[…]
Wenn du einen Post zitierst, kannst du übrigens einfach was drunter schreiben. Du musst nicht immer das Zitat abschicken und den Kommentar dazu in einem separaten Post.
[…]
Wenn du einen Post zitierst, kannst du übrigens einfach was drunter schreiben. Du musst nicht immer das Zitat abschicken und den Kommentar dazu in einem separaten Post.
NRZ/Friedhelm letzter Satz:
Der Vollständigkeit und des Arbeitsnachweises halber, da von den beiden bislang nicht die Rede war: Die Libäck-Zwillinge haben am Spiel teilgenommen.
Finde ich ok, darf man ruhig mal so klar schreiben.
Tach auch. Bin ja sonst eigentlich nur stiller Mitleser, muss aber zur Diskussion um die Twins mal was loswerden. In nun ca.30 Jahren beim Fuchs, fand ich es schon immer erschreckend, wie schnell einstige Lieblinge fallen gelassen werden und auf sie eingedroschen wird. Sobald mal eine Schwächephase auftaucht, wenn man davon überhaupt reden kann, spielt sich das selbe Szenario ab. Um einige Beispiele zu nennen fallen mir spontan Tero Toivola, Frank Petrozza und Shawn McNeil ein, gab aber noch einige mehr. Sind doch alles keine Maschinen und solche Phasen hat jeder Spieler mal, ob Fussball,Eishockey etc.Kein Spieler performt eine komplette Saison zu 100%. Linus steht punktemäßig gut da, Pontus hätte wahrscheinlich ohne seine Knie und Gesichtsverletzung auch einige Punkte mehr. Bei einer vernünftigen Kaderplanung, mit einem passenden Center für die beiden, hätte die Sache wohl noch besser ausgesehen. Wenn ich aber mitbekomme wie man im Moment über die beiden herfällt, sei es im Internet oder in der Halle, kommt mir echt die Galle hoch. Ich würde mir bei solchen Spielern etwas mehr Fingerspitzengefühl und Geduld wünschen. Der Holzhammer ist nicht immer die richtige Wahl...
Ich habe fertig!
Tach auch. Bin ja sonst eigentlich nur stiller Mitleser, muss aber zur Diskussion um die Twins mal was loswerden. In nun ca.30 Jahren beim Fuchs, fand ich es schon immer erschreckend, wie schnell einstige Lieblinge fallen gelassen werden und auf sie eingedroschen wird. Sobald mal eine Schwächephase auftaucht, wenn man davon überhaupt reden kann, spielt sich das selbe Szenario ab. Um einige Beispiele zu nennen fallen mir spontan Tero Toivola, Frank Petrozza und Shawn McNeil ein, gab aber noch einige mehr. Sind doch alles keine Maschinen und solche Phasen hat jeder Spieler mal, ob Fussball,Eishockey etc.Kein Spieler performt eine komplette Saison zu 100%. Linus steht punktemäßig gut da, Pontus hätte wahrscheinlich ohne seine Knie und Gesichtsverletzung auch einige Punkte mehr. Bei einer vernünftigen Kaderplanung, mit einem passenden Center für die beiden, hätte die Sache wohl noch besser ausgesehen. Wenn ich aber mitbekomme wie man im Moment über die beiden herfällt, sei es im Internet oder in der Halle, kommt mir echt die Galle hoch. Ich würde mir bei solchen Spielern etwas mehr Fingerspitzengefühl und Geduld wünschen. Der Holzhammer ist nicht immer die richtige Wahl...
Ich habe fertig!
Vielen Dank. Unterschreibe ich zu 💯 %
Bei den Twins scheiden sich ja im Moment die Geister . Ich habe in 44 Jahren Duisburger Eishockey viele Sehr Gute , Gute , Schlechte und Sehr Schlechte ALs gesehen , für mich gehören die Twins zu den guten bis sehr guten , aber ich sehe das so jeder ist Ersetzbar , sollten sie bleiben kann ich damit gut leben , sollten sollten sie gehen oder gehen müssen kommen eben andere , was die neuen dann bringen wird man sehen , vielleicht sind sie sogar besser , vielleicht wird ins Klo gegriffen das weis man vorher nicht , das wussten wir als die Twins das erstemal kamen auch nicht . Deshalb bin ich da völlig offen und vertraue da auf F.P. der ja in Heilbronn auch Top Als hat
Ich kann nur sagen, ich mag so wohl die Spielweise der beiden sehr gerne, auch wenn manchmal der eine Pass zu viel ist, als auch persönlich sehr.
