Das Anfang vom.Ende war für mich Seppänens Verletzung und die zu frühe Bekanntmachung vom neuen Trainer, seit dem sind die Schweden nix mehr.
Neues Spiel,neues Glück nächste Saison.
Das Anfang vom.Ende war für mich Seppänens Verletzung und die zu frühe Bekanntmachung vom neuen Trainer, seit dem sind die Schweden nix mehr.
Neues Spiel,neues Glück nächste Saison.
Da kommt ein Haufen Arbeit auf Frank Petrozza zu.
Gott sein Dank machen die vielen Ehrenamtlichen rund um das Hockey in Duisburg einen tollen Job.
Unfassbar. Unglaublich. Oberpeinlich.
Harrogate dann doch gut eingeschlagen in Herne, fällt mir so auf...
Harrogate dann doch gut eingeschlagen in Herne, fällt mir so auf...
Wobei man euren Verantwortlichen für den Transfer von Eriksson keine Vorwürfe machen kann. Auf dem Papier eigentlich eine sichere Nummer aber es scheint bei euch nicht so gut zu klappen.
Also da fand ich den Saarelainen ja noch besser...
Soo, der Herr Vulpes ,
Darf immer noch nicht gesagt werden, dass die Einstellung der Zwillinge die Mannschaft und die Saison zerstört?
Lasst die spielen, die Bock haben und die die keinen Bock haben sollen schon in den Urlaub, da können sie den anderen wenigstens nicht schaden.
Soo, der Herr Vulpes ,
Darf immer noch nicht gesagt werden, dass die Einstellung der Zwillinge die Mannschaft und die Saison zerstört?
Lasst die spielen, die Bock haben und die die keinen Bock haben sollen schon in den Urlaub, da können sie den anderen wenigstens nicht schaden.
Die Einstellung der Zwillinge zerstört also die Mannschaft und die Saison. Aha okay.
Na dann. Hast dich bestimmt schon die ganze Zeit gefreut mir schreiben zu können, oder?
Ich gehe da jetzt nicht mehr drauf ein. Denk was du willst, ist ein freies Land, kann ich dir nicht verbieten.
So nun also doch Selters statt Sekt....
Im ersten Drittel indiskutabele Leistung, da sah man nichts von, wir müssen gewinnen.
Saft und Kraftlos, wie immer mit dummen Abwehrfehlern und hirnrissigen Fouls( 68.)
Im zweiten Drittel wollte man konnte aber nicht, da unsere erste Reihe A nicht zusammen passte, Kälble in 1 ging garnicht !!! und B. unsere Twins schon seit einigen Spielen Totalausfälle sind.
Warum spielt man in Reihe 1 ohne Center Herr Schwarze ???????
Im letzten Drittel ging dann auch nix mehr, nur Anrennen und Kringeldrehen.
Über unser Überzahlspiel sage ich schon garnichts mehr , Katastrophal !!!!
Ausdrücklich ausnehmen möchte ich Schimmi, er tut das was er kann und IMMER !!! mit der richtigen Einstellung und das mit 38J.
Da kann sich manch einer ne Scheibe von abschneiden und sollte sich schämen.
Zurück bleibt bei mir Enttäuschung und Unverständnis wie man die Saison hergeschenkt hat.
Da wurde auf Fan und sicher auch Sponsorenseite einiges an Porzellan zerschlagen.
Es bleibt mal wieder nur zu hoffen das die nächste Saison besser wird .
Das kommt auf Frank ne menge Arbeit zu, ich hoffe man stellt im Spieler zur Verfügung die Ansatzweise die Anforderungen erfüllen die man hier hat.
Von der jetzigen Mannschaft würde ich max ne Handvoll behalten.
Für mich war das gestern das letzte Saisonspiel weil ich die Schnautze voll habe !!!!!
Der Ogie
Ich habe fast den Verdacht unsere Verantwortlichen haben ein anderes Verständnis für das Eishockey welches das Team geboten hat, ansonsten fehlt mir die Idee warum man hat PO Trikots machen lassen hat.
ogie das kann man so unterschreiben.
Schon in der Planung der Saison haben wir die Weichen falsch gestellt.
Viel zu lange an Jolly als Trainer festgehalten, (Scheinbar keinen anderen auf dem Schirm gehabt) anschliessend auf der Resterampe fündig geworden.
