Hat die DEG ein Team über den Verein gemeldet?
Düsseldorfer EG 2024/2025
-
- 2024/25
- Allgemein
-
ABK -
26. März 2024 um 13:31
-
-
-
Beziehen sich die fehlenden "1,5 Mio. Euro für einen vernünftigen Etat" auf den DEL2-Etat oder einen theoretisch noch möglichen DEL Etat?
Der Bericht oben in der RP ist leider hinter der Paywall.
Steht da so explizit nicht drinnen, da die beiden nur für die Planung in der DEL2 zuständig sind und eventuell falls man in der DEL bleibt.
Für mich der wichtigste Teil in diesem Artikel mal leicht umformuliert.
"Niederberger und Amann befinden sich derzeit in einer Art Probephase. Wenn sie es schaffen, innerhalb der nächsten dreieinhalb Wochen Geld durch neue Gesellschafter, Sponsoren oder andere Maßnahmen zu akquirieren, wird der Fortbestand gesichert. Als Belohnung erhalten sie dann Arbeitsplätze und übernehmen gemeinsam die Geschäftsführung sowie die sportliche Leitung. Wenn sie jedoch scheitern, stehen die Chancen schlecht, und ein Insolvenzverfahren droht. In diesem Fall hätte das weitreichende Konsequenzen: Ein Insolvenzverfahren würde eine Lizenzierung in der DEL2 unmöglich machen. Das einzige verbleibende Szenario wäre eine neue GmbH mit neuen Gesellschaftern in der drittklassigen Oberliga an der Brehmstraße"
Also die beiden fangen zum 1.5. an und müssen 1,5 Millionen bis Ende Mai, ich glaube 24.5., zusammen bekommen.
Klingt für mich nach einer knackigen Aufgabe, da vor allem von den jetzigen Gesellschaftern deutlich weniger, bis kein Geld mehr fließt. Logisch, dass die beiden sich nur mit der DEL2 beschäftigen. Da sie bei einer Insolvenz keinen Job bekommen.
-
Was würde denn die neue GmbH für die Teilnahme an der Oberliga berechtigen?
-
Was würde denn die neue GmbH für die Teilnahme an der Oberliga berechtigen?
Einzig das die Oberliga Nord auch händeringend Vereine sucht und von unten keiner (oder kaum einer) aufsteigen will. Sportlich dürfte da keine Qualifikation vorhanden sein.
-
Im Artikel steht im original "bestenfalls" in der Oberliga. Noch nicht einmal das wäre sicher. Ich hab keine Ahnung von den genauen Regeln vom DEB.
-
Im Artikel steht im original "bestenfalls" in der Oberliga. Noch nicht einmal das wäre sicher. Ich hab keine Ahnung von den genauen Regeln vom DEB.
In der aktuellen Situation in der die OL Nord ggf. sogar ein grundsätzliches Problem bekommen kann wird der DEB im Worst Case sicher kaum nein zu einer DEG sagen.
-
Was würde denn die neue GmbH für die Teilnahme an der Oberliga berechtigen?
Die DuFüs, Ziffer 1.3.11
-
Dort steht nur, dass der Club am Zulassungsverfahren teilnehmen darf. Das müssen sie aber - ohne sportliche Qualifikation - dann auch bestehen…
-
Dort steht nur, dass der Club am Zulassungsverfahren teilnehmen darf. Das müssen sie aber - ohne sportliche Qualifikation - dann auch bestehen…
In welcher Liga muss man nicht die Zulassungsverfahren bestehen?
-
Darum ja die Frage, was die neue GmbH ohne sportliche Qualifikation auszeichnet, um das Zulassungsverfahren zu bestehen.
Am Ende werden es dann eben vielleicht wieder die zugedrückten Augen des DEB sein.
-
-
Das werden ggf. die eingereichten Unterlagen zeigen, Termin steht auch in den DuFüs.
-
Darum ja die Frage, was die neue GmbH ohne sportliche Qualifikation auszeichnet, um das Zulassungsverfahren zu bestehen.
