14 °C sonnig
Düsseldorfer EG 2024/2025
-
- 2024/25
- Allgemein
-
ABK -
26. März 2024 um 13:31
-
-
-
Definitiv. Für mich DER Trainer der letzten Jahre in der DEL2. Gefühlt hatte er auf jeden taktischen Kniff seines Gegenübers eine Antwort mit kleinen Umstellungen während eines Spiels. Ein Trainer, der definitiv seine Spieler besser macht! Da könnte man die DEG nur beglückwünschen. Ich meine aber zum Jahreswechsel gelesen zu haben, dass er seinen Vertrag in Cardiff bereits verlängert hätte. Gut, das hat bei ihm die letzten Jahre nicht immer so viel ausgesagt
Das ist tatsächlich der einzigste Kritikpunkt bei ihm.
2022 auch?
-
DEL 2?
-
Peter Rusell wäre ein Segen für alle DEL2 Teams! Klasse Trainer!
Ja, der ist Top. Allerdings damals aus familiären Gründen zurück nach England. Gut von Düsseldorf kann man durch den Flughafen schnell mal rüber, aber trotzdem eher unwahrscheinlich.
-
"Es ist einfach mega bitter" sagt Alex Ehl
Stimmungsaufheller Nationalmannschaft: „Es ist einfach mega bitter“ – Alexander Ehl verarbeitet frustrierende DEG-SaisonNach einer abermals enttäuschenden DEG-Saison will Alexander Ehl während der WM-Vorbereitung auf andere Gedanken kommen. Dass der Flügelstürmer erneut…rp-online.de -
-
Für mich ne gute Entscheidung
-
Das steckt hinter dem Plan der Gesellschafter: Wie Niederberger und Amann die DEG retten sollenDie Düsseldorfer EG hat zwei Legenden zurückgeholt. Die ehemaligen Meisterverteidiger Andreas Niederberger und Rick Amann sind nun „verantwortliche Berater“.…rp-online.de
Wirtz und Hoberg ziehen sich finanziell zurück. Die DEG benötigt jetzt 1,5 Mio bis zur Lizenzierung im Mai.
-
https://rp-online.de/sport/eishocke…n_aid-126032767
Wirtz und Hoberg ziehen sich finanziell zurück. Die DEG benötigt jetzt 1,5 Mio bis zur Lizenzierung im Mai.
Unglaublich, erst führt Wirtz den Klub dahin wo er jetzt steht und dann verpisst er sich komplett.
Sorry für meine Ausdruckdweise.
Was für ein mieser Charakter. In jedem Interview kam der schon wie der letzte Clown daher.
-
Wie lang ist er GF? Ich meine der hat das Minus deutlich reduziert in den letzten Jahren.
-
-
Die DEG benötigt jetzt 1,5 Mio bis zur Lizenzierung im Mai.
genauer steht da
"Rund 1,5 Millionen Euro würden der DEG derzeit fehlen, um einen vernünftigen Etat für die kommende Saison aufzustellen"
-
-
https://www.facebook.com/share/p/1BufKUx7Z1/
Die Verantwortlichen der DEG schließen Oberliga aus und planen für die DEL2
"Auch ein Start in Oberliga spielt in unseren Überlegungen keine Rolle. Unser Fokus liegt ganz klar auf der DEL2. Ziel ist es, dort eine gesicherte und solide Saison zu spielen."
Das klingt ehrlich gesagt sehr ähnlich zu den Aussagen von Wirtz während der Saison und nicht wie ein Ausschließen. Sie konzentrieren sich darauf und es ist das Ziel. Dass es sicher klappt, wird mit keiner Silbe gesagt.
-
Das klingt ehrlich gesagt sehr ähnlich zu den Aussagen von Wirtz während der Saison und nicht wie ein Ausschließen. Sie konzentrieren sich darauf und es ist das Ziel. Dass es sicher klappt, wird mit keiner Silbe gesagt.
Logisch, wie bei jedem anderen Club vor
der Lizenzerteilung auch.
-
https://www.facebook.com/share/p/1BufKUx7Z1/
Die Verantwortlichen der DEG schließen Oberliga aus und planen für die DEL2
Für nicht Fazzebooker steht es auch auf der HP: https://www.deg-eishockey.de/rick-amann-und…g-auf-der-del2/
Es ist ein relativ unvollständiger Artikel. Ich hätte da noch einen Link zu den Dauerkarten für die kommende Saison gesetzt.
-
Logisch, wie bei jedem anderen Club vor
der Lizenzerteilung auch.
Dass die DEG die Lizenz für die DEL2 erhalten wird, wenn die Finanzen stimmen, steht außer Frage. Wäre man sicher, dass man die anscheinend fehlenden 1,5 Millionen auftreiben könnte, dann könnte man anders auftreten. Ist man sich nicht sicher, dass die Finanzen rechtzeitig stimmen werden, dann muss man sich zwangsläufig auch mit der Oberliga beschäftigen.
In den letzten Wochen wurde sich viel über Harald Wirtz aufgeregt, weil der gesagt hatte, mit der DEL2 beschäftige er sich überhaupt nicht. Diese Aussage von Amann klingt exakt genauso – nur eine Etage tiefer.
-
Beziehen sich die fehlenden "1,5 Mio. Euro für einen vernünftigen Etat" auf den DEL2-Etat oder einen theoretisch noch möglichen DEL Etat?
Der Bericht oben in der RP ist leider hinter der Paywall.
-
Dass die DEG die Lizenz für die DEL2 erhalten wird, wenn die Finanzen stimmen, steht außer Frage. Wäre man sicher, dass man die anscheinend fehlenden 1,5 Millionen auftreiben könnte, dann könnte man anders auftreten. Ist man sich nicht sicher, dass die Finanzen rechtzeitig stimmen werden, dann muss man sich zwangsläufig auch mit der Oberliga beschäftigen.
In den letzten Wochen wurde sich viel über Harald Wirtz aufgeregt, weil der gesagt hatte, mit der DEL2 beschäftige er sich überhaupt nicht. Diese Aussage von Amann klingt exakt genauso – nur eine Etage tiefer.
Weshalb sollten sich Amann und Niederberger mit der Oberliga beschäftigen? In diesem Fall, also Insolvenz und Oberliga, hätten sie keine Prokura.
-
DEG in die Oberliga?? Was für ein Unsinn. DEL 2 und dann das erste Jahr überstehen, denn man darf diese Liga nicht unterschätzen. Das Niveau ist stetig besser geworden dort. Aber OL in der maroden alten Halle. Niemals.
-
DEG in die Oberliga?? Was für ein Unsinn.
Naja. Wenn die Finanzen nicht passen, kann es ganz schnell gehen. Ist ja nicht der erste Artikel in der Rheinischen Post indem steht, dass es eventuell auch in die Oberliga gehen könnte. Für völlig ausgeschlossen halte ich das nicht. Wäre auch nicht der erste Verein. Nur weil es die DEG ist, bedeutet es nicht, dass man davon verschont bleibt.
-
-