Die Zeichen das Trainer und Mannschaft nicht passen nicht erkannt und viel viel zu lange an Risto festgehalten. Auch der zweite Trainer konnte das Verhalten der Twins nicht nachhaltig verändern. Ein paar Spiele nach dem Wechsel war alles OK dann wieder das gleiche Muster.
Schwächen im Team konnten während der Saison nicht verbessert werden. Deeg kam viel zu spät.
Freue mich auch die PO Spiele in Dinslaken. Vom Fuchs habe ich erstmal die Schnauze voll.
Ich kann mich da nur anschließen. Der Frust ist nach einer Nacht darüber schlafen genau so groß. Von einigen Ausnahmen mal abgesehen, hat man es nicht geschafft, Qualität und Charakter aufs Eis zu bekommen. Eine Mischung aus Spielern auf RL-Niveau und vermeintliche Einzelkönnern. Über die ganze Saison unnütze Strafzeiten lassen den Schluß zu, dass auch der ein oder andere charakterlich nicht das Zeug für Mannschaftssport hat. Schade ist es für das ganze Drumherum, was sich gut entwickelt. Sportlich hinkt man dem ordentlich nach. Die Trauben werden auch kommende Saison hoch hängen, wenn es ein weiter so gibt. Ich habe auch die Nase voll. Man geht nur noch wegen der Menschen, die man trifft und wegen der leckeren Waffeln hin. Aber bald ist die Saison vorbei, bevor im Juni wieder Euphorie ausbricht.
Ich habe fast den Verdacht unsere Verantwortlichen haben ein anderes Verständnis für das Eishockey welches das Team geboten hat, ansonsten fehlt mir die Idee warum man hat PO Trikots machen lassen hat.
Ist nicht Dein Ernst oder?
Hab ich echt nicht gewusst.
Das nenn ich dann mal sowas wie Gottvertrauen.
Ist nicht Dein Ernst oder?
Hab ich echt nicht gewusst.
Das nenn ich dann mal sowas wie Gottvertrauen.
zumindest gibt es im Vipraum dieses Gerücht!
zumindest gibt es im Vipraum dieses Gerücht!
Dann werden es schon quasi Gameworntrikots vor den PlayOffs.
Dann werden es schon quasi Gameworntrikots vor den PlayOffs.
Saisonabschluss-Sondertrikots
Das Scheitern ist komplex und zum Großteil auf den Schultern der sportlichen Führung zu suchen.
Ich will hier keine mannschaftlichen Internas preisgeben aber viele machen es sich zu einfach und suchen die Schuld stumpf bei den Kontis. Dabei machen sich die beiden wirklich viele Gedanken darüber was man wie verbessern könnte - hast halt keinen Trainer mit OL Format.
Nochmal, ich will die nicht in Schutz nehmen. Ich will nur sagen, viele haben keinen Einblick hinter den Vorhang. Da macht man sich es natürlich leicht mit dem Finger auf 1 - 2 Spieler zu zeigen.
Den wahren Charakter dieser Truppe durfte man gestern in den letzten 2 Minuten bewundern. Das ist keine Mannschaft.
Mittlerweile wäre ich froh wenn der Spuk nach der Hauptrunde vorbei ist.
P.S.:
Was eine intakte Mannschaft zu leisten im Stande ist, zeigt eindrucksvoll der Nachbar aus Herne. Unsere Mannschaft ist ganz bestimmt besser besetzt als die Herner aber die schaffen es mit einfachen Eishockeytugenden immer wieder zu überraschen.
Dieses Jahr schmerzt noch viel mehr als das Letzte.
Das Scheitern ist komplex und zum Großteil auf den Schultern der sportlichen Führung zu suchen.
Ich will hier keine mannschaftlichen Internas preisgeben aber viele machen es sich zu einfach und suchen die Schuld stumpf bei den Kontis. Dabei machen sich die beiden wirklich viele Gedanken darüber was man wie verbessern könnte - hast halt keinen Trainer mit OL Format.
Nochmal, ich will die nicht in Schutz nehmen. Ich will nur sagen, viele haben keinen Einblick hinter den Vorhang. Da macht man sich es natürlich leicht mit dem Finger auf 1 - 2 Spieler zu zeigen.
