So geht seit Wochen eine gute Saison dahin. Danke für die nicht Bestzung der Abgänge, der Mannschaft mache ich keine Vorwürfe aber dem sportlich Leiter!!!
![](https://www.esbgforum.de/wcf/images/avatars/59/2647-59eb374c8caea278e8d2eb3033bc2a3e25e68a0b.webp)
EHC Freiburg 24/25
-
-
-
So geht seit Wochen eine gute Saison dahin. Danke für die nicht Bestzung der Abgänge, der Mannschaft mache ich keine Vorwürfe aber dem sportlich Leiter!!!
Vier Niederlagen in Folge gab es unter dem alten Trainer nicht. Jetzt sagen bestimmt einige, dass liegt an dem kleinen Kader. Das sehe ich auch, allerdings ist daran auch die 3 Reihen Strategie des Coaches Schuld, aufgrund der Spieler den Verein verlassen haben. Daher sehe ich den Coach und den sportlichen Leiter in der Verantwortung. Jetzt in Nauheim, dann Kassel, dann in Ravensburg und Weisswasser, kann wieder viermal in die Hose gehen.
-
Vier Niederlagen in Folge gab es unter dem alten Trainer nicht. Jetzt sagen bestimmt einige, dass liegt an dem kleinen Kader. Das sehe ich auch, allerdings ist daran auch die 3 Reihen Strategie des Coaches Schuld, aufgrund der Spieler den Verein verlassen haben. Daher sehe ich den Coach und den sportlichen Leiter in der Verantwortung. Jetzt in Nauheim, dann Kassel, dann in Ravensburg und Weisswasser, kann wieder viermal in die Hose gehen.
Jap, dieses 3 Reihen System kommt mir aus Höchstadt bekannt vor. Nicht viele waren ein Fan davon.
-
Vier Niederlagen in Folge gab es unter dem alten Trainer nicht. Jetzt sagen bestimmt einige, dass liegt an dem kleinen Kader. Das sehe ich auch, allerdings ist daran auch die 3 Reihen Strategie des Coaches Schuld, aufgrund der Spieler den Verein verlassen haben. Daher sehe ich den Coach und den sportlichen Leiter in der Verantwortung. Jetzt in Nauheim, dann Kassel, dann in Ravensburg und Weisswasser, kann wieder viermal in die Hose gehen.
Hatten wir seit dem Trainerwechsel überhaupt mehr als 1 oder 2 mal die Möglichkeit mit 4 Reihen zu spielen?
-
Hatten wir seit dem Trainerwechsel überhaupt mehr als 1 oder 2 mal die Möglichkeit mit 4 Reihen zu spielen?
Ja! Aber dann wurden lieber die Ü Spieler eingesetzt...
-
[...]allerdings ist daran auch die 3 Reihen Strategie des Coaches Schuld, aufgrund der Spieler den Verein verlassen haben. [...]
Ich glaube, hier wird wieder Legendenbildung betrieben. Auf welchen Spieler kann das denn zutreffen?
Hahn wollte weg, da war noch Saarikoski Trainer.
Stowasser wollte weg zu einem Zeitpunkt, an der er es häufig nicht mal in den Spieltagskader geschafft hatte. Wenn er gespielt hat bis zur Deutschlandcup-Pause, dann hatte er meist auch ordentliche Eiszeiten.Liegt also auch nicht an einem angeblichen 3-Reihen System.
Bei Otten ist es vermutlich am ehesten zutreffend, er hat sich wahrscheinlich mehr Spielzeit erhofft.
Naas hat immer gespielt, bevor er das Angebot aus Dundee bekommen hat.
-
So geht seit Wochen eine gute Saison dahin. Danke für die nicht Bestzung der Abgänge, der Mannschaft mache ich keine Vorwürfe aber dem sportlich Leiter!!!
Meinst du die sportliche Leitung macht das mit Absicht? Es wird schon Gründe geben, wieso nicht nachbesetzt wurde. Wie Salmik schon sagte, der Markt ist leer, jetzt aus Verzweiflung ein Spieler zu holen, der uns nicht weiterhilft, wäre absolut falsch.
-
Eishockey: Der Markt ist tot, der Markt lebt...Viele Eishockey-Manager stöhnen über den "toten" Transfermarkt. Ist er das wirklich? Bernd Freimüller schätzt ein:www.laola1.at
-
Ich glaube, hier wird wieder Legendenbildung betrieben. Auf welchen Spieler kann das denn zutreffen?
