Dabei meinte ich auch nicht Landshut u.Rosenheim
Wissen wir doch, dass Du eigentlich Weiden gemeint hast.
Dabei meinte ich auch nicht Landshut u.Rosenheim
Wissen wir doch, dass Du eigentlich Weiden gemeint hast.
Dabei meinte ich auch nicht Landshut u.Rosenheim
Werdet ihr erstmal tauglich für die erste Liga, bevor ihr vom erneuten Titel träumt.😜
Dabei meinte ich auch nicht Landshut u.Rosenheim
Ich gehe mal davon aus, dass RO gute PO spielen wird. Es kommt auf die Paarungen an. Sollte Kassel auf Bad Nauheim treffen würde ich sagen 50 zu 50.
Sollte DD auf Weiden kommen und die weiter so Performance 50 zu 50.
Dazu Ravensburg.
Vielleicht Krefeld RO auch 50 zu 50.
Die drei Topteams müssen sich erst mal beweisen. Da wir keinen von denen ein Freilos bekommen.
Werdet ihr erstmal tauglich für die erste Liga, bevor ihr vom erneuten Titel träumt.😜
Gar nicht gewusst, dass man für den Titel Erstligatauglich sein muss
Werdet ihr erstmal tauglich für die erste Liga, bevor ihr vom erneuten Titel träumt.😜
In Ravensburg träumt niemand vom erneuten Titel, nicht umsonst haben sie die vierte Kontigentstelle nicht besetzt. Ja u.auch in Ravensburg träumt man mit Sicherheit, genau gesagt von einem Derby gegen Augsburg.
Nein, muß man nicht. Aber vielleicht wäre es mal gut fürs deutsche Eishockey, wenn der Auf- und Abstieg in einer Regelmäßigkeit gelebt werden könnte. Nicht dass denen im Oberhaus wieder einfällt sie machen nach unten dicht. Dann ist das Geschrei wieder groß. Ich wünsche mir einen Aufsteiger dieser Saison. Wer ist mir völlig egal.
Nein, muß man nicht. Aber vielleicht wäre es mal gut fürs deutsche Eishockey, wenn der Auf- und Abstieg in einer Regelmäßigkeit gelebt werden könnte. Nicht dass denen im Oberhaus wieder einfällt sie machen nach unten dicht. Dann ist das Geschrei wieder groß. Ich wünsche mir einen Aufsteiger dieser Saison. Wer ist mir völlig egal.
Ja, nur kann da ein möglicher Meister Ravensburg wenig dafür, wenn es die anderen nicht auf die Reihe bringen. Vielleicht sollte man eher diese "Bestimmungen" für einen Aufstieg überdenken. Wenn in RV beispielsweise mit 3.500 Zuschauern die DEL realisierbar und finanzierbar ist, dann sollten die aufsteigen - ganz einfach.
In Ravensburg träumt niemand vom erneuten Titel, nicht umsonst haben sie die vierte Kontigentstelle nicht besetzt. Ja u.auch in Ravensburg träumt man mit Sicherheit, genau gesagt von einem Derby gegen Augsburg.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass man nicht gesucht hat. Da sind meine Infos andere. Am Ende hat man den einen oder anderen Wunschkandidaten nicht bekommen und der Rest war (vermutlich zurecht) nicht gut genug. Zumal Eure Truppe ohnehin zu allem fähig ist. Auch mit nur 3 AL.
Ja, nur kann da ein möglicher Meister Ravensburg wenig dafür, wenn es die anderen nicht auf die Reihe bringen. Vielleicht sollte man eher diese "Bestimmungen" für einen Aufstieg überdenken. Wenn in RV beispielsweise mit 3.500 Zuschauern die DEL realisierbar und finanzierbar ist, dann sollten die aufsteigen - ganz einfach.
Welche 3.500 Zuschauer?
Nein, muß man nicht. Aber vielleicht wäre es mal gut fürs deutsche Eishockey, wenn der Auf- und Abstieg in einer Regelmäßigkeit gelebt werden könnte. Nicht dass denen im Oberhaus wieder einfällt sie machen nach unten dicht. Dann ist das Geschrei wieder groß. Ich wünsche mir einen Aufsteiger dieser Saison. Wer ist mir völlig egal.
Genau so schaut`s aus. Schwer wird es allemal für jeden Aufsteiger,alleine wenn ich sehe was die aktuellen DEL Vereine für einen Etat (zwischen 5 - 18 Millionen) haben wird es mir Angst u. Bange. Ja da glaube ich auch nicht daß z.b. Rosenheim Erstliga tauglich ist,denn zu dem ganzen brauchst du eine Mannschaft,Trainer,Staff usw. für die DEL u. auch Sponsoren, Fans die bereit sind wesendlich mehr Geld für ihr geliebtes Hobby auszugeben. Nicht zu vergessen die Bürgschaft zu hinterlegen u.u.u.
Genau so schaut`s aus. Schwer wird es allemal für jeden Aufsteiger,alleine wenn ich sehe was die aktuellen DEL Vereine für einen Etat (zwischen 5 - 18 Millionen) haben wird es mir Angst u. Bange. Ja da glaube ich auch nicht daß z.b. Rosenheim Erstliga tauglich ist,denn zu dem ganzen brauchst du eine Mannschaft,Trainer,Staff usw. für die DEL u. auch Sponsoren, Fans die bereit sind wesendlich mehr Geld für ihr geliebtes Hobby auszugeben. Nicht zu vergessen die Bürgschaft zu hinterlegen u.u.u.
Rosenheim Arbeitet daran. Ein Aufstieg wäre diese Saison aber sicher viel zu früh. Wenn es sich aber so ergeben würde, würde der Standort es sicher wagen. Aber realistisch wird das Ziel Penny DEL sicher erst in 3 oder 4 Jahren angegangen.. Ziel muss weiterhin heißen sich in der Liga zu etablieren und dauerhaft inter den Top 4 zu sein. Und das wird schon schwer genug.
Welche 3.500 Zuschauer?
Er meinte das Stadion ja u.ich glaube die erste Saison DEL würden Schwenningen, Mannheim, Ingolstadt, Köln usw. mit Sicherheit die Fans wieder in die CHG Arena locken.
Wir lassen bitte alles zum Spiel im zugehörigen
Thread, ich hab alle Beiträge dorthin verschoben.
Danke!
Wir lassen bitte alles zum Spiel im zugehörigen
Thread, ich hab alle Beiträge dorthin verschoben.
Danke!
Welches Spiel?
Das Nichtspiel
Das einzige was mich noch interessiert ist, ob Vogler auf der PK seinen sofortigen Rücktritt erklärt hat.
Das letzte Spiel spiegelt die ganze Serie wider. Von einem 2:0 zu einem 2:4.
VOGLER RAUS!!!
Der klebt an seinem Stihl wie Kaugummi. Er wird (wie immer) analysiert haben, was falsch lieg und es naechste Saison (nicht) aendern. Wahrscheinlich tauschen wir zwei der letzten 4 Skillplayer auch noch gegen “Arbeiter” aus.
Das einzige was mich noch interessiert ist, ob Vogler auf der PK seinen sofortigen Rücktritt erklärt hat.
Das letzte Spiel spiegelt die ganze Serie wider. Von einem 2:0 zu einem 2:4.
VOGLER RAUS!!!
Nein, aber er hat noch Exit Gespräche, wenn ich ihn richtig verstanden habe
Das Exitgespräch hätte er bei mir schon vor 2 1/2 Jahren gehabt.
Ich glaube, er meint dass anderes als du.