Den wahren Charakter dieser Truppe durfte man gestern in den letzten 2 Minuten bewundern. Das ist keine Mannschaft.
Mittlerweile wäre ich froh wenn der Spuk nach der Hauptrunde vorbei ist.
Ich hab's ja auch schon mal gesagt: Der Fisch stinkt vom Kopf. Ich hatte dabei auch explizit die Geschäftsführung genannt, wohl wissend, dass sich der Geschäftsführer aus dem Sportlichen heraushält.
Der Großteil der Oberliga-Kader, nicht nur in Duisburg, besteht aus alten Spielern, die mal was waren, jungen Spielern, die nie was werden, alten Spielern, die es höher nicht gepackt haben, und FöLis, die eigentlich lieber woanders wären. Dass da die Grundmotivation nicht bei 110% liegt, ist irgendwo verständlich – das hat auch nichts mit Halb- oder Vollprofi zu tun. Aber trotzdem ist es die Aufgabe des Geschäftsführers, sportlichen Leiters und Trainers, jeweils in ihrem Wirkungskreis für eine Arbeitskultur zu sorgen, in der alle motiviert sind, das Bestmögliche zu erreichen. Wenn sich die FöLis über das Trainingsniveau in Duisburg lustig machen und die Imports auf Sparflamme unterwegs sind, hat man quasi schon verloren.
Der Kader – auch das habe ich schon oft gesagt – sollte zu deutlich mehr in der Lage sein. Wenn ich sehe, was die sich teilweise für einen Mist zusammenspielen, kann ich es kaum glauben. Das kann man jetzt auf die einzelnen Spieler schieben, auf den Trainer und auf den sportlichen Leiter. Aber wenn es irgendwie überall zu haken scheint, dann ist doch eindeutig woanders etwas falsch.
Es wäre unrealistisch, von der Mannschaft eine Kultur und Motivation zu verlangen, die man von Stanley Cup Siegern kennt. Denn hier geht's einfach um deutlich weniger. Und trotzdem sind das alles Sportler, die sicher auch deutlich mehr Spaß am Sport hätten, wenn alle miteinander und füreinander kämpfen, Training und Taktik ein hohes Niveau haben usw.
Ich hab's ja auch schon mal gesagt: Der Fisch stinkt vom Kopf. Ich hatte dabei auch explizit die Geschäftsführung genannt, wohl wissend, dass sich der Geschäftsführer aus dem Sportlichen heraushält.
Der Großteil der Oberliga-Kader, nicht nur in Duisburg, besteht aus alten Spielern, die mal was waren, jungen Spielern, die nie was werden, alten Spielern, die es höher nicht gepackt haben, und FöLis, die eigentlich lieber woanders wären. Dass da die Grundmotivation nicht bei 110% liegt, ist irgendwo verständlich – das hat auch nichts mit Halb- oder Vollprofi zu tun. Aber trotzdem ist es die Aufgabe des Geschäftsführers, sportlichen Leiters und Trainers, jeweils in ihrem Wirkungskreis für eine Arbeitskultur zu sorgen, in der alle motiviert sind, das Bestmögliche zu erreichen. Wenn sich die FöLis über das Trainingsniveau in Duisburg lustig machen und die Imports auf Sparflamme unterwegs sind, hat man quasi schon verloren.
Der Kader – auch das habe ich schon oft gesagt – sollte zu deutlich mehr in der Lage sein. Wenn ich sehe, was die sich teilweise für einen Mist zusammenspielen, kann ich es kaum glauben. Das kann man jetzt auf die einzelnen Spieler schieben, auf den Trainer und auf den sportlichen Leiter. Aber wenn es irgendwie überall zu haken scheint, dann ist doch eindeutig woanders etwas falsch.
Es wäre unrealistisch, von der Mannschaft eine Kultur und Motivation zu verlangen, die man von Stanley Cup Siegern kennt. Denn hier geht's einfach um deutlich weniger. Und trotzdem sind das alles Sportler, die sicher auch deutlich mehr Spaß am Sport hätten, wenn alle miteinander und füreinander kämpfen, Training und Taktik ein hohes Niveau haben usw.