Das sind einfach dufte Kerle und ich würde mich freuen, sie weiter in unserem Trikot zu sehen - auch wenn das eher zu bezweifeln ist.
Was da jetzt manche erzählen und auch auf die einkloppen, mei das sind halt Menschen, die ohne Motzereien wahrscheinlich unglücklich sind.
Denen muss man dann mit Argumenten entgegentreten so wie das immer schön der fuchs hier macht und dann sind die auch leise.
Tach auch. Bin ja sonst eigentlich nur stiller Mitleser, muss aber zur Diskussion um die Twins mal was loswerden. In nun ca.30 Jahren beim Fuchs, fand ich es schon immer erschreckend, wie schnell einstige Lieblinge fallen gelassen werden und auf sie eingedroschen wird. Sobald mal eine Schwächephase auftaucht, wenn man davon überhaupt reden kann, spielt sich das selbe Szenario ab. Um einige Beispiele zu nennen fallen mir spontan Tero Toivola, Frank Petrozza und Shawn McNeil ein, gab aber noch einige mehr. Sind doch alles keine Maschinen und solche Phasen hat jeder Spieler mal, ob Fussball,Eishockey etc.Kein Spieler performt eine komplette Saison zu 100%. Linus steht punktemäßig gut da, Pontus hätte wahrscheinlich ohne seine Knie und Gesichtsverletzung auch einige Punkte mehr. Bei einer vernünftigen Kaderplanung, mit einem passenden Center für die beiden, hätte die Sache wohl noch besser ausgesehen. Wenn ich aber mitbekomme wie man im Moment über die beiden herfällt, sei es im Internet oder in der Halle, kommt mir echt die Galle hoch. Ich würde mir bei solchen Spielern etwas mehr Fingerspitzengefühl und Geduld wünschen. Der Holzhammer ist nicht immer die richtige Wahl...
Ich habe fertig!
Grundsätzlich bin ich da bei Dir, aber die drei von Dir genannten Spieler wurden meines Wissens nicht fallengelassen. Internet gab es damals zwar schon, aber nicht in der Form wie heute. Da wurden Zu- und Abgänge nicht schon wochenlang auf Facebook diskutiert.
Ich glaube, bei Toivola war der Grund eher, dass er dem Alkohol zu sehr zusprach.
Von FP trennte man sich, als der EVD in die zweite Liga aufstieg, so weit ich das noch in Erinnerung habe. Da war aber auch kein Fan vorher mit den Leistungen von ihm nicht mehr einverstanden, denn in der OL scorte er ja immer noch sehr verlässlich. Ich weiß auch nicht, ab wann er den deutschen Pass hatte und ob man ihn damals eventuell als Kontingentspieler nicht behalten wollte.
Und auch McNeil und Hugo Boisvert wollten die Fans doch gar nicht verlieren. RP hatte doch nach dem Klassenerhalt in der DEL auf einmal die Idee mit den osteurop. Spielern und wollte auch Geld sparen. Er sagte mir damals mal, dass ihm die ganzen Franko-Kanadier zu teuer waren. Shawn ist ja mit Hugo dann zusammen nach Kassel gegangen. Mag auch sein, dass die beiden selber nicht mehr mit Hegen weiter arbeiten wollten, denn Hugo war ja mehr Coach als Didi bei den Spielen.
Grundsätzlich bin ich da bei Dir, aber die drei von Dir genannten Spieler wurden meines Wissens nicht fallengelassen. Internet gab es damals zwar schon, aber nicht in der Form wie heute. Da wurden Zu- und Abgänge nicht schon wochenlang auf Facebook diskutiert.