Hahn wollte weg, da war noch Saarikoski Trainer.
Stowasser wollte weg zu einem Zeitpunkt, an der er es häufig nicht mal in den Spieltagskader geschafft hatte. Wenn er gespielt hat bis zur Deutschlandcup-Pause, dann hatte er meist auch ordentliche Eiszeiten.Liegt also auch nicht an einem angeblichen 3-Reihen System.
Bei Otten ist es vermutlich am ehesten zutreffend, er hat sich wahrscheinlich mehr Spielzeit erhofft.
Naas hat immer gespielt, bevor er das Angebot aus Dundee bekommen hat.
Otten und Stowasser mittwochs mit Stuttgart nach Höchstadt gurken zu lassen, um Erfahrungen im Oberliga Süd Keller sammeln zu können...naja...musste das sein?😆
Sei's drum, Stand jetzt reichts für die PrePlayoffs. Letzte Saison bemängelte Salmik in den Bonus Spielen sei die "Luft raus gewesen".
Ich sehe trotz der Unterbesetzung genug Qualität und Einstellung das Saisonziel zu packen (mal den So ausgeklammert), aber halt auch Spieler, die nicht ständig 20 min+ abreißen sollten.
-
Otten und Stowasser mittwochs mit Stuttgart nach Höchstadt gurken zu lassen, um Erfahrungen im Oberliga Süd Keller sammeln zu können...naja...musste das sein?😆
Wieso die Formulierung "musste das sein"? Das ist doch etwas, was die Spieler als etwas Positives auffassen sollten. Wenn es für den DEL2-Kader nicht reicht, ist es doch von Vorteil, etwas Spielpraxis auf ordentlichem Niveau zu sammeln. Die Alternative wäre dann gewesen, keine Spielpraxis zu haben.Stowasser hatte nach der Deutschlandcup-Pause bis zu seinem Abgang Ende November keinen Einsatz mehr in der DEL2. Der Spieltagskader war in der Abwehr schlicht immer voll. Es gab zu diesem Zeitpunkt keine Verletzungsmisere.
Ansonsten müsste ja auch jeder DEL-Spieler, der als Föli in der DEL2 spielt, eine Schnute ziehen.Das ist doch auch etwas, was beim SC Freiburg immer gepredigt wird: die jungen Spieler (und auch einige erfahrenere) müssen verstehen, dass es keine "Strafe" oder etwas Schlechtes ist, wenn sie für Spielpraxis in der Zweiten Mannschaft (die letzten Jahre in der 3. Liga, heuer in der Regionalliga) zum Einsatz kommen und weiter an sich arbeiten können.
Wenn die Spieler das dann anders sehen, ist es halt so. Du kannst sie ja nicht nur deswegen spielen lassen, weil sie unzufrieden sind und evtl. rumjammern und dafür dann andere draußen lassen. -
-
Wieso die Formulierung? Weil ich's frech fand😄
Seis drum: you have to know what not to do🥳
Hahn wurde durch Miller ersetzt
Stowasser quasi durch Schwaiger
Naas - offen
Otten - offen
-
Wenn es für den DEL2-Kader nicht reicht, ist es doch von Vorteil, etwas Spielpraxis auf ordentlichem Niveau zu sammeln. Die Alternative wäre dann gewesen, keine Spielpraxis zu haben.Stowasser hatte nach der Deutschlandcup-Pause bis zu seinem Abgang Ende November keinen Einsatz mehr in der DEL2. Der Spieltagskader war in der Abwehr schlicht immer voll.
Aber was dass nicht erst, ab dem Trainerwechsel der Fall? Vorher im Schnitt knapp 17Minuten Eiszeit deuteten jetzt ja nicht auf einen "reinen Auffüller" hin....
Kann ja auch einfach sein, dass der Trainer einfach eine andere Auffassung vom einsetzen der Spieler hatte. Lieber ein drei Reihen Spiel in diesen Spielen bevorzugte.... letzendlich auch klar, dass Junge Spieler sich dann nach alternativen umsehen. -
Generell gebe ich „the Great one“ recht, dass junge Spieler auch über eine Föli Spielpraxis sammeln sollten. Aber nicht wenn man beim Kooperationspartner gar nicht gebraucht wird und dort nur wenige Wechsel in der 4. Reihe bekommt. Schwaiger aus Schwenningen geschickt, musste sich auch nie hinten einreihen. Sonst macht eine Föli doch auch gar keinen Sinn. Ich finde alle „ausrangierten“ jungen Talente haben durchaus DEL2 Niveau und hätten faire Bedingungen verdient gehabt. Da verstehe ich jeden, der dann die Konsequenzen zieht. Vor allem will jeder, dass man offen und ehrlich kommuniziert und nicht mit fadenscheinigen Argumenten ausrangiert wird.