Zum Klima gehört aber sicherlich auch die Fanbasis, und die ist in Duisburg unter aller Kanone. Da werden Spieler von Fans und Sponsoren schon in Grund und Boden geschrieben, bevor sie überhaupt ein Spiel in Duisburg gemacht haben. An allem wird herum gemeckert, Wurst zu hart, Preise zu hoch, warum bekomme ich keinen gratis Parkplatz direkt an der Halle, Freikarten sind scheiße, aber warum bekomme ich keine?, warum gibt es nur für Kinder mit einer Eins auf dem Zeugnis Tickets, Brötchen zu alt, Bier zu kalt, ....
Du gibst in deinem Post auch das perfekte Beispiel, du schreibst der GF hält sich aus dem sportlichen komplett heraus, ist aber dafür verantwortlich das Klima in der Mannschaft mies ist, hä?
Der größte Fehler war es sich in die völlige Abhängigkeit von zwei Diven zu begeben und sich finanziell durch die Verpflichtung so zu verausgaben, dass für die zweite und dritte Reihe man weniger finanzielle Möglichkeiten übrig hat. Und inzwischen sieht eigentlich jeder auf der Tribüne, außer Vulpes, dass die Zwillinge nicht wirklich viel bringen wenn sie nicht mit Uski zusammen spielen, keinen Bock haben, ihnen eine Laus über die Leber gelaufen ist, oder einer von beiden nicht dabei ist.
Warum hat man eigentlich nie wieder Nardo als Center zwischen die Twins gestellt? Das lief doch zu Beginn recht gut in der Reihe.
Zum Klima gehört aber sicherlich auch die Fanbasis, und die ist in Duisburg unter aller Kanone. Da werden Spieler von Fans und Sponsoren schon in Grund und Boden geschrieben, bevor sie überhaupt ein Spiel in Duisburg gemacht haben. An allem wird herum gemeckert, Wurst zu hart, Preise zu hoch, warum bekomme ich keinen gratis Parkplatz direkt an der Halle, Freikarten sind scheiße, aber warum bekomme ich keine?, warum gibt es nur für Kinder mit einer Eins auf dem Zeugnis Tickets, Brötchen zu alt, Bier zu kalt, ....
Du gibst in deinem Post auch das perfekte Beispiel, du schreibst der GF hält sich aus dem sportlichen komplett heraus, ist aber dafür verantwortlich das Klima in der Mannschaft mies ist, hä?
Der größte Fehler war es sich in die völlige Abhängigkeit von zwei Diven zu begeben und sich finanziell durch die Verpflichtung so zu verausgaben, dass für die zweite und dritte Reihe man weniger finanzielle Möglichkeiten übrig hat. Und inzwischen sieht eigentlich jeder auf der Tribüne, außer Vulpes, dass die Zwillinge nicht wirklich viel bringen wenn sie nicht mit Uski zusammen spielen, keinen Bock haben, ihnen eine Laus über die Leber gelaufen ist, oder einer von beiden nicht dabei ist.
Dein kompletter Post ist doch komplett widersprüchlich.
Du kritisierst Fans, die Spieler unberechtigt kritisieren aber haust seit WOCHEN auf diese 2 Spieler ein. Hast du jemals ein Wort auch nur mit einem Spieler gewechselt? Hast du vielleicht irgendeine Ahnung warum es da nicht funktioniert. Hast du vielleicht auch mal die Seite der Twins zu der ganzen Sache gehört?! Was genau ist dein Problem mit den beiden?
Ich denke nicht.
Ich habe die beiden letzten Sonntag über eine Stunde mit Fabian Schwarze sprechen sehen. Wahrscheinlich weil ihnen Alles scheiß egal ist und sie in den Urlaub wollen.
Wenn der Kapitän der Mannschaft nach einer katastrophalen Leistung (auch von ihm selbst) unmittelbar nach Spielschluss nichts besseres zu tun hat, als zur Zeitnahme zu fahren und die Punkte der 2 Tore richtig stellen lässt dann weißt du welche Prioritäten da gelegt werden. Wenn Spieler in der Kabine gute Laune haben, weil sie gepunktet haben obwohl die Mannschaft verloren hat dann gibt es da ein gewaltiges Mentalitätsproblem.
Und das finanzielle ist überhaupt nicht wahr. Das bestätigt nur, dass du absolut 0 Ahnung hast was da überhaupt abgeht. Aber erzähl ruhig