Ich glaube, bei Toivola war der Grund eher, dass er dem Alkohol zu sehr zusprach.
Von FP trennte man sich, als der EVD in die zweite Liga aufstieg, so weit ich das noch in Erinnerung habe. Da war aber auch kein Fan vorher mit den Leistungen von ihm nicht mehr einverstanden, denn in der OL scorte er ja immer noch sehr verlässlich. Ich weiß auch nicht, ab wann er den deutschen Pass hatte und ob man ihn damals eventuell als Kontingentspieler nicht behalten wollte.
Und auch McNeil und Hugo Boisvert wollten die Fans doch gar nicht verlieren. RP hatte doch nach dem Klassenerhalt in der DEL auf einmal die Idee mit den osteurop. Spielern und wollte auch Geld sparen. Er sagte mir damals mal, dass ihm die ganzen Franko-Kanadier zu teuer waren. Shawn ist ja mit Hugo dann zusammen nach Kassel gegangen. Mag auch sein, dass die beiden selber nicht mehr mit Hegen weiter arbeiten wollten, denn Hugo war ja mehr Coach als Didi bei den Spielen.
Da habe ich damals aber ganz andere Dinge auf dem Stehplatz gehört als die Torquote der drei nach unten ging. Auch sind schon öfter diese Alkoholgeschichten aufgetaucht, nicht nur bei Toivola. Frage mich immer wieviel Wahrheitsgehalt an sowas dran ist.
Bei den Twins scheiden sich ja im Moment die Geister . Ich habe in 44 Jahren Duisburger Eishockey viele Sehr Gute , Gute , Schlechte und Sehr Schlechte ALs gesehen , für mich gehören die Twins zu den guten bis sehr guten , aber ich sehe das so jeder ist Ersetzbar , sollten sie bleiben kann ich damit gut leben , sollten sollten sie gehen oder gehen müssen kommen eben andere , was die neuen dann bringen wird man sehen , vielleicht sind sie sogar besser , vielleicht wird ins Klo gegriffen das weis man vorher nicht , das wussten wir als die Twins das erstemal kamen auch nicht . Deshalb bin ich da völlig offen und vertraue da auf F.P. der ja in Heilbronn auch Top Als hat
Ich bin da ganz entspannt. Ich würde mich freuen wenn sie bleiben, es bricht aber auch nicht meine Welt zusammen wenn sie gehen. Es gab den Fuchs vor den Twins und es wird ihn auch nach den Twins geben.
Da habe ich damals aber ganz andere Dinge auf dem Stehplatz gehört als die Torquote der drei nach unten ging. Auch sind schon öfter diese Alkoholgeschichten aufgetaucht, nicht nur bei Toivola. Frage mich immer wieviel Wahrheitsgehalt an sowas dran ist.
Die Finnen sollen ganz allgemein in ihrer zweiten Saison ganz gut zugelangt haben bei alkoholischen Getränken. Und auf ein paar Stimmen von den Stehplätzen würde ich nichts geben. Dass Hugo und Shawn halt in der DEL nicht so scoren werden wie in der zweiten Liga, sollte jedem klar gewesen sein, der zumindest ein wenig Eishockey-Sachverstand besitzt. In der Folgesaison mit den "Granaten" Bartek (er war zumindest offensiv in Ordnung), Gron und Huna hatte man sich Hugo und Shawn eher zurückgewünscht. Bei Petrozza fand ich es damals in Ordnung, dass er nicht zweite Liga spielte. Da war er 32 und wurde langsamer. Von seiner Geschwindigkeit lebte er aber vorher halt.
Fallen lassen ist ein großer Begriff für Fans...
Ich kann nur Spieler beurteilen wie diese gerade spielen, gut oder schlecht, unglücklich oder mit Puckglück gesegnet.
Deswegen kann ich nur sagen im Moment klappt nicht viel ,und ob Sie weiterhin bei uns spielen liegt eher in der Hand eines Italo Kanadiers.
....eigentlich wollte ich nur schreiben, ein schlechter Freitag für uns...