-
Nauheim heute mal eben mit 6 FöLis (?!) aus 2 Clubs im Lineup
Gelebte Kooperation FR - S - VS: Schwaiger 🎉
-
Wieso die Formulierung "musste das sein"? Das ist doch etwas, was die Spieler als etwas Positives auffassen sollten. Wenn es für den DEL2-Kader nicht reicht, ist es doch von Vorteil, etwas Spielpraxis auf ordentlichem Niveau zu sammeln. Die Alternative wäre dann gewesen, keine Spielpraxis zu haben.Stowasser hatte nach der Deutschlandcup-Pause bis zu seinem Abgang Ende November keinen Einsatz mehr in der DEL2. Der Spieltagskader war in der Abwehr schlicht immer voll. Es gab zu diesem Zeitpunkt keine Verletzungsmisere.
Ansonsten müsste ja auch jeder DEL-Spieler, der als Föli in der DEL2 spielt, eine Schnute ziehen.Das ist doch auch etwas, was beim SC Freiburg immer gepredigt wird: die jungen Spieler (und auch einige erfahrenere) müssen verstehen, dass es keine "Strafe" oder etwas Schlechtes ist, wenn sie für Spielpraxis in der Zweiten Mannschaft (die letzten Jahre in der 3. Liga, heuer in der Regionalliga) zum Einsatz kommen und weiter an sich arbeiten können.
Wenn die Spieler das dann anders sehen, ist es halt so. Du kannst sie ja nicht nur deswegen spielen lassen, weil sie unzufrieden sind und evtl. rumjammern und dafür dann andere draußen lassen.Und warum hatte er keine Eiszeit weil man lieber einen Pokorny spielen hat lassen anstatt einen U Verteidiger.
Und Stowasser ist damals nicht zu euch gewechselt um dann in der Oberliga zu spielen..
-
Also ich hab große Sorgen, dass wir noch in die playdowns rutschen. Es wurden während der Saison fehler gemacht, welche wohl spontan nicht mehr korrigiert werden können.
Schwaiger und hempel haben absolut kein del2 Niveau und destabillisieren unsere defensive komplett. Hempel mildert zudem die Leistung von seinem Nebenmann Venetälä, welcher dauerhaft 2 Augen auf ihn haben muss. Wie schwaiger einen del Vertrag bekommen hat ist mir nicht erklärbar. Stowasser hat mir auf der Position deutlich besser gefallen!
Zudem hätten naas und otten nicht abgegeben werden dürfen. Die Jungs, insbesondere naas, haben zwar nicht wirklich performt, aber salmik hätte der schwierige spielermarkt bekannt sein müssen. Unsere offensiven leistungsträger linsenmaier, elo, schwambeger (absolut Weltklasse der Typ) wirken immer mehr überspielt. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber wie bereits erwähnt mache ich mir ernsthafte Sorgen.
Aber dennoch gilt: egal wie's steht, egal wie weit der Weg..
-
Ich bin sprachlos
-
Jeep und wie. Das Spiel darfst niemals verlieren…
-
Ich bin sprachlos
Jap. Das muss jetzt erst mal verdaut werden. Ich bin zwar zu 100% davon überzeugt, dass die Wölfe keine Playdowns spielen müssen, allerdings nerven die letzten Spiele schon extrem an. Was allmählich zur Krankheit wird ist, dass wir es nicht schaffen im zweiten oder dritten Drittel mal ein paar Tore zu machen. 2 Minuten vor Schluss Überzahl zu spielen ist eigentlich schon ziemlicher Luxus, gerade wenn man sieht wie überlegen wir die Minuten davor gespielt haben und dann bekommst nen Shorthander. Von den ganzen Chancen, die wir zuvor hatten möchte ich gar nicht reden.
So, jetzt bin ich erst mal richtig angefressen. So eine kacke da ey.
-
Spätestens jetzt fragt man sich welche Spiele man eigentlich gewinnen soll. Vor ein paar Wochen noch auf dem Höhenflug und jetzt im Abstiegskampf
-
-