Am Ende werden es dann eben vielleicht wieder die zugedrückten Augen des DEB sein.
Wieso keine sportliche Qualifikation? Die ist doch mit der DEL2 sogar übererfüllt.
-
Wieso keine sportliche Qualifikation? Die ist doch mit der DEL2 sogar übererfüllt.
nicht wirklich. Diese sportliche Qualifikation gilt nur für die DEL2. Für die OL gilt sie nicht, bedeutet: für die DEL2 besteht ein Recht auf Teilnahme, aber für die OL ist man auf den Goodwill des DEB angewiesen = dieser kann zustimmen, muss aber nicht. Da die OL Nord aber nicht unter Mannschaftsreichtum "leidet", dürfte die Wahrscheinlichkeit einer Zustimmug aber schon sehr gross sein
-
Wieso keine sportliche Qualifikation? Die ist doch mit der DEL2 sogar übererfüllt.
Es ging ja darum „mit einer neuen GmbH“ an der Oberliga teilzunehmen.
Die Spielberechtigung für die DEL2 hat ja die aktuelle GmbH. Die kann man aber nicht so einfach den Bach runter gehen lassen und dann sagen jetzt hat die neue GmbH eben die sportliche Qualifikation …
-
Aber mal im ernst, was sollte die DEG in der Oberliga wollen?
Um aufzusteigen brauchen sie auch dort einen unteren bis mittleren DEL2 Etat. Und selbst wenn die Miete an der Brehmstraße günstiger sein sollte, auf Dauer ist auch dort, ohne größere Investitionen, kein Spielbetrieb in der Form möglich.Um zurück in die DEL zu kommen, wenn sie denn absteigen, führt kein Weg an der DEL2 vorbei. Von daher wüsste ich nicht, warum der Weg über die Oberliga der bessere sein sollte. Zumal man von dort auch erstmal den Aufstieg in die DEL2 schaffen muss. Und damit wäre das Ziel DEL um mindestens ein Jahr, wenn nicht mehr, weiter entfernt als mit dem Abstieg in die DEL2.
Und wenn es die DEG nicht gebacken bekommen würde einen Etat für die DEL2 zu stämmen, wäre selbst ein Verbleib in der DEL unrealistisch, sollte es keinen Aufsteiger geben. Und dann müsste/sollte man wohl ganz neu anfangen. Denn wie geschrieben, um in der Oberliga oben mitspielen zu wollen, brauchst einen DEL2 Etat.
Wir sehen es ja auch an Krefeld, wie sich ein Abstieg positiv auswirken kann, auch was die Zuschauer betrifft. Plötzlich spielt man evtl. wieder oben mitt, spielt Playoffs und um Meisterschafft und Aufstieg. Das könnte auch in Düsseldorf funktionieren.
-
Für den Standort Düsseldorf und die Organisation kann es aus meiner Sicht nur eins geben: so schnell wie möglich die Rückkehr in die DEL schaffen, wenn es beim Abstieg bleibt. Aber das wird natürlich ein harter Weg werden.
-
Ein sauberer Schnitt in der Oberliga wäre doch Top. Neue GmbH. Keine Schulden. Partyjahr an der Oberliga und dann volle Pulle durchmarsch in die DEL.
Die Realität wird sein, ein Platz im vorderen Mittelfeld der DEL2. Mit etwas Anlauf gelingt nach 2,3 Jahren der Sprung zurück in die DEL. Campino gibt sein xtes Solikonzert um die DEG vor dem finanziellen Exitus zu retten, nur um zeitgleich die Lizenz für die DEL zu bekommen.
-
Ein sauberer Schnitt in der Oberliga wäre doch Top. Neue GmbH. Keine Schulden. Partyjahr an der Oberliga und dann volle Pulle durchmarsch in die DEL.
Aus einem Partyjahr in der Oberliga können ganz schnell 2, 3 oder mehr Jahre werden.
-
ist es eben eine lange Party
das sind so oder so die besten
-
Dumm nur wenn ein Dorfverein aus dem Süden in den Playoffs den Partycrasher spielt.
-
-