Heute bei den Scorps, wird sicher auch nicht einfach gegen die Millionentruppe.
Allerdings beim letzten Heimspiel 7-9 hatten wir sie fast soweit.
Bin gespannt wie der Fuchs sich verkauft.
Daumen drücken
Der Ogie
Ich rechne mir für heute gar nichts aus.
Dann kann man sich doppelt freuen wenn doch etwas zählbares dabei rum kommt.
Ansonsten würde ich sagen ist die Fahrt eher was für‘s Team Building.
Packt in den Bus ein paar Kästen Bier und egal wie das Endergebnis aussieht, ein herzliches Prosit.
Stärkt den Zusammenhalt und kann für den Rest der Hauptrunde nicht so verkehrt sein.
PS: nur nochmal zum zuletzt aufkommenden Thema oder Meinungen bzgl. Pontus und Linus.
Hatte ja schon geschrieben das ihre Spielweise ab und an nicht meins ist.
Das ist aber generell der Fall, weil ich eher den schnellen Abschluss bevorzuge.
Trotzdem bewundere ich wie Sie mit der Scheibe umgehen können und wie gut die beiden auf den Kufen unterwegs sind.
Könnte ich nicht, und damit gehören Sie auch sicherlich zu den besten in der OL Nord.
Ergo: ich würde die beiden ganz sicher nicht vom Hof jagen, und mich freuen wenn Sie auch in der nächsten Saison bei uns wären.
Gerade auch weil Sie Menschlich gut in ein Team passen.
Es wird gemunkelt das Thomas Zuravlev diese Woche in der PreZero Rheinlandhalle gesichtet wurde . Ich dachte der ist bei den Hammer Eisbären krank Gehirnerschütterung ?! Weiß da einer vielleicht mehr
Deshalb bin ich da völlig offen und vertraue da auf F.P. der ja in Heilbronn auch Top Als hat
Heilbronn hat einen sportlichen Leiter namens Martin Jiranek, der ist für die sportliche Planung zuständig. Und der macht seine Sache in seiner bisherigen Heilbronner Zeit sehr gut und landete mehrere Volltreffer bei seinen Verpflichtungen.
Ich glaube nicht, daß Petrozza da den großen Einfluss hat.
Und sollte Petrozza nach Duisburg gehen, dann wird er auch darauf angewiesen sein, was das Duisburger Budget hergibt und was der sportliche Leiter verpflichtet.
Mmmmm das weiß ich jetzt nicht, ob unser Sportlicher Leiter das ohne Petrozza entscheidet, sieht nicht so aus...
Der Etat wird auf jeden Fall erhöht,ich denke das wurde alles schon bei der Vertragsunterzeichnung vom Coach geregelt.
Heilbronn hat einen sportlichen Leiter namens Martin Jiranek, der ist für die sportliche Planung zuständig. Und der macht seine Sache in seiner bisherigen Heilbronner Zeit sehr gut und landete mehrere Volltreffer bei seinen Verpflichtungen.
Ich glaube nicht, daß Petrozza da den großen Einfluss hat.
Und sollte Petrozza nach Duisburg gehen, dann wird er auch darauf angewiesen sein, was das Duisburger Budget hergibt und was der sportliche Leiter verpflichtet.
Es mag bei euch vielleicht so sein das der sportliche Leiter im Alleingang Spieler verpflichtet, ist aber allgemein eher nicht die Regel genau wie bei uns.
Der Regelfall ist eher das man so etwas miteinander bespricht, und abwägt was im Rahmen des Budget für die Teamzusammenstellung am besten ist.
Dean Döge heute als Backup.
Macht ja Sinn für die PlayOffs da noch einen Goalie für den Fall der Fälle zu haben.
Weiß jemand was mit Neumann ist?
Es war ja mit 0 Punkten zu rechnen.
Aber diese Leistung heute hinterlässt einen wirklich mal WIEDER sprachlos.
Und bin dafür mal Nardo und Eriksson zu tauschen
Freitag also nächstes Endspiel gegen Rostock