktion von Streu auf der Pressekonferenz war schon recht dünnhäutig, ja. Zumal er ja durchaus mit dem Schiedsrichter diskutiert hat. Nach dem Katastrophenstart in den ersten fünf Minuten habe ich gedacht Selb geht gnadenlos unter, aber man hat sich stark zurück gekämpft und sogar die Führung geholt. Dann macht die Abwehr ihren Job schlecht und man bringt Regensburg zurück ins Spiel. Zwei Mal Carr mit dem Bock im ersten Drittel und einmal die Abwehr und du bringst dich um deinen Lohn. Ich bin gespannt wie Selb Freitag auftritt.
-
Gerike und Streu der Untergang des Selber Eishockeys
-
Gerike und Streu der Untergang des Selber Eishockeys
Weil ihr euch in den bisherigen Spielzeiten immer gerade so retten konntet und es euch vielleicht jetzt tatsächlich erwischt!?
-
Weil ihr euch in den bisherigen Spielzeiten immer gerade so retten konntet und es euch vielleicht jetzt tatsächlich erwischt!?
Eine totale falsche Kaderzusammenstellung und ein Trainer ohne System
-
Eine totale falsche Kaderzusammenstellung und ein Trainer ohne System
Das seh ich auch so....
Zu viele vermeintliche Häuptling und zuwenige Arbeiter und typischen Rollenspieler im "Team"...
Nach euren nachverpflichtungen hattet ihr zumindest auf dem Papier eine Mannschaft auf dem Eis,das um die playoff spielen hätte müssen...
Irgendwie hat Streu es nie wirklich geschafft, aus dem ganzen ein TEAM,bzw einen eingeschworenen Haufen zu bilden.
Leider konnte man es sich in Selb wohl nicht leisten, sich frühzeitig von Streu zu trennen, was jetzt wohl leider letztendlich den Abstieg kosten wird...😪
-
Gerike und Streu der Untergang des Selber Eishockeys
Hatten die beiden die Etatkürzung zu verantworten?
Wieviel % des Kaders war bei Gerikes Verpflichtung schon fix und wie groß war danach überhaupt noch sein Handlungsspielraum? Was mit einem ausreichenden Handlungsspielraum möglich gewesen wäre, hat man ja an den Nachverpflichtungen gesehen. Allerdings steckte die Karre da schon weit im Dreck.
Wer hat Streu a) verpflichtet und b) an ihm festgehalten, das geht sicher nicht auf Gerikes Konto.
Dazu kommen natürlich weitere Unwägbarkeiten, die es im Sport nunmal gibt: Für überdurchschnittliches Verletzungspech ist weder die GF noch einer der genannten verantwortlich. Zum anderen kann man sportliche Leistung nie sicher vorhersagen. Dass ein McNeill dermaßen abbaut, hätte auch in Fankreisen keiner so abgeschätzt. Ebenso hat niemand erwartet, dass McMillan mit deutschem Pass eine schlechte Partie sein könnte.
Die Wurzel des Problems liegt tiefer.
-
Hatten die beiden die Etatkürzung zu verantworten?
Wieviel % des Kaders war bei Gerikes Verpflichtung schon fix und wie groß war danach überhaupt noch sein Handlungsspielraum? Was mit einem ausreichenden Handlungsspielraum möglich gewesen wäre, hat man ja an den Nachverpflichtungen gesehen. Allerdings steckte die Karre da schon weit im Dreck.
Wer hat Streu a) verpflichtet und b) an ihm festgehalten, das geht sicher nicht auf Gerikes Konto.
Dazu kommen natürlich weitere Unwägbarkeiten, die es im Sport nunmal gibt: Für überdurchschnittliches Verletzungspech ist weder die GF noch einer der genannten verantwortlich. Zum anderen kann man sportliche Leistung nie sicher vorhersagen. Dass ein McNeill dermaßen abbaut, hätte auch in Fankreisen keiner so abgeschätzt. Ebenso hat niemand erwartet, dass McMillan mit deutschem Pass eine schlechte Partie sein könnte.
Die Wurzel des Problems liegt tiefer.
Sehe ich ähnlich. Selb hat zu spät versucht einen Umbruch einzuleiten und schleppt bis heute überteuerte Altlasten mit sich herum